Die EK1050 AGM Starterbatterie – Dein zuverlässiger Partner für einen kraftvollen Start
Vergiss Startschwierigkeiten und unzuverlässige Batterien! Mit der EK1050 AGM Starterbatterie mit 105Ah und 950A sicherst du dir die ultimative Power für dein Fahrzeug. Diese Hochleistungsbatterie ist nicht nur ein Garant für zuverlässige Starts, sondern auch ein echtes Upgrade für dein Fahrerlebnis. Und als besonderes Extra legen wir 10g Batterie-Pol-Fett bei, damit deine neue Batterie optimal geschützt ist und du lange Freude daran hast. Steig ein, starte durch und genieße die Freiheit, die dir eine erstklassige Batterie bietet!
Warum eine AGM Batterie? Die Vorteile im Überblick
AGM Batterien (Absorbent Glass Mat) sind die Speerspitze der Batterietechnologie und bieten gegenüber herkömmlichen Blei-Säure-Batterien entscheidende Vorteile. Sie sind robuster, leistungsstärker und langlebiger. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum die EK1050 AGM die perfekte Wahl für dein Fahrzeug ist:
- Höhere Startleistung: Dank der AGM Technologie liefert die EK1050 selbst bei niedrigen Temperaturen eine beeindruckende Startleistung von 950A. Dein Motor springt zuverlässig an, egal bei welchem Wetter.
- Längere Lebensdauer: AGM Batterien sind zyklusfester als herkömmliche Batterien. Das bedeutet, sie können häufiger entladen und wieder aufgeladen werden, ohne an Leistung zu verlieren. Das spart dir langfristig Geld und Nerven.
- Absolut wartungsfrei: Einmal eingebaut, musst du dich um die EK1050 nicht mehr kümmern. Kein Nachfüllen von Wasser, keine Säurekontrolle – einfach einbauen und losfahren.
- Auslaufsicher und rüttelfest: Die spezielle Konstruktion der AGM Batterie verhindert das Auslaufen von Säure und macht sie besonders widerstandsfähig gegen Vibrationen. Ideal für anspruchsvolle Einsatzbedingungen.
- Schnellere Aufladung: AGM Batterien können schneller aufgeladen werden als herkömmliche Batterien. Das ist besonders wichtig für Fahrzeuge mit Start-Stopp-Automatik oder vielen elektrischen Verbrauchern.
- Bessere Tiefentladefähigkeit: Auch wenn die Batterie einmal tiefer entladen wurde, erholt sie sich schneller und behält ihre Leistungsfähigkeit.
EK1050 – Mehr als nur eine Batterie: Die Details, die den Unterschied machen
Die EK1050 AGM Starterbatterie ist nicht einfach nur eine Batterie. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um dir die bestmögliche Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten. Hier sind die technischen Details, die die EK1050 auszeichnen:
- Kapazität: 105Ah – Genug Power für alle Anforderungen, auch bei langen Standzeiten oder vielen elektrischen Verbrauchern.
- Kaltstartstrom (CCA): 950A (EN) – Garantiert zuverlässige Starts auch bei extremen Minusgraden.
- Technologie: AGM (Absorbent Glass Mat) – Für höchste Leistung, Langlebigkeit und Wartungsfreiheit.
- Spannung: 12V – Standardspannung für die meisten PKW und Nutzfahrzeuge.
- Polanordnung: 0 (Pluspol rechts) – Bitte vor der Bestellung prüfen, ob die Polanordnung mit deiner alten Batterie übereinstimmt.
- Schaltung: 1 – Standard-Schaltung für die meisten Fahrzeuge.
- Bodenleiste: B13 – Standard-Bodenleiste für sicheren Halt im Batteriefach.
- Gewicht: ca. 29 kg – Solide Bauweise für maximale Stabilität und Lebensdauer.
- Abmessungen: 393 x 175 x 190 mm (Länge x Breite x Höhe) – Bitte vor der Bestellung die Abmessungen mit dem verfügbaren Platz im Batteriefach vergleichen.
Zusätzlich zur herausragenden Leistung und den technischen Details legen wir großen Wert auf die Sicherheit und Umweltverträglichkeit unserer Produkte. Die EK1050 erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. So kannst du sicher sein, dass du eine Batterie erhältst, auf die du dich verlassen kannst.
Dein Extra: 10g Batterie-Pol-Fett für optimalen Schutz
Damit deine neue EK1050 AGM Starterbatterie optimal geschützt ist und du lange Freude daran hast, legen wir 10g hochwertiges Batterie-Pol-Fett bei. Das Fett schützt die Batteriepole vor Korrosion und sorgt für einen optimalen Kontakt. Einfach eine dünne Schicht auf die Pole auftragen, bevor du die Polklemmen anschließt. So verhinderst du Übergangswiderstände und sicherst eine zuverlässige Stromversorgung.
Für welche Fahrzeuge ist die EK1050 geeignet?
Die EK1050 AGM Starterbatterie ist eine vielseitige Batterie, die für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Hier sind einige Beispiele:
- PKW: Ideal für moderne PKW mit Start-Stopp-Automatik, vielen elektrischen Verbrauchern oder Dieselmotoren.
- Nutzfahrzeuge: Geeignet für Transporter, Lieferwagen und andere Nutzfahrzeuge, die eine hohe Startleistung und Zuverlässigkeit benötigen.
- Wohnmobile: Perfekt für Wohnmobile, da sie eine lange Lebensdauer, hohe Zyklenfestigkeit und Wartungsfreiheit bietet.
- Boote: Kann auch als Starterbatterie für Boote verwendet werden, die eine AGM Batterie benötigen.
- Landwirtschaftliche Fahrzeuge: Zuverlässige Stromversorgung für Traktoren, Mähdrescher und andere landwirtschaftliche Fahrzeuge.
Wichtig: Bitte prüfe vor der Bestellung, ob die EK1050 AGM Starterbatterie die richtige Größe, Polanordnung und Leistung für dein Fahrzeug hat. Am besten vergleichst du die technischen Daten mit deiner alten Batterie oder konsultierst das Handbuch deines Fahrzeugs.
Die richtige Batterie für dein Fahrzeug finden: So geht’s!
Die Auswahl der richtigen Batterie kann manchmal eine Herausforderung sein. Aber keine Sorge, wir helfen dir dabei! Hier sind einige Tipps, wie du die passende Batterie für dein Fahrzeug findest:
- Prüfe die technischen Daten deiner alten Batterie: Die wichtigsten Daten sind Spannung (V), Kapazität (Ah) und Kaltstartstrom (CCA). Diese Werte sollten mindestens mit den Werten der neuen Batterie übereinstimmen.
- Achte auf die Polanordnung: Die Polanordnung gibt an, wo sich der Pluspol und der Minuspol befinden. Die Polanordnung muss mit der Polanordnung deiner alten Batterie übereinstimmen.
- Vergleiche die Abmessungen: Die Abmessungen der neuen Batterie müssen in das Batteriefach deines Fahrzeugs passen. Miss am besten das Batteriefach aus, bevor du eine Batterie bestellst.
- Beachte die Bodenleiste: Die Bodenleiste sorgt für einen sicheren Halt der Batterie im Batteriefach. Die Bodenleiste muss mit der Bodenleiste deines Fahrzeugs kompatibel sein.
- Konsultiere das Handbuch deines Fahrzeugs: Im Handbuch deines Fahrzeugs findest du oft Empfehlungen für die richtige Batterie.
Wenn du dir unsicher bist, welche Batterie die richtige für dein Fahrzeug ist, kannst du uns gerne kontaktieren. Wir beraten dich gerne und helfen dir bei der Auswahl der passenden Batterie.
Installation und Wartung: So bleibt deine EK1050 fit
Die Installation der EK1050 AGM Starterbatterie ist in der Regel unkompliziert und kann von den meisten Autobesitzern selbst durchgeführt werden. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Sicherheit geht vor: Trage bei der Installation immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Klemme die Zündung aus und ziehe den Zündschlüssel ab.
- Alte Batterie ausbauen: Klemme zuerst den Minuspol und dann den Pluspol der alten Batterie ab. Löse die Befestigung der Batterie und nimm sie vorsichtig aus dem Batteriefach.
- Batteriefach reinigen: Reinige das Batteriefach von Schmutz und Korrosion.
- Neue Batterie einsetzen: Setze die EK1050 vorsichtig in das Batteriefach ein und befestige sie.
- Pole einfetten: Trage eine dünne Schicht Batterie-Pol-Fett auf die Pole der neuen Batterie auf.
- Polklemmen anschließen: Klemme zuerst den Pluspol und dann den Minuspol der neuen Batterie an. Achte darauf, dass die Polklemmen fest sitzen.
- Funktion prüfen: Starte den Motor und prüfe, ob die Batterie einwandfrei funktioniert.
Die EK1050 AGM Starterbatterie ist wartungsfrei. Du musst kein Wasser nachfüllen oder die Säure kontrollieren. Es ist jedoch ratsam, die Batteriepole regelmäßig auf Korrosion zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. So sorgst du für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung deiner Batterie.
Umweltfreundlich und verantwortungsbewusst: Unsere Verpflichtung
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen legen wir großen Wert auf den Umweltschutz. Die EK1050 AGM Starterbatterie wird unter strengen Umweltauflagen hergestellt. Zudem sind wir Mitglied im Rücknahmesystem für Altbatterien. Das bedeutet, dass du deine alte Batterie kostenlos bei uns oder einer anderen Sammelstelle abgeben kannst. So stellst du sicher, dass die Batterie fachgerecht recycelt wird und wertvolle Rohstoffe wiederverwertet werden können.
Bestelle jetzt deine EK1050 AGM Starterbatterie und profitiere von unseren Vorteilen!
Warte nicht länger und sichere dir jetzt die EK1050 AGM Starterbatterie mit 105Ah und 950A. Profitiere von unserer schnellen Lieferung, unserem freundlichen Kundenservice und unserer Geld-zurück-Garantie. Steig ein, starte durch und genieße die Freiheit, die dir eine erstklassige Batterie bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EK1050 AGM Starterbatterie
Ist die EK1050 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass die EK1050 für dein Fahrzeug geeignet ist, überprüfe bitte die technischen Daten deiner alten Batterie (Spannung, Kapazität, Kaltstartstrom) und vergleiche sie mit den Daten der EK1050. Achte auch auf die Polanordnung und die Abmessungen der Batterie. Im Zweifelsfall kannst du uns gerne kontaktieren.
Was bedeutet AGM?
AGM steht für Absorbent Glass Mat. Bei AGM Batterien ist die Batteriesäure in einem Glasfaservlies gebunden. Das macht die Batterie auslaufsicher, rüttelfest, wartungsfrei und besonders leistungsstark.
Wie lange hält eine AGM Batterie?
Die Lebensdauer einer AGM Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung, den Umgebungsbedingungen und der Ladezyklen. In der Regel halten AGM Batterien jedoch deutlich länger als herkömmliche Blei-Säure-Batterien. Bei guter Pflege und regelmäßiger Ladung kann eine AGM Batterie 5 bis 7 Jahre oder länger halten.
Muss ich eine AGM Batterie anders laden als eine herkömmliche Batterie?
Ja, AGM Batterien sollten idealerweise mit einem speziellen Ladegerät geladen werden, das für AGM Batterien geeignet ist. Diese Ladegeräte haben eine spezielle Ladekurve, die die Batterie optimal auflädt und vor Überladung schützt. Du kannst aber auch viele moderne Ladegeräte für Blei-Säure-Batterien verwenden, sofern sie einen AGM-Modus haben.
Was passiert, wenn ich die Batterie tiefentlade?
AGM Batterien sind widerstandsfähiger gegen Tiefentladung als herkömmliche Batterien. Dennoch sollte eine Tiefentladung vermieden werden, da sie die Lebensdauer der Batterie verkürzen kann. Wenn die Batterie tiefentladen wurde, sollte sie so schnell wie möglich wieder aufgeladen werden.
Kann ich die EK1050 auch als Versorgungsbatterie verwenden?
Die EK1050 ist in erster Linie als Starterbatterie konzipiert. Sie kann jedoch auch als Versorgungsbatterie in Fahrzeugen mit geringem Strombedarf verwendet werden. Für Anwendungen mit hohem Strombedarf, wie z.B. in Wohnmobilen oder Booten, empfehlen wir jedoch spezielle Versorgungsbatterien, die für diese Anforderungen optimiert sind.
Was mache ich mit meiner alten Batterie?
Du kannst deine alte Batterie kostenlos bei uns oder einer anderen Sammelstelle abgeben. Wir sind Mitglied im Rücknahmesystem für Altbatterien und sorgen dafür, dass die Batterie fachgerecht recycelt wird. So leistest du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Warum soll ich Batterie-Pol-Fett verwenden?
Batterie-Pol-Fett schützt die Batteriepole vor Korrosion. Korrosion kann zu Übergangswiderständen führen, die die Leistung der Batterie beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu Startschwierigkeiten führen können. Batterie-Pol-Fett sorgt für einen optimalen Kontakt und verlängert die Lebensdauer der Batteriepole.
