Die Suche nach dem perfekten Fahrgefühl und einer atemberaubenden Optik für Ihren BMW 3er (E46) hat ein Ende. Mit den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern holen Sie das Maximum aus Ihrem Fahrzeug heraus – und das mit einem Produkt, das für Qualität, Performance und Fahrspaß steht. Entdecken Sie, wie die Eibach Sportline Federn Ihrem BMW zu einem sportlicheren Look und einem agileren Fahrverhalten verhelfen.
Eibach Sportline: Mehr als nur Tieferlegung für Ihren BMW 3er (E46)
Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sind mehr als nur ein optisches Tuning. Sie sind eine Investition in ein verbessertes Fahrerlebnis, das Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Durch die progressive Federungscharakteristik bieten die Sportline Federn eine optimale Balance zwischen sportlicher Performance und Alltagstauglichkeit. Das bedeutet für Sie: Präzisere Lenkung, reduziertes Wanken in Kurven und eine verbesserte Straßenlage, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen.
Speziell für den BMW 3er (E46) entwickelt, bieten die Eibach Sportline Federn eine Tieferlegung von bis zu 50 mm. Das Ergebnis ist nicht nur eine beeindruckende Optik, sondern auch ein spürbar dynamischeres Fahrgefühl. Egal, ob Sie auf der Landstraße unterwegs sind oder die Herausforderung einer kurvenreichen Strecke suchen – mit den Eibach Sportline Federn sind Sie bestens gerüstet.
Mit der Artikelnummer E20-20-004-08-22 erhalten Sie ein hochwertiges Produkt, das den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Eibach ist bekannt für seine innovativen Fertigungstechnologien und die Verwendung erstklassiger Materialien. So können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance Ihrer neuen Tieferlegungsfedern verlassen.
Warum Eibach Sportline für Ihren BMW 3er (E46) die richtige Wahl ist:
- Sportliche Optik: Deutliche Tieferlegung für einen aggressiven und dynamischen Look.
- Verbesserte Fahrdynamik: Präzisere Lenkung, reduziertes Wanken und verbesserte Straßenlage.
- Progressive Federungscharakteristik: Optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
- Hochwertige Materialien: Lange Lebensdauer und konstante Performance.
- Perfekte Passform: Speziell entwickelt für den BMW 3er (E46).
Technische Details der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern E20-20-004-08-22
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Eibach Sportline Federn zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Artikelnummer | E20-20-004-08-22 |
| Fahrzeugmodell | BMW 3er (E46) |
| Tieferlegung Vorderachse (ca.) | 35-45 mm (abhängig von Motorisierung und Ausstattung) |
| Tieferlegung Hinterachse (ca.) | 30-40 mm (abhängig von Motorisierung und Ausstattung) |
| Federungsart | Progressiv |
| Material | Hochfester Chrom-Silizium-Stahl |
| Oberflächenbeschichtung | Phosphatiert und pulverbeschichtet |
| Zulassung | Mit Teilegutachten (ABE) |
Wichtig: Die angegebenen Tieferlegungsraten können je nach Motorisierung, Ausstattung und Zustand des Fahrzeugs variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Federn für Ihr spezifisches Modell geeignet sind.
Das Eibach Versprechen: Qualität und Performance für Ihren BMW
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Seit Jahrzehnten steht der Name Eibach für Innovation, Qualität und Performance. Die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern werden in Deutschland entwickelt und gefertigt, unterliegen strengsten Qualitätskontrollen und erfüllen höchste Ansprüche. Dies garantiert Ihnen ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – und das Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
Die Verwendung von hochfestem Chrom-Silizium-Stahl und eine spezielle Oberflächenbeschichtung sorgen für eine lange Lebensdauer und einen optimalen Korrosionsschutz. Die progressive Federungscharakteristik bietet eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. So können Sie das volle Potenzial Ihres BMW 3er (E46) ausschöpfen, ohne dabei auf Alltagstauglichkeit verzichten zu müssen.
Mit den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern investieren Sie in ein Produkt, das nicht nur Ihr Fahrzeug optisch aufwertet, sondern auch das Fahrerlebnis nachhaltig verbessert. Spüren Sie den Unterschied – bei jeder Fahrt.
Einbau und Zulassung der Eibach Sportline Federn
Der Einbau der Eibach Sportline Tieferlegungsfedern sollte von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Wir empfehlen Ihnen, den Einbau in einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen.
Die Eibach Sportline Federn E20-20-004-08-22 werden mit einem Teilegutachten (ABE) geliefert. Dies ermöglicht Ihnen eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Bitte beachten Sie die Auflagen und Hinweise im Gutachten. Nach dem Einbau der Federn muss eine Achsvermessung durchgeführt werden, um eine optimale Fahrstabilität und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Hinweis: Es ist möglich, dass nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern eine Anpassung der Scheinwerfereinstellung erforderlich ist, um eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden. Bitte lassen Sie dies von einer Fachwerkstatt überprüfen und gegebenenfalls korrigieren.
Verwandeln Sie Ihren BMW 3er (E46) in ein sportliches Meisterwerk
Stellen Sie sich vor, wie Ihr BMW 3er (E46) mit den Eibach Sportline Federn aussieht: Tiefer, dynamischer, einfach atemberaubend. Stellen Sie sich vor, wie er sich fährt: Präziser, agiler, einfach begeisternd. Mit den Eibach Sportline Federn wird Ihr BMW zu einem echten Blickfang – und zu einem Fahrerlebnis, das Sie jeden Tag aufs Neue genießen werden.
Warten Sie nicht länger und holen Sie sich jetzt die Eibach Sportline Tieferlegungsfedern E20-20-004-08-22 für Ihren BMW 3er (E46). Verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in ein sportliches Meisterwerk und erleben Sie Fahrspaß pur.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den Eibach Sportline Tieferlegungsfedern
Passen die Eibach Sportline Federn auf meinen BMW 3er (E46)?
Die Eibach Sportline Federn mit der Artikelnummer E20-20-004-08-22 sind speziell für verschiedene Modelle des BMW 3er (E46) entwickelt worden. Um sicherzustellen, dass die Federn zu Ihrem Fahrzeug passen, überprüfen Sie bitte die Kompatibilität anhand der Fahrzeugdaten (Modell, Baujahr, Motorisierung) in der Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Beachten Sie, dass es je nach Ausstattungsvariante und Motorisierung Unterschiede geben kann.
Wie viel tiefer wird mein BMW 3er (E46) durch die Eibach Sportline Federn?
Die Tieferlegung beträgt an der Vorderachse ca. 35-45 mm und an der Hinterachse ca. 30-40 mm. Diese Werte können jedoch je nach Motorisierung, Ausstattung und dem Zustand der originalen Fahrwerkskomponenten variieren. Die angegebenen Werte sind Richtwerte und können in der Realität leicht abweichen.
Brauche ich nach dem Einbau der Federn neue Stoßdämpfer?
Es ist nicht zwingend erforderlich, nach dem Einbau der Eibach Sportline Federn neue Stoßdämpfer zu verbauen. Allerdings empfehlen wir, die Stoßdämpfer regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen. Insbesondere bei älteren Fahrzeugen mit hoher Laufleistung kann es sinnvoll sein, die Stoßdämpfer gleichzeitig mit den Federn zu erneuern, um eine optimale Performance und Fahrsicherheit zu gewährleisten. In Kombination mit kürzeren Sportstoßdämpfern wird ein noch besseres Fahrverhalten erzielt.
Sind die Eibach Sportline Federn eintragungspflichtig?
Ja, die Eibach Sportline Federn E20-20-004-08-22 werden mit einem Teilegutachten (ABE) geliefert. Dies ermöglicht Ihnen eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere. Nach dem Einbau der Federn muss das Fahrzeug von einer Prüforganisation (z.B. TÜV, DEKRA) abgenommen werden. Die Eintragung der Federn in die Fahrzeugpapiere ist gesetzlich vorgeschrieben.
Kann ich die Eibach Sportline Federn selbst einbauen?
Wir raten dringend davon ab, die Eibach Sportline Federn selbst einzubauen, wenn Sie keine entsprechenden Fachkenntnisse und Werkzeuge besitzen. Der Einbau von Fahrwerkskomponenten ist eine sicherheitsrelevante Arbeit, die von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden sollte. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Lassen Sie den Einbau daher in einer Fachwerkstatt vornehmen.
Wie lange dauert der Einbau der Eibach Sportline Federn?
Die Dauer des Einbaus der Eibach Sportline Federn hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der originalen Fahrwerkskomponenten und dem Know-how des Monteurs. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt ca. 2-4 Stunden. Hinzu kommt die Zeit für die Achsvermessung und die Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Beeinflussen die Tieferlegungsfedern den Fahrkomfort?
Die Eibach Sportline Federn sind progressiv ausgelegt, was bedeutet, dass sie bei geringer Belastung komfortabel sind und bei zunehmender Belastung härter werden. Dadurch bieten sie eine gute Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Im Vergleich zu den originalen Federn kann der Fahrkomfort etwas straffer sein, jedoch nicht unkomfortabel. In Kombination mit den passenden Stoßdämpfern kann der Komfort sogar verbessert werden.
Was kostet die Achsvermessung nach dem Einbau der Federn?
Die Kosten für eine Achsvermessung variieren je nach Werkstatt und Region. In der Regel liegen die Kosten zwischen 80 und 150 Euro. Die Achsvermessung ist nach dem Einbau von Tieferlegungsfedern unbedingt erforderlich, um eine optimale Fahrstabilität und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
