Ob holprige Feldwege oder kurvenreiche Bergstraßen – Ihr Fahrzeug verdient nur das Beste, um jede Herausforderung mit Bravour zu meistern. Mit dem Eurolub 20 L GEAR UNI SAE 80W/90 (Artikelnummer: 365020) investieren Sie in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Getriebes. Dieses hochwertige Getriebeöl bietet optimalen Schutz und sorgt für reibungslose Schaltvorgänge, damit Sie jede Fahrt in vollen Zügen genießen können.
Warum Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90?
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos durch die Gänge, ohne Ruckeln oder Widerstand. Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 macht es möglich. Dieses Getriebeöl wurde speziell entwickelt, um die hohen Anforderungen moderner Getriebe zu erfüllen und selbst unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Schmierung zu gewährleisten. Es ist mehr als nur ein Öl; es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs.
Die Vorteile im Überblick
Mit dem Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 profitieren Sie von einer Vielzahl von Vorteilen:
- Hervorragender Verschleißschutz: Reduziert die Reibung und verlängert die Lebensdauer Ihres Getriebes.
- Optimale Viskosität: Garantiert eine zuverlässige Schmierung bei hohen und niedrigen Temperaturen.
- Hohe Alterungsbeständigkeit: Bietet lang anhaltenden Schutz und verhindert Ablagerungen.
- Gute Verträglichkeit mit Dichtungen: Schützt die Dichtungen und verhindert Leckagen.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Getrieben, einschließlich Schalt-, Achs- und Verteilergetriebe.
Entscheiden Sie sich für Eurolub und erleben Sie den Unterschied!
Technische Details, die Überzeugen
Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine technischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Detail:
Spezifikationen und Freigaben:
- API GL-4
- API GL-5
- MIL-L-2105 D
- MAN 342 Typ M1
- ZF TE-ML 17B
- ZF TE-ML 19B
- ZF TE-ML 21A
Typische Kennwerte:
| Eigenschaft | Wert | Einheit |
|---|---|---|
| Viskosität bei 40 °C | 135 | mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 14,5 | mm²/s |
| Viskositätsindex | 105 | – |
| Flammpunkt | > 200 | °C |
| Pourpoint | -30 | °C |
| Dichte bei 15 °C | 895 | kg/m³ |
Diese Werte sind Richtwerte und können geringfügig variieren. Sie zeigen jedoch deutlich, dass das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 ein hochwertiges Produkt ist, das höchsten Ansprüchen genügt.
Die richtige Anwendung für optimale Ergebnisse
Um die volle Leistung des Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 auszuschöpfen, ist die richtige Anwendung entscheidend. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Füllmenge beachten: Achten Sie auf die vom Fahrzeughersteller angegebene Füllmenge für Ihr Getriebe. Eine Über- oder Unterfüllung kann die Leistung beeinträchtigen.
- Wechselintervalle einhalten: Halten Sie sich an die empfohlenen Wechselintervalle, um eine optimale Schmierung zu gewährleisten.
- Vorheriges Öl ablassen: Lassen Sie das alte Öl vollständig ab, bevor Sie das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 einfüllen.
- Geeignetes Werkzeug verwenden: Verwenden Sie das richtige Werkzeug, um Schäden am Getriebe zu vermeiden.
- Sicherheitsvorkehrungen treffen: Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihr Getriebe optimal geschützt ist und lange hält.
Für wen ist das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 geeignet?
Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 ist ein echtes Multitalent und eignet sich für eine breite Palette von Fahrzeugen und Anwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Schrauber, ein stolzer Oldtimer-Besitzer oder einfach nur auf der Suche nach einem zuverlässigen Getriebeöl für Ihr Alltagsauto sind – dieses Produkt ist die richtige Wahl.
Geeignet für:
- PKWs: Egal ob Kleinwagen, Limousine oder SUV – das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 sorgt für reibungslose Schaltvorgänge und optimalen Schutz.
- Nutzfahrzeuge: Auch in Transportern und leichten Nutzfahrzeugen leistet dieses Getriebeöl hervorragende Arbeit.
- Landmaschinen: In Traktoren und anderen Landmaschinen sorgt es für eine zuverlässige Schmierung und verlängert die Lebensdauer des Getriebes.
- Oldtimer: Viele Oldtimer benötigen ein Getriebeöl mit den Spezifikationen SAE 80W/90. Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 ist hier eine ausgezeichnete Wahl.
- Industrieanwendungen: Auch in bestimmten Industrieanwendungen kann dieses Getriebeöl eingesetzt werden.
Prüfen Sie im Zweifelsfall immer die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs oder Geräts, um sicherzustellen, dass das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 die richtige Wahl ist.
Ein Getriebeöl, das überzeugt
Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 ist mehr als nur ein Getriebeöl. Es ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Fahrspaß. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Getriebeöl machen kann. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Fahren Sie sorgenfreier, fahren Sie mit Eurolub!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90
Kann ich das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 für mein Schaltgetriebe verwenden?
Ja, das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 ist in der Regel für Schaltgetriebe geeignet, sofern die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs die Spezifikation SAE 80W/90 und API GL-4 oder API GL-5 empfehlen. Überprüfen Sie bitte immer die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder fragen Sie Ihren Fachhändler, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Getriebe geeignet ist.
Ist das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 auch für Achsgetriebe geeignet?
Ja, das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 kann auch in Achsgetrieben verwendet werden, sofern die Herstellervorgaben die Spezifikation SAE 80W/90 und API GL-5 empfehlen. Achten Sie darauf, die spezifischen Anforderungen Ihres Achsgetriebes zu berücksichtigen.
Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für Getriebeöl sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. In der Regel empfehlen die Hersteller einen Wechsel alle 60.000 bis 100.000 Kilometer oder alle zwei bis fünf Jahre. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs und passen Sie die Intervalle gegebenenfalls an, wenn Sie Ihr Fahrzeug unter erschwerten Bedingungen nutzen (z.B. häufige Anhängerfahrten oder Geländeeinsatz).
Kann ich verschiedene Getriebeöle mischen?
Grundsätzlich ist es nicht empfehlenswert, verschiedene Getriebeöle zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen kann. Wenn es jedoch unvermeidlich ist, sollten Sie darauf achten, dass die Öle die gleichen Spezifikationen (z.B. API GL-4 oder API GL-5) erfüllen. Im Idealfall sollten Sie jedoch immer das komplette Getriebeöl wechseln.
Was bedeutet SAE 80W/90?
SAE 80W/90 ist eine Viskositätsklasse, die von der Society of Automotive Engineers (SAE) festgelegt wird. Die Zahl vor dem „W“ (80W) gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter) an, während die Zahl nach dem „W“ (90) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein SAE 80W/90 Getriebeöl ist also sowohl bei kalten als auch bei warmen Temperaturen gut fließfähig und bietet einen optimalen Schutz.
Was bedeutet API GL-4 und API GL-5?
API GL-4 und API GL-5 sind Spezifikationen, die vom American Petroleum Institute (API) festgelegt werden und die Anforderungen an Getriebeöle definieren. GL-4 Öle sind in der Regel für Schaltgetriebe und Achsgetriebe mit moderater Belastung geeignet, während GL-5 Öle für Achsgetriebe mit hoher Belastung (z.B. Hypoidgetriebe) entwickelt wurden. Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 erfüllt beide Spezifikationen und ist somit vielseitig einsetzbar.
Wo kann ich das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 fachgerecht entsorgen?
Gebrauchtes Getriebeöl ist Sondermüll und darf nicht einfach in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Sie können das gebrauchte Öl bei einer Wertstoffannahmestelle, einem Recyclinghof oder bei Ihrem Autohändler fachgerecht entsorgen. In vielen Fällen nehmen auch Werkstätten das gebrauchte Öl kostenlos an.
Wie lagere ich das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 richtig?
Lagern Sie das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen. Achten Sie darauf, dass der Behälter fest verschlossen ist, um Verunreinigungen zu vermeiden. Bewahren Sie das Öl außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
