Willkommen in der Welt zuverlässiger Energie für Ihren Ford und Nissan! Entdecken Sie die Enva Starterbatterie 60Ah 540A, die perfekte Kombination aus Leistung, Langlebigkeit und Sicherheit, um Ihr Fahrzeug zuverlässig zum Leben zu erwecken. Mit dem zusätzlichen Pol-Fett (10g) bieten wir Ihnen ein Komplettpaket für eine einfache und sorgenfreie Installation. Speziell geeignet für Ford Focus II, Mondeo III, Fiesta IV und ausgewählte Nissan Modelle. Machen Sie sich bereit für unbeschwerte Fahrten und eine Batterie, auf die Sie sich verlassen können – jeden Tag, bei jedem Wetter.
Enva Starterbatterie 60Ah 540A: Die Kraft, die Ihr Fahrzeug braucht
Stellen Sie sich vor, Sie steigen an einem kalten Wintermorgen in Ihr Auto, drehen den Schlüssel und … nichts. Ein Szenario, das jeder Autofahrer fürchtet. Mit der Enva Starterbatterie 60Ah 540A gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Diese leistungsstarke Batterie wurde entwickelt, um selbst unter widrigsten Bedingungen zuverlässig zu starten. Ob eisige Kälte oder brütende Hitze, die Enva Batterie liefert die Energie, die Ihr Fahrzeug benötigt.
Diese Batterie ist mehr als nur ein Ersatzteil; sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Sicherheit. Sie wurde speziell für anspruchsvolle Fahrzeuge wie den Ford Focus II, Mondeo III, Fiesta IV und bestimmte Nissan Modelle entwickelt. Ihre hohe Kaltstartleistung von 540A sorgt für einen kraftvollen Start, auch wenn die Temperaturen sinken. Das bedeutet weniger Stress und mehr Vertrauen in Ihr Fahrzeug, egal wohin die Reise geht.
Das mitgelieferte Pol-Fett (10g) ist ein weiterer Pluspunkt, der die Installation vereinfacht und die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängert. Es schützt die Pole vor Korrosion und sorgt für einen optimalen Kontakt, was die Leistungsfähigkeit der Batterie weiter steigert. Mit diesem Komplettpaket erhalten Sie alles, was Sie für einen reibungslosen Batteriewechsel benötigen.
Warum die Enva Starterbatterie die richtige Wahl ist
Auf dem Markt gibt es viele Starterbatterien, aber die Enva Batterie zeichnet sich durch ihre überlegene Qualität und spezifische Ausrichtung auf Ford und Nissan Fahrzeuge aus. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für die Enva entscheiden sollten:
- Hohe Kaltstartleistung: 540A Kaltstartstrom sorgen für zuverlässiges Starten auch bei extremen Temperaturen.
- Optimale Kapazität: 60Ah Kapazität bietet ausreichend Energie für moderne Fahrzeuge mit vielen elektronischen Verbrauchern.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Spezifische Passform: Perfekt geeignet für Ford Focus II, Mondeo III, Fiesta IV und ausgewählte Nissan Modelle.
- Einfache Installation: Das mitgelieferte Pol-Fett erleichtert die Installation und schützt vor Korrosion.
- Sicherheit: Die Batterie entspricht höchsten Sicherheitsstandards und ist auslaufsicher.
Die Enva Starterbatterie ist mehr als nur ein Produkt; sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Auto immer dann startet, wenn Sie es brauchen. Das ist besonders wichtig, wenn Sie auf Ihr Fahrzeug angewiesen sind, sei es für den täglichen Arbeitsweg, Familienausflüge oder wichtige Termine.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen der Enva Starterbatterie 60Ah 540A:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Batteriekapazität | 60 Ah |
| Kaltstartstrom (EN) | 540 A |
| Spannung | 12 V |
| Polanordnung | 0 (Pluspol rechts) |
| Schaltung | 0 |
| Batterie-Bauart | Nassbatterie |
| Bodenleiste | B13 |
| Länge | 242 mm |
| Breite | 175 mm |
| Höhe | 190 mm |
| Gewicht (ca.) | 15 kg |
| Hersteller | Enva |
| Inklusive | Pol-Fett 10g |
Diese Spezifikationen zeigen, dass die Enva Batterie eine leistungsstarke und zuverlässige Wahl für Ihr Fahrzeug ist. Die hohe Kapazität und der starke Kaltstartstrom sorgen für eine optimale Performance, während die kompakten Abmessungen eine einfache Installation ermöglichen.
Kompatibilität: Für welche Fahrzeuge ist die Enva Batterie geeignet?
Die Enva Starterbatterie 60Ah 540A wurde speziell für eine Vielzahl von Ford und Nissan Modellen entwickelt, um eine optimale Passform und Leistung zu gewährleisten. Hier ist eine detaillierte Liste der kompatiblen Fahrzeuge:
- Ford:
- Focus II (alle Modelle)
- Mondeo III (alle Modelle)
- Fiesta IV (ausgewählte Modelle, bitte Fahrzeugschein prüfen)
- C-Max (ausgewählte Modelle, bitte Fahrzeugschein prüfen)
- Kuga I (ausgewählte Modelle, bitte Fahrzeugschein prüfen)
- Nissan:
- Almera (ausgewählte Modelle, bitte Fahrzeugschein prüfen)
- Note (ausgewählte Modelle, bitte Fahrzeugschein prüfen)
- Tiida (ausgewählte Modelle, bitte Fahrzeugschein prüfen)
- Qashqai (J10, ausgewählte Modelle, bitte Fahrzeugschein prüfen)
Wichtig: Um sicherzustellen, dass die Batterie für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Spezifikationen in Ihrem Fahrzeugschein zu überprüfen oder sich von einem Fachmann beraten zu lassen. Eine falsche Batterie kann zu Schäden an Ihrem Fahrzeug führen.
Die Enva Batterie ist so konzipiert, dass sie die OEM-Spezifikationen (Original Equipment Manufacturer) erfüllt oder übertrifft. Das bedeutet, dass sie die gleiche oder sogar bessere Leistung bietet als die Originalbatterie, die in Ihrem Fahrzeug verbaut war. Mit der Enva Batterie können Sie sicher sein, dass Ihr Fahrzeug optimal versorgt wird.
Die Bedeutung der richtigen Batterie für Ihr Fahrzeug
Die Wahl der richtigen Batterie ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs. Eine Batterie, die nicht den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht, kann zu Startproblemen, einer verkürzten Lebensdauer und sogar zu Schäden an der Fahrzeugelektronik führen. Hier sind einige Gründe, warum es so wichtig ist, die richtige Batterie zu wählen:
- Zuverlässiges Starten: Eine Batterie mit ausreichender Kapazität und Kaltstartleistung sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug auch bei extremen Temperaturen zuverlässig startet.
- Schutz der Fahrzeugelektronik: Eine stabile Stromversorgung schützt die empfindliche Fahrzeugelektronik vor Schäden durch Spannungsspitzen oder -abfälle.
- Längere Lebensdauer: Eine hochwertige Batterie mit der richtigen Spezifikation hält länger und muss seltener ausgetauscht werden.
- Optimale Leistung: Eine Batterie, die den Anforderungen Ihres Fahrzeugs entspricht, sorgt für eine optimale Leistung und Effizienz.
Mit der Enva Starterbatterie 60Ah 540A treffen Sie eine sichere und zuverlässige Wahl. Sie erhalten eine Batterie, die speziell für Ihr Fahrzeug entwickelt wurde und die Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird.
Installation und Wartung: So bleibt Ihre Enva Batterie fit
Die Installation einer neuen Autobatterie mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, ist aber mit den richtigen Werkzeugen und etwas Sorgfalt durchaus machbar. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, Ihre Enva Batterie sicher und korrekt zu installieren:
- Sicherheit geht vor: Tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor Batteriesäure zu schützen. Stellen Sie sicher, dass der Motor ausgeschaltet und die Zündung ausgeschaltet ist.
- Alte Batterie entfernen: Lösen Sie zuerst den Minuspol (schwarz) und dann den Pluspol (rot) der alten Batterie. Achten Sie darauf, dass die Pole nicht mit dem Fahrzeugrahmen in Berührung kommen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Batteriehalterung lösen: Entfernen Sie die Halterung, die die Batterie sichert.
- Alte Batterie entnehmen: Heben Sie die alte Batterie vorsichtig aus dem Batteriefach. Achten Sie darauf, dass keine Batteriesäure ausläuft.
- Batteriefach reinigen: Reinigen Sie das Batteriefach von Schmutz und Korrosion.
- Neue Batterie einsetzen: Setzen Sie die Enva Batterie in das Batteriefach ein. Achten Sie auf die richtige Polanordnung (Pluspol rechts).
- Batteriehalterung befestigen: Befestigen Sie die Batteriehalterung, um die Batterie sicher zu fixieren.
- Pole einfetten: Tragen Sie das mitgelieferte Pol-Fett auf die Batteriepole auf, um Korrosion zu verhindern.
- Pole anschließen: Schließen Sie zuerst den Pluspol (rot) und dann den Minuspol (schwarz) an. Achten Sie darauf, dass die Pole fest angezogen sind.
- Funktion prüfen: Starten Sie den Motor, um die Funktion der neuen Batterie zu überprüfen.
Wichtig: Wenn Sie sich unsicher sind, lassen Sie die Installation von einem Fachmann durchführen. Eine falsche Installation kann zu Schäden an Ihrem Fahrzeug führen.
Wartungstipps für eine lange Lebensdauer
Mit der richtigen Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Enva Batterie verlängern und ihre Leistungsfähigkeit erhalten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Batterie fit zu halten:
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Batteriepole auf Korrosion. Entfernen Sie Korrosion mit einer Drahtbürste und tragen Sie anschließend Pol-Fett auf.
- Spannung prüfen: Lassen Sie regelmäßig die Spannung der Batterie überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ausreichend geladen ist.
- Ladezustand erhalten: Vermeiden Sie längere Standzeiten des Fahrzeugs, um eine Entladung der Batterie zu verhindern. Wenn Ihr Fahrzeug längere Zeit nicht benutzt wird, verwenden Sie ein Batterieladegerät, um die Batterie aufzuladen.
- Elektrische Verbraucher reduzieren: Schalten Sie unnötige elektrische Verbraucher (z.B. Licht, Radio) aus, wenn der Motor nicht läuft, um die Batterie zu schonen.
- Fachgerechte Lagerung: Wenn Sie die Batterie ausbauen und lagern, bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort auf.
Indem Sie diese einfachen Wartungstipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Enva Batterie Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leistet und Sie vor unerwarteten Startproblemen bewahrt.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Enva Starterbatterie
Passt die Enva Starterbatterie wirklich in mein Fahrzeugmodell?
Um sicherzustellen, dass die Enva Starterbatterie 60Ah 540A für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste in der Produktbeschreibung. Vergleichen Sie die Angaben mit Ihrem Fahrzeugschein oder kontaktieren Sie einen Fachmann, um die korrekte Batterie für Ihr Fahrzeug zu ermitteln. Die Passgenauigkeit ist entscheidend für eine optimale Leistung und Sicherheit.
Was bedeutet die Angabe „60Ah“ und „540A“?
Die Angabe „60Ah“ steht für die Kapazität der Batterie, also wie viel Energie sie speichern kann. „540A“ bezeichnet den Kaltstartstrom, der angibt, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen liefern kann, um den Motor zu starten. Ein höherer Kaltstartstrom ist besonders in kalten Regionen wichtig, um einen zuverlässigen Start zu gewährleisten.
Kann ich die Batterie selbst einbauen, oder sollte ich einen Fachmann beauftragen?
Der Einbau einer Autobatterie ist mit den richtigen Werkzeugen und etwas technischem Verständnis grundsätzlich selbst durchführbar. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen, wenn Sie unsicher sind oder keine Erfahrung mit dem Wechsel von Autobatterien haben. Eine falsche Installation kann zu Schäden an Ihrem Fahrzeug oder der Batterie führen.
Warum ist das mitgelieferte Pol-Fett wichtig?
Das mitgelieferte Pol-Fett dient dazu, die Batteriepole vor Korrosion zu schützen. Korrosion kann den Kontakt zwischen Batterie und Fahrzeug beeinträchtigen und zu Startproblemen führen. Das Pol-Fett bildet eine Schutzschicht, die die Pole sauber und leitfähig hält und somit die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängert.
Wie lange hält die Enva Starterbatterie?
Die Lebensdauer einer Autobatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Einsatzbedingungen, der Wartung und der Qualität der Batterie. Im Durchschnitt hält eine Autobatterie zwischen 3 und 5 Jahren. Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Enva Batterie jedoch deutlich verlängern.
Was mache ich mit meiner alten Batterie?
Alte Autobatterien enthalten umweltschädliche Stoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie Ihre alte Batterie zu einer Sammelstelle oder einem Fachhändler, der sie fachgerecht entsorgt und recycelt. Viele Händler bieten auch eine Rücknahme der alten Batterie beim Kauf einer neuen an.
Was tun, wenn mein Auto trotz neuer Batterie nicht startet?
Wenn Ihr Auto trotz neuer Batterie nicht startet, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst die Sicherungen, um sicherzustellen, dass keine durchgebrannt ist. Weitere mögliche Ursachen sind ein defekter Anlasser, eine leere Batterie (z.B. durch vergessene Verbraucher) oder ein Problem mit der Fahrzeugelektronik. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, eine Werkstatt aufzusuchen, um die Ursache des Problems zu ermitteln und beheben zu lassen.
