Zum Inhalt springen
Fahrzeugteile-Guenstig.deFahrzeugteile-Guenstig.de
  • Batterien
    • Batterien nach Kapazität
    • Batterien nach Technologie
    • Batteriezubehör
  • Öle & Chemie
    • Additive
    • Bremsflüssigkeit
    • Kühlerschutz
    • Öle
    • Reinigung & Pflege
    • Scheibenreiniger
    • Wartung
  • Tuning & Styling
    • Fahrwerksteile
    • Kühlergrill
    • Leuchten
    • Motorenzubehör
    • Schweller
    • Sport-Schalldämpfer
    • Styling
    • Zusatzinstrumente
  • Zubehör & Trägersysteme
    Anhänger Wohnmobil & Caravan
    Anhängerkupplungen
    Campingausrüstung
    Dachboxen & Zubehör
    Dachträger
    Elektromobilität
    Erste Hilfe Pannenhilfe & Pflichtzubehör
    Fahrradträger
    Fahrradzubehör
    Feuerlöschspray
    Fussmatten
    Kennzeichenhalter
    Kindersitze
    Kofferraumwannen & Matten
    Ladungssicherung
    Marderabwehr
    Schneeketten
    Sitzbezüge
    Sonstige
    Stoffgaragen
    Wohnmobil-Elektrik & Anhänger-Elektrik
  • Elektromobilität
    • Ladekabel für E-Fahrzeuge
    • Wallboxen
    • Zubehör Elektromobilität
  • Magazin
Startseite » Öle & Chemie » Kühlerschutz » Kühler-Frostschutz
Eurolub  1

Eurolub 1,5 L KÜHLERSCHUTZ D-30 821015

14,99 €

  • Sofort lieferbar

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4025377821153 Kategorie: Kühler-Frostschutz
  • Batterien
  • Öle & Chemie
    • Additive
    • Bremsflüssigkeit
    • Kühlerschutz
      • Kühler-Dichtmittel&Kühlerreiniger
      • Kühler-Frostschutz
    • Öle
    • Reinigung & Pflege
    • Scheibenreiniger
    • Wartung
  • Tuning & Styling
  • Zubehör & Trägersysteme
Partner
Beschreibung

Der Eurolub 1,5 L KÜHLERSCHUTZ D-30 821015 ist Ihr zuverlässiger Partner, um Ihr Fahrzeug vor den Herausforderungen extremer Temperaturen und Korrosion zu schützen. Ein optimal funktionierendes Kühlsystem ist das Herzstück eines jeden Motors, und dieser Kühlerschutz sorgt dafür, dass dieses Herz kraftvoll und zuverlässig schlägt, egal ob im glühenden Sommer oder im eisigen Winter. Entdecken Sie, wie dieser hochwertige Kühlerschutz die Lebensdauer Ihres Motors verlängert und Ihre Fahrt sicherer macht.

Inhalt

Toggle
  • Warum Kühlerschutz von Eurolub die richtige Wahl ist
    • Die Vorteile von Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 im Überblick
  • Technische Details und Spezifikationen
    • Die Bedeutung des richtigen Mischungsverhältnisses
  • Anwendungshinweise für den Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30
    • Warum regelmäßiger Kühlerschutzwechsel so wichtig ist
  • Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30: Mehr als nur Frostschutz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30
    • Was bedeutet die Bezeichnung D-30?
    • Kann ich den Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 mit anderen Kühlerschutzmitteln mischen?
    • Wie oft muss ich den Kühlerschutz wechseln?
    • Kann ich Leitungswasser zum Mischen des Kühlerschutzes verwenden?
    • Was passiert, wenn mein Motor überhitzt?
    • Ist der Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 für alle Fahrzeugtypen geeignet?
    • Wo kann ich alten Kühlerschutz entsorgen?
    • Kann ich den Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 auch im Sommer verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen Kühlerschutz und Kühlmittel?

Warum Kühlerschutz von Eurolub die richtige Wahl ist

Ein qualitativ hochwertiger Kühlerschutz ist mehr als nur eine Flüssigkeit; er ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Der Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 bietet einen umfassenden Schutz, der weit über den reinen Frostschutz hinausgeht. Er schützt vor Korrosion, Überhitzung und Ablagerungen, die die Effizienz Ihres Motors beeinträchtigen können. Mit Eurolub entscheiden Sie sich für eine Marke, die für Qualität und Zuverlässigkeit steht.

Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem heißen Sommertag eine kurvenreiche Landstraße entlang. Ihr Motor arbeitet auf Hochtouren, aber Sie können sich darauf verlassen, dass der Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 ihn zuverlässig vor Überhitzung schützt. Oder denken Sie an einen kalten Wintermorgen, an dem andere Fahrzeuge mit Startschwierigkeiten kämpfen, während Ihr Motor dank des hervorragenden Frostschutzes sofort anspringt. Das ist das beruhigende Gefühl, das Ihnen Eurolub bietet.

Die Vorteile von Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 im Überblick

  • Hervorragender Frostschutz: Schützt Ihren Motor zuverlässig vor Frostschäden, auch bei extrem niedrigen Temperaturen.
  • Korrosionsschutz: Verhindert die Bildung von Rost und Korrosion im gesamten Kühlsystem, was die Lebensdauer der Komponenten verlängert.
  • Überhitzungsschutz: Bietet einen effektiven Schutz vor Überhitzung, auch bei hohen Belastungen und sommerlichen Temperaturen.
  • Ablagerungsschutz: Verhindert die Bildung von Ablagerungen und Schlamm, die die Kühlleistung beeinträchtigen können.
  • Verträglichkeit: Kompatibel mit den meisten im Fahrzeugbau verwendeten Materialien, einschließlich Aluminium und Kunststoffen.
  • Lange Lebensdauer: Bietet einen langfristigen Schutz und reduziert die Notwendigkeit häufiger Wechsel.

Technische Details und Spezifikationen

Der Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 821015 zeichnet sich durch seine fortschrittliche Formulierung und seine hohe Leistungsfähigkeit aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die Sie über dieses Produkt wissen sollten:

Eigenschaft Wert
Produktbezeichnung Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30
Artikelnummer 821015
Inhalt 1,5 Liter
Farbe Blau/Grün (je nach Charge)
Basis Ethylenglykol
Spezifikationen Entspricht den Anforderungen verschiedener Fahrzeughersteller, u.a. VW TL 774-C (G11)
Frostschutz Bis -38°C (bei richtiger Mischung mit Wasser)
Korrosionsschutz Enthält spezielle Inhibitoren zum Schutz vor Korrosion
Anwendungsbereich Für Otto- und Dieselmotoren
Mischungsverhältnis In der Regel 1:1 mit Wasser (für optimalen Schutz)

Wichtiger Hinweis: Beachten Sie immer die Angaben des Fahrzeugherstellers bezüglich der Spezifikationen und des Mischungsverhältnisses des Kühlerschutzes. Eine falsche Mischung kann die Schutzwirkung beeinträchtigen und zu Schäden am Motor führen.

Die Bedeutung des richtigen Mischungsverhältnisses

Das optimale Mischungsverhältnis von Kühlerschutz und Wasser ist entscheidend für die Wirksamkeit des Produkts. Ein zu hoher Wasseranteil kann den Frostschutz reduzieren und das Risiko von Korrosion erhöhen. Ein zu hoher Kühlerschutzanteil kann die Wärmeableitung beeinträchtigen und zu Überhitzung führen. Ein Verhältnis von 1:1 (50% Kühlerschutz und 50% Wasser) ist in den meisten Fällen ideal und bietet einen guten Schutz sowohl vor Frost als auch vor Überhitzung.

Verwenden Sie für die Mischung am besten destilliertes oder demineralisiertes Wasser, um die Bildung von Kalkablagerungen und anderen Verunreinigungen im Kühlsystem zu vermeiden. Leitungswasser kann Mineralien und andere Stoffe enthalten, die die Wirksamkeit des Kühlerschutzes beeinträchtigen und die Lebensdauer des Kühlsystems verkürzen können.

Anwendungshinweise für den Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30

Die Anwendung des Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 ist unkompliziert, aber es ist wichtig, einige grundlegende Schritte zu beachten, um sicherzustellen, dass der Kühlerschutz seine volle Wirkung entfalten kann. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  1. Sicherheit geht vor: Tragen Sie bei der Arbeit am Kühlsystem immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um Haut- und Augenkontakt zu vermeiden. Kühlerschutzmittel können reizend sein.
  2. Motor abkühlen lassen: Stellen Sie sicher, dass der Motor vollständig abgekühlt ist, bevor Sie das Kühlsystem öffnen. Heißer Kühlerschutz kann Verbrühungen verursachen.
  3. Alten Kühlerschutz ablassen: Öffnen Sie den Ablasshahn am Kühler oder Motorblock und lassen Sie den alten Kühlerschutz vollständig ab. Fangen Sie die Flüssigkeit in einem geeigneten Behälter auf und entsorgen Sie sie umweltgerecht.
  4. Kühlsystem spülen: Spülen Sie das Kühlsystem mit klarem Wasser, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen. Dies verbessert die Wirksamkeit des neuen Kühlerschutzes.
  5. Kühlerschutz mischen: Mischen Sie den Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 im empfohlenen Verhältnis (in der Regel 1:1) mit destilliertem oder demineralisiertem Wasser.
  6. Kühlsystem befüllen: Füllen Sie das Kühlsystem mit der gemischten Kühlerschutzflüssigkeit, bis der Flüssigkeitsstand die Markierung erreicht.
  7. Entlüften: Entlüften Sie das Kühlsystem, um sicherzustellen, dass keine Luftblasen vorhanden sind. Luftblasen können die Kühlleistung beeinträchtigen und zu Überhitzung führen.
  8. Füllstand prüfen: Überprüfen Sie den Kühlmittelstand nach der ersten Fahrt und füllen Sie bei Bedarf nach.

Achtung: Entsorgen Sie alten Kühlerschutz niemals in der Kanalisation oder im Erdreich. Kühlerschutzmittel sind umweltschädlich und müssen fachgerecht entsorgt werden. Informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder einem Wertstoffhof über die korrekte Entsorgung.

Warum regelmäßiger Kühlerschutzwechsel so wichtig ist

Der Kühlerschutz verliert im Laufe der Zeit seine Schutzwirkung. Die Inhibitoren, die vor Korrosion und Ablagerungen schützen, werden abgebaut, und die Flüssigkeit kann durch Verunreinigungen verschmutzt werden. Ein regelmäßiger Kühlerschutzwechsel, in der Regel alle zwei bis drei Jahre oder gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers, ist daher unerlässlich, um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihres Motors zu gewährleisten.

Ein vernachlässigter Kühlerschutz kann zu schwerwiegenden Problemen führen, wie z.B. Korrosion im Kühlsystem, Überhitzung des Motors, Schäden an Wasserpumpe und Thermostat sowie Undichtigkeiten im Kühlsystem. Diese Probleme können teure Reparaturen nach sich ziehen und im schlimmsten Fall zu einem Motorschaden führen.

Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30: Mehr als nur Frostschutz

Der Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 bietet eine umfassende Palette an Schutzfunktionen, die weit über den reinen Frostschutz hinausgehen. Er ist ein Multitalent, das Ihr Kühlsystem vor einer Vielzahl von Bedrohungen schützt:

  • Korrosionsschutz: Die spezielle Formulierung des Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 enthält hochwirksame Inhibitoren, die die Bildung von Rost und Korrosion im gesamten Kühlsystem verhindern. Dies schützt die empfindlichen Metallkomponenten wie Kühler, Wasserpumpe und Zylinderkopf vor Schäden und verlängert ihre Lebensdauer.
  • Überhitzungsschutz: Der Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 verbessert die Wärmeableitung des Kühlmittels und verhindert so, dass der Motor überhitzt, auch bei hohen Belastungen und sommerlichen Temperaturen. Dies ist besonders wichtig für moderne Motoren, die oft eine hohe Leistungsdichte aufweisen und empfindlich auf Überhitzung reagieren.
  • Ablagerungsschutz: Die Formulierung des Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 verhindert die Bildung von Ablagerungen und Schlamm im Kühlsystem. Diese Ablagerungen können die Kühlleistung beeinträchtigen und zu Verstopfungen führen. Der Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 hält das Kühlsystem sauber und sorgt für eine optimale Wärmeableitung.
  • Schutz vor Kavitation: Kavitation ist die Bildung von Dampfblasen im Kühlmittel, die durch Druckunterschiede entstehen. Diese Dampfblasen können implodieren und die Metalloberflächen im Kühlsystem beschädigen. Der Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 enthält Additive, die die Bildung von Kavitation verhindern und das Kühlsystem vor Schäden schützen.
  • Verträglichkeit mit Materialien: Der Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 ist mit den meisten im Fahrzeugbau verwendeten Materialien kompatibel, einschließlich Aluminium, Kunststoffen und Gummi. Dies ist wichtig, da moderne Kühlsysteme oft aus einer Vielzahl von Materialien bestehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30

Was bedeutet die Bezeichnung D-30?

Die Bezeichnung „D-30“ bezieht sich auf die Spezifikation des Kühlerschutzes und gibt Aufschluss über seine Zusammensetzung und Leistungsfähigkeit. Sie entspricht in etwa der VW-Norm TL 774-C (G11) und kennzeichnet in der Regel einen Kühlerschutz auf Ethylenglykolbasis mit Silikat-Additiven.

Kann ich den Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 mit anderen Kühlerschutzmitteln mischen?

Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Kühlerschutzmittel miteinander zu mischen, da dies die Schutzwirkung beeinträchtigen und zu Ablagerungen oder Korrosion führen kann. Wenn Sie den Kühlerschutz wechseln, ist es am besten, das Kühlsystem vollständig zu entleeren, zu spülen und dann mit dem neuen Kühlerschutz zu befüllen.

Wie oft muss ich den Kühlerschutz wechseln?

Die Wechselintervalle für den Kühlerschutz variieren je nach Fahrzeughersteller und den Einsatzbedingungen des Fahrzeugs. In der Regel wird ein Wechsel alle zwei bis drei Jahre oder gemäß den Angaben des Fahrzeugherstellers empfohlen. Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs, um die empfohlenen Wechselintervalle zu erfahren.

Kann ich Leitungswasser zum Mischen des Kühlerschutzes verwenden?

Es wird nicht empfohlen, Leitungswasser zum Mischen des Kühlerschutzes zu verwenden, da Leitungswasser Mineralien und andere Stoffe enthalten kann, die die Wirksamkeit des Kühlerschutzes beeinträchtigen und die Bildung von Ablagerungen im Kühlsystem fördern können. Verwenden Sie stattdessen destilliertes oder demineralisiertes Wasser.

Was passiert, wenn mein Motor überhitzt?

Eine Überhitzung des Motors kann zu schweren Schäden führen, wie z.B. Zylinderkopfschäden, Kolbenfresser oder sogar einem Motorschaden. Wenn Ihr Motor überhitzt, sollten Sie sofort anhalten, den Motor abkühlen lassen und die Ursache der Überhitzung untersuchen. Überprüfen Sie den Kühlmittelstand, die Funktion des Kühlers und des Thermostats.

Ist der Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 für alle Fahrzeugtypen geeignet?

Der Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen geeignet, insbesondere für ältere Fahrzeuge, die Kühlerschutzmittel gemäß der VW-Norm TL 774-C (G11) benötigen. Überprüfen Sie jedoch immer die Angaben des Fahrzeugherstellers, um sicherzustellen, dass der Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 für Ihr Fahrzeug geeignet ist.

Wo kann ich alten Kühlerschutz entsorgen?

Alter Kühlerschutz ist umweltschädlich und darf nicht in der Kanalisation oder im Erdreich entsorgt werden. Bringen Sie alten Kühlerschutz zu einem Wertstoffhof oder einer Annahmestelle für gefährliche Abfälle. Dort wird er fachgerecht entsorgt.

Kann ich den Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 auch im Sommer verwenden?

Ja, der Eurolub KÜHLERSCHUTZ D-30 bietet nicht nur Frostschutz, sondern auch Schutz vor Überhitzung im Sommer. Er verbessert die Wärmeableitung des Kühlmittels und verhindert so, dass der Motor überhitzt, auch bei hohen Belastungen und sommerlichen Temperaturen.

Was ist der Unterschied zwischen Kühlerschutz und Kühlmittel?

Der Begriff „Kühlerschutz“ bezieht sich in der Regel auf das Konzentrat, das mit Wasser gemischt werden muss, um ein gebrauchsfertiges Kühlmittel zu erhalten. „Kühlmittel“ ist die fertige Mischung aus Kühlerschutz und Wasser, die in das Kühlsystem des Fahrzeugs eingefüllt wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 580

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROLUB

Garantie

2 Jahre gesetzliche Gewährleistung

Ähnliche Produkte

Eurolub  5 L KÜHLERSCHUTZ ANF  820005

Eurolub 5 L KÜHLERSCHUTZ ANF 820005

21,09 €
20 L Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutzkonzentrat PM0911C-20

20 L Antifreeze 911 (-40) Kühlerfrostschutzkonzentrat PM0911C-20

49,08 €
Nigrin 1 L Performance Kühlerschutz Universal 71330

Nigrin 1 L Performance Kühlerschutz Universal 71330

10,99 €
Nigrin 2x 1 L Performance Kühlerschutz Universal 71330

Nigrin 2x 1 L Performance Kühlerschutz Universal 71330

10,99 €
3x 5 L Antifreeze 912+ (-40) Kühlerfrostschutz Kühlerschutz PM0912-5

3x 5 L Antifreeze 912+ (-40) Kühlerfrostschutz Kühlerschutz PM0912-5

34,99 €
Eurolub  4x 5 L KÜHLERSCHUTZ ANF  820005

Eurolub 4x 5 L KÜHLERSCHUTZ ANF 820005

21,09 €
Nigrin 3x 1 L Performance Kühlerschutz Universal 71330

Nigrin 3x 1 L Performance Kühlerschutz Universal 71330

10,99 €
Nigrin  1 L Kühler-Schutz Langzeit Konzentrat  73943

Nigrin 1 L Kühler-Schutz Langzeit Konzentrat 73943

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © fahrzeugteile-guenstig.de
  • Batterien
    • Batterien nach Kapazität
    • Batterien nach Technologie
    • Batteriezubehör
  • Öle & Chemie
    • Additive
    • Bremsflüssigkeit
    • Kühlerschutz
    • Öle
    • Reinigung & Pflege
    • Scheibenreiniger
    • Wartung
  • Tuning & Styling
    • Fahrwerksteile
    • Kühlergrill
    • Leuchten
    • Motorenzubehör
    • Schweller
    • Sport-Schalldämpfer
    • Styling
    • Zusatzinstrumente
  • Zubehör & Trägersysteme
    • Anhänger Wohnmobil & Caravan
    • Anhängerkupplungen
    • Campingausrüstung
    • Dachboxen & Zubehör
    • Dachträger
    • Elektromobilität
    • Erste Hilfe Pannenhilfe & Pflichtzubehör
    • Fahrradträger
    • Fahrradzubehör
    • Feuerlöschspray
    • Fussmatten
    • Kennzeichenhalter
    • Kindersitze
    • Kofferraumwannen & Matten
    • Ladungssicherung
    • Marderabwehr
    • Schneeketten
    • Sitzbezüge
    • Sonstige
    • Stoffgaragen
    • Wohnmobil-Elektrik & Anhänger-Elektrik
  • Elektromobilität
    • Ladekabel für E-Fahrzeuge
    • Wallboxen
    • Zubehör Elektromobilität
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €