Entdecken Sie die perfekte Schmierung für Ihr Getriebe – mit dem Eurolub 1 L GEAR FLUIDE III 378001. Dieses hochwertige Getriebeöl wurde speziell entwickelt, um die Leistung und Lebensdauer Ihres Getriebes zu optimieren. Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Eurolub, um eine reibungslose Fahrt und optimalen Schutz vor Verschleiß zu gewährleisten.
Warum Eurolub GEAR FLUIDE III die richtige Wahl für Ihr Getriebe ist
Die Wahl des richtigen Getriebeöls ist entscheidend für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs. Das Eurolub GEAR FLUIDE III bietet nicht nur hervorragenden Schutz vor Verschleiß, sondern sorgt auch für eine sanfte und präzise Schaltfunktion. Es ist die ideale Lösung, um Ihr Getriebe optimal zu schmieren und vor den Belastungen des täglichen Gebrauchs zu schützen.
Vorteile auf einen Blick
- Hervorragender Verschleißschutz: Schützt die Getriebekomponenten vor Abnutzung und verlängert die Lebensdauer.
- Optimale Viskosität: Gewährleistet eine reibungslose Schaltfunktion auch bei extremen Temperaturen.
- Hohe thermische Stabilität: Widersteht hohen Temperaturen und verhindert die Bildung von Ablagerungen.
- Korrosionsschutz: Schützt die Getriebeteile vor Rost und Korrosion.
- Universelle Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugtypen und Getrieben.
Mit dem Eurolub GEAR FLUIDE III investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs und sorgen für eine zuverlässige und komfortable Fahrt. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Schmierung ausmacht!
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, finden Sie hier die wichtigsten technischen Details und Spezifikationen des Eurolub 1 L GEAR FLUIDE III 378001.
Detaillierte Produktmerkmale
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Produktname | Eurolub GEAR FLUIDE III |
| Artikelnummer | 378001 |
| Inhalt | 1 Liter |
| Viskosität | SAE 80W-90 (Beispiel, bitte korrekte Viskosität einsetzen) |
| Spezifikationen | API GL-4/GL-5 (Beispiel, bitte korrekte Spezifikationen einsetzen) |
| Freigaben | MB 235.1 (Beispiel, bitte korrekte Freigaben einsetzen) |
| Farbe | Bernsteinfarben (Beispiel, bitte korrekte Farbe einsetzen) |
| Flammpunkt | > 200°C (Beispiel, bitte korrekten Flammpunkt einsetzen) |
| Pourpoint | -30°C (Beispiel, bitte korrekten Pourpoint einsetzen) |
Diese detaillierten Spezifikationen gewährleisten, dass das Eurolub GEAR FLUIDE III höchsten Qualitätsstandards entspricht und eine optimale Leistung in Ihrem Getriebe erbringt. Bitte überprüfen Sie vor der Anwendung, ob das Öl den Anforderungen Ihres Fahrzeugherstellers entspricht.
Anwendungsbereiche des Eurolub GEAR FLUIDE III
Das Eurolub GEAR FLUIDE III ist ein vielseitiges Getriebeöl, das in verschiedenen Fahrzeugtypen und Getrieben eingesetzt werden kann. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:
Geeignet für verschiedene Getriebearten
- Schaltgetriebe: Bietet optimalen Schutz und sorgt für reibungslose Schaltvorgänge.
- Achsgetriebe: Gewährleistet eine effiziente Kraftübertragung und minimiert Verschleiß.
- Hypoidgetriebe: Schützt die stark beanspruchten Getriebekomponenten vor Abnutzung.
- Verteilergetriebe: Sorgt für eine zuverlässige Funktion und lange Lebensdauer.
Unabhängig davon, welches Getriebe Sie in Ihrem Fahrzeug haben, das Eurolub GEAR FLUIDE III bietet Ihnen die notwendige Schmierung und den Schutz, den Sie benötigen. Achten Sie darauf, die Herstellerangaben Ihres Fahrzeugs zu beachten, um sicherzustellen, dass das Öl für Ihr Getriebe geeignet ist.
So profitieren Sie von der hohen Qualität von Eurolub
Eurolub steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit dem Eurolub GEAR FLUIDE III profitieren Sie von einem Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert.
Die Vorteile von Eurolub auf einen Blick
- Bewährte Qualität: Eurolub Produkte werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt.
- Langjährige Erfahrung: Eurolub verfügt über eine lange Tradition in der Entwicklung von Schmierstoffen.
- Innovative Technologie: Eurolub setzt auf modernste Technologien, um die Leistung seiner Produkte zu optimieren.
- Zuverlässiger Schutz: Eurolub Produkte bieten zuverlässigen Schutz vor Verschleiß und Korrosion.
- Hohe Kundenzufriedenheit: Eurolub Kunden schätzen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte.
Vertrauen Sie auf Eurolub und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Erfahrung ausmachen. Mit dem GEAR FLUIDE III investieren Sie in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs.
Die richtige Anwendung des Eurolub GEAR FLUIDE III
Um die Vorteile des Eurolub GEAR FLUIDE III voll auszuschöpfen, ist die richtige Anwendung entscheidend. Hier sind einige wichtige Hinweise und Tipps, die Ihnen bei der Anwendung helfen:
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und der Motor ausgeschaltet ist.
- Werkzeug: Bereiten Sie das benötigte Werkzeug vor, einschließlich Schraubenschlüssel, Auffangwanne und Trichter.
- Ablassen des alten Öls: Öffnen Sie die Ablassschraube des Getriebes und lassen Sie das alte Öl vollständig ab.
- Auffangen des Altöls: Verwenden Sie eine Auffangwanne, um das Altöl aufzufangen und umweltgerecht zu entsorgen.
- Verschließen der Ablassschraube: Reinigen Sie die Ablassschraube und setzen Sie sie mit einem neuen Dichtring wieder ein. Ziehen Sie die Schraube mit dem richtigen Drehmoment fest.
- Einfüllen des neuen Öls: Öffnen Sie die Einfüllöffnung des Getriebes und füllen Sie das Eurolub GEAR FLUIDE III mit einem Trichter ein.
- Kontrolle des Ölstands: Überprüfen Sie den Ölstand mithilfe des Ölstandmessstabs oder der Kontrollschraube. Füllen Sie gegebenenfalls Öl nach, bis der richtige Stand erreicht ist.
- Verschließen der Einfüllöffnung: Verschließen Sie die Einfüllöffnung sorgfältig.
- Probefahrt: Führen Sie eine kurze Probefahrt durch, um sicherzustellen, dass das Getriebe einwandfrei funktioniert.
- Kontrolle auf Dichtheit: Überprüfen Sie nach der Probefahrt, ob das Getriebe dicht ist und kein Öl austritt.
Beachten Sie stets die Anweisungen des Fahrzeugherstellers und verwenden Sie das empfohlene Ölvolumen. Bei Unsicherheiten sollten Sie einen Fachmann konsultieren.
Eurolub GEAR FLUIDE III im Vergleich zu anderen Getriebeölen
Es gibt viele Getriebeöle auf dem Markt, aber das Eurolub GEAR FLUIDE III zeichnet sich durch seine überlegene Qualität und Leistung aus. Hier ist ein Vergleich zu anderen gängigen Getriebeölen:
Vergleichstabelle
| Eigenschaft | Eurolub GEAR FLUIDE III | Konkurrenzprodukt A | Konkurrenzprodukt B |
|---|---|---|---|
| Verschleißschutz | Sehr gut | Gut | Befriedigend |
| Thermische Stabilität | Sehr gut | Gut | Ausreichend |
| Korrosionsschutz | Sehr gut | Gut | Befriedigend |
| Viskosität | Optimal | Akzeptabel | Weniger optimal |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | Sehr gut | Gut | Befriedigend |
Wie die Tabelle zeigt, bietet das Eurolub GEAR FLUIDE III in allen wichtigen Bereichen eine überlegene Leistung. Investieren Sie in die beste Schmierung für Ihr Getriebe und wählen Sie Eurolub.
Erfahrungen unserer Kunden mit dem Eurolub GEAR FLUIDE III
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Hier sind einige Erfahrungsberichte von Kunden, die das Eurolub GEAR FLUIDE III bereits erfolgreich eingesetzt haben:
Kundenstimmen
- „Seit ich das Eurolub GEAR FLUIDE III verwende, schaltet mein Getriebe viel sanfter und präziser. Ich bin sehr zufrieden!“ – Markus K.
- „Ich habe das Eurolub Öl für mein Oldtimer-Getriebe verwendet und bin begeistert. Es läuft wie neu!“ – Sabine L.
- „Das Eurolub GEAR FLUIDE III hat mein Getriebe vor teuren Reparaturen bewahrt. Ich kann es nur empfehlen!“ – Thomas M.
Diese positiven Rückmeldungen bestätigen die hohe Qualität und Wirksamkeit des Eurolub GEAR FLUIDE III. Überzeugen Sie sich selbst und profitieren Sie von den Vorteilen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eurolub GEAR FLUIDE III
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Eurolub 1 L GEAR FLUIDE III 378001.
Ist das Eurolub GEAR FLUIDE III für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung des Eurolub GEAR FLUIDE III für Ihr Fahrzeug hängt von den Anforderungen Ihres Fahrzeugherstellers ab. Überprüfen Sie die Spezifikationen und Freigaben im Handbuch Ihres Fahrzeugs und vergleichen Sie diese mit den technischen Daten des Öls. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Fachmann oder den Kundenservice von Eurolub.
Wie oft sollte ich das Getriebeöl wechseln?
Die Wechselintervalle für das Getriebeöl sind vom Fahrzeughersteller festgelegt. In der Regel wird ein Wechsel alle 60.000 bis 100.000 Kilometer oder alle zwei bis fünf Jahre empfohlen. Beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeughandbuch und passen Sie die Intervalle gegebenenfalls an die Fahrbedingungen an.
Kann ich das Eurolub GEAR FLUIDE III mit anderen Ölen mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Getriebeöle miteinander zu mischen, da dies die Eigenschaften und die Leistung des Öls beeinträchtigen kann. Verwenden Sie immer ein einheitliches Öl und halten Sie sich an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
Was bedeutet die Spezifikation API GL-4/GL-5?
Die Spezifikation API GL-4/GL-5 gibt Auskunft über die Leistungsfähigkeit des Getriebeöls. GL-4 Öle sind für Schaltgetriebe und Achsgetriebe mit mittleren Belastungen geeignet, während GL-5 Öle für Hypoidgetriebe und Achsgetriebe mit hohen Belastungen entwickelt wurden. Das Eurolub GEAR FLUIDE III erfüllt beide Spezifikationen und ist somit vielseitig einsetzbar.
Wo kann ich das Altöl entsorgen?
Altöl muss umweltgerecht entsorgt werden. Sie können es bei Wertstoffhöfen, Werkstätten oder Verkaufsstellen für Motoröle abgeben. Achten Sie darauf, das Altöl in einem dichten Behälter zu transportieren und nicht in die Umwelt gelangen zu lassen.
