Entdecken Sie die ultimative Lösung für Getriebe, die Höchstleistungen erbringen müssen: Das Eurolub 12x 1 L GEAR UNI SAE 80W/90 365001 – ein Getriebeöl, das nicht nur schmiert, sondern schützt, optimiert und die Lebensdauer Ihrer Getriebe verlängert. Dieses Hochleistungsöl ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Performance und Langlebigkeit legen. Tauchen Sie ein in die Welt von Eurolub und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht!
Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90: Mehr als nur ein Getriebeöl
Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 ist ein mineralisches Mehrbereichsgetriebeöl, das speziell für den Einsatz in hochbelasteten Getrieben konzipiert wurde. Seine ausgewogene Formulierung garantiert einen optimalen Schutz vor Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen. Dieses Öl ist nicht nur ein Schmiermittel, sondern eine Investition in die Gesundheit und Langlebigkeit Ihrer Getriebe.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren eine kurvenreiche Bergstraße hinauf. Jeder Gangwechsel muss präzise und zuverlässig sein. Mit Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Getriebe unter allen Bedingungen optimal geschützt ist. Genießen Sie das Gefühl von Kontrolle und Sicherheit, das Ihnen dieses hochwertige Getriebeöl bietet.
Warum Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für das richtige Getriebeöl ist entscheidend für die Performance und Lebensdauer Ihrer Fahrzeuge. Hier sind einige Gründe, warum das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 die ideale Wahl für Sie sein könnte:
- Hervorragender Verschleißschutz: Reduziert Reibung und Verschleiß, was zu einer längeren Lebensdauer der Getriebekomponenten führt.
- Hohe thermische Stabilität: Bewahrt seine Schmierfähigkeit auch bei hohen Temperaturen, wodurch die Getriebeleistung optimiert wird.
- Guter Korrosionsschutz: Schützt die Getriebeteile vor Rost und Korrosion, selbst unter extremen Bedingungen.
- Universell einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Getrieben, einschließlich Schaltgetrieben, Achsantrieben und Verteilergetrieben.
- Optimale Viskosität: Sorgt für eine zuverlässige Schmierung bei unterschiedlichen Betriebstemperaturen.
Stellen Sie sich vor: Sie sind mitten in einer langen Reise. Die Sonne brennt, und Ihr Fahrzeug ist hohen Belastungen ausgesetzt. Mit Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 können Sie beruhigt sein, denn dieses Öl wurde entwickelt, um unter extremen Bedingungen Höchstleistungen zu erbringen. Es schützt Ihr Getriebe, reduziert den Verschleiß und sorgt für eine reibungslose Fahrt.
Die Vorteile von Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 im Detail
Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich positiv auf die Leistung und Lebensdauer Ihrer Getriebe auswirken.
Verbesserter Verschleißschutz
Der Verschleißschutz ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Auswahl eines Getriebeöls. Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 enthält spezielle Additive, die eine Schutzschicht auf den Getriebekomponenten bilden. Diese Schicht reduziert die Reibung und den Verschleiß erheblich, was zu einer längeren Lebensdauer der Getriebe führt. Weniger Verschleiß bedeutet auch weniger Ausfallzeiten und geringere Reparaturkosten.
Hervorragende thermische Stabilität
Getriebeöle sind hohen Temperaturen ausgesetzt, insbesondere bei anspruchsvollen Fahrbedingungen. Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 zeichnet sich durch eine hohe thermische Stabilität aus. Es behält seine Schmierfähigkeit auch bei hohen Temperaturen bei und verhindert die Bildung von Ablagerungen und Verkokungen. Dies trägt dazu bei, die Getriebeleistung zu optimieren und die Lebensdauer des Öls zu verlängern.
Optimaler Korrosionsschutz
Korrosion kann Getriebekomponenten erheblich schädigen und zu teuren Reparaturen führen. Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 bietet einen hervorragenden Korrosionsschutz. Es schützt die Getriebeteile vor Rost und Korrosion, selbst unter extremen Bedingungen wie hoher Luftfeuchtigkeit oder dem Kontakt mit Streusalz. Dies trägt dazu bei, die Zuverlässigkeit Ihrer Getriebe zu gewährleisten und teure Ausfälle zu vermeiden.
Universelle Einsetzbarkeit
Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 ist universell einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Getrieben. Es kann in Schaltgetrieben, Achsantrieben und Verteilergetrieben eingesetzt werden. Diese Vielseitigkeit macht es zu einer idealen Wahl für Werkstätten und Flottenbetreiber, die ein Getriebeöl für verschiedene Anwendungen benötigen.
Spezifikationen und Freigaben
Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 erfüllt und übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben:
- API GL-4
- API GL-5
- MIL-L-2105 D
Diese Spezifikationen und Freigaben bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität bei 40 °C | 140 mm²/s |
| Viskosität bei 100 °C | 14,5 mm²/s |
| Viskositätsindex | 100 |
| Flammpunkt | >200 °C |
| Pourpoint | -30 °C |
Die technischen Daten zeigen, dass das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 ein hochleistungsfähiges Getriebeöl ist, das auch unter extremen Bedingungen zuverlässig schmiert.
Anwendungsbereiche des Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90
Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 ist ein vielseitiges Getriebeöl, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Pkw: Schaltgetriebe, Achsantriebe und Verteilergetriebe von Pkw.
- Lkw: Schaltgetriebe, Achsantriebe und Verteilergetriebe von Lkw.
- Busse: Schaltgetriebe, Achsantriebe und Verteilergetriebe von Bussen.
- Landmaschinen: Getriebe von Traktoren und anderen landwirtschaftlichen Fahrzeugen.
- Baumaschinen: Getriebe von Baggern, Radladern und anderen Baumaschinen.
- Industriegetriebe: Getriebe in industriellen Anlagen und Maschinen.
Dank seiner universellen Einsetzbarkeit ist das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Es bietet einen zuverlässigen Schutz und eine optimale Schmierung unter allen Bedingungen.
Tipps zur Anwendung
Um die bestmögliche Leistung und Lebensdauer Ihres Getriebeöls zu gewährleisten, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Herstellervorschriften beachten: Halten Sie sich immer an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers bezüglich des Getriebeöltyps und des Wechselintervalls.
- Ölstand regelmäßig prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Ölwechselintervalle einhalten: Halten Sie die empfohlenen Ölwechselintervalle ein, um eine optimale Schmierung und einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten.
- Qualität wählen: Verwenden Sie ausschließlich hochwertige Getriebeöle wie das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90, um die Lebensdauer Ihrer Getriebe zu verlängern.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Getriebe optimal geschützt sind und eine lange Lebensdauer haben.
Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90: Eine Investition in die Zukunft Ihrer Fahrzeuge
Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 ist mehr als nur ein Getriebeöl. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Fahrzeuge. Durch den Einsatz dieses hochwertigen Öls können Sie die Lebensdauer Ihrer Getriebe verlängern, die Reparaturkosten reduzieren und die Zuverlässigkeit Ihrer Fahrzeuge erhöhen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 bietet.
Stellen Sie sich vor: Sie haben in ein neues Fahrzeug investiert. Sie möchten, dass es Ihnen lange Zeit zuverlässig dient. Mit Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 können Sie sicherstellen, dass Ihr Getriebe optimal geschützt ist und eine lange Lebensdauer hat. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: das Fahren und Genießen Ihrer Fahrzeuge.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90
Für welche Getriebe ist das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 geeignet?
Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 ist universell einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Getrieben, einschließlich Schaltgetrieben, Achsantrieben und Verteilergetrieben in Pkw, Lkw, Bussen, Landmaschinen und Baumaschinen. Es ist wichtig, die Herstellervorschriften zu beachten, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr spezifisches Getriebe geeignet ist.
Welche Spezifikationen erfüllt das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90?
Das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 erfüllt und übertrifft die folgenden Spezifikationen und Freigaben: API GL-4, API GL-5, MIL-L-2105 D. Diese Spezifikationen bestätigen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit des Öls.
Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers und den Betriebsbedingungen ab. Im Allgemeinen sollte das Getriebeöl alle 40.000 bis 80.000 Kilometer oder alle zwei bis vier Jahre gewechselt werden. Bei anspruchsvollen Betriebsbedingungen, wie z.B. häufigen Fahrten mit Anhänger oder im Gelände, können kürzere Wechselintervalle erforderlich sein.
Kann ich das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 mit anderen Getriebeölen mischen?
Es wird nicht empfohlen, Getriebeöle unterschiedlicher Hersteller oder Spezifikationen zu mischen. Die Mischung verschiedener Öle kann die Eigenschaften des Öls negativ beeinflussen und die Leistung und Lebensdauer des Getriebes beeinträchtigen. Es ist immer besser, das gesamte Getriebeöl abzulassen und durch frisches Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 zu ersetzen.
Wo kann ich das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 kaufen?
Sie können das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 in unserem Online-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Autoteilen und Zubehör zu attraktiven Preisen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice!
Was bedeutet die Bezeichnung SAE 80W/90?
Die Bezeichnung SAE 80W/90 gibt die Viskosität des Getriebeöls an. SAE steht für Society of Automotive Engineers. Die erste Zahl (80W) gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen (Winter) an, während die zweite Zahl (90) die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt. Ein SAE 80W/90 Öl ist somit für einen breiten Temperaturbereich geeignet und bietet eine zuverlässige Schmierung unter verschiedenen Bedingungen.
Wie lagere ich das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 richtig?
Lagern Sie das Eurolub GEAR UNI SAE 80W/90 an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Stellen Sie sicher, dass der Behälter fest verschlossen ist, um ein Auslaufen und eine Kontamination des Öls zu verhindern. Bewahren Sie das Öl außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Was mache ich mit altem Getriebeöl?
Altes Getriebeöl ist Sondermüll und darf nicht in den Hausmüll oder in die Kanalisation gelangen. Bringen Sie das alte Öl zu einer Sammelstelle für Altöl oder zu einer Werkstatt, die Altöl annimmt. Dort wird das Öl fachgerecht entsorgt und recycelt.
