Entdecken Sie die unschlagbare Performance und den zuverlässigen Schutz für Ihre Getriebe mit dem Eurolub 20 L GEAR UNI HC SAE 80W/90 367020 – der Schlüssel zu einer langen Lebensdauer und reibungslosen Schaltvorgängen. Dieses Hochleistungsgetriebeöl wurde entwickelt, um selbst den anspruchsvollsten Anforderungen moderner Getriebe gerecht zu werden und Ihnen ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten. Tauchen Sie ein in die Welt der Getriebepflege und erleben Sie, wie Eurolub den Unterschied macht!
Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90: Ihr Getriebeöl für höchste Ansprüche
In der Welt der Autoteile gibt es Produkte, die einfach nur ihren Job erledigen, und dann gibt es solche, die ihn außergewöhnlich gut erledigen. Das Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 gehört zweifellos zur zweiten Kategorie. Dieses Getriebeöl ist mehr als nur ein Schmiermittel; es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Es wurde speziell formuliert, um eine breite Palette von Getrieben zu schützen, von Schaltgetrieben über Achsantriebe bis hin zu Hypoidgetrieben.
Was das Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 so besonders macht, ist seine hochwertige Zusammensetzung auf Basis von HC-Syntheseölen und einer sorgfältig ausgewählten Additivtechnologie. Diese Kombination sorgt für exzellente Schmiereigenschaften, selbst unter extremen Bedingungen, und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen. Mit Eurolub können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Getriebe optimal geschützt ist und seine volle Leistung entfalten kann.
Die Vorteile von Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für das Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Hervorragender Verschleißschutz: Die spezielle Formulierung minimiert den Verschleiß an Getriebekomponenten und verlängert so die Lebensdauer Ihres Getriebes.
- Optimale Schmierung: Auch unter hohen Belastungen und Temperaturen gewährleistet das Öl eine optimale Schmierung und reduziert Reibung.
- Hohe Alterungsstabilität: Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 ist äußerst alterungsbeständig und behält seine hervorragenden Eigenschaften über lange Zeit bei.
- Guter Korrosionsschutz: Das Öl schützt Getriebekomponenten zuverlässig vor Korrosion, auch bei Feuchtigkeitseinwirkung.
- Universell einsetzbar: Dank seiner breiten Spezifikationen ist das Öl für eine Vielzahl von Getrieben geeignet.
- HC-Synthese: Bietet eine höhere Leistungsfähigkeit und Stabilität im Vergleich zu mineralischen Getriebeölen.
Technische Details, die überzeugen
Die Leistung eines Getriebeöls lässt sich am besten anhand seiner technischen Daten beurteilen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen des Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90:
- SAE-Klasse: 80W/90
- Spezifikationen: API GL-4, API GL-5, MIL-L-2105 D
- Herstellerfreigaben: MAN 341 Typ E1, MAN 341 Typ Z2, MB 235.0, ZF TE-ML 16B, ZF TE-ML 17B, ZF TE-ML 19B, ZF TE-ML 21A
- Gebindegröße: 20 Liter
- Basisöl: HC-Synthese
Diese Spezifikationen zeigen, dass das Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 ein hochwertiges Getriebeöl ist, das den höchsten Anforderungen entspricht. Es erfüllt nicht nur die Standards von API und MIL, sondern verfügt auch über zahlreiche Herstellerfreigaben, was seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit unterstreicht.
Anwendungsbereiche: Für welche Fahrzeuge und Getriebe ist Eurolub geeignet?
Die Vielseitigkeit des Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 ist einer seiner größten Pluspunkte. Es ist geeignet für:
- Schaltgetriebe: Sowohl in PKW als auch in Nutzfahrzeugen.
- Achsantriebe: In Fahrzeugen, die ein Öl nach API GL-5 oder MIL-L-2105 D benötigen.
- Hypoidgetriebe: Besonders geeignet für Getriebe mit hohen Belastungen.
- Landwirtschaftliche Fahrzeuge: In Traktoren und anderen landwirtschaftlichen Maschinen.
- Baumaschinen: In Baggern, Radladern und anderen Baustellenfahrzeugen.
Wichtig: Beachten Sie immer die Herstellervorschriften Ihres Fahrzeugs oder Getriebes, um sicherzustellen, dass das Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 für Ihre Anwendung geeignet ist. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Fachmann.
Warum ein hochwertiges Getriebeöl so wichtig ist
Das Getriebe ist ein zentrales Bauteil Ihres Fahrzeugs, das die Kraft des Motors auf die Räder überträgt. Es ist ständig hohen Belastungen ausgesetzt, und ohne die richtige Schmierung kann es schnell zu Verschleiß und Schäden kommen. Ein hochwertiges Getriebeöl wie das Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 spielt eine entscheidende Rolle bei:
- Reduzierung von Reibung: Das Öl bildet einen Schmierfilm zwischen den Getriebekomponenten und reduziert so die Reibung. Dies führt zu einem geringeren Energieverlust und einer höheren Effizienz.
- Wärmeableitung: Das Öl nimmt die Wärme auf, die durch Reibung entsteht, und leitet sie ab. Dies verhindert eine Überhitzung des Getriebes und schützt vor Schäden.
- Schutz vor Verschleiß: Die Additive im Öl bilden eine Schutzschicht auf den Getriebekomponenten und minimieren den Verschleiß.
- Verhindern von Korrosion: Das Öl schützt die Getriebekomponenten vor Korrosion, die durch Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse verursacht werden kann.
- Reinigung: Das Öl hält das Getriebe sauber, indem es Ablagerungen und Verunreinigungen aufnimmt und abtransportiert.
Indem Sie ein hochwertiges Getriebeöl verwenden, können Sie die Lebensdauer Ihres Getriebes verlängern, die Leistung Ihres Fahrzeugs verbessern und teure Reparaturen vermeiden.
Die richtige Anwendung: So wechseln Sie Ihr Getriebeöl
Ein regelmäßiger Getriebeölwechsel ist entscheidend für die Langlebigkeit Ihres Getriebes. Hier sind die grundlegenden Schritte, die Sie bei einem Getriebeölwechsel beachten sollten:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Getriebeöl (Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90), einen Auffangbehälter, einen Trichter, einen Schraubenschlüssel und gegebenenfalls eine neue Dichtung für die Ablassschraube haben.
- Aufwärmen: Fahren Sie das Fahrzeug kurz warm, damit das Öl leichter abfließen kann.
- Ablassen: Stellen Sie den Auffangbehälter unter die Ablassschraube des Getriebes und öffnen Sie die Schraube. Lassen Sie das Öl vollständig abfließen.
- Kontrolle: Überprüfen Sie das abgelassene Öl auf Verunreinigungen und Metallspäne. Dies kann ein Hinweis auf Verschleiß im Getriebe sein.
- Ablassschraube: Reinigen Sie die Ablassschraube und ersetzen Sie gegebenenfalls die Dichtung. Ziehen Sie die Schraube mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Befüllen: Öffnen Sie die Einfüllöffnung des Getriebes und füllen Sie das Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 mit einem Trichter ein. Beachten Sie die Füllmenge in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Kontrolle: Überprüfen Sie den Ölstand mit dem Peilstab oder der Kontrollschraube. Füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
- Probefahrt: Fahren Sie eine kurze Probefahrt und überprüfen Sie das Getriebe auf Undichtigkeiten.
Hinweis: Ein Getriebeölwechsel kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie den Wechsel von einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Eurolub: Qualität Made in Germany
Eurolub ist ein renommierter Hersteller von Schmierstoffen und Autopflegeprodukten mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, innovative Technologien und eine langjährige Erfahrung. Mit Eurolub Produkten können Sie sich auf eine zuverlässige Leistung und einen optimalen Schutz Ihres Fahrzeugs verlassen.
Das Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt die höchsten internationalen Standards. Es ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung und wurde speziell für die Anforderungen moderner Getriebe entwickelt.
Ihr Partner für Autoteile: Vertrauen Sie auf unsere Expertise
Als Ihr zuverlässiger Partner für Autoteile bieten wir Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Produkten zu fairen Preisen. Wir legen Wert auf eine persönliche Beratung und einen exzellenten Kundenservice. Wenn Sie Fragen zum Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 oder anderen Produkten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bestellen Sie das Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 noch heute und profitieren Sie von seinen zahlreichen Vorteilen. Sorgen Sie für eine lange Lebensdauer und eine optimale Leistung Ihres Getriebes – mit Eurolub!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90
Ist das Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung des Öls hängt von den Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs ab. Überprüfen Sie die Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs, um die empfohlene SAE-Klasse und Spezifikationen zu ermitteln. Wenn Ihr Fahrzeug ein Öl nach SAE 80W/90 mit den Spezifikationen API GL-4, API GL-5 oder MIL-L-2105 D benötigt, ist das Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 in der Regel geeignet. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Fachmann.
Was bedeutet HC-Synthese?
HC-Synthese steht für Hydrocrack-Synthese. Es handelt sich um ein Verfahren zur Herstellung von hochwertigen Basisölen aus Erdöl. HC-Syntheseöle bieten eine bessere Leistung und Stabilität im Vergleich zu mineralischen Ölen, insbesondere bei hohen Temperaturen und Belastungen.
Kann ich das Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 mit anderen Getriebeölen mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Getriebeöle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie von einem anderen Öl auf das Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 umsteigen, sollten Sie das alte Öl vollständig ablassen und das Getriebe gegebenenfalls spülen.
Wie oft sollte ich mein Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für Getriebeöl sind von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich. Beachten Sie die Angaben in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. In der Regel wird ein Getriebeölwechsel alle 60.000 bis 120.000 Kilometer oder alle zwei bis vier Jahre empfohlen. Bei Fahrzeugen, die unter erschwerten Bedingungen eingesetzt werden (z.B. Anhängerbetrieb, Geländefahrten), kann ein kürzeres Wechselintervall erforderlich sein.
Was bedeutet API GL-4 und API GL-5?
API (American Petroleum Institute) ist eine Organisation, die Standards für Schmierstoffe festlegt. API GL-4 und API GL-5 sind Spezifikationen für Getriebeöle. GL-4 Öle sind für mittelschwere Belastungen in Schaltgetrieben und Achsantrieben geeignet, während GL-5 Öle für schwere Belastungen, insbesondere in Hypoidgetrieben, ausgelegt sind. Das Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 erfüllt beide Spezifikationen und ist somit vielseitig einsetzbar.
Kann ich das Öl auch für Oldtimer verwenden?
Ob das Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90 für Ihren Oldtimer geeignet ist, hängt von den spezifischen Anforderungen des Getriebes ab. Viele Oldtimer benötigen spezielle Öle, die auf ihre Konstruktion und die verwendeten Materialien abgestimmt sind. Informieren Sie sich vorab, welche Spezifikationen das Getriebeöl für Ihren Oldtimer erfüllen muss, und vergleichen Sie diese mit den Daten des Eurolub GEAR UNI HC SAE 80W/90. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Oldtimer-Spezialisten.
Wo finde ich die Füllmenge für mein Getriebe?
Die Füllmenge für Ihr Getriebe finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Alternativ können Sie auch in einer Fachwerkstatt nachfragen oder in Online-Datenbanken recherchieren, die spezifische Informationen zu Ihrem Fahrzeugmodell enthalten.
Was passiert, wenn ich zu viel Getriebeöl einfülle?
Ein zu hoher Getriebeölstand kann zu Problemen führen. Das überschüssige Öl kann sich ausdehnen und Druck auf die Dichtungen ausüben, was zu Undichtigkeiten führen kann. Außerdem kann das Öl aufgeschäumt werden, was die Schmierwirkung beeinträchtigt. Achten Sie daher immer auf den korrekten Ölstand gemäß den Herstellervorgaben.
