Eurolub HEES 46 – Das Hydrauliköl der Extraklasse für höchste Ansprüche! Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die dieses hochwertige Öl für Ihre hydraulischen Systeme bedeutet. Sichern Sie sich jetzt den optimalen Schutz und die maximale Effizienz für Ihre Maschinen und Anlagen.
Eurolub HEES 46: Ihr Schlüssel zu dauerhafter Leistung und Schutz
In der Welt der Hydrauliksysteme, wo Präzision und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die Wahl des richtigen Hydrauliköls von entscheidender Bedeutung. Das Eurolub HEES 46 ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Maschinen. Dieses hochwertige Hydrauliköl wurde speziell entwickelt, um den anspruchsvollsten Anforderungen moderner Hydrauliksysteme gerecht zu werden und selbst unter extremen Bedingungen eine herausragende Leistung zu gewährleisten.
Eurolub HEES 46 ist ein hochwertiges, biologisch schnell abbaubares Hydrauliköl auf Basis synthetischer Ester. Es wurde entwickelt, um höchste Anforderungen an Umweltschutz und Leistungsfähigkeit zu erfüllen. Es bietet exzellenten Verschleißschutz, ist alterungsstabil und verfügt über hervorragende Viskositäts-Temperatur-Eigenschaften. Dies macht es zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen sowohl Leistung als auch Umweltverträglichkeit wichtig sind.
Stellen Sie sich vor, Ihre Maschinen laufen reibungslos, zuverlässig und mit maximaler Effizienz. Keine Ausfallzeiten, keine unerwarteten Reparaturen – nur konstante, erstklassige Leistung. Mit Eurolub HEES 46 wird diese Vision Realität. Dieses Hydrauliköl schützt Ihre wertvollen Anlagen vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen, verlängert ihre Lebensdauer und optimiert ihre Leistung. Gönnen Sie Ihren Hydrauliksystemen das Beste – für eine Zukunft voller Erfolg und Produktivität.
Warum Eurolub HEES 46 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für das richtige Hydrauliköl ist oft komplex und erfordert ein tiefes Verständnis der spezifischen Anforderungen Ihrer Maschinen und Anlagen. Eurolub HEES 46 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen machen:
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt Ihre Hydraulikkomponenten vor vorzeitigem Verschleiß und verlängert ihre Lebensdauer.
- Hohe Alterungsstabilität: Garantiert eine lange Lebensdauer des Öls und reduziert die Notwendigkeit häufiger Ölwechsel.
- Exzellente Viskositäts-Temperatur-Eigenschaften: Gewährleistet eine optimale Leistung über einen breiten Temperaturbereich.
- Biologisch schnell abbaubar: Trägt zum Umweltschutz bei und minimiert die Auswirkungen auf die Umwelt.
- Hohe Scherstabilität: Behält seine Viskosität auch unter hohen Belastungen bei und sorgt für eine konstante Leistung.
- Guter Korrosionsschutz: Schützt Ihre Hydraulikkomponenten vor Korrosion und verlängert ihre Lebensdauer.
- Verträglichkeit mit Dichtungsmaterialien: Schont die Dichtungen in Ihren Hydrauliksystemen und verhindert Leckagen.
- Reduzierte Reibung: Minimiert den Energieverlust durch Reibung und steigert die Effizienz Ihrer Hydrauliksysteme.
Diese Eigenschaften machen Eurolub HEES 46 zu einem echten Allrounder, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob in der Landwirtschaft, im Bauwesen, in der Forstwirtschaft oder in der Industrie – Eurolub HEES 46 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Anwendungsbereiche von Eurolub HEES 46
Die Vielseitigkeit von Eurolub HEES 46 macht es zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wo dieses hochwertige Hydrauliköl seine Stärken voll ausspielen kann:
- Mobile Hydraulik: In Baggern, Traktoren, Forstmaschinen und anderen mobilen Arbeitsmaschinen sorgt Eurolub HEES 46 für eine zuverlässige und effiziente Funktion der Hydrauliksysteme.
- Stationäre Hydraulik: In Werkzeugmaschinen, Pressen, Spritzgussmaschinen und anderen stationären Anlagen bietet Eurolub HEES 46 einen optimalen Schutz vor Verschleiß und Korrosion.
- Umweltsensible Bereiche: In Wasserschutzgebieten, Kläranlagen, Forstwirtschaft und anderen Bereichen, in denen der Umweltschutz eine wichtige Rolle spielt, ist Eurolub HEES 46 aufgrund seiner biologischen Abbaubarkeit die erste Wahl.
- Landwirtschaft: In Traktoren, Mähdreschern und anderen landwirtschaftlichen Maschinen gewährleistet Eurolub HEES 46 eine zuverlässige und effiziente Funktion der Hydrauliksysteme.
- Bauwesen: In Baggern, Radladern, Kranen und anderen Baumaschinen bietet Eurolub HEES 46 einen optimalen Schutz vor Verschleiß und Korrosion.
- Forstwirtschaft: In Harvestern, Forwardern und anderen Forstmaschinen ist Eurolub HEES 46 aufgrund seiner biologischen Abbaubarkeit und seiner hohen Leistungsfähigkeit die ideale Wahl.
- Industrie: In Werkzeugmaschinen, Pressen, Spritzgussmaschinen und anderen industriellen Anlagen sorgt Eurolub HEES 46 für einen reibungslosen und effizienten Betrieb der Hydrauliksysteme.
Wo immer Hydrauliksysteme im Einsatz sind und höchste Anforderungen an Leistung, Zuverlässigkeit und Umweltschutz gestellt werden, ist Eurolub HEES 46 die perfekte Lösung.
Technische Daten und Spezifikationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften von Eurolub HEES 46 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten und Spezifikationen in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert | Testmethode |
|---|---|---|
| Viskosität bei 40 °C | 46 mm²/s | DIN 51562-1 |
| Viskosität bei 100 °C | 9,2 mm²/s | DIN 51562-1 |
| Viskositätsindex | 190 | DIN ISO 2909 |
| Flammpunkt | > 280 °C | DIN ISO 2592 |
| Pourpoint | -42 °C | DIN ISO 3016 |
| Biologische Abbaubarkeit | > 60 % | CEC-L-33-A-94 |
Diese Daten zeigen deutlich, dass Eurolub HEES 46 ein Hydrauliköl von höchster Qualität ist, das selbst unter extremen Bedingungen eine herausragende Leistung bietet.
Sicherheitshinweise und Lagerung
Wie bei allen Schmierstoffen ist es wichtig, auch bei der Verwendung von Eurolub HEES 46 einige grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten:
- Vermeiden Sie Hautkontakt mit dem Öl.
- Tragen Sie bei der Handhabung des Öls geeignete Schutzhandschuhe.
- Bewahren Sie das Öl außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht und geben Sie es bei einer Sammelstelle ab.
Um die Qualität von Eurolub HEES 46 zu erhalten, sollte es trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Die empfohlene Lagertemperatur liegt zwischen 5 °C und 40 °C.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Eurolub HEES 46
Was bedeutet HEES?
HEES steht für „Hydraulic Environmental Ester Synthetic“. Es handelt sich um ein Hydrauliköl auf Basis synthetischer Ester, das biologisch schnell abbaubar ist und somit eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Mineralölen darstellt. Diese Öle sind besonders geeignet für Anwendungen in umweltsensiblen Bereichen, wie z.B. in der Forst- und Landwirtschaft oder in Wasserschutzgebieten.
Kann ich Eurolub HEES 46 mit anderen Hydraulikölen mischen?
Generell wird davon abgeraten, Eurolub HEES 46 mit anderen Hydraulikölen zu mischen, insbesondere mit Mineralölen. Eine Vermischung kann die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen und zu einer Beeinträchtigung der Leistung und Lebensdauer des Hydrauliksystems führen. Wenn ein Ölwechsel durchgeführt wird, sollte das alte Öl vollständig abgelassen und das System gereinigt werden, bevor Eurolub HEES 46 eingefüllt wird.
Wie oft muss ich Eurolub HEES 46 wechseln?
Die Wechselintervalle für Hydrauliköl hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Betriebsbedingungen, der Belastung des Systems und den Empfehlungen des Maschinenherstellers. Generell sollte das Öl regelmäßig kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass es noch seine optimalen Eigenschaften besitzt. Eine Analyse des Öls kann Aufschluss über seinen Zustand geben und helfen, den optimalen Zeitpunkt für einen Ölwechsel zu bestimmen. Beachten Sie immer die Angaben des Herstellers Ihrer Anlage.
Ist Eurolub HEES 46 für alle Hydrauliksysteme geeignet?
Eurolub HEES 46 ist für eine Vielzahl von Hydrauliksystemen geeignet, insbesondere für solche, die in umweltsensiblen Bereichen eingesetzt werden oder hohe Anforderungen an die Leistung und Zuverlässigkeit des Öls stellen. Es ist jedoch wichtig, vor der Verwendung zu prüfen, ob das Öl den Spezifikationen und Anforderungen des jeweiligen Hydrauliksystems entspricht. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an den Hersteller des Systems oder an einen Fachmann wenden.
Wie entsorge ich gebrauchtes Eurolub HEES 46 richtig?
Gebrauchtes Hydrauliköl ist umweltschädlich und darf nicht in die Kanalisation oder in den Hausmüll gelangen. Es muss fachgerecht entsorgt werden. In den meisten Regionen gibt es Sammelstellen, bei denen Altöl kostenlos abgegeben werden kann. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder bei einem Entsorgungsunternehmen über die Möglichkeiten der Altölentsorgung in Ihrer Nähe. Tragen Sie so zum Umweltschutz bei!
Welche Vorteile bietet die biologische Abbaubarkeit von Eurolub HEES 46?
Die biologische Abbaubarkeit von Eurolub HEES 46 bietet eine Reihe von Vorteilen. Zum einen minimiert sie die Auswirkungen auf die Umwelt, falls Öl in die Umwelt gelangt. Dies ist besonders wichtig in umweltsensiblen Bereichen, wie z.B. in der Forst- und Landwirtschaft oder in Wasserschutzgebieten. Zum anderen kann die Verwendung von biologisch abbaubaren Hydraulikölen dazu beitragen, die Auflagen von Umweltauflagen zu erfüllen und das Image Ihres Unternehmens zu verbessern.
