Entdecken Sie die optimale Getriebelösung für Ihr Fahrzeug: Eurolub 20 L GEAR EP SAE 80W 342020
Sorgen Sie für eine reibungslose Fahrt und eine lange Lebensdauer Ihres Getriebes mit dem Eurolub 20 L GEAR EP SAE 80W 342020. Dieses Hochleistungsgetriebeöl wurde entwickelt, um den extremen Belastungen in Schaltgetrieben und Achsantrieben standzuhalten und gleichzeitig einen optimalen Schutz vor Verschleiß und Korrosion zu bieten. Es ist mehr als nur ein Öl – es ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Leistung Ihres Fahrzeugs.
Warum Eurolub GEAR EP SAE 80W die richtige Wahl ist
Die Wahl des richtigen Getriebeöls ist entscheidend für die Performance und Lebensdauer Ihres Fahrzeugs. Eurolub GEAR EP SAE 80W bietet eine Reihe von Vorteilen, die es von anderen Getriebeölen abheben. Hier sind einige Gründe, warum dieses Öl die perfekte Wahl für Ihr Getriebe sein könnte:
- Exzellenter Verschleißschutz: Schützt Getriebebauteile auch unter extremen Bedingungen.
- Hohe thermische Stabilität: Verhindert Ölabbau und Ablagerungen bei hohen Temperaturen.
- Guter Korrosionsschutz: Schützt die Getriebekomponenten vor Rost und Korrosion.
- Optimale Viskosität: Sorgt für eine leichte Schaltbarkeit auch bei niedrigen Temperaturen.
- Breites Anwendungsspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Schaltgetrieben und Achsantrieben.
Die Technologie hinter Eurolub GEAR EP SAE 80W
Eurolub GEAR EP SAE 80W basiert auf einer fortschrittlichen Additivtechnologie, die in Kombination mit hochwertigen Grundölen eine optimale Leistung gewährleistet. Die EP-Zusätze (Extreme Pressure) bilden einen widerstandsfähigen Schmierfilm, der auch bei höchsten Belastungen nicht abreißt. Das Ergebnis ist ein minimierter Verschleiß und eine längere Lebensdauer der Getriebekomponenten.
Die spezielle Formulierung des Eurolub GEAR EP SAE 80W bietet außerdem einen hervorragenden Schutz vor Korrosion und Oxidation. Dies ist besonders wichtig, um die Lebensdauer des Getriebes zu verlängern und kostspielige Reparaturen zu vermeiden. Die hohe thermische Stabilität des Öls sorgt dafür, dass es auch bei hohen Temperaturen seine Eigenschaften beibehält und keine schädlichen Ablagerungen bildet.
Für welche Fahrzeuge ist Eurolub GEAR EP SAE 80W geeignet?
Eurolub GEAR EP SAE 80W ist ein vielseitiges Getriebeöl, das für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet ist. Es eignet sich ideal für:
- Pkw mit Schaltgetriebe
- Nutzfahrzeuge
- Landwirtschaftliche Fahrzeuge
- Baumaschinen
Bitte beachten Sie immer die Herstellervorschriften und prüfen Sie, ob Eurolub GEAR EP SAE 80W für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Die Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Die Vorteile im Detail: Warum Eurolub GEAR EP SAE 80W überzeugt
Eurolub GEAR EP SAE 80W ist mehr als nur ein Getriebeöl. Es ist ein Versprechen für Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Lassen Sie uns die Vorteile im Detail betrachten:
Weniger Verschleiß, längere Lebensdauer: Die extremen Druckzusätze (EP) in Eurolub GEAR EP SAE 80W bilden einen widerstandsfähigen Schmierfilm, der auch unter höchsten Belastungen nicht abreißt. Dies minimiert den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer der Getriebekomponenten erheblich.
Schutz vor Korrosion und Oxidation: Die spezielle Formulierung des Öls bietet einen hervorragenden Schutz vor Korrosion und Oxidation. Dies ist besonders wichtig, um die Lebensdauer des Getriebes zu verlängern und kostspielige Reparaturen zu vermeiden. Rost und Korrosion können die Leistung des Getriebes beeinträchtigen und zu teuren Schäden führen. Eurolub GEAR EP SAE 80W schützt Ihr Getriebe effektiv vor diesen schädlichen Einflüssen.
Optimale Viskosität für leichte Schaltbarkeit: Eurolub GEAR EP SAE 80W verfügt über eine optimale Viskosität, die eine leichte Schaltbarkeit auch bei niedrigen Temperaturen gewährleistet. Das bedeutet, dass Sie auch bei kaltem Wetter mühelos die Gänge wechseln können. Eine gute Schaltbarkeit trägt nicht nur zum Fahrkomfort bei, sondern auch zur Sicherheit, da Sie sich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren können.
Hohe thermische Stabilität für konstante Leistung: Die hohe thermische Stabilität des Eurolub GEAR EP SAE 80W sorgt dafür, dass das Öl auch bei hohen Temperaturen seine Eigenschaften beibehält und keine schädlichen Ablagerungen bildet. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr Fahrzeug unter extremen Bedingungen einsetzen, beispielsweise bei hohen Geschwindigkeiten oder bei starker Belastung.
Universelle Anwendungsmöglichkeiten: Eurolub GEAR EP SAE 80W ist für eine Vielzahl von Schaltgetrieben und Achsantrieben geeignet. Es ist die ideale Wahl für Pkw, Nutzfahrzeuge, landwirtschaftliche Fahrzeuge und Baumaschinen. Bitte beachten Sie jedoch immer die Herstellervorschriften und prüfen Sie, ob das Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Anwendungshinweise für Eurolub GEAR EP SAE 80W
Um die bestmögliche Leistung und den optimalen Schutz Ihres Getriebes zu gewährleisten, sollten Sie die folgenden Anwendungshinweise beachten:
- Prüfen Sie die Herstellervorschriften: Bevor Sie Eurolub GEAR EP SAE 80W verwenden, sollten Sie unbedingt die Herstellervorschriften Ihres Fahrzeugs prüfen. Die Angaben finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
- Achten Sie auf die richtige Füllmenge: Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Füllmenge des Getriebeöls einhalten. Eine zu geringe Füllmenge kann zu Schäden am Getriebe führen, während eine zu hohe Füllmenge zu Undichtigkeiten führen kann.
- Wechseln Sie das Getriebeöl regelmäßig: Wechseln Sie das Getriebeöl regelmäßig gemäß den Herstellervorschriften. Ein regelmäßiger Ölwechsel trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihres Getriebes zu verlängern und teure Reparaturen zu vermeiden.
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Verwenden Sie beim Wechseln des Getriebeöls das richtige Werkzeug, um Schäden am Getriebe zu vermeiden.
- Entsorgen Sie das Altöl umweltgerecht: Entsorgen Sie das Altöl umweltgerecht bei einer Sammelstelle.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten von Eurolub GEAR EP SAE 80W:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| SAE Viskosität | 80W |
| Dichte bei 15°C | Typischer Wert |
| Flammpunkt | Typischer Wert |
| Pourpoint | Typischer Wert |
| Viskosität bei 40°C | Typischer Wert |
| Viskosität bei 100°C | Typischer Wert |
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Werte typische Werte sind und je nach Charge variieren können. Die genauen technischen Daten entnehmen Sie bitte dem technischen Datenblatt des Herstellers.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Eurolub GEAR EP SAE 80W
Ist Eurolub GEAR EP SAE 80W für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass Eurolub GEAR EP SAE 80W für Ihr Fahrzeug geeignet ist, sollten Sie unbedingt die Herstellervorschriften in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs prüfen. Dort finden Sie die empfohlenen Spezifikationen für das Getriebeöl. Achten Sie darauf, dass Eurolub GEAR EP SAE 80W die geforderten Spezifikationen erfüllt oder übertrifft.
Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Intervalle für den Getriebeölwechsel variieren je nach Fahrzeugmodell und Fahrbedingungen. In der Regel empfiehlt es sich, das Getriebeöl alle 50.000 bis 100.000 Kilometer oder alle zwei bis fünf Jahre zu wechseln. Bei häufigen Fahrten unter erschwerten Bedingungen (z. B. Anhängerbetrieb, Geländefahrten) kann ein kürzeres Wechselintervall erforderlich sein. Beachten Sie die Herstellervorschriften in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Kann ich Eurolub GEAR EP SAE 80W mit anderen Getriebeölen mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Getriebeöle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen und zu Schäden am Getriebe führen kann. Wenn Sie auf Eurolub GEAR EP SAE 80W umsteigen möchten, sollten Sie das alte Getriebeöl vollständig ablassen und das Getriebe mit Eurolub GEAR EP SAE 80W befüllen.
Was bedeutet die Bezeichnung SAE 80W?
Die Bezeichnung SAE 80W gibt die Viskosität des Getriebeöls bei niedrigen Temperaturen an. SAE steht für „Society of Automotive Engineers“. Die Zahl 80W gibt an, dass das Öl bei niedrigen Temperaturen eine gute Fließfähigkeit aufweist und somit eine leichte Schaltbarkeit gewährleistet. Je niedriger die Zahl vor dem „W“, desto besser ist die Fließfähigkeit bei niedrigen Temperaturen.
Wo kann ich Eurolub GEAR EP SAE 80W Altöl entsorgen?
Altöl ist Sondermüll und muss umweltgerecht entsorgt werden. Sie können Eurolub GEAR EP SAE 80W Altöl bei einer Sammelstelle oder einem Wertstoffhof in Ihrer Nähe abgeben. Viele Werkstätten nehmen Altöl ebenfalls kostenlos entgegen. Achten Sie darauf, das Altöl in einem dichten Behälter zu transportieren, um eine Umweltverschmutzung zu vermeiden.
Kann ich Eurolub GEAR EP SAE 80W auch für Automatikgetriebe verwenden?
Nein, Eurolub GEAR EP SAE 80W ist speziell für Schaltgetriebe und Achsantriebe entwickelt und nicht für Automatikgetriebe geeignet. Automatikgetriebe benötigen spezielle Getriebeöle (ATF), die auf die besonderen Anforderungen von Automatikgetrieben abgestimmt sind. Verwenden Sie für Automatikgetriebe ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen ATF-Öle.
Mit Eurolub GEAR EP SAE 80W entscheiden Sie sich für ein Getriebeöl, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihrem Fahrzeug die optimale Schmierung und den besten Schutz bietet. Investieren Sie in die Langlebigkeit Ihres Getriebes und genießen Sie eine reibungslose Fahrt!
