Entfesseln Sie die volle Leistung Ihres Fahrzeugs mit der EL800 EFB Starterbatterie – Ihrem zuverlässigen Partner für einen kraftvollen Start, Tag für Tag. Diese Hochleistungsbatterie, kombiniert mit dem beigefügten Batterie-Pol-Fett, ist die ideale Lösung für moderne Fahrzeuge mit anspruchsvollen Energiebedürfnissen. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Zuverlässigkeit ausmachen!
Warum die EL800 EFB Starterbatterie die perfekte Wahl für Ihr Fahrzeug ist
Die EL800 EFB Starterbatterie ist mehr als nur eine Batterie – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs. Mit einer Kapazität von 80Ah und einem Kaltstartstrom von 800A bietet sie die nötige Power, um auch unter extremen Bedingungen einen sicheren und schnellen Start zu gewährleisten. Doch was macht die EL800 so besonders? Es ist die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, robuster Bauweise und der zusätzlichen Pflege durch das mitgelieferte Batterie-Pol-Fett, die diese Batterie von anderen abhebt.
Moderne Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl von elektronischen Systemen ausgestattet, die eine zuverlässige Stromversorgung benötigen. Von Start-Stopp-Systemen über Navigationsgeräte bis hin zu Assistenzsystemen – die EL800 EFB Starterbatterie meistert diese Herausforderungen mit Bravour. Sie wurde speziell für Fahrzeuge mit erhöhtem Energiebedarf entwickelt und bietet eine außergewöhnliche Zyklenfestigkeit, was sie zur idealen Wahl für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik macht.
Stellen Sie sich vor, Sie steigen an einem kalten Wintermorgen in Ihr Auto, drehen den Schlüssel und der Motor springt sofort an – ohne Zögern, ohne Murren. Dieses Gefühl der Sicherheit und Zuverlässigkeit ist unbezahlbar. Die EL800 EFB Starterbatterie gibt Ihnen genau dieses Gefühl, jeden Tag aufs Neue.
Die Vorteile der EFB Technologie im Detail
EFB steht für „Enhanced Flooded Battery“ – eine Technologie, die speziell für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen und einem hohen Energiebedarf entwickelt wurde. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien bietet die EFB Technologie eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Höhere Zyklenfestigkeit: EFB Batterien können deutlich mehr Lade- und Entladezyklen verkraften als herkömmliche Batterien. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen, bei denen die Batterie ständig beansprucht wird.
- Verbesserte Startkraft: Auch bei niedrigen Temperaturen liefert die EFB Batterie eine hohe Startleistung, was besonders in den Wintermonaten von Vorteil ist.
- Längere Lebensdauer: Dank der robusten Bauweise und der widerstandsfähigen Materialien haben EFB Batterien eine längere Lebensdauer als herkömmliche Batterien.
- Bessere Vibrationsbeständigkeit: Die EFB Technologie sorgt dafür, dass die Batterie auch bei starken Vibrationen zuverlässig funktioniert, was besonders bei Fahrten auf unebenen Straßen wichtig ist.
Die EL800 EFB Starterbatterie nutzt all diese Vorteile, um Ihnen eine erstklassige Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten. Sie ist die perfekte Wahl für Fahrzeuge, die mehr als nur eine Standardbatterie benötigen.
Warum Zyklenfestigkeit so wichtig ist
Die Zyklenfestigkeit einer Batterie gibt an, wie viele Lade- und Entladezyklen die Batterie über ihre Lebensdauer hinweg verkraften kann, ohne an Leistung zu verlieren. Bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-Automatik wird die Batterie bei jedem Stopp des Motors entladen und beim Neustart wieder geladen. Dies führt zu einer hohen Belastung der Batterie und kann die Lebensdauer herkömmlicher Batterien erheblich verkürzen.
EFB Batterien sind speziell darauf ausgelegt, dieser hohen Belastung standzuhalten. Sie verfügen über eine verbesserte Konstruktion und spezielle Materialien, die es ihnen ermöglichen, deutlich mehr Zyklen zu verkraften als herkömmliche Batterien. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer und einer höheren Zuverlässigkeit, insbesondere bei Fahrzeugen mit Start-Stopp-Automatik.
Mit der EL800 EFB Starterbatterie können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch nach vielen Jahren und zahlreichen Start-Stopp-Zyklen noch zuverlässig startet. Sie investieren in eine Batterie, die den Anforderungen moderner Fahrzeuge gewachsen ist und Ihnen langfristig Freude bereitet.
Batterie-Pol-Fett: Der unsichtbare Schutz für Ihre Batterie
Oft unterschätzt, aber von entscheidender Bedeutung: Das mitgelieferte Batterie-Pol-Fett schützt die Batteriepole vor Korrosion und sorgt für einen optimalen Kontakt zwischen Batterie und Fahrzeug. Korrosion kann zu Spannungsverlusten und Startproblemen führen, was nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer sein kann.
Das Batterie-Pol-Fett bildet eine schützende Schicht um die Batteriepole und verhindert, dass Feuchtigkeit und Schmutz eindringen. Dadurch wird die Bildung von Korrosion verhindert und der Übergangswiderstand reduziert. Das Ergebnis ist eine verbesserte Leitfähigkeit, ein zuverlässiger Start und eine längere Lebensdauer der Batterie.
Die Anwendung ist denkbar einfach: Tragen Sie einfach eine dünne Schicht Batterie-Pol-Fett auf die gereinigten Batteriepole auf, bevor Sie die Polklemmen befestigen. So schützen Sie Ihre Batterie optimal und sorgen für eine zuverlässige Stromversorgung Ihres Fahrzeugs.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der EL800 EFB Starterbatterie zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Batterie-Typ | EFB (Enhanced Flooded Battery) |
| Spannung | 12V |
| Kapazität | 80Ah |
| Kaltstartstrom (CCA) | 800A (EN) |
| Polanordnung | 0 (Pluspol rechts) |
| Schaltung | 1 |
| Bodenleiste | B13 |
| Länge | 315 mm |
| Breite | 175 mm |
| Höhe | 190 mm |
| Gewicht | Ca. 22 kg |
| Inklusive | 10g Batterie-Pol-Fett |
Diese technischen Daten zeigen deutlich, dass die EL800 EFB Starterbatterie eine leistungsstarke und zuverlässige Batterie ist, die den Anforderungen moderner Fahrzeuge gewachsen ist.
Für welche Fahrzeuge ist die EL800 EFB Starterbatterie geeignet?
Die EL800 EFB Starterbatterie ist eine universell einsetzbare Batterie, die für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Sie ist besonders empfehlenswert für:
- Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik
- Fahrzeuge mit hohem Energiebedarf (z.B. aufgrund von vielen elektronischen Systemen)
- Fahrzeuge, die häufig Kurzstrecken fahren
- Fahrzeuge, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind
Um sicherzustellen, dass die EL800 EFB Starterbatterie auch für Ihr Fahrzeug geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die technischen Daten mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs zu vergleichen. Achten Sie insbesondere auf die Kapazität (Ah), den Kaltstartstrom (CCA) und die Abmessungen der Batterie. Im Zweifelsfall können Sie sich auch an Ihren Fahrzeughersteller oder eine Fachwerkstatt wenden.
Mit der EL800 EFB Starterbatterie treffen Sie eine sichere Wahl, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie investieren in eine Batterie, die Ihren Anforderungen gerecht wird und Ihnen ein zuverlässiges Fahrerlebnis ermöglicht.
Häufig gestellte Fragen zur EL800 EFB Starterbatterie
Was bedeutet EFB und warum ist es wichtig?
EFB steht für „Enhanced Flooded Battery“ und ist eine Weiterentwicklung der herkömmlichen Blei-Säure-Batterie. EFB Batterien sind speziell für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen und einem hohen Energiebedarf entwickelt worden. Sie zeichnen sich durch eine höhere Zyklenfestigkeit, verbesserte Startkraft und längere Lebensdauer aus. Für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik ist eine EFB oder AGM Batterie daher die bessere Wahl im Vergleich zu herkömmlichen Batterien.
Wie lange hält die EL800 EFB Starterbatterie?
Die Lebensdauer einer Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrverhalten, den Umgebungsbedingungen und der Wartung. Unter normalen Bedingungen kann die EL800 EFB Starterbatterie jedoch eine Lebensdauer von 4 bis 6 Jahren erreichen. Eine regelmäßige Wartung und Pflege, wie z.B. die Reinigung der Batteriepole und die Verwendung von Batterie-Pol-Fett, können die Lebensdauer zusätzlich verlängern.
Kann ich die EL800 EFB Starterbatterie selbst einbauen?
Der Einbau einer Batterie ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch technisches Verständnis und das richtige Werkzeug. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dort wird die Batterie fachgerecht eingebaut und die Fahrzeugelektronik entsprechend angepasst.
Wie entsorge ich die alte Batterie richtig?
Batterien enthalten schädliche Stoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie können Ihre alte Batterie kostenlos bei einem Wertstoffhof, einer Fachwerkstatt oder einem Händler abgeben, der Batterien verkauft. Dort wird die Batterie umweltgerecht recycelt und die wertvollen Rohstoffe können wiederverwendet werden.
Was ist Batterie-Pol-Fett und wozu dient es?
Batterie-Pol-Fett ist ein spezielles Fett, das auf die Batteriepole aufgetragen wird, um diese vor Korrosion zu schützen. Korrosion kann zu Spannungsverlusten und Startproblemen führen. Das Batterie-Pol-Fett bildet eine schützende Schicht um die Batteriepole und verhindert, dass Feuchtigkeit und Schmutz eindringen. Dadurch wird die Bildung von Korrosion verhindert und der Übergangswiderstand reduziert, was zu einer verbesserten Leitfähigkeit, einem zuverlässigen Start und einer längeren Lebensdauer der Batterie führt.
