Willkommen in der Welt der Sicherheit und Performance für Ihr Fahrzeug! Mit der Eurolub 1 L Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 549001 investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt. Ob für den täglichen Gebrauch oder für anspruchsvolle Fahrsituationen – diese Bremsflüssigkeit bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie verdienen. Tauchen Sie ein in die Details und entdecken Sie, warum Eurolub die ideale Wahl für Ihr Bremssystem ist.
Warum Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 549001?
Die Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 ist nicht einfach nur eine Bremsflüssigkeit – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für mehr Sicherheit, bessere Performance und ein ruhigeres Fahrgefühl. Sie wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Bremssysteme gerecht zu werden, und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Bremsflüssigkeiten.
Diese Bremsflüssigkeit ist mit modernster Technologie formuliert, um eine optimale Bremsleistung unter verschiedensten Bedingungen zu gewährleisten. Egal, ob Sie in der Stadt unterwegs sind, auf der Autobahn fahren oder kurvenreiche Bergstraßen bezwingen – die Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Die Vorteile auf einen Blick
- Hohe Sicherheit: Erfüllt und übertrifft die Anforderungen der DOT4-Spezifikation.
- Optimale Performance: Speziell für moderne Bremssysteme entwickelt.
- Zuverlässigkeit: Bietet konstante Bremsleistung unter verschiedenen Bedingungen.
- Lange Lebensdauer: Schützt Ihr Bremssystem vor Korrosion und Verschleiß.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen.
Technische Details, die überzeugen
Was macht die Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 549001 so besonders? Es sind die technischen Details, die den Unterschied ausmachen. Diese Bremsflüssigkeit wurde sorgfältig entwickelt, um höchste Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Spezifikationen im Detail
- Spezifikation: DOT4 LS.6
- Gebindegröße: 1 Liter
- Trockensiedepunkt: ≥ 260 °C
- Feuchtsiedepunkt: ≥ 165 °C
- Viskosität bei -40 °C: ≤ 1800 mm²/s
- Geeignet für: Fahrzeuge mit ESP/DSC, ABS und anderen modernen Bremssystemen
Der hohe Trockensiedepunkt und Feuchtsiedepunkt sorgen dafür, dass die Bremsflüssigkeit auch bei hohen Temperaturen und Feuchtigkeitseinwirkung ihre Leistung beibehält. Die niedrige Viskosität bei tiefen Temperaturen gewährleistet eine schnelle Reaktion des Bremssystems, auch bei kalten Wetterbedingungen.
Warum ist der richtige Siedepunkt so wichtig?
Der Siedepunkt einer Bremsflüssigkeit ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit Ihres Bremssystems. Mit der Zeit nimmt Bremsflüssigkeit Feuchtigkeit auf, was den Siedepunkt senkt. Wenn die Bremsflüssigkeit zu kochen beginnt, bilden sich Dampfblasen im Bremssystem, was zu einem Ausfall der Bremsen führen kann. Die Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 mit ihrem hohen Siedepunkt minimiert dieses Risiko und sorgt für eine zuverlässige Bremsleistung.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren eine kurvenreiche Bergstraße hinunter und müssen plötzlich stark bremsen. Mit einer minderwertigen Bremsflüssigkeit könnten sich Dampfblasen bilden, und Sie verlieren die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Mit der Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 können Sie sich auf eine zuverlässige Bremsleistung verlassen, auch in anspruchsvollen Situationen.
Die Vorteile von LS.6 Technologie
Die LS.6 Technologie steht für „Low Speed“ und „Stability“. Diese Technologie wurde speziell entwickelt, um die Stabilität und Leistung von Bremssystemen bei niedrigen Geschwindigkeiten zu verbessern. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit elektronischen Stabilitätsprogrammen (ESP) und Antiblockiersystemen (ABS).
Die Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 bietet eine verbesserte Viskosität und Fließfähigkeit, was zu einer schnelleren Reaktion des Bremssystems führt. Dies ist besonders wichtig bei Notbremsungen und Ausweichmanövern, wo jede Millisekunde zählt.
Stellen Sie sich vor, ein Kind rennt plötzlich auf die Straße. Sie müssen sofort reagieren und eine Vollbremsung machen. Mit der LS.6 Technologie der Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Bremssystem sofort und zuverlässig reagiert.
Anwendungsbereiche der Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6
Die Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen und Anwendungen. Sie ist ideal für Fahrzeuge mit modernen Bremssystemen wie ESP, ABS und Bremsassistenten. Sie kann aber auch in älteren Fahrzeugen verwendet werden, die eine DOT4-Bremsflüssigkeit benötigen.
Geeignet für:
- Pkw
- Motorräder
- Nutzfahrzeuge
- Fahrzeuge mit ABS, ESP und anderen modernen Bremssystemen
- Fahrzeuge, die eine DOT4-Bremsflüssigkeit benötigen
Es ist wichtig, die Herstellervorgaben zu beachten und die richtige Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug zu verwenden. Die Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 bietet eine hervorragende Performance und ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
So wechseln Sie Ihre Bremsflüssigkeit richtig
Der Wechsel der Bremsflüssigkeit ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugwartung und sollte regelmäßig durchgeführt werden. Eine verunreinigte oder überalterte Bremsflüssigkeit kann die Bremsleistung beeinträchtigen und zu Schäden am Bremssystem führen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Bremsflüssigkeit (Eurolub DOT4 LS.6) und das richtige Werkzeug (z.B. Bremsenentlüftungsgerät, Schraubenschlüssel, Auffangbehälter) zur Hand haben.
- Sicherheit: Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille, um sich vor der Bremsflüssigkeit zu schützen.
- Entfernen der alten Bremsflüssigkeit: Öffnen Sie den Bremsflüssigkeitsbehälter und saugen Sie die alte Bremsflüssigkeit ab.
- Nachfüllen: Füllen Sie den Behälter mit der neuen Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 auf.
- Entlüften: Entlüften Sie die Bremsen an jedem Rad einzeln, beginnend mit dem Rad, das am weitesten vom Hauptbremszylinder entfernt ist.
- Kontrolle: Überprüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand und füllen Sie gegebenenfalls nach.
- Test: Führen Sie eine Probefahrt durch, um sicherzustellen, dass die Bremsen einwandfrei funktionieren.
Wichtig: Wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie die Bremsflüssigkeit richtig wechseln, sollten Sie dies von einem Fachmann durchführen lassen.
Qualität, die sich auszahlt
Mit der Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 549001 investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird. Eurolub ist ein renommierter Hersteller von Schmierstoffen und Betriebsflüssigkeiten mit langjähriger Erfahrung und einem hohen Qualitätsanspruch. Die Bremsflüssigkeit wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt die höchsten internationalen Standards.
Vertrauen Sie auf die Qualität von Eurolub und erleben Sie den Unterschied!
Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 – Mehr als nur eine Bremsflüssigkeit
Die Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 ist mehr als nur eine Bremsflüssigkeit – sie ist ein Statement. Ein Statement für Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf höchste Qualität und optimale Bremsleistung legen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und wählen Sie die Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6
Was bedeutet DOT4 LS.6?
DOT4 LS.6 ist eine Spezifikation für Bremsflüssigkeiten. DOT4 bezieht sich auf die Mindestanforderungen an den Trocken- und Nasssiedepunkt, während LS.6 für „Low Speed“ steht und auf eine verbesserte Viskosität und Fließfähigkeit bei niedrigen Geschwindigkeiten hinweist, was besonders für Fahrzeuge mit ESP/ABS wichtig ist.
Wie oft sollte ich meine Bremsflüssigkeit wechseln?
Es wird empfohlen, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre oder gemäß den Herstellervorgaben zu wechseln. Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an, was ihren Siedepunkt senkt und die Bremsleistung beeinträchtigen kann.
Kann ich DOT4 LS.6 anstelle von DOT3 verwenden?
Ja, DOT4 LS.6 kann in den meisten Fällen anstelle von DOT3 verwendet werden, da sie in der Regel höhere Spezifikationen erfüllt. Es ist jedoch wichtig, die Herstellervorgaben zu prüfen, um sicherzustellen, dass DOT4 LS.6 für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Einige ältere Fahrzeuge benötigen möglicherweise DOT3.
Kann ich verschiedene Bremsflüssigkeiten mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Arten von Bremsflüssigkeiten zu mischen, da dies die Leistung und die Schutzeigenschaften der Bremsflüssigkeit beeinträchtigen kann. Wenn Sie die Bremsflüssigkeit wechseln, sollten Sie das gesamte System entleeren und mit der empfohlenen Bremsflüssigkeit auffüllen.
Was passiert, wenn meine Bremsflüssigkeit zu alt ist?
Wenn die Bremsflüssigkeit zu alt ist, kann sie Feuchtigkeit aufgenommen haben, was ihren Siedepunkt senkt. Dies kann zu Dampfblasenbildung im Bremssystem führen, was die Bremsleistung beeinträchtigen oder sogar zum Bremsversagen führen kann. Eine regelmäßige Wartung und der Austausch der Bremsflüssigkeit sind daher entscheidend für die Sicherheit.
Ist die Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, insbesondere solche mit modernen Bremssystemen wie ABS und ESP. Überprüfen Sie die Herstellervorgaben Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass DOT4 LS.6 die empfohlene Bremsflüssigkeit ist.
Wo kann ich die Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 kaufen?
Sie können die Eurolub Bremsflüssigkeit DOT4 LS.6 in unserem Online-Shop und bei ausgewählten Fachhändlern erwerben.
Wie lagere ich die Bremsflüssigkeit richtig?
Bremsflüssigkeit sollte in einem dicht verschlossenen Behälter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten oder sonnigen Bereichen.
