Entdecken Sie die ultimative Lösung für den Schutz und die Leistungsfähigkeit Ihrer Getriebe: Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 im 20-Liter-Gebinde (Artikelnummer 375020). Dieses Hochleistungsgetriebeöl wurde entwickelt, um selbst unter extremsten Bedingungen eine optimale Schmierung zu gewährleisten und die Lebensdauer Ihrer Getriebe erheblich zu verlängern. Erleben Sie die Kraft und Zuverlässigkeit, die Eurolub GEAR LS bietet – ein Unterschied, den Sie spüren werden.
Eurolub GEAR LS SAE 80W/90: Die perfekte Wahl für Ihre Getriebe
In der Welt der Autoteile, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, setzt das Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 neue Maßstäbe. Dieses Getriebeöl ist nicht nur ein Schmierstoff, sondern eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Fahrzeuge. Entwickelt für höchste Ansprüche, bietet es einen umfassenden Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen, selbst unter den härtesten Einsatzbedingungen.
Ob Sie ein begeisterter Autofahrer, ein professioneller Mechaniker oder ein Flottenbetreiber sind, Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen. Die spezielle Formulierung sorgt für eine optimale Viskosität über einen breiten Temperaturbereich und gewährleistet so eine reibungslose Schaltperformance und einen effizienten Betrieb Ihrer Getriebe.
Die Vorteile von Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 auf einen Blick
- Exzellenter Verschleißschutz: Schützt Getriebeteile vor Abnutzung und verlängert die Lebensdauer.
- Hohe thermische Stabilität: Bewahrt seine Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen und Belastungen.
- Optimaler Korrosionsschutz: Verhindert Rostbildung und schützt vor Schäden durch Feuchtigkeit.
- Verbesserte Schaltperformance: Sorgt für sanfte und präzise Schaltvorgänge.
- Reduzierung von Ablagerungen: Hält Getriebe sauber und sorgt für eine effiziente Schmierung.
- LS-Zusatz (Limited Slip): Geeignet für Getriebe mit Sperrdifferentialen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten des Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 zu vermitteln, haben wir hier alle wichtigen technischen Details und Spezifikationen zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | SAE 80W/90 |
| Dichte bei 15°C | ca. 0,9 g/cm³ |
| Flammpunkt | > 200°C |
| Pourpoint | -30°C |
| Spezifikationen | API GL-5, LS |
| Herstellernormen | MIL-L-2105D |
| Gebindegröße | 20 Liter |
Diese Spezifikationen zeigen, dass Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 höchsten Qualitätsstandards entspricht und für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Es ist speziell formuliert, um auch unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Leistung zu erbringen.
Anwendungsbereiche: Für welche Fahrzeuge und Getriebe ist Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 geeignet?
Die Vielseitigkeit von Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 macht es zur idealen Wahl für eine breite Palette von Fahrzeugen und Getrieben. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Getriebeöl seine Stärken ausspielen kann:
- PKWs: Für Schaltgetriebe und Achsgetriebe, insbesondere bei Fahrzeugen mit hoher Beanspruchung.
- LKWs und Nutzfahrzeuge: Für Getriebe und Achsen, die unter schweren Lasten und im Dauereinsatz stehen.
- Landwirtschaftliche Fahrzeuge: Für Traktoren und andere Landmaschinen, die im Gelände und unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden.
- Baumaschinen: Für Bagger, Radlader und andere Baumaschinen, die eine zuverlässige Schmierung benötigen.
- Oldtimer: Aufgrund seiner klassischen Viskosität und der Verträglichkeit mit älteren Materialien ist es auch für Oldtimer geeignet, die ein Getriebeöl nach API GL-5 Standard benötigen.
- Fahrzeuge mit Sperrdifferentialen (LS): Durch den LS-Zusatz ist dieses Getriebeöl speziell für Getriebe mit Sperrdifferentialen geeignet, die eine spezielle Schmierung erfordern, um ein optimales Funktionieren der Sperre zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs oder Getriebes, um sicherzustellen, dass Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 die richtige Wahl für Ihre Anwendung ist.
Warum Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für das richtige Getriebeöl ist entscheidend für die Leistung und Lebensdauer Ihrer Fahrzeuge. Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 bietet Ihnen eine Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung, die Sie überzeugen wird. Aber was macht dieses Getriebeöl so besonders?
- Langjährige Erfahrung: Eurolub ist ein renommierter Hersteller von Schmierstoffen mit einer langen Tradition und einem ausgezeichneten Ruf für Qualität und Innovation.
- Hochwertige Inhaltsstoffe: Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 wird aus sorgfältig ausgewählten Grundölen und Additiven hergestellt, die eine optimale Schmierung und einen umfassenden Schutz gewährleisten.
- Strengste Qualitätskontrollen: Jeder Produktionsschritt wird streng überwacht, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
- Bewährte Leistung: Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 hat sich in zahlreichen Tests und im praktischen Einsatz bewährt und seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.
- Vertrauen und Sicherheit: Mit Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 können Sie sich auf eine zuverlässige Schmierung verlassen und die Lebensdauer Ihrer Getriebe verlängern.
Erfahrungen von Kunden: Was sagen andere über Eurolub GEAR LS SAE 80W/90?
Die beste Werbung ist die Zufriedenheit unserer Kunden. Hier sind einige Stimmen von Anwendern, die bereits von den Vorteilen von Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 profitiert haben:
„Ich bin seit Jahren Mechaniker und verwende Eurolub Getriebeöle in meiner Werkstatt. Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 ist meine erste Wahl für Fahrzeuge mit hohen Ansprüchen. Es bietet einen hervorragenden Schutz und sorgt für eine reibungslose Schaltperformance.“ – Markus S., Werkstattbesitzer
„Ich fahre einen Oldtimer und war auf der Suche nach einem Getriebeöl, das den Anforderungen meines Fahrzeugs entspricht. Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 hat meine Erwartungen übertroffen. Mein Getriebe läuft ruhiger und die Schaltvorgänge sind präziser.“ – Peter L., Oldtimer-Liebhaber
„Als Flottenbetreiber bin ich auf zuverlässige Schmierstoffe angewiesen, die die Lebensdauer meiner Fahrzeuge verlängern. Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 hat sich als eine ausgezeichnete Wahl erwiesen. Ich konnte den Verschleiß reduzieren und die Wartungskosten senken.“ – Thomas M., Flottenmanager
Diese Erfahrungsberichte zeigen, dass Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 in der Praxis überzeugt und einen echten Mehrwert bietet.
So verwenden Sie Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 richtig
Um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz Ihrer Getriebe zu gewährleisten, ist es wichtig, das Getriebeöl richtig anzuwenden. Hier sind einige Tipps und Hinweise:
- Herstellervorgaben beachten: Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder Getriebes sorgfältig durch und beachten Sie die Herstellervorgaben bezüglich Viskosität, Spezifikationen und Füllmenge.
- Altes Getriebeöl ablassen: Vor dem Einfüllen von neuem Getriebeöl sollten Sie das alte Öl vollständig ablassen. Achten Sie darauf, das Altöl fachgerecht zu entsorgen.
- Getriebeölstand prüfen: Nach dem Einfüllen des neuen Getriebeöls überprüfen Sie den Ölstand und füllen Sie gegebenenfalls bis zur korrekten Füllmenge nach.
- Regelmäßige Ölwechsel: Führen Sie regelmäßige Ölwechsel gemäß den Herstellervorgaben durch, um eine optimale Schmierung und einen langfristigen Schutz Ihrer Getriebe zu gewährleisten.
- Sicherheitshinweise beachten: Tragen Sie beim Umgang mit Getriebeöl geeignete Schutzkleidung und vermeiden Sie Hautkontakt. Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf dem Gebinde.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Getriebeöl
Der Umgang mit Getriebeöl erfordert Sorgfalt und Vorsicht. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
- Hautkontakt vermeiden: Vermeiden Sie direkten Hautkontakt mit Getriebeöl. Tragen Sie bei Bedarf geeignete Schutzhandschuhe.
- Augenkontakt vermeiden: Vermeiden Sie Augenkontakt mit Getriebeöl. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
- Nicht verschlucken: Getriebeöl darf nicht verschluckt werden. Bei Verschlucken sofort einen Arzt aufsuchen.
- Von Kindern fernhalten: Bewahren Sie Getriebeöl außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Entsorgung: Altöl muss fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie Altöl bei einer Sammelstelle oder in Ihrer Werkstatt ab.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Eurolub GEAR LS SAE 80W/90
Was bedeutet die Bezeichnung SAE 80W/90?
Die Bezeichnung SAE 80W/90 gibt die Viskosität des Getriebeöls an. SAE steht für Society of Automotive Engineers. Die Zahl vor dem „W“ (in diesem Fall 80W) gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen an (Wintereignung), während die Zahl nach dem „W“ (in diesem Fall 90) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein SAE 80W/90 Getriebeöl ist somit für einen breiten Temperaturbereich geeignet.
Ist Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 für mein Fahrzeug geeignet?
Ob Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt von den Herstellervorgaben ab. Bitte prüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder Getriebes, um sicherzustellen, dass die Viskosität (SAE 80W/90) und die Spezifikationen (API GL-5, LS) den Anforderungen entsprechen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Mechaniker oder den Fahrzeughersteller.
Was bedeutet der Zusatz „LS“ bei Eurolub GEAR LS SAE 80W/90?
Der Zusatz „LS“ steht für „Limited Slip“. Dies bedeutet, dass das Getriebeöl spezielle Additive enthält, die für Getriebe mit Sperrdifferentialen geeignet sind. Diese Additive sorgen für eine optimale Schmierung und verhindern ein Rutschen oder Blockieren der Sperre.
Kann ich Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 mit anderen Getriebeölen mischen?
Grundsätzlich ist es nicht empfehlenswert, verschiedene Getriebeöle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie jedoch in einer Notsituation sind und kein anderes Getriebeöl zur Hand haben, können Sie Eurolub GEAR LS SAE 80W/90 mit einem anderen Getriebeöl ähnlicher Spezifikation mischen. Beachten Sie jedoch, dass dies nur eine vorübergehende Lösung sein sollte und Sie das Getriebeöl so schnell wie möglich komplett wechseln sollten.
Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Häufigkeit des Getriebeölwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugtyp, den Einsatzbedingungen und den Herstellervorgaben. In der Regel wird ein Getriebeölwechsel alle 50.000 bis 100.000 Kilometer oder alle zwei bis fünf Jahre empfohlen. Beachten Sie jedoch immer die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs oder Getriebes.
Wo kann ich Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden. Sie können Altöl bei einer Sammelstelle, in Ihrer Werkstatt oder bei einem Wertstoffhof abgeben. Geben Sie Altöl niemals in den Hausmüll oder in die Kanalisation.
Was passiert, wenn ich das falsche Getriebeöl verwende?
Die Verwendung des falschen Getriebeöls kann zu Schäden an Ihrem Getriebe führen. Ein falsches Getriebeöl kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechter Schaltperformance, Überhitzung und im schlimmsten Fall zu einem Getriebeschaden führen. Verwenden Sie daher immer das vom Hersteller empfohlene Getriebeöl.
