Die EL752 EFB Starterbatterie – Mehr als nur eine Batterie, ein Versprechen für zuverlässige Leistung und sorgenfreie Fahrt.
Stell dir vor: Du steigst in dein Auto, drehst den Schlüssel und… nichts. Dieses frustrierende Szenario gehört mit der EL752 EFB Starterbatterie der Vergangenheit an. Diese Batterie ist mehr als nur eine Energiequelle; sie ist das Herzstück deines Fahrzeugs, das dir jeden Tag aufs Neue die Freiheit der Mobilität schenkt. Sie ist dein zuverlässiger Partner, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Familienausflug oder auf einem spontanen Abenteuer.
Warum die EL752 EFB Starterbatterie die richtige Wahl ist
In der heutigen Zeit, in der unsere Fahrzeuge mit immer mehr elektronischen Systemen ausgestattet sind, ist eine leistungsstarke und zuverlässige Batterie unerlässlich. Die EL752 EFB Starterbatterie wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Fahrzeuge gerecht zu werden. Sie bietet nicht nur eine hervorragende Startleistung, sondern auch eine lange Lebensdauer und hohe Zyklenfestigkeit.
Die EFB (Enhanced Flooded Battery) Technologie macht diese Batterie besonders widerstandsfähig gegen Vibrationen und extreme Temperaturen. Dies ist entscheidend, da Batterien im Motorraum oft grossen Belastungen ausgesetzt sind. Mit der EL752 EFB Batterie kannst du dich darauf verlassen, dass dein Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig startet.
Die Vorteile der EFB-Technologie
Die EFB-Technologie ist ein entscheidender Vorteil der EL752 Batterie. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien bietet sie eine verbesserte Zyklenfestigkeit, was bedeutet, dass sie häufigeres Laden und Entladen besser verkraftet. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen, da die Batterie hierbei ständig beansprucht wird.
Ein weiterer Vorteil der EFB-Technologie ist die verbesserte Kaltstartleistung. Auch bei niedrigen Temperaturen liefert die EL752 Batterie ausreichend Energie, um deinen Motor zuverlässig zu starten. So kannst du auch im Winter ohne Sorgen in dein Auto steigen.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten der EL752 EFB Starterbatterie auf einen Blick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Batterietyp | EFB (Enhanced Flooded Battery) |
| Spannung | 12 V |
| Kapazität | 75 Ah |
| Kaltstartstrom (EN) | 730 A |
| Polanordnung | 0 (Pluspol rechts) |
| Schaltung | 0 |
| Bodenleiste | B13 |
| Gewicht | Ca. 19 kg |
| Abmessungen (L x B x H) | 278 x 175 x 190 mm |
| Hersteller-Artikelnummer | EL752 |
Diese technischen Daten zeigen deutlich, dass die EL752 EFB Batterie eine leistungsstarke und zuverlässige Wahl für dein Fahrzeug ist. Die hohe Kapazität und der hohe Kaltstartstrom sorgen für einen sicheren Start, auch unter schwierigen Bedingungen.
Für welche Fahrzeuge ist die EL752 EFB Batterie geeignet?
Die EL752 EFB Starterbatterie ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, insbesondere für:
- Fahrzeuge mit Start-Stopp-System
- Fahrzeuge mit hohem Energiebedarf (z.B. durch viele elektronische Verbraucher)
- Fahrzeuge, die häufig im Kurzstreckenverkehr eingesetzt werden
- Fahrzeuge, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind
Um sicherzustellen, dass die EL752 Batterie für dein Fahrzeug geeignet ist, solltest du die technischen Daten mit den Anforderungen deines Fahrzeugherstellers vergleichen. In der Regel findest du diese Informationen in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf der alten Batterie.
Die EL752 EFB als Upgrade für ältere Fahrzeuge
Auch wenn dein Fahrzeug nicht serienmässig mit einer EFB-Batterie ausgestattet ist, kann sich ein Upgrade auf die EL752 lohnen. Die verbesserte Leistung und längere Lebensdauer machen sich schnell bezahlt. Zudem profitierst du von der höheren Zuverlässigkeit und der besseren Kaltstartleistung.
Einbau und Wartung der EL752 EFB Starterbatterie
Der Einbau der EL752 EFB Starterbatterie ist in der Regel unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:
- Trage beim Einbau Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Stelle sicher, dass der Motor ausgeschaltet ist und der Zündschlüssel abgezogen wurde.
- Klemme zuerst den Minuspol (-) und dann den Pluspol (+) der alten Batterie ab.
- Reinige die Polklemmen und Batteriekontakte gründlich, bevor du die neue Batterie anschliesst.
- Schliesse zuerst den Pluspol (+) und dann den Minuspol (-) der neuen Batterie an.
- Überprüfe, ob die Batterie fest sitzt und die Polklemmen sicher befestigt sind.
Es wird empfohlen, die Batterie regelmässig zu warten, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Dazu gehört das Überprüfen des Ladezustands, das Reinigen der Polklemmen und das Sicherstellen, dass die Batterie fest sitzt.
Professioneller Einbau durch eine Werkstatt
Wenn du dir unsicher bist, ob du den Einbau selbst durchführen kannst, ist es ratsam, eine professionelle Werkstatt zu beauftragen. Hier wird der Einbau fachgerecht durchgeführt und du kannst sicher sein, dass die Batterie optimal funktioniert.
Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit
Die EL752 EFB Starterbatterie zeichnet sich nicht nur durch ihre hohe Leistung aus, sondern auch durch ihre Langlebigkeit. Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien hält sie länger als herkömmliche Batterien. Dies spart nicht nur Geld, sondern schont auch die Umwelt.
Darüber hinaus ist es wichtig, alte Batterien fachgerecht zu entsorgen. Batterien enthalten umweltschädliche Stoffe, die recycelt werden müssen. Gib deine alte Batterie daher bei einer Sammelstelle oder beim Händler ab.
Beitrag zum Umweltschutz
Mit dem Kauf der EL752 EFB Starterbatterie leistest du einen Beitrag zum Umweltschutz. Die lange Lebensdauer und die Möglichkeit zur fachgerechten Entsorgung tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren.
Kaufe jetzt deine EL752 EFB Starterbatterie und starte sorgenfrei in den Tag!
Warte nicht, bis deine alte Batterie den Geist aufgibt. Investiere jetzt in die EL752 EFB Starterbatterie und profitiere von ihrer hohen Leistung, langen Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Bestelle noch heute und geniesse schon bald die Freiheit der sorgenfreien Mobilität!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EL752 EFB Starterbatterie
Ist die EL752 EFB Batterie für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass die EL752 EFB Batterie für dein Fahrzeug geeignet ist, vergleiche bitte die technischen Daten (Spannung, Kapazität, Kaltstartstrom, Polanordnung, Abmessungen) mit den Anforderungen deines Fahrzeugherstellers. Diese Informationen findest du in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs oder auf der alten Batterie. Wenn du dir unsicher bist, frage eine Werkstatt oder einen Fachhändler um Rat.
Was bedeutet EFB-Technologie?
EFB steht für „Enhanced Flooded Battery“ und bezeichnet eine verbesserte Form der Blei-Säure-Batterie. EFB-Batterien zeichnen sich durch eine höhere Zyklenfestigkeit, bessere Kaltstartleistung und längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien aus. Sie sind besonders geeignet für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Systemen oder hohem Energiebedarf.
Wie lange hält die EL752 EFB Batterie?
Die Lebensdauer einer Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Betriebsbedingungen, der Wartung und der Qualität der Batterie. Die EL752 EFB Batterie ist jedoch auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und hält bei guter Pflege und normaler Nutzung in der Regel mehrere Jahre. Achte darauf, die Batterie regelmässig zu warten und vor Tiefentladung zu schützen, um ihre Lebensdauer zu maximieren.
Kann ich die EL752 EFB Batterie selbst einbauen?
Der Einbau der EL752 EFB Batterie ist in der Regel unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Beachte jedoch die Sicherheitsvorkehrungen und folge den Anweisungen des Fahrzeugherstellers. Wenn du dir unsicher bist, ob du den Einbau selbst durchführen kannst, ist es ratsam, eine professionelle Werkstatt zu beauftragen.
Wie entsorge ich meine alte Batterie richtig?
Alte Batterien enthalten umweltschädliche Stoffe und dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Gib deine alte Batterie bei einer Sammelstelle, einem Wertstoffhof oder beim Händler ab. Dort wird sie fachgerecht recycelt und die enthaltenen Rohstoffe können wiederverwertet werden. Viele Händler bieten auch eine kostenlose Rücknahme alter Batterien an.
Was bedeutet der Kaltstartstrom (CCA)?
Der Kaltstartstrom (CCA, Cold Cranking Amps) gibt an, wie viel Strom die Batterie bei niedrigen Temperaturen (in der Regel -18°C) für 30 Sekunden liefern kann, ohne dass die Spannung unter einen bestimmten Wert fällt. Ein höherer Kaltstartstrom bedeutet, dass die Batterie den Motor auch bei kalten Temperaturen zuverlässiger starten kann. Die EL752 EFB Batterie hat einen Kaltstartstrom von 730A, was für die meisten Fahrzeuge ausreichend ist.
Was ist die richtige Polanordnung für mein Fahrzeug?
Die Polanordnung gibt an, wo sich der Pluspol (+) und der Minuspol (-) der Batterie befinden. Um die richtige Polanordnung für dein Fahrzeug zu ermitteln, schau dir die alte Batterie an oder informiere dich in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs. Die EL752 EFB Batterie hat die Polanordnung 0, was bedeutet, dass sich der Pluspol rechts befindet, wenn man die Batterie mit den Polen zu sich hält.
