Erste Hilfe Pannenhilfe & Pflichtzubehör

Ergebnisse 1 – 48 von 250 werden angezeigt

-45%
Ursprünglicher Preis war: 1.063,04 €Aktueller Preis ist: 702,72 €.
-53%
Ursprünglicher Preis war: 2.031,19 €Aktueller Preis ist: 1.160,11 €.
-55%
Ursprünglicher Preis war: 2.901,30 €Aktueller Preis ist: 1.670,50 €.
-54%
Ursprünglicher Preis war: 836,25 €Aktueller Preis ist: 548,38 €.
-57%
Ursprünglicher Preis war: 3.520,34 €Aktueller Preis ist: 1.840,76 €.
-61%
Ursprünglicher Preis war: 2.051,04 €Aktueller Preis ist: 1.132,81 €.

Sicherheit geht vor: Alles für Ihre Erste Hilfe, Pannenhilfe und das Pflichtzubehör

Herzlich willkommen in unserer Kategorie für Erste Hilfe, Pannenhilfe und Pflichtzubehör! Hier finden Sie alles, was Sie für eine sichere Fahrt und den Ernstfall benötigen. Wir wissen, dass Sie Ihr Auto lieben und sich darauf verlassen. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen hochwertige Produkte anzubieten, die Ihnen in jeder Situation zur Seite stehen. Denn nichts ist wichtiger als Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.

Sicherheit beginnt mit der richtigen Ausstattung

Eine Panne oder ein Unfall können jeden treffen. Umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein. Mit unserer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an Erste-Hilfe-Sets, Warnwesten, Warndreiecken und vielem mehr sind Sie bestens gerüstet. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und sorgen Sie dafür, dass Sie im Notfall schnell und effektiv handeln können. Denn Zeit kann Leben retten.

Erste Hilfe: Für den Fall der Fälle

Ein gut ausgestatteter Erste-Hilfe-Koffer gehört in jedes Fahrzeug. Er enthält alles, was Sie zur Erstversorgung von Verletzungen benötigen. Von Pflaster über Verbandsmaterial bis hin zu einer Rettungsdecke – mit unseren Erste-Hilfe-Sets sind Sie optimal vorbereitet. Achten Sie beim Kauf auf die Einhaltung der aktuellen DIN-Norm, um sicherzustellen, dass Ihr Set alle notwendigen Materialien enthält. Kontrollieren Sie regelmäßig das Verfallsdatum der sterilen Materialien und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus.

  • DIN-Norm: Achten Sie auf die aktuelle DIN-Norm für Kfz-Verbandkästen (derzeit DIN 13164).
  • Inhalt: Kontrollieren Sie regelmäßig den Inhalt und ergänzen Sie verbrauchte oder abgelaufene Materialien.
  • Lagerung: Bewahren Sie den Verbandkasten an einem leicht zugänglichen Ort im Fahrzeug auf.

Pannenhilfe: Wenn das Auto streikt

Eine Panne kommt oft unerwartet. Mit den richtigen Hilfsmitteln können Sie kleinere Probleme selbst beheben oder zumindest die Situation bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes sichern. Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Produkten für die Pannenhilfe, darunter Starthilfekabel, Abschleppseile, Wagenheber und Reifenreparatursets. So sind Sie für fast jede Situation gewappnet.

  • Starthilfekabel: Unverzichtbar bei leerer Batterie. Achten Sie auf ausreichend Querschnitt für Ihr Fahrzeug.
  • Abschleppseil: Für das Abschleppen durch ein anderes Fahrzeug. Beachten Sie die zulässige Zuglast.
  • Wagenheber: Für den Reifenwechsel oder andere Reparaturen unter dem Fahrzeug.
  • Reifenreparaturset: Für die schnelle Reparatur kleinerer Reifenschäden.

Pflichtzubehör: Was im Auto nicht fehlen darf

Neben der Ausrüstung für Erste Hilfe und Pannenhilfe gibt es auch Zubehör, das in jedem Fahrzeug Pflicht ist. Dazu gehören Warnweste und Warndreieck. Diese dienen Ihrer Sicherheit und der Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer im Falle einer Panne oder eines Unfalls. Sorgen Sie dafür, dass diese Gegenstände immer griffbereit im Auto liegen.

  • Warnweste: In vielen Ländern Pflicht. Achten Sie auf die EN ISO 20471-Norm.
  • Warndreieck: Muss im Falle einer Panne oder eines Unfalls in ausreichender Entfernung aufgestellt werden.

Unsere Produkte im Detail

Wir legen großen Wert auf Qualität und Funktionalität unserer Produkte. Deshalb arbeiten wir nur mit renommierten Herstellern zusammen, die unseren hohen Ansprüchen gerecht werden. Hier stellen wir Ihnen einige unserer Top-Produkte genauer vor:

Erste-Hilfe-Sets: Sicherheit auf kleinstem Raum

Unsere Erste-Hilfe-Sets sind kompakt, robust und enthalten alles, was Sie für die Erstversorgung benötigen. Sie sind speziell auf die Bedürfnisse von Autofahrern zugeschnitten und erfüllen die aktuellen DIN-Normen. Wählen Sie aus verschiedenen Größen und Ausführungen das passende Set für Ihr Fahrzeug und Ihre individuellen Bedürfnisse. Wir führen Sets für PKW, Motorräder und sogar spezielle Sets für Reisen mit Kindern.

ProduktBeschreibungVorteile
Standard Erste-Hilfe-SetErfüllt DIN 13164, enthält alle grundlegenden MaterialienKompakt, preiswert, ausreichend für die meisten Notfälle
Erste-Hilfe-Set PremiumUmfangreicher als Standard, enthält zusätzliche Materialien wie eine BeatmungsmaskeBessere Ausstattung, geeignet für anspruchsvolle Nutzer
Kinder Erste-Hilfe-SetSpeziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt, mit kindgerechten Pflastern und InformationenEnthält altersgerechte Materialien, beruhigend für Kinder

Pannenhilfe-Sets: Für schnelle Hilfe unterwegs

Mit unseren Pannenhilfe-Sets sind Sie für kleinere Pannen bestens gerüstet. Sie enthalten alles, was Sie für die Reparatur von Reifen, das Überbrücken einer leeren Batterie oder das Abschleppen Ihres Fahrzeugs benötigen. Die Sets sind kompakt und leicht zu verstauen, sodass sie in jedem Kofferraum Platz finden. Wählen Sie das Set, das Ihren Anforderungen entspricht, und fahren Sie beruhigt los.

ProduktBeschreibungVorteile
ReifenreparatursetFür die Reparatur kleinerer Reifenschäden ohne Demontage des RadesSchnelle und einfache Anwendung, spart Zeit und Kosten
Starthilfe-SetEnthält Starthilfekabel und eventuell eine Powerbank mit Starthilfe-FunktionHilft bei leerer Batterie, unabhängig von fremder Hilfe
AbschleppsetEnthält Abschleppseil und eventuell SchäkelErmöglicht das Abschleppen des Fahrzeugs im Notfall

Warnwesten & Warndreiecke: Sichtbarkeit ist Leben

Warnwesten und Warndreiecke sind unverzichtbar für die Sicherheit im Straßenverkehr. Sie sorgen dafür, dass Sie und Ihr Fahrzeug im Falle einer Panne oder eines Unfalls rechtzeitig von anderen Verkehrsteilnehmern erkannt werden. Unsere Warnwesten erfüllen die EN ISO 20471-Norm und sind in verschiedenen Größen erhältlich. Unsere Warndreiecke sind stabil und leicht aufzustellen. Achten Sie darauf, dass Sie immer eine Warnweste und ein Warndreieck im Auto haben, um im Notfall schnell handeln zu können.

ProduktBeschreibungVorteile
Warnweste EN ISO 20471Erfüllt die europäische Norm für WarnkleidungHohe Sichtbarkeit, lebensrettend im Notfall
WarndreieckStabil und leicht aufzustellen, entspricht den gesetzlichen AnforderungenWarnt andere Verkehrsteilnehmer vor einer Gefahrenstelle

Warum bei uns kaufen?

Wir sind mehr als nur ein Online-Shop für Autoteile. Wir sind Ihr Partner für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Bei uns profitieren Sie von:

  • Hochwertigen Produkten: Wir bieten nur Produkte von renommierten Herstellern an, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen.
  • Kompetenter Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Produkte.
  • Schneller Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt nach Hause.
  • Sicherem Einkauf: Bei uns kaufen Sie sicher und bequem online ein.
  • Großer Auswahl: Wir bieten eine große Auswahl an Produkten für Erste Hilfe, Pannenhilfe und Pflichtzubehör.

Sorgen Sie für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Bestellen Sie noch heute Ihre Erste-Hilfe-Ausrüstung, Pannenhilfe-Sets und das notwendige Pflichtzubehör in unserem Online-Shop!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche DIN-Norm muss mein Verbandskasten erfüllen?

Der Verbandskasten im Auto muss der aktuellen DIN 13164 entsprechen. Diese Norm legt den Inhalt und die Menge der Materialien fest, die in einem Kfz-Verbandkasten enthalten sein müssen. Achten Sie beim Kauf auf die Kennzeichnung mit der entsprechenden DIN-Norm.

Ist eine Warnweste im Auto Pflicht?

In Deutschland ist das Mitführen einer Warnweste im Auto Pflicht. Die Warnweste muss der EN ISO 20471 entsprechen und im Falle einer Panne oder eines Unfalls getragen werden. In vielen europäischen Ländern ist das Tragen einer Warnweste außerhalb geschlossener Ortschaften ebenfalls Pflicht.

Wo muss ich das Warndreieck aufstellen?

Das Warndreieck muss im Falle einer Panne oder eines Unfalls in ausreichender Entfernung zur Gefahrenstelle aufgestellt werden. Innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt die empfohlene Entfernung ca. 50 Meter, außerhalb geschlossener Ortschaften und auf Autobahnen ca. 100-150 Meter. Achten Sie darauf, dass das Warndreieck gut sichtbar ist und andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig warnt.

Was mache ich, wenn mein Erste-Hilfe-Set abgelaufen ist?

Sterile Materialien im Erste-Hilfe-Set haben ein Verfallsdatum. Nach Ablauf des Verfallsdatums sind die Materialien nicht mehr steril und sollten ausgetauscht werden. Überprüfen Sie regelmäßig das Verfallsdatum Ihres Erste-Hilfe-Sets und tauschen Sie abgelaufene Materialien rechtzeitig aus. Sie können entweder einzelne Materialien nachkaufen oder ein komplett neues Set erwerben.

Kann ich einen Reifen mit einem Reifenreparaturset selbst reparieren?

Mit einem Reifenreparaturset können Sie kleinere Reifenschäden, wie z.B. Löcher durch Nägel oder Schrauben, selbst reparieren. Die Reparatur mit einem Reifenreparaturset ist jedoch nur eine Notfallmaßnahme und sollte so schnell wie möglich durch eine professionelle Reparatur oder den Austausch des Reifens ersetzt werden. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers des Reifenreparatursets.

Wie wähle ich das richtige Starthilfekabel aus?

Beim Kauf eines Starthilfekabels sollten Sie auf den Querschnitt des Kabels und die Länge achten. Der Querschnitt des Kabels muss ausreichend für Ihr Fahrzeug sein. Je größer der Motor und die Batterie, desto größer sollte der Querschnitt sein. Die Länge des Kabels sollte ausreichend sein, um die Batterien beider Fahrzeuge problemlos verbinden zu können. Achten Sie auch auf die Qualität der Klemmen und die Isolierung des Kabels.