Elektromobilität

Showing all 46 results

-60%
Ursprünglicher Preis war: 453,39 €Aktueller Preis ist: 185,99 €.
-59%
Ursprünglicher Preis war: 542,64 €Aktueller Preis ist: 290,57 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 160,65 €Aktueller Preis ist: 138,50 €.
-28%
Ursprünglicher Preis war: 439,37 €Aktueller Preis ist: 314,99 €.
-52%
Ursprünglicher Preis war: 468,99 €Aktueller Preis ist: 223,99 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 575,71 €Aktueller Preis ist: 455,99 €.

Willkommen in der Zukunft der Mobilität! Entdecke jetzt unsere vielfältige Auswahl an hochwertigen Produkten für die Elektromobilität und gestalte deine Fahrt in eine saubere, effiziente und aufregende Zukunft. Wir bieten dir alles, was du für dein Elektrofahrzeug benötigst – von hochwertigen Batterien und schnellen Ladegeräten bis hin zu innovativen Zubehörteilen, die deine E-Mobilität noch komfortabler und stilvoller machen.

Elektromobilität: Mehr als nur ein Trend

Elektromobilität ist längst kein Zukunftstraum mehr, sondern eine lebendige Realität, die unsere Städte und Straßen verändert. Sie steht für Nachhaltigkeit, Innovation und ein völlig neues Fahrerlebnis. Mit einem Elektrofahrzeug trägst du aktiv zum Schutz unserer Umwelt bei, reduzierst Emissionen und genießt gleichzeitig eine leise, kraftvolle und dynamische Fahrt.

Wir bei [Dein Shopname] verstehen die Faszination und das Potenzial der Elektromobilität. Deshalb haben wir eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Produkten zusammengestellt, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen und dein Elektrofahrzeug optimal unterstützen. Egal, ob du ein erfahrener E-Auto-Fahrer bist oder gerade erst in die Welt der Elektromobilität eintauchst – bei uns findest du die passenden Lösungen für deine individuellen Bedürfnisse.

Warum Elektromobilität die richtige Wahl ist

Die Vorteile der Elektromobilität sind vielfältig und überzeugend:

  • Umweltfreundlichkeit: Elektrofahrzeuge produzieren keine lokalen Emissionen und tragen so zu einer saubereren Luft in unseren Städten bei.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu Verbrennungsmotoren sind die Betriebskosten von Elektrofahrzeugen deutlich geringer. Du sparst beim Tanken und profitierst von geringeren Wartungskosten.
  • Fahrspaß: Die sofortige Drehmomententfaltung von Elektromotoren sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und ein dynamisches Fahrerlebnis.
  • Förderungen: Viele Länder und Regionen bieten attraktive Förderprogramme für den Kauf von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur.
  • Leise Fahrt: Genieße die Ruhe und Stille während der Fahrt, da Elektromotoren deutlich leiser sind als Verbrennungsmotoren.

Unsere Produktvielfalt für deine E-Mobilität

Entdecke unser umfangreiches Sortiment an Produkten für Elektrofahrzeuge. Wir bieten dir eine breite Auswahl an hochwertigen Komponenten und Zubehörteilen, die dein E-Auto optimal unterstützen und dein Fahrerlebnis verbessern.

Batterien: Das Herzstück deines E-Autos

Die Batterie ist das Herzstück eines jeden Elektrofahrzeugs. Sie bestimmt die Reichweite und Leistung deines E-Autos. Bei uns findest du hochwertige Batterien verschiedener Hersteller, die sich durch ihre hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit auszeichnen. Wir bieten Batterien für verschiedene Modelle und Anforderungen, damit du die optimale Lösung für dein Elektrofahrzeug findest. Unsere Experten beraten dich gerne bei der Auswahl der passenden Batterie.

Worauf du bei der Auswahl einer Batterie achten solltest:

  • Kapazität: Die Kapazität der Batterie bestimmt die Reichweite deines E-Autos. Je höher die Kapazität, desto weiter kannst du fahren.
  • Lebensdauer: Achte auf eine lange Lebensdauer der Batterie, damit du lange Freude an deinem Elektrofahrzeug hast.
  • Ladezeit: Die Ladezeit der Batterie ist ein wichtiger Faktor für den Komfort im Alltag. Wähle eine Batterie, die sich schnell aufladen lässt.
  • Hersteller: Vertraue auf renommierte Hersteller, die für Qualität und Zuverlässigkeit stehen.

Ladegeräte: Schnell und sicher laden

Ein schnelles und zuverlässiges Ladegerät ist unerlässlich, um dein Elektrofahrzeug bequem aufzuladen. Wir bieten dir eine breite Auswahl an Ladegeräten für verschiedene Anwendungsbereiche – von Wallboxen für zu Hause über mobile Ladegeräte für unterwegs bis hin zu Schnellladestationen für den öffentlichen Bereich. Unsere Ladegeräte zeichnen sich durch ihre hohe Ladeleistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit aus.

Die verschiedenen Arten von Ladegeräten:

Ladegerät-TypBeschreibungAnwendungsbereichLadeleistung
WallboxFest installierte Ladestation für zu Hause oder im Unternehmen.Privat und gewerblich3,7 kW bis 22 kW
Mobile LadegeräteFlexible Lademöglichkeit für unterwegs, die an herkömmlichen Steckdosen angeschlossen werden kann.Unterwegs und als Notfalllösung2,3 kW bis 3,7 kW
SchnellladestationenÖffentliche Ladestationen mit hoher Ladeleistung für schnelles Aufladen.Öffentlich zugänglich50 kW bis 350 kW und mehr

Worauf du bei der Auswahl eines Ladegeräts achten solltest:

  • Ladeleistung: Die Ladeleistung des Ladegeräts bestimmt, wie schnell dein E-Auto aufgeladen wird.
  • Anschluss: Achte darauf, dass das Ladegerät mit dem Anschluss deines E-Autos kompatibel ist.
  • Sicherheit: Wähle ein Ladegerät mit integrierten Sicherheitsfunktionen, die dein E-Auto und deine Installation schützen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Ein benutzerfreundliches Ladegerät erleichtert das Aufladen im Alltag.

Ladekabel: Die Verbindung zu deiner Energiequelle

Ein hochwertiges Ladekabel ist die unverzichtbare Verbindung zwischen deinem Elektrofahrzeug und der Ladestation. Wir bieten dir eine breite Auswahl an Ladekabeln in verschiedenen Längen und Ausführungen, die sich durch ihre Robustheit, Sicherheit und Kompatibilität auszeichnen. Unsere Ladekabel sind für alle gängigen Elektrofahrzeuge und Ladestationen geeignet.

Die verschiedenen Arten von Ladekabeln:

  • Typ-2-Ladekabel: Der Standard für das Laden von Elektrofahrzeugen in Europa.
  • Typ-1-Ladekabel: Wird hauptsächlich in Nordamerika und Asien verwendet.
  • CCS-Ladekabel: Kombiniert Typ-2-Stecker mit zusätzlichen Kontakten für schnelles Gleichstromladen.
  • CHAdeMO-Ladekabel: Ein Schnellladestandard, der hauptsächlich von japanischen Herstellern verwendet wird.

Worauf du bei der Auswahl eines Ladekabels achten solltest:

  • Typ: Wähle das passende Ladekabel für den Anschluss deines E-Autos und die Ladestation.
  • Länge: Wähle die passende Länge des Ladekabels für deine Bedürfnisse.
  • Qualität: Achte auf eine hochwertige Verarbeitung und robuste Materialien.
  • Sicherheit: Wähle ein Ladekabel mit integrierten Sicherheitsfunktionen.

Zubehör für Elektromobilität: Mehr Komfort und Stil

Neben Batterien, Ladegeräten und Ladekabeln bieten wir dir auch eine vielfältige Auswahl an Zubehörteilen, die deine E-Mobilität noch komfortabler und stilvoller machen. Entdecke unsere praktischen Adapter, schützenden Abdeckungen, stilvollen Felgen und innovativen Gadgets, die dein Elektrofahrzeug optimal ergänzen.

Unser Zubehör-Sortiment umfasst unter anderem:

  • Adapter: Für das Laden an verschiedenen Steckdosen und Ladestationen.
  • Abdeckungen: Zum Schutz deines Ladekabels und deiner Ladestation vor Witterungseinflüssen.
  • Felgen: Für einen individuellen Look deines E-Autos.
  • Ladeports: Für das einfache Laden zuhause.
  • Gadgets: Für mehr Komfort und Unterhaltung während der Fahrt.

Deine Vorteile bei [Dein Shopname]

Wir sind dein zuverlässiger Partner für Elektromobilität. Bei uns profitierst du von zahlreichen Vorteilen:

  • Große Auswahl: Wir bieten dir eine breite Auswahl an Produkten für Elektrofahrzeuge verschiedener Hersteller.
  • Hohe Qualität: Unsere Produkte entsprechen höchsten Qualitätsstandards und sind auf Langlebigkeit ausgelegt.
  • Kompetente Beratung: Unsere Experten beraten dich gerne bei der Auswahl der passenden Produkte für deine Bedürfnisse.
  • Schneller Versand: Wir liefern deine Bestellung schnell und zuverlässig.
  • Attraktive Preise: Wir bieten dir faire Preise und regelmäßige Sonderangebote.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Elektromobilität

Welche Reichweite hat ein Elektroauto?

Die Reichweite eines Elektroautos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Batteriekapazität, dem Fahrstil, der Geschwindigkeit, den Wetterbedingungen und der Nutzung von Zusatzverbrauchern wie Klimaanlage oder Heizung. Moderne Elektroautos erreichen im Durchschnitt eine Reichweite von 200 bis 500 Kilometern. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Reichweite im Alltag von den Herstellerangaben abweichen kann.

Wie lange dauert das Aufladen eines Elektroautos?

Die Ladezeit eines Elektroautos hängt von der Batteriekapazität, der Ladeleistung des Ladegeräts und der Art der Ladeinfrastruktur ab. An einer herkömmlichen Haushaltssteckdose kann das Aufladen mehrere Stunden dauern. Mit einer Wallbox oder einer Schnellladestation kann die Ladezeit deutlich reduziert werden. Eine Schnellladestation kann die Batterie eines Elektroautos in etwa 30 bis 60 Minuten auf 80 % aufladen.

Wie viel kostet das Aufladen eines Elektroautos?

Die Kosten für das Aufladen eines Elektroautos hängen vom Strompreis und der Batteriekapazität ab. Im Durchschnitt kostet das Aufladen eines Elektroautos zu Hause weniger als das Tanken eines vergleichbaren Verbrennungsmotors. An öffentlichen Ladestationen können die Preise variieren, abhängig vom Anbieter und der Ladeleistung.

Wo kann ich mein Elektroauto aufladen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Elektroauto aufzuladen:

  • Zuhause: Mit einer Wallbox oder an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose.
  • Am Arbeitsplatz: Viele Unternehmen bieten Ladestationen für ihre Mitarbeiter an.
  • Öffentliche Ladestationen: In Städten und entlang von Autobahnen gibt es ein wachsendes Netz von öffentlichen Ladestationen.
  • Schnellladestationen: Für schnelles Aufladen unterwegs.

Welche Vorteile bietet ein Elektroauto?

Elektroautos bieten zahlreiche Vorteile gegenüber Verbrennungsmotoren:

  • Umweltfreundlichkeit: Keine lokalen Emissionen und Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasen.
  • Kosteneffizienz: Geringere Betriebskosten und Wartungskosten.
  • Fahrspaß: Sofortige Drehmomententfaltung und dynamisches Fahrerlebnis.
  • Förderungen: Attraktive Förderprogramme für den Kauf von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur.
  • Leise Fahrt: Deutlich geringere Geräuschentwicklung.

Wie lange hält eine Batterie eines Elektroautos?

Die Lebensdauer einer Batterie eines Elektroautos hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Nutzung, den Ladezyklen und den Umgebungsbedingungen. Moderne Batterien sind jedoch sehr langlebig und halten in der Regel 8 bis 10 Jahre oder 160.000 bis 200.000 Kilometer. Viele Hersteller bieten Garantien auf die Batterie an.

Ist ein Elektroauto teurer als ein Verbrenner?

In der Anschaffung sind Elektroautos oft teurer als vergleichbare Verbrenner. Durch Förderungen, geringere Betriebskosten und Wartungskosten können die Gesamtkosten über die Nutzungsdauer jedoch niedriger sein. Zudem sinken die Preise für Elektroautos kontinuierlich.

Welche Wartung benötigt ein Elektroauto?

Elektroautos sind wartungsärmer als Verbrenner. Es gibt keinen Ölwechsel, keine Zündkerzen und weniger bewegliche Teile. Die Bremsen werden weniger beansprucht, da die Rekuperation (Energierückgewinnung) zum Bremsen genutzt werden kann. Die regelmäßige Wartung umfasst hauptsächlich die Überprüfung von Bremsen, Reifen, Fahrwerk und Batterie.