Entdecken Sie die Welt der Hochleistungs-Hydraulik mit Eurolub HLP ISO-VG 10 – Ihrem zuverlässigen Partner für maximale Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Maschinen. Dieses Premium-Hydrauliköl in der praktischen 20-Liter-Gebindegröße (Artikelnummer: 500020) ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Anlagen. Erleben Sie, wie Eurolub HLP ISO-VG 10 die Leistung Ihrer hydraulischen Systeme optimiert und gleichzeitig vor Verschleiß schützt.
Eurolub HLP ISO-VG 10: Leistung, auf die Sie sich verlassen können
In der Welt der Hydraulik ist Zuverlässigkeit entscheidend. Eurolub HLP ISO-VG 10 wurde entwickelt, um selbst unter härtesten Bedingungen Höchstleistungen zu erbringen. Seine sorgfältig ausgewählte Zusammensetzung bietet nicht nur exzellenten Verschleißschutz, sondern auch eine hervorragende thermische Stabilität und Oxidationsbeständigkeit. Das bedeutet für Sie: Weniger Ausfallzeiten, geringere Wartungskosten und eine längere Lebensdauer Ihrer hydraulischen Anlagen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Eurolub, um das volle Potenzial Ihrer Maschinen auszuschöpfen.
Die Vorteile von Eurolub HLP ISO-VG 10 im Überblick
- Hervorragender Verschleißschutz: Minimiert Reibung und Verschleiß, verlängert die Lebensdauer Ihrer Komponenten.
- Hohe thermische Stabilität: Bewahrt seine Eigenschaften auch bei hohen Betriebstemperaturen.
- Exzellente Oxidationsbeständigkeit: Verhindert die Bildung von Ablagerungen und Schlamm, hält das System sauber.
- Gutes Demulgierverhalten: Trennt Wasser zuverlässig ab und schützt vor Korrosion.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von hydraulischen Systemen.
- Praktische 20-Liter-Gebindegröße: Ideal für Werkstätten, Landwirtschaft und industrielle Anwendungen.
Warum Eurolub HLP ISO-VG 10 die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Ihre hydraulischen Anlagen laufen reibungslos und effizient, ohne dass Sie sich Sorgen um Ausfälle oder teure Reparaturen machen müssen. Mit Eurolub HLP ISO-VG 10 wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieses Hydrauliköl wurde speziell entwickelt, um die Anforderungen moderner hydraulischer Systeme zu erfüllen und zu übertreffen. Es bietet nicht nur hervorragenden Schutz, sondern trägt auch dazu bei, die Effizienz Ihrer Anlagen zu steigern und den Energieverbrauch zu senken. Das Ergebnis: Eine höhere Produktivität und geringere Betriebskosten.
Eurolub HLP ISO-VG 10 ist mehr als nur ein Schmierstoff; es ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Es wurde entwickelt, um Ihnen das Vertrauen zu geben, dass Ihre hydraulischen Systeme optimal funktionieren, Tag für Tag. Egal, ob Sie in der Industrie, im Baugewerbe, in der Landwirtschaft oder in einer anderen Branche tätig sind, die auf Hydraulik angewiesen ist, Eurolub HLP ISO-VG 10 ist die ideale Wahl für Ihre Anforderungen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten von Eurolub HLP ISO-VG 10:
| Eigenschaft | Wert | Testmethode |
|---|---|---|
| Viskosität bei 40°C | 10 mm²/s | ISO 3104 |
| Viskosität bei 100°C | 2.6 mm²/s | ISO 3104 |
| Viskositätsindex | 95 | ISO 2909 |
| Flammpunkt | > 160°C | ISO 2592 |
| Pourpoint | -33°C | ISO 3016 |
| Dichte bei 15°C | 860 kg/m³ | ISO 12185 |
| Neutralisationszahl (TAN) | 0.4 mg KOH/g | ASTM D664 |
Hinweis: Diese Werte sind typische Kennzahlen und können geringfügig variieren.
Anwendungsbereiche von Eurolub HLP ISO-VG 10
Die Vielseitigkeit von Eurolub HLP ISO-VG 10 macht es zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Hydraulische Anlagen in der Industrie: Werkzeugmaschinen, Spritzgussmaschinen, Pressen.
- Mobile Hydraulik: Bagger, Krane, Landmaschinen.
- Baumaschinen: Baggerlader, Planierraupen, Walzen.
- Landwirtschaftliche Maschinen: Traktoren, Mähdrescher, Feldspritzen.
- Hydraulische Servolenkungen: In bestimmten Fahrzeugmodellen (Herstellerspezifikationen beachten!).
- Umlaufschmiersysteme: Wo ein Öl mit Verschleißschutzeigenschaften gefordert wird.
Eurolub HLP ISO-VG 10: Qualität, die sich auszahlt
Investieren Sie in die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer hydraulischen Anlagen mit Eurolub HLP ISO-VG 10. Dieses Hydrauliköl bietet Ihnen nicht nur hervorragenden Schutz und Leistung, sondern auch ein gutes Gefühl. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Maschinen optimal funktionieren und Sie von teuren Ausfällen und Reparaturen verschont bleiben. Machen Sie den Schritt zu mehr Zuverlässigkeit und Effizienz – mit Eurolub HLP ISO-VG 10.
So wählen Sie das richtige Hydrauliköl
Die Wahl des richtigen Hydrauliköls ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Ihrer hydraulischen Anlagen. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
- Viskositätsklasse: Die Viskosität (ISO-VG) gibt die Zähflüssigkeit des Öls an. Eurolub HLP ISO-VG 10 hat eine Viskosität von 10, was für viele Anwendungen geeignet ist. Beachten Sie jedoch die Empfehlungen des Herstellers Ihrer Anlage.
- Anforderungen des Herstellers: Informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen des Herstellers Ihrer hydraulischen Anlage. Diese Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf dem Typenschild der Anlage.
- Betriebsbedingungen: Berücksichtigen Sie die Betriebsbedingungen, unter denen Ihre Anlage eingesetzt wird. Bei hohen Temperaturen oder schweren Lasten kann ein Öl mit höherer Viskosität erforderlich sein.
- Umgebung: Achten Sie auf die Umgebung, in der Ihre Anlage betrieben wird. In feuchten Umgebungen ist ein Öl mit gutem Demulgierverhalten wichtig, um Korrosion zu vermeiden.
Wenn Sie unsicher sind, welches Hydrauliköl für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, wenden Sie sich an einen Fachmann. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen.
Eurolub HLP ISO-VG 10 online kaufen: Schnell, einfach, sicher
Bestellen Sie Eurolub HLP ISO-VG 10 bequem und sicher in unserem Online-Shop. Profitieren Sie von schnellen Lieferzeiten, sicheren Zahlungsoptionen und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Autoteile und Schmierstoffe. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Know-how, um das Beste für Ihre Fahrzeuge und Maschinen zu erhalten.
Weitere Produkte von Eurolub
Entdecken Sie auch unsere weiteren Produkte von Eurolub, darunter Motoröle, Getriebeöle, Kühlflüssigkeiten und mehr. Eurolub steht für Qualität und Zuverlässigkeit – Made in Germany. Überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsfähigkeit unserer Produkte und profitieren Sie von unserem umfassenden Sortiment.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Eurolub HLP ISO-VG 10
Was bedeutet die Bezeichnung HLP?
HLP steht für Hydrauliköl mit Detergent- und Dispersant-Eigenschaften. Diese Zusätze sorgen für eine verbesserte Reinigungswirkung und verhindern die Bildung von Ablagerungen im Hydrauliksystem.
Wofür steht die Abkürzung ISO-VG?
ISO-VG steht für „International Standards Organization – Viscosity Grade“. Es ist eine international anerkannte Norm zur Klassifizierung der Viskosität von Industrieölen. Die Zahl hinter ISO-VG (in diesem Fall 10) gibt die kinematische Viskosität des Öls bei 40°C in mm²/s (cSt) an.
Kann ich Eurolub HLP ISO-VG 10 für alle hydraulischen Anlagen verwenden?
Eurolub HLP ISO-VG 10 ist für eine Vielzahl von hydraulischen Anlagen geeignet, die ein Öl dieser Viskositätsklasse erfordern. Es ist jedoch wichtig, die Empfehlungen des Herstellers Ihrer Anlage zu beachten. Wenn Sie unsicher sind, welches Öl für Ihre Anlage geeignet ist, wenden Sie sich an einen Fachmann oder konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Anlage.
Wie oft muss ich das Hydrauliköl wechseln?
Die Wechselintervalle für Hydrauliköl hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. den Betriebsbedingungen, der Art der Anlage und den Empfehlungen des Herstellers. In der Regel sollte das Hydrauliköl alle 1.000 bis 2.000 Betriebsstunden oder einmal jährlich gewechselt werden. Es ist ratsam, regelmäßige Ölproben zu entnehmen, um den Zustand des Öls zu überwachen und den optimalen Zeitpunkt für den Ölwechsel zu bestimmen.
Was passiert, wenn ich das falsche Hydrauliköl verwende?
Die Verwendung des falschen Hydrauliköls kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, wie z. B. Verschleiß, Korrosion, Überhitzung und Ausfälle der Anlage. Es ist daher wichtig, das richtige Öl gemäß den Empfehlungen des Herstellers zu verwenden. Die Verwendung eines Öls mit falscher Viskosität kann beispielsweise zu einer unzureichenden Schmierung führen, während ein Öl mit ungeeigneten Additiven die Dichtungen beschädigen kann.
Ist Eurolub HLP ISO-VG 10 umweltfreundlich?
Eurolub HLP ISO-VG 10 ist ein Mineralölprodukt und daher nicht biologisch abbaubar. Es ist wichtig, das Öl fachgerecht zu entsorgen, um die Umwelt zu schützen. Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Altöl und geben Sie das gebrauchte Öl bei einer autorisierten Sammelstelle ab.
Kann ich Eurolub HLP ISO-VG 10 mit anderen Hydraulikölen mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Hydrauliköle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie jedoch gezwungen sind, Öle zu mischen, sollten Sie darauf achten, dass die Öle kompatibel sind und die gleichen Spezifikationen erfüllen. Es ist ratsam, vor dem Mischen eine kleine Menge der Öle zu testen, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Reaktionen auftreten.
