Zum Inhalt springen
Fahrzeugteile-Guenstig.deFahrzeugteile-Guenstig.de
  • Batterien
    • Batterien nach Kapazität
    • Batterien nach Technologie
    • Batteriezubehör
  • Öle & Chemie
    • Additive
    • Bremsflüssigkeit
    • Kühlerschutz
    • Öle
    • Reinigung & Pflege
    • Scheibenreiniger
    • Wartung
  • Tuning & Styling
    • Fahrwerksteile
    • Kühlergrill
    • Leuchten
    • Motorenzubehör
    • Schweller
    • Sport-Schalldämpfer
    • Styling
    • Zusatzinstrumente
  • Zubehör & Trägersysteme
    Anhänger Wohnmobil & Caravan
    Anhängerkupplungen
    Campingausrüstung
    Dachboxen & Zubehör
    Dachträger
    Elektromobilität
    Erste Hilfe Pannenhilfe & Pflichtzubehör
    Fahrradträger
    Fahrradzubehör
    Feuerlöschspray
    Fussmatten
    Kennzeichenhalter
    Kindersitze
    Kofferraumwannen & Matten
    Ladungssicherung
    Marderabwehr
    Schneeketten
    Sitzbezüge
    Sonstige
    Stoffgaragen
    Wohnmobil-Elektrik & Anhänger-Elektrik
  • Elektromobilität
    • Ladekabel für E-Fahrzeuge
    • Wallboxen
    • Zubehör Elektromobilität
  • Magazin
Startseite » Öle & Chemie » Öle » Motoröl
Eurolub  20 L HD 4CX PLUS SAE 15W/40  327020

Eurolub 20 L HD 4CX PLUS SAE 15W/40 327020

76,42 €

  • Versandfertig in 1-2 Werktagen

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4025377327204 Kategorie: Motoröl
  • Batterien
  • Öle & Chemie
    • Additive
    • Bremsflüssigkeit
    • Kühlerschutz
    • Öle
      • 2-Takt-Öl
      • 4-Takt-Öl
      • Getriebeöl
      • Hydrauliköl
      • Motoröl
      • Sonstige Öle
      • Zubehör & Ölwechselanhänger
    • Reinigung & Pflege
    • Scheibenreiniger
    • Wartung
  • Tuning & Styling
  • Zubehör & Trägersysteme
Partner
Beschreibung

Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 – Der zuverlässige Partner für Ihren Motor im 20-Liter-Gebinde (Artikelnummer: 327020)

Entdecken Sie mit dem Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 ein Motorenöl, das speziell entwickelt wurde, um Ihren Motor optimal zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern. Dieses hochwertige Mehrbereichsöl im praktischen 20-Liter-Gebinde ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Einsatzbereichen. Egal, ob Sie einen modernen PKW, einen robusten Transporter oder eine landwirtschaftliche Maschine betreiben, das Eurolub HD 4CX PLUS bietet Ihnen die Performance und den Schutz, den Sie benötigen. Tauchen Sie ein in die Welt von Eurolub und erleben Sie, wie dieses Motorenöl Ihre Fahrten optimiert und Ihren Motor vor Verschleiß schützt.

Inhalt

Toggle
  • Warum Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 die richtige Wahl ist
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Spezifikationen und Freigaben
    • Viskosität und Temperaturverhalten
    • Flammpunkt und Pourpoint
    • Zusammensetzung und Additive
  • Anwendungsbereiche des Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40
  • Vorteile des 20-Liter-Gebindes
  • So führen Sie einen Ölwechsel mit Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 durch
  • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40
    • Für welche Motoren ist das Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 geeignet?
    • Kann ich das Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 mit anderen Ölen mischen?
    • Wie oft sollte ich das Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 wechseln?
    • Was bedeutet die Bezeichnung SAE 15W/40?
    • Was bedeuten die API- und ACEA-Spezifikationen?
    • Ist das Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 auch für Fahrzeuge mit Katalysator geeignet?
    • Wo kann ich das alte Öl fachgerecht entsorgen?

Warum Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 die richtige Wahl ist

In der Welt der Motorenöle gibt es viele Optionen, aber nur wenige bieten die Kombination aus Qualität, Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit wie das Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40. Dieses Öl wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Motoren gerecht zu werden und gleichzeitig einen zuverlässigen Schutz unter verschiedensten Betriebsbedingungen zu gewährleisten. Doch was macht dieses Produkt so besonders?

Optimaler Schutz vor Verschleiß: Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 bildet einen widerstandsfähigen Schmierfilm, der die Reibung zwischen den beweglichen Teilen im Motor reduziert. Dies minimiert den Verschleiß und trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Motors signifikant zu verlängern.

Hervorragende Reinigungswirkung: Ablagerungen und Verunreinigungen können die Leistung Ihres Motors beeinträchtigen. Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 verfügt über eine ausgezeichnete Reinigungswirkung, die Ablagerungen löst und in der Schwebe hält, sodass sie beim Ölwechsel problemlos entfernt werden können. So bleibt Ihr Motor sauber und leistungsfähig.

Breiter Einsatzbereich: Egal, ob Sie einen Benziner oder Diesel fahren, das Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 ist für eine Vielzahl von Motortypen geeignet. Seine Vielseitigkeit macht es zur idealen Wahl für gemischte Fuhrparks und verschiedene Anwendungen.

Wirtschaftlichkeit: Das 20-Liter-Gebinde bietet Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten eine große Menge hochwertigen Motorenöls zu einem attraktiven Preis, was besonders für Gewerbetreibende und Landwirte interessant ist.

Zuverlässigkeit: Eurolub ist eine Marke, die für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Mit dem HD 4CX PLUS SAE 15W/40 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Motor optimal geschützt ist, egal welche Herausforderungen der Alltag mit sich bringt.

Technische Details und Spezifikationen

Um die Leistungsfähigkeit und die Eignung des Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 besser zu verstehen, ist es wichtig, einen Blick auf die technischen Details und Spezifikationen zu werfen. Diese Informationen geben Ihnen Aufschluss darüber, wie das Öl aufgebaut ist und welche Anforderungen es erfüllt.

Spezifikationen und Freigaben

  • SAE-Klasse: 15W-40
  • API: SL/CF
  • ACEA: A3/B3
  • Freigaben: MB 229.1, VW 501 01, VW 505 00

Viskosität und Temperaturverhalten

Die Viskosität ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit eines Motorenöls. Sie beschreibt die Zähflüssigkeit des Öls und beeinflusst, wie gut es die beweglichen Teile im Motor schmiert. Das Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 zeichnet sich durch ein optimales Viskositätsverhalten über einen breiten Temperaturbereich aus.

  • Viskosität bei 40°C: Typischer Wert im Bereich von ca. 100-120 mm²/s
  • Viskosität bei 100°C: Typischer Wert im Bereich von ca. 13-15 mm²/s
  • Viskositätsindex: Typischer Wert im Bereich von ca. 120-140

Diese Werte zeigen, dass das Öl sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen eine stabile Viskosität aufweist und somit eine zuverlässige Schmierung gewährleistet.

Flammpunkt und Pourpoint

Der Flammpunkt und der Pourpoint sind wichtige Indikatoren für die thermische Stabilität und die Kältebeständigkeit eines Motorenöls.

  • Flammpunkt: Typischer Wert über 220°C
  • Pourpoint: Typischer Wert unter -30°C

Ein hoher Flammpunkt deutet darauf hin, dass das Öl auch bei hohen Temperaturen nicht leicht verdampft oder entzündet, während ein niedriger Pourpoint sicherstellt, dass das Öl auch bei Kälte noch fließfähig bleibt und den Motorstart erleichtert.

Zusammensetzung und Additive

Die Zusammensetzung des Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 basiert auf hochwertigen Grundölen und einer ausgewogenen Additivierung. Die Additive verbessern die Eigenschaften des Öls und sorgen für zusätzlichen Schutz und Leistung.

  • Detergentien: Reinigen den Motor und verhindern Ablagerungen.
  • Dispersanten: Halten Schmutzpartikel in der Schwebe und verhindern Verklumpungen.
  • Verschleißschutzadditive: Reduzieren die Reibung und den Verschleiß.
  • Oxidationsinhibitoren: Verhindern die Oxidation des Öls und verlängern seine Lebensdauer.
  • Korrosionsschutzadditive: Schützen den Motor vor Korrosion.

Diese Additive arbeiten zusammen, um den Motor vor Verschleiß, Ablagerungen, Korrosion und Oxidation zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.

Anwendungsbereiche des Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40

Die Vielseitigkeit des Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 macht es zur idealen Wahl für eine breite Palette von Fahrzeugen und Anwendungen. Hier sind einige der typischen Einsatzbereiche:

  • PKWs: Geeignet für eine Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren in PKWs, insbesondere ältere Modelle und solche mit höherer Laufleistung.
  • Transporter: Ideal für den Einsatz in leichten Nutzfahrzeugen und Transportern, die im täglichen Einsatz hohen Belastungen ausgesetzt sind.
  • Landwirtschaftliche Maschinen: Perfekt für Traktoren, Mähdrescher und andere landwirtschaftliche Maschinen, die unter anspruchsvollen Bedingungen arbeiten.
  • Baumaschinen: Kann in Baumaschinen wie Baggern, Radladern und Walzen eingesetzt werden, um eine zuverlässige Schmierung und einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
  • Oldtimer: Eine gute Wahl für Oldtimer und Youngtimer, die ein Öl mit spezifischen Anforderungen benötigen.

Es ist jedoch wichtig, die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug oder Ihre Maschine zu beachten, um sicherzustellen, dass das Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 die richtige Wahl ist.

Vorteile des 20-Liter-Gebindes

Das Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 ist im praktischen 20-Liter-Gebinde erhältlich, was eine Reihe von Vorteilen bietet:

  • Kosteneffizienz: Der Kauf eines größeren Gebindes ist in der Regel kostengünstiger als der Kauf kleinerer Mengen. Sie sparen Geld pro Liter Öl.
  • Weniger Verpackungsmüll: Ein großes Gebinde reduziert die Menge an Verpackungsmüll im Vergleich zum Kauf mehrerer kleiner Gebinde.
  • Bequeme Lagerung: Das 20-Liter-Gebinde ist leicht zu lagern und zu transportieren.
  • Immer ausreichend Öl vorrätig: Mit einem 20-Liter-Gebinde haben Sie immer genügend Öl für Ölwechsel und Nachfüllungen zur Hand.
  • Ideal für Gewerbetreibende: Besonders für Werkstätten, Landwirte und andere Gewerbetreibende, die regelmäßig Öl benötigen, ist das 20-Liter-Gebinde eine praktische und wirtschaftliche Lösung.

So führen Sie einen Ölwechsel mit Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 durch

Ein regelmäßiger Ölwechsel ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Motors. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie einen Ölwechsel mit Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 durchführen können:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Materialien und Werkzeuge zur Hand haben, einschließlich des Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40, eines Ölfilters, eines Ölfilterschlüssels, eines Schraubenschlüssels für die Ölablassschraube, eines Auffangbehälters, eines Trichters und eventuell Handschuhe und Reinigungstücher.
  2. Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor kurz warm, um das Öl flüssiger zu machen.
  3. Ölablassschraube öffnen: Stellen Sie den Auffangbehälter unter die Ölablassschraube und öffnen Sie sie vorsichtig mit dem Schraubenschlüssel. Lassen Sie das alte Öl vollständig ablaufen.
  4. Ölfilter wechseln: Schrauben Sie den alten Ölfilter ab und entsorgen Sie ihn fachgerecht. Schmieren Sie den Dichtungsring des neuen Ölfilters mit etwas frischem Öl ein und schrauben Sie ihn handfest an.
  5. Ölablassschraube wieder schließen: Überprüfen Sie die Ölablassschraube auf Beschädigungen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Schrauben Sie sie wieder fest und ziehen Sie sie mit dem richtigen Drehmoment an.
  6. Neues Öl einfüllen: Öffnen Sie den Öleinfülldeckel und füllen Sie die empfohlene Menge Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 mit Hilfe eines Trichters ein. Beachten Sie die Füllstandsanzeige und vermeiden Sie Überfüllung.
  7. Ölstand prüfen: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab und korrigieren Sie ihn gegebenenfalls.
  8. Motor starten: Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn kurz laufen, um das Öl im System zu verteilen. Überprüfen Sie erneut den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf nach.
  9. Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie die Ölablassschraube und den Ölfilter auf Dichtheit.
  10. Altes Öl entsorgen: Entsorgen Sie das alte Öl und den Ölfilter fachgerecht bei einer Sammelstelle.

Hinweis: Beachten Sie immer die spezifischen Anweisungen des Fahrzeugherstellers für den Ölwechsel.

Sicherheitshinweise

Beim Umgang mit Motorenöl sollten Sie einige Sicherheitshinweise beachten:

  • Hautkontakt vermeiden: Vermeiden Sie längeren oder wiederholten Hautkontakt mit dem Öl. Tragen Sie gegebenenfalls Handschuhe.
  • Augenkontakt vermeiden: Vermeiden Sie Augenkontakt. Bei Kontakt mit den Augen sofort gründlich mit Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
  • Nicht verschlucken: Das Öl darf nicht verschluckt werden. Bei Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen.
  • Von Kindern fernhalten: Bewahren Sie das Öl außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
  • Umweltgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie das Altöl und die leeren Gebinde umweltgerecht bei einer Sammelstelle.

Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie das Risiko von Unfällen und Gesundheitsschäden minimieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40

Hier finden Sie Antworten auf einige der häufigsten Fragen zum Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40.

Für welche Motoren ist das Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 geeignet?

Das Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 ist ein Mehrbereichsöl, das für eine Vielzahl von Benzin- und Dieselmotoren geeignet ist. Es ist besonders empfehlenswert für ältere Modelle und Motoren mit höherer Laufleistung. Bitte beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben für Ihr Fahrzeug oder Ihre Maschine.

Kann ich das Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 mit anderen Ölen mischen?

Grundsätzlich ist es möglich, verschiedene Motorenöle miteinander zu mischen. Allerdings kann dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen. Wir empfehlen daher, möglichst nur Öle mit ähnlichen Spezifikationen und Freigaben zu mischen oder idealerweise auf das Mischen zu verzichten und stattdessen einen vollständigen Ölwechsel durchzuführen.

Wie oft sollte ich das Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 wechseln?

Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, den Betriebsbedingungen und den Herstellervorgaben. In der Regel empfiehlt es sich, das Öl alle 10.000 bis 15.000 Kilometer oder einmal jährlich zu wechseln. Beachten Sie jedoch immer die spezifischen Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.

Was bedeutet die Bezeichnung SAE 15W/40?

Die Bezeichnung SAE 15W/40 gibt Auskunft über die Viskosität des Öls. „SAE“ steht für Society of Automotive Engineers, eine Organisation, die Standards für die Automobilindustrie entwickelt. „15W“ beschreibt die Viskosität des Öls bei niedrigen Temperaturen (Winterviskosität), während „40“ die Viskosität bei hohen Temperaturen (Sommerviskosität) angibt. Ein Öl mit der Bezeichnung SAE 15W/40 ist somit ein Mehrbereichsöl, das sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen eine gute Schmierung gewährleistet.

Was bedeuten die API- und ACEA-Spezifikationen?

Die API- (American Petroleum Institute) und ACEA- (Association des Constructeurs Européens d’Automobiles) Spezifikationen sind Standards, die die Qualität und Leistungsfähigkeit von Motorenölen definieren. Die API-Spezifikationen SL/CF geben Auskunft über die Eignung des Öls für Benzin- (S) und Dieselmotoren (C), während die ACEA-Spezifikation A3/B3 die Eignung für Otto- und Dieselmotoren in PKWs und leichten Nutzfahrzeugen beschreibt. Je höher die Buchstaben und Zahlen in den Spezifikationen, desto moderner und leistungsfähiger ist das Öl in der Regel.

Ist das Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 auch für Fahrzeuge mit Katalysator geeignet?

Ja, das Eurolub HD 4CX PLUS SAE 15W/40 ist in der Regel auch für Fahrzeuge mit Katalysator geeignet. Allerdings sollten Sie immer die Herstellervorgaben beachten, um sicherzustellen, dass das Öl den spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht.

Wo kann ich das alte Öl fachgerecht entsorgen?

Altes Motorenöl muss fachgerecht entsorgt werden, da es umweltschädliche Stoffe enthält. Sie können das alte Öl bei einer Sammelstelle, einer Werkstatt oder einem Wertstoffhof abgeben. Viele Händler, die Motorenöl verkaufen, nehmen auch Altöl zurück.

Bewertungen: 4.6 / 5. 301

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROLUB

Garantie

2 Jahre gesetzliche Gewährleistung

Ähnliche Produkte

Eurolub 10 L WIV ECO SAE 5W/30  211005

Eurolub 10 L WIV ECO SAE 5W/30 211005

23,99 €
Eurolub  5 L GT SAE 10W/40  337005

Eurolub 5 L GT SAE 10W/40 337005

26,33 €
Mobil  5 L Super 2000 X1 10W-40  MO150563

Mobil 5 L Super 2000 X1 10W-40 MO150563

31,41 €
Eurolub  5 L CLEANTEC SAE 5W/30  349005

Eurolub 5 L CLEANTEC SAE 5W/30 349005

24,99 €
Eurolub  8 L WIV ECO SAE 5W/30  211001 : 211005

Eurolub 8 L WIV ECO SAE 5W/30 211001 : 211005

51,35 €
-7%
Eurolub  5 L WIV ECO SAE 5W/30  211005

Eurolub 5 L WIV ECO SAE 5W/30 211005

32,01 € Ursprünglicher Preis war: 32,01 €23,99 €Aktueller Preis ist: 23,99 €.
Eurolub  4x 1 L WIV ECO SAE 5W/30  211001

Eurolub 4x 1 L WIV ECO SAE 5W/30 211001

10,02 €
Eurolub  5 L SYNT SAE 5W/40  316005

Eurolub 5 L SYNT SAE 5W/40 316005

31,84 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © fahrzeugteile-guenstig.de
  • Batterien
    • Batterien nach Kapazität
    • Batterien nach Technologie
    • Batteriezubehör
  • Öle & Chemie
    • Additive
    • Bremsflüssigkeit
    • Kühlerschutz
    • Öle
    • Reinigung & Pflege
    • Scheibenreiniger
    • Wartung
  • Tuning & Styling
    • Fahrwerksteile
    • Kühlergrill
    • Leuchten
    • Motorenzubehör
    • Schweller
    • Sport-Schalldämpfer
    • Styling
    • Zusatzinstrumente
  • Zubehör & Trägersysteme
    • Anhänger Wohnmobil & Caravan
    • Anhängerkupplungen
    • Campingausrüstung
    • Dachboxen & Zubehör
    • Dachträger
    • Elektromobilität
    • Erste Hilfe Pannenhilfe & Pflichtzubehör
    • Fahrradträger
    • Fahrradzubehör
    • Feuerlöschspray
    • Fussmatten
    • Kennzeichenhalter
    • Kindersitze
    • Kofferraumwannen & Matten
    • Ladungssicherung
    • Marderabwehr
    • Schneeketten
    • Sitzbezüge
    • Sonstige
    • Stoffgaragen
    • Wohnmobil-Elektrik & Anhänger-Elektrik
  • Elektromobilität
    • Ladekabel für E-Fahrzeuge
    • Wallboxen
    • Zubehör Elektromobilität
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
76,42 €