Willkommen in der Welt zuverlässiger Energie für Ihr Fahrzeug! Entdecken Sie die Enva Starterbatterie 74Ah 680A, die perfekte Kombination aus Kraft, Ausdauer und modernster Technologie, um Ihren Ford Focus II oder VW Caddy I, Golf IV, Golf VI oder Golf V zuverlässig mit Strom zu versorgen. Und damit der Start in die Zukunft reibungslos verläuft, legen wir ein hochwertiges Pol-Fett (10g) bei. Mit der Artikelnummer 3139 und der Referenznummer 10850611 sind Sie bestens gerüstet.
Enva Starterbatterie 74Ah 680A – Die Kraft, die Ihr Auto braucht
Stellen Sie sich vor: Ein frostiger Morgen, Sie drehen den Zündschlüssel und Ihr Motor springt sofort an, ohne Murren und Zögern. Genau das ist es, was die Enva Starterbatterie 74Ah 680A Ihnen bietet – unerschütterliche Zuverlässigkeit, selbst unter widrigsten Bedingungen. Diese Batterie ist mehr als nur eine Stromquelle; sie ist das Herzstück Ihres Fahrzeugs, das für einen reibungslosen Start und den Betrieb aller elektrischen Komponenten sorgt.
Die Enva Starterbatterie wurde mit dem Fokus auf höchste Qualität und Langlebigkeit entwickelt. Sie ist speziell auf die Bedürfnisse von Fahrzeugen wie dem Ford Focus II sowie dem VW Caddy I, Golf IV, Golf VI und Golf V abgestimmt. Ihre hohe Kapazität von 74Ah garantiert eine lange Lebensdauer und ausreichend Reserven, während der Kaltstartstrom von 680A sicherstellt, dass Ihr Motor auch bei eisigen Temperaturen problemlos anspringt. Vergessen Sie Startprobleme und genießen Sie die Freiheit, sich jederzeit auf Ihr Fahrzeug verlassen zu können.
Doch was macht die Enva Starterbatterie so besonders? Es ist die Kombination aus innovativer Technologie, hochwertigen Materialien und sorgfältiger Verarbeitung. Jede Batterie wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Ansprüchen genügt. Das Ergebnis ist eine Batterie, die nicht nur zuverlässig, sondern auch besonders langlebig ist.
Und weil wir wissen, wie wichtig eine einfache und problemlose Installation ist, legen wir jeder Enva Starterbatterie ein hochwertiges Pol-Fett (10g) bei. Dieses schützt die Batteriepole vor Korrosion und sorgt für einen optimalen Kontakt, was die Lebensdauer Ihrer Batterie zusätzlich verlängert. Mit der Artikelnummer 3139 und der Referenznummer 10850611 haben Sie die Gewissheit, das richtige Produkt für Ihr Fahrzeug zu wählen.
Vorteile der Enva Starterbatterie auf einen Blick:
- Hohe Kapazität (74Ah): Sorgt für eine lange Lebensdauer und ausreichend Leistungsreserven.
- Hoher Kaltstartstrom (680A): Garantiert zuverlässiges Starten auch bei tiefen Temperaturen.
- Optimale Passform: Speziell für Ford Focus II, VW Caddy I, Golf IV, Golf VI und Golf V entwickelt.
- Inklusive Pol-Fett: Schützt vor Korrosion und sorgt für optimalen Kontakt.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung.
- Zuverlässigkeit: Entwickelt, um auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen ein umfassendes Bild von der Leistungsfähigkeit der Enva Starterbatterie zu vermitteln, möchten wir Ihnen die technischen Details genauer vorstellen. Diese Batterie ist nicht nur ein Produkt, sondern das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung im Bereich der Batterietechnologie. Sie wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Fahrzeuge gerecht zu werden und Ihnen eine zuverlässige und langlebige Stromversorgung zu bieten.
Die Kapazität von 74Ah (Amperestunden) gibt an, wie viel elektrische Energie die Batterie speichern und abgeben kann. Je höher die Kapazität, desto länger kann die Batterie Strom liefern, ohne wieder aufgeladen werden zu müssen. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Fahrzeug viele elektrische Verbraucher hat oder wenn Sie es häufig für Kurzstreckenfahrten nutzen. Die Enva Starterbatterie bietet Ihnen hier ausreichend Reserven, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
Der Kaltstartstrom von 680A (Ampere) ist ein entscheidender Faktor für die Startleistung der Batterie. Er gibt an, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen abgeben kann, um den Motor zu starten. Ein hoher Kaltstartstrom ist besonders wichtig bei frostigem Wetter, da die Viskosität des Motoröls steigt und der Motor dadurch schwerer zu drehen ist. Die Enva Starterbatterie mit ihrem hohen Kaltstartstrom sorgt dafür, dass Ihr Motor auch bei Minusgraden problemlos anspringt.
Die Spannung der Batterie beträgt 12V (Volt), was dem Standard für Pkw entspricht. Die Batteriepole sind als Standard-Rundpole ausgeführt, was eine einfache und problemlose Installation in Ihrem Fahrzeug ermöglicht. Das mitgelieferte Pol-Fett schützt die Pole vor Korrosion und sorgt für einen optimalen Kontakt, was die Lebensdauer der Batterie zusätzlich verlängert.
Die Abmessungen der Batterie sind so gewählt, dass sie optimal in den Batteriekasten Ihres Ford Focus II, VW Caddy I, Golf IV, Golf VI oder Golf V passen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf dennoch die Abmessungen in Ihrem Fahrzeug, um sicherzustellen, dass die Batterie problemlos eingebaut werden kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Enva Starterbatterie 74Ah 680A eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die Wert auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und eine hohe Startleistung legen. Mit dieser Batterie können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug jederzeit problemlos anspringt, egal bei welchem Wetter.
Technische Daten im Detail:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Kapazität | 74 Ah |
| Kaltstartstrom | 680 A (EN) |
| Spannung | 12 V |
| Polart | Standard Rundpole |
| Artikelnummer | 3139 |
| Referenznummer | 10850611 |
| Passend für | Ford Focus II, VW Caddy I, Golf IV, Golf VI, Golf V |
| Inklusive | Pol-Fett (10g) |
Warum die Enva Starterbatterie die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug ist
Die Entscheidung für die richtige Starterbatterie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs. Die Enva Starterbatterie 74Ah 680A bietet Ihnen nicht nur eine erstklassige Leistung, sondern auch eine Reihe von Vorteilen, die sie von anderen Batterien auf dem Markt abheben. Wir möchten Ihnen im Folgenden die wichtigsten Gründe aufzeigen, warum die Enva Starterbatterie die ideale Wahl für Ihren Ford Focus II, VW Caddy I, Golf IV, Golf VI oder Golf V ist.
1. Unübertroffene Zuverlässigkeit: Die Enva Starterbatterie wurde entwickelt, um auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Ob bei eisiger Kälte oder brütender Hitze, Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Motor jederzeit problemlos anspringt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Ihr Fahrzeug täglich nutzen und auf seine Zuverlässigkeit angewiesen sind.
2. Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und einer sorgfältigen Verarbeitung bietet die Enva Starterbatterie eine lange Lebensdauer. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Batterie nach kurzer Zeit ausgetauscht werden muss. Dies spart Ihnen nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Mühe.
3. Optimale Passform: Die Enva Starterbatterie ist speziell auf die Bedürfnisse von Fahrzeugen wie dem Ford Focus II, VW Caddy I, Golf IV, Golf VI und Golf V abgestimmt. Sie passt perfekt in den Batteriekasten und lässt sich einfach und problemlos installieren. Das mitgelieferte Pol-Fett schützt die Pole vor Korrosion und sorgt für einen optimalen Kontakt.
4. Hohe Startleistung: Der hohe Kaltstartstrom von 680A sorgt dafür, dass Ihr Motor auch bei niedrigen Temperaturen problemlos anspringt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einer Region mit kalten Wintern leben oder Ihr Fahrzeug häufig im Freien parken.
5. Sicherheit: Die Enva Starterbatterie erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und ist vor Kurzschlüssen, Überlastung und Tiefentladung geschützt. Dies sorgt für einen sicheren Betrieb und verhindert Schäden an Ihrem Fahrzeug.
6. Umweltfreundlichkeit: Die Enva Starterbatterie wird unter Berücksichtigung strenger Umweltauflagen hergestellt. Sie ist recycelbar und trägt somit zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft bei.
7. Das gewisse Extra: Mit dem mitgelieferten Pol-Fett erhalten Sie ein zusätzliches Plus an Schutz und Pflege für Ihre Batterie. Das Pol-Fett schützt die Pole vor Korrosion und sorgt für einen optimalen Kontakt, was die Lebensdauer der Batterie zusätzlich verlängert. Es ist ein kleines Detail, das aber einen großen Unterschied machen kann.
Kurz gesagt, die Enva Starterbatterie 74Ah 680A ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, hohe Leistung und Sicherheit legen. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Fahrzeugs und entscheiden Sie sich für die Enva Starterbatterie – Sie werden es nicht bereuen!
Der einfache Weg zum Batteriewechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Austausch einer Starterbatterie mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, ist aber mit der richtigen Vorbereitung und Anleitung durchaus selbst durchführbar. Wir möchten Ihnen hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung geben, die Ihnen den Batteriewechsel an Ihrem Ford Focus II, VW Caddy I, Golf IV, Golf VI oder Golf V erleichtert. Bitte beachten Sie, dass diese Anleitung allgemeiner Natur ist und je nach Fahrzeugmodell geringfügig abweichen kann. Lesen Sie vor dem Wechsel unbedingt die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs.
Benötigtes Werkzeug und Material:
- Neue Enva Starterbatterie 74Ah 680A (Artikelnummer 3139, Referenznummer 10850611)
- Schlüssel (in der Regel 10mm oder 13mm)
- Ratschenkasten (optional, für mehr Komfort)
- Schutzhandschuhe
- Schutzbrille
- Pol-Fett (im Lieferumfang der Enva Starterbatterie enthalten)
- Lappen oder Papiertücher
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche steht und die Handbremse angezogen ist. Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Öffnen Sie die Motorhaube und suchen Sie die Batterie.
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Batteriesäure zu schützen.
- Batterie abklemmen: Lösen Sie zuerst das Minuskabel (schwarz) von der Batterie. Verwenden Sie dazu den passenden Schlüssel. Achten Sie darauf, dass das Kabel keinen Kontakt zum Pluspol (rot) hat. Anschließend lösen Sie das Pluskabel (rot) von der Batterie.
- Batteriehalterung entfernen: Entfernen Sie die Halterung, die die Batterie im Batteriekasten fixiert. Je nach Fahrzeugmodell kann dies eine Schraube, ein Bügel oder eine andere Befestigung sein.
- Alte Batterie entnehmen: Heben Sie die alte Batterie vorsichtig aus dem Batteriekasten. Achten Sie darauf, dass keine Batteriesäure ausläuft.
- Batteriekasten reinigen: Reinigen Sie den Batteriekasten mit einem Lappen oder Papiertüchern, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Neue Batterie einsetzen: Setzen Sie die neue Enva Starterbatterie in den Batteriekasten ein. Achten Sie darauf, dass die Pole richtig ausgerichtet sind.
- Batteriehalterung befestigen: Befestigen Sie die Batteriehalterung wieder, um die Batterie im Batteriekasten zu fixieren.
- Batterie anklemmen: Klemmen Sie zuerst das Pluskabel (rot) an den Pluspol der Batterie an. Ziehen Sie die Schraube fest, aber nicht zu fest. Anschließend klemmen Sie das Minuskabel (schwarz) an den Minuspol der Batterie an. Ziehen Sie auch hier die Schraube fest, aber nicht zu fest.
- Pol-Fett auftragen: Tragen Sie eine dünne Schicht Pol-Fett auf die Batteriepole auf, um sie vor Korrosion zu schützen.
- Funktionsprüfung: Starten Sie den Motor, um zu überprüfen, ob die neue Batterie ordnungsgemäß funktioniert.
- Entsorgung der alten Batterie: Entsorgen Sie die alte Batterie fachgerecht bei einer Sammelstelle für Altbatterien.
Wichtige Hinweise:
- Arbeiten Sie niemals an der Batterie, wenn der Motor läuft.
- Vermeiden Sie Kurzschlüsse, indem Sie die Kabel nicht mit dem Fahrzeugrahmen oder anderen Metallteilen in Berührung bringen.
- Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie den Batteriewechsel von einer Fachwerkstatt durchführen.
Mit dieser Anleitung sollte der Batteriewechsel an Ihrem Fahrzeug problemlos gelingen. Genießen Sie die Zuverlässigkeit und Leistung Ihrer neuen Enva Starterbatterie!
FAQ – Ihre Fragen zur Enva Starterbatterie beantwortet
Passt die Enva Starterbatterie wirklich in mein Fahrzeug (Ford Focus II, VW Caddy I, Golf IV, Golf VI, Golf V)?
Die Enva Starterbatterie 74Ah 680A ist speziell für die genannten Fahrzeugmodelle konzipiert. Dennoch empfehlen wir Ihnen, vor dem Kauf die Abmessungen Ihrer alten Batterie mit den technischen Daten der Enva Batterie zu vergleichen, um sicherzustellen, dass sie problemlos in den Batteriekasten Ihres Fahrzeugs passt.
Was bedeutet die Angabe 74Ah und 680A?
74Ah (Amperestunden) gibt die Kapazität der Batterie an, also wie viel Strom sie über einen bestimmten Zeitraum liefern kann. 680A (Ampere) ist der Kaltstartstrom, der angibt, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen abgeben kann, um den Motor zu starten. Ein höherer Wert bedeutet in der Regel eine bessere Startleistung bei Kälte.
Warum ist Pol-Fett wichtig und wie wird es angewendet?
Pol-Fett schützt die Batteriepole vor Korrosion, die durch Umwelteinflüsse und chemische Reaktionen entstehen kann. Korrosion kann den Kontakt zwischen Batterie und Fahrzeug beeinträchtigen und zu Startproblemen führen. Tragen Sie nach dem Anklemmen der Batterie eine dünne Schicht Pol-Fett auf die Pole auf, um sie zu schützen.
Wie lange hält die Enva Starterbatterie?
Die Lebensdauer einer Starterbatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den klimatischen Bedingungen, dem Fahrverhalten und dem Zustand des Fahrzeugs. Im Durchschnitt können Sie bei guter Pflege und regelmäßiger Wartung von einer Lebensdauer von 4 bis 6 Jahren ausgehen.
Wie entsorge ich die alte Batterie richtig?
Alte Batterien enthalten umweltschädliche Stoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie die alte Batterie zu einer Sammelstelle für Altbatterien, einem Wertstoffhof oder einem Händler, der Batterien verkauft. Dort wird sie fachgerecht recycelt.
Was mache ich, wenn mein Auto nach dem Einbau der neuen Batterie trotzdem nicht startet?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Batteriepole richtig angeklemmt sind und ob alle Kabel fest sitzen. Stellen Sie sicher, dass die Batterie vollständig geladen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es an anderen Ursachen liegen, wie z.B. einem defekten Anlasser, einer leeren Kraftstoffleitung oder einem Problem mit der Zündung. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
Kann ich die Enva Starterbatterie auch für andere Fahrzeuge verwenden?
Die Enva Starterbatterie 74Ah 680A ist primär für die genannten Fahrzeugmodelle (Ford Focus II, VW Caddy I, Golf IV, Golf VI, Golf V) konzipiert. Ob sie auch für andere Fahrzeuge geeignet ist, hängt von den technischen Anforderungen des jeweiligen Fahrzeugs ab. Vergleichen Sie die technischen Daten der Enva Batterie mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass sie kompatibel ist. Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, sich von einem Fachmann beraten zu lassen.
