Willkommen in der Welt der Hochleistungs-Industrieschmierstoffe! Entdecken Sie mit dem Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 ein Getriebeöl, das Ihre Anlagen zuverlässig schützt und ihre Lebensdauer verlängert. Dieses hochwertige Öl wurde speziell für anspruchsvolle industrielle Anwendungen entwickelt und bietet herausragende Leistung, auch unter extremen Bedingungen. Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten dieses außergewöhnlichen Produkts.
Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020: Ihr Schlüssel zu optimaler Anlagenleistung
In der anspruchsvollen Welt der industriellen Anwendungen ist die Wahl des richtigen Schmierstoffs entscheidend für die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Maschinen. Das Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 Getriebeöl bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung, um Ihre Anlagen optimal zu schützen und ihre Leistung zu maximieren. Dieses hochwertige Öl wurde speziell für den Einsatz in Getrieben, Lagern und anderen industriellen Anwendungen entwickelt, bei denen hohe Belastungen und extreme Bedingungen herrschen.
Mit dem Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 investieren Sie in die Zukunft Ihrer Anlagen. Es reduziert nicht nur den Verschleiß und verlängert die Lebensdauer Ihrer Maschinen, sondern trägt auch zur Senkung der Betriebskosten bei. Durch die verbesserte Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen können Sie Ausfallzeiten minimieren und die Produktivität steigern.
Die herausragenden Eigenschaften des Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020
Das Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 zeichnet sich durch eine Vielzahl von positiven Eigenschaften aus, die es zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle industrielle Anwendungen machen:
- Hervorragender Verschleißschutz: Minimiert Reibung und Verschleiß, verlängert die Lebensdauer der Anlagen.
- Hohe Oxidationsstabilität: Widersteht der Bildung von Ablagerungen und gewährleistet eine lange Lebensdauer des Öls.
- Ausgezeichneter Korrosionsschutz: Schützt die Anlagen vor Rost und Korrosion, auch in feuchten Umgebungen.
- Gute Verträglichkeit mit Dichtungen: Verhindert das Austreten von Öl und sorgt für einen zuverlässigen Betrieb.
- Hervorragendes Demulgierverhalten: Trennt Wasser zuverlässig ab und verhindert die Bildung von Emulsionen.
- Hohe Lasttragfähigkeit: Gewährleistet eine zuverlässige Schmierung auch unter extremen Belastungen.
- Gute thermische Stabilität: Widersteht hohen Temperaturen und sorgt für eine stabile Viskosität.
Anwendungsbereiche des Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020
Das Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 ist ein vielseitiges Getriebeöl, das in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Industriegetriebe: In Stirnrad-, Kegelrad- und Schneckengetrieben.
- Wälz- und Gleitlager: In verschiedenen Maschinentypen und Anlagen.
- Zirkulationssysteme: In Hydraulikanlagen und anderen Schmiersystemen.
- Ketten: In Förderanlagen und anderen Anwendungen.
- Kupplungen: In Industrieanlagen.
Das Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 eignet sich besonders für den Einsatz in Anlagen, die hohen Belastungen und extremen Bedingungen ausgesetzt sind. Es bietet eine zuverlässige Schmierung und schützt die Anlagen vor Verschleiß und Korrosion.
Technische Daten im Überblick
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020, werfen Sie einen Blick auf die folgende Tabelle:
| Eigenschaft | Wert | Testmethode |
|---|---|---|
| Viskosität bei 40 °C | 150 mm²/s | DIN 51562-1 |
| Viskosität bei 100 °C | 14,8 mm²/s | DIN 51562-1 |
| Viskositätsindex | 95 | DIN ISO 2909 |
| Flammpunkt | 230 °C | DIN ISO 2592 |
| Pourpoint | -18 °C | DIN ISO 3016 |
| Dichte bei 15 °C | 880 kg/m³ | DIN 51757 |
Warum Sie sich für Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 entscheiden sollten
Die Entscheidung für das richtige Getriebeöl ist eine Investition in die Langlebigkeit und Effizienz Ihrer Anlagen. Das Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer lohnenden Investition machen:
- Reduzierung der Wartungskosten: Durch den hervorragenden Verschleißschutz und die hohe Oxidationsstabilität können Sie die Wartungsintervalle verlängern und die Kosten für Reparaturen und Ersatzteile senken.
- Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit: Die hohe Zuverlässigkeit des Öls minimiert Ausfallzeiten und sorgt für eine kontinuierliche Produktion.
- Verbesserung der Energieeffizienz: Die reduzierte Reibung führt zu einem geringeren Energieverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten.
- Schutz der Umwelt: Die lange Lebensdauer des Öls und die reduzierten Wartungsintervalle tragen zur Schonung der Ressourcen bei.
Mit dem Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 wählen Sie ein Getriebeöl, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine zuverlässige und effiziente Schmierung Ihrer Anlagen garantiert. Vertrauen Sie auf die Erfahrung von Eurolub und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses hochwertigen Produkts.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020
Was bedeutet CLP bei Getriebeölen?
CLP steht für „Closed Lubrication Pressure“. Es bezeichnet Getriebeöle, die speziell für den Einsatz in geschlossenen Getrieben unter hohen Druckbedingungen entwickelt wurden. Diese Öle enthalten Additive, die den Verschleißschutz verbessern und die Lasttragfähigkeit erhöhen.
Wofür steht die Viskositätsklasse ISO-VG 150?
ISO-VG steht für „International Standard Organization – ViskositätsGrade“. Die Zahl 150 gibt die kinematische Viskosität des Öls bei 40 °C in mm²/s (cSt) an. Ein Öl mit ISO-VG 150 hat also eine Viskosität von etwa 150 mm²/s bei dieser Temperatur. Diese Angabe hilft bei der Auswahl des richtigen Öls für die spezifischen Anforderungen einer Anwendung.
Kann ich Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 mit anderen Getriebeölen mischen?
Obwohl es generell nicht empfohlen wird, verschiedene Getriebeöle zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen kann, ist es in bestimmten Notfällen möglich. Es ist jedoch ratsam, vorab die Verträglichkeit der Öle zu prüfen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an den Hersteller des Öls oder einen Fachmann wenden.
Wie oft muss ich das Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 wechseln?
Die Wechselintervalle für Getriebeöle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Betriebsbedingungen, der Belastung und der Art des Getriebes. Generell empfiehlt es sich, die Empfehlungen des Herstellers der Anlage zu beachten. Eine regelmäßige Ölprobenanalyse kann Ihnen dabei helfen, den Zustand des Öls zu überwachen und den optimalen Wechselzeitpunkt zu bestimmen.
Ist das Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 auch für ältere Maschinen geeignet?
Das Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 ist grundsätzlich auch für ältere Maschinen geeignet, sofern die Viskositätsklasse und die Spezifikationen des Öls den Anforderungen der Maschine entsprechen. Es ist jedoch ratsam, vorab die Kompatibilität mit den Dichtungen und anderen Materialien der Maschine zu prüfen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an den Hersteller der Maschine oder einen Fachmann wenden.
Wo kann ich das Sicherheitsdatenblatt für Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 finden?
Das Sicherheitsdatenblatt für das Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 ist in der Regel auf der Webseite des Herstellers Eurolub oder bei Ihrem Händler erhältlich. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den Eigenschaften, der Handhabung und der Lagerung des Öls.
Welche Spezifikationen und Freigaben erfüllt das Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020?
Das Eurolub 20 L CLP ISO-VG 150 414020 erfüllt in der Regel folgende Spezifikationen und Freigaben:
- DIN 51517-3 (CLP)
- ISO 12925-1 (CKC/CKD)
- AGMA 9005-E02
- AIST 224
Bitte prüfen Sie die aktuellen Produktspezifikationen auf der Herstellerseite, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihre Anwendung geeignet ist.
