Die EL1050 EFB Starterbatterie – Ihre zuverlässige Energiequelle für jedes Abenteuer
Sind Sie es leid, dass Ihr Fahrzeug im entscheidenden Moment schlappmacht? Wünschen Sie sich eine Starterbatterie, auf die Sie sich bei jedem Wetter und unter allen Bedingungen verlassen können? Dann ist die EL1050 EFB Starterbatterie mit 105Ah und 950A genau das, wonach Sie suchen! Sie ist mehr als nur eine Batterie – sie ist Ihr zuverlässiger Partner für sorgenfreie Fahrten, der Ihnen das Vertrauen gibt, jede Herausforderung anzunehmen, die die Straße bereithält.
Warum die EL1050 EFB Starterbatterie die richtige Wahl ist
Die EL1050 EFB Batterie ist nicht einfach nur eine weitere Batterie auf dem Markt. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, die darauf abzielt, Ihnen eine unvergleichliche Leistung und Langlebigkeit zu bieten. Mit ihrer EFB-Technologie (Enhanced Flooded Battery) setzt sie neue Maßstäbe in puncto Zuverlässigkeit und Ausdauer. Erleben Sie den Unterschied!
Stellen Sie sich vor, Sie stehen an einem kalten Wintermorgen vor Ihrem Auto, drehen den Schlüssel und… nichts. Dieses frustrierende Szenario gehört mit der EL1050 der Vergangenheit an. Dank ihrer enormen Startkraft von 950A springt Ihr Fahrzeug auch bei eisigen Temperaturen sofort an. Genießen Sie die Gewissheit, dass Sie jederzeit mobil sind, egal was kommt.
Aber die EL1050 kann noch mehr. Sie ist speziell für Fahrzeuge mit anspruchsvollen Energiemanagementsystemen entwickelt, wie sie beispielsweise in modernen Autos mit Start-Stopp-Automatik verbaut sind. Ihre hohe Zyklenfestigkeit sorgt dafür, dass sie auch bei häufigen Starts und Stopps nicht schlappmacht. So sparen Sie nicht nur Kraftstoff, sondern schonen auch Ihre Nerven und die Umwelt.
Wir wissen, dass die Wahl der richtigen Autobatterie eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb möchten wir Ihnen alle Informationen geben, die Sie benötigen, um die beste Wahl für Ihr Fahrzeug zu treffen. Lesen Sie weiter und entdecken Sie die vielen Vorteile der EL1050 EFB Starterbatterie.
Die Vorteile der EFB-Technologie im Detail
Die EFB-Technologie ist das Herzstück der EL1050 und verantwortlich für ihre außergewöhnlichen Eigenschaften. Aber was genau bedeutet EFB und warum ist es so wichtig?
EFB steht für Enhanced Flooded Battery. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien verfügt eine EFB-Batterie über eine Reihe von Verbesserungen, die ihre Leistung und Lebensdauer deutlich erhöhen. Eine der wichtigsten Verbesserungen ist die Verwendung einer speziellen Polyvlies-Auflage auf den positiven Platten. Diese Auflage sorgt dafür, dass das aktive Material besser an den Platten haftet und somit weniger schnell abgebaut wird. Das Ergebnis ist eine höhere Zyklenfestigkeit und eine längere Lebensdauer der Batterie.
Ein weiterer Vorteil der EFB-Technologie ist ihre verbesserte Rüttelfestigkeit. Die Batterie ist so konstruiert, dass sie Vibrationen und Stößen besser standhält. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge, die häufig auf unebenen Straßen oder im Gelände unterwegs sind. Die EL1050 bleibt auch unter extremen Bedingungen zuverlässig.
Hier die wichtigsten Vorteile der EFB-Technologie auf einen Blick:
- Höhere Zyklenfestigkeit: Ideal für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik.
- Verbesserte Rüttelfestigkeit: Hält auch extremen Bedingungen stand.
- Längere Lebensdauer: Spart Ihnen langfristig Geld.
- Schnellere Aufladung: Immer bereit für die nächste Fahrt.
- Hohe Startkraft: Garantiert zuverlässigen Start auch bei Kälte.
Technische Daten der EL1050 EFB Starterbatterie
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten der EL1050 EFB Batterie:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Spannung | 12V |
| Kapazität | 105Ah |
| Kälteprüfstrom (EN) | 950A |
| Batterie-Technologie | EFB (Enhanced Flooded Battery) |
| Polanordnung | 0 (Pluspol rechts) |
| Schaltung | 1 |
| Bodenleiste | B13 |
| Gewicht | Ca. 26 kg |
| Abmessungen (L x B x H) | 393 mm x 175 mm x 190 mm |
Diese Daten zeigen deutlich, dass die EL1050 eine leistungsstarke und robuste Batterie ist, die höchsten Anforderungen gerecht wird. Sie ist die ideale Wahl für moderne Fahrzeuge mit hohem Energiebedarf.
Für welche Fahrzeuge ist die EL1050 geeignet?
Die EL1050 EFB Starterbatterie ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Besonders empfehlenswert ist sie für:
- Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik: Die hohe Zyklenfestigkeit der EFB-Technologie macht sie zur idealen Wahl für diese Fahrzeuge.
- Fahrzeuge mit hohem Energiebedarf: Moderne Autos mit vielen elektronischen Verbrauchern (z.B. Navigationssystem, Soundsystem, Sitzheizung) profitieren von der hohen Kapazität und Startkraft der EL1050.
- Dieselfahrzeuge: Dieselmotoren benötigen eine besonders hohe Startkraft, die die EL1050 problemlos liefert.
- Fahrzeuge, die häufig Kurzstrecken fahren: Durch die häufigen Starts und Stopps wird die Batterie stark beansprucht. Die EFB-Technologie sorgt für eine längere Lebensdauer.
- Fahrzeuge, die extremen Temperaturen ausgesetzt sind: Ob eisige Kälte oder brütende Hitze, die EL1050 funktioniert zuverlässig.
Um sicherzustellen, dass die EL1050 die richtige Batterie für Ihr Fahrzeug ist, empfehlen wir Ihnen, die technischen Daten mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs zu vergleichen. Im Zweifelsfall stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Einbau und Wartung der EL1050
Der Einbau der EL1050 EFB Starterbatterie ist in der Regel unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Wichtig: Achten Sie beim Einbau unbedingt auf die Sicherheitshinweise und tragen Sie gegebenenfalls Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Klemmen Sie zuerst das Minuskabel und dann das Pluskabel der alten Batterie ab. Setzen Sie die neue Batterie ein und befestigen Sie sie sicher. Schließen Sie zuerst das Pluskabel und dann das Minuskabel an. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest sitzen.
Um die Lebensdauer Ihrer EL1050 zu maximieren, empfehlen wir Ihnen, die Batterie regelmäßig zu warten. Überprüfen Sie die Pole auf Korrosion und reinigen Sie sie gegebenenfalls mit einer Drahtbürste. Achten Sie darauf, dass die Batteriepole immer sauber und trocken sind. Vermeiden Sie Tiefentladungen, indem Sie beispielsweise bei längeren Standzeiten des Fahrzeugs die Batterie abklemmen oder ein Erhaltungsladegerät verwenden. So stellen Sie sicher, dass Ihre EL1050 immer einsatzbereit ist.
Ihre Vorteile beim Kauf der EL1050 in unserem Online-Shop
Wenn Sie sich für den Kauf der EL1050 EFB Starterbatterie in unserem Online-Shop entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Schnelle Lieferung: Wir wissen, dass Sie Ihre neue Batterie so schnell wie möglich benötigen. Deshalb versenden wir Ihre Bestellung in der Regel noch am selben Tag.
- Sichere Bezahlung: Bei uns können Sie sicher und bequem mit verschiedenen Zahlungsmethoden bezahlen.
- Kompetente Beratung: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
- Garantie: Wir gewähren Ihnen eine Garantie auf die EL1050, damit Sie sicher sein können, dass Sie ein Qualitätsprodukt erhalten.
- Einfache Rückgabe: Sollten Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sein, können Sie die Batterie problemlos zurückgeben.
- Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen die EL1050 zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis an.
Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit der EL1050 EFB Starterbatterie die richtige Wahl treffen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EL1050 EFB Starterbatterie
Ist die EL1050 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass die EL1050 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die technischen Daten (Spannung, Kapazität, Kälteprüfstrom) in Ihrem Fahrzeughandbuch oder auf Ihrer alten Batterie. Vergleichen Sie diese Daten mit den technischen Daten der EL1050. Wenn die Daten übereinstimmen oder die EL1050 höhere Werte aufweist, ist sie in der Regel geeignet. Im Zweifelsfall können Sie uns gerne kontaktieren.
Was bedeutet EFB-Technologie?
EFB steht für Enhanced Flooded Battery. Es handelt sich um eine verbesserte Blei-Säure-Batterie, die speziell für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik und hohem Energiebedarf entwickelt wurde. EFB-Batterien zeichnen sich durch eine höhere Zyklenfestigkeit, verbesserte Rüttelfestigkeit und längere Lebensdauer aus.
Wie lange hält die EL1050 EFB Starterbatterie?
Die Lebensdauer einer Autobatterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrverhalten, den Umgebungsbedingungen und der Wartung. Unter normalen Bedingungen kann die EL1050 EFB Starterbatterie 5 Jahre oder länger halten.
Kann ich die EL1050 selbst einbauen?
Ja, der Einbau der EL1050 ist in der Regel unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch unbedingt die Sicherheitshinweise und tragen Sie gegebenenfalls Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Wie lade ich die EL1050 richtig auf?
Die EL1050 kann mit einem herkömmlichen Batterieladegerät für 12V-Batterien aufgeladen werden. Achten Sie darauf, dass das Ladegerät für EFB-Batterien geeignet ist. Befolgen Sie die Anweisungen des Ladegeräts und laden Sie die Batterie langsam und schonend auf.
Was mache ich, wenn die EL1050 defekt ist?
Wenn Ihre EL1050 innerhalb der Garantiezeit defekt ist, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir werden den Fall prüfen und Ihnen gegebenenfalls eine Ersatzbatterie zukommen lassen.
Wie entsorge ich die alte Batterie fachgerecht?
Autobatterien enthalten umweltschädliche Stoffe und dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie Ihre alte Batterie zu einem Wertstoffhof oder einer Sammelstelle. Viele Händler, die Autobatterien verkaufen, nehmen auch alte Batterien zurück.
