Erlebe eine neue Dimension der Fahrdynamik und Ästhetik mit den Eibach Tieferlegungsfedern Pro-Kit, speziell entwickelt für deinen VW Passat und CC. Dieses hochwertige Fahrwerksupgrade verleiht deinem Fahrzeug nicht nur eine sportlichere Optik, sondern verbessert auch das Handling und die Performance auf der Straße. Spüre den Unterschied, den Qualität und Präzision ausmachen!
Warum Eibach Tieferlegungsfedern Pro-Kit für deinen VW Passat/CC?
Die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sind mehr als nur ein optisches Tuning. Sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich Fahrwerkstechnik. Entwickelt und gefertigt in Deutschland, garantieren sie höchste Qualität und Passgenauigkeit. Mit diesem Kit verleihst du deinem VW Passat oder CC nicht nur ein sportlicheres Aussehen, sondern optimierst auch das Fahrverhalten in entscheidenden Bereichen. Die verbesserte Aerodynamik, die reduzierte Rollneigung und das direktere Ansprechverhalten machen jede Fahrt zu einem Erlebnis.
Die Vorteile des Eibach Pro-Kit im Überblick:
- Sportliche Optik: Tieferlegung des Fahrzeugschwerpunkts für eine aggressivere und dynamischere Erscheinung.
- Verbessertes Handling: Reduzierte Rollneigung in Kurven und präzisere Lenkung für ein agileres Fahrgefühl.
- Optimale Performance: Verkürzung des Bremswegs und verbesserte Traktion für mehr Sicherheit und Fahrspaß.
- Komfort bleibt erhalten: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt ein angenehmer Fahrkomfort erhalten.
- Qualität Made in Germany: Höchste Fertigungsstandards und Materialien für eine lange Lebensdauer.
- ABE oder Gutachten: Inklusive ABE oder Gutachten für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Technische Details und Spezifikationen des E10-85-016-08-22
Das Eibach Pro-Kit E10-85-016-08-22 ist speziell auf die Bedürfnisse von VW Passat und CC zugeschnitten. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
| Fahrzeugmodell | VW Passat (3C/B6, 3C/B7) & CC (35) |
|---|---|
| Motorisierung | Diverse Benzin- und Dieselmodelle (siehe Kompatibilitätsliste) |
| Achslast vorne | Bis zu XXX kg (Bitte genaue Angabe im Fahrzeugschein prüfen) |
| Achslast hinten | Bis zu XXX kg (Bitte genaue Angabe im Fahrzeugschein prüfen) |
| Tieferlegung vorne | Ca. 30-35 mm |
| Tieferlegung hinten | Ca. 30-35 mm |
| Material | Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl |
| Oberflächenbeschichtung | Phosphatiert und pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz |
| Zulassung | ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder Teilegutachten |
Wichtig: Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit deinem Fahrzeugmodell und die zulässigen Achslasten in deinem Fahrzeugschein. Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren.
Das Fahrerlebnis mit Eibach Tieferlegungsfedern
Stell dir vor, du sitzt am Steuer deines VW Passat oder CC. Du spürst die Straße unter dir, die Lenkung reagiert präzise auf deine Bewegungen. In jeder Kurve liegt dein Fahrzeug satter und stabiler, die Rollneigung ist deutlich reduziert. Du fühlst dich sicherer, selbstbewusster und hast einfach mehr Spaß am Fahren. Das ist das Fahrerlebnis, das dir die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern bieten. Es ist eine Kombination aus sportlicher Performance und alltagstauglichem Komfort, die dich begeistern wird. Deine Passagiere werden den Unterschied spüren, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen.
So profitierst du von der Tieferlegung:
- Direkteres Lenkverhalten: Dein Fahrzeug reagiert schneller und präziser auf Lenkbewegungen.
- Verbesserte Kurvenstabilität: Weniger Rollneigung und ein stabileres Fahrgefühl in Kurven.
- Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht deinem Fahrzeug eine dynamischere und aggressivere Optik.
- Optimierte Aerodynamik: Der reduzierte Abstand zur Straße verbessert die Aerodynamik und den Luftwiderstand.
- Mehr Fahrspaß: Das verbesserte Handling und die sportliche Optik machen jede Fahrt zu einem Erlebnis.
Montage und Eintragung der Eibach Tieferlegungsfedern
Die Montage der Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass alle Komponenten fachgerecht verbaut und eingestellt werden. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten. Die mitgelieferte ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder das Teilegutachten ermöglicht eine problemlose Eintragung der Tieferlegung in die Fahrzeugpapiere. Bitte beachte die jeweiligen Auflagen und Hinweise in den Dokumenten.
Worauf du bei der Montage achten solltest:
- Fachgerechte Montage: Die Montage sollte von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
- Achsvermessung: Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung zwingend erforderlich.
- Eintragung: Die Tieferlegung muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden (ABE oder Teilegutachten beachten).
- Kompatibilität: Stelle sicher, dass die Federn mit den verbauten Stoßdämpfern kompatibel sind.
- Zusatzarbeiten: Je nach Fahrzeugmodell können zusätzliche Arbeiten erforderlich sein (z.B. Anpassung von Sensoren).
Eibach: Qualität und Tradition seit über 70 Jahren
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Seit über 70 Jahren steht der Name Eibach für Innovation, Qualität und Performance. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Zahlreiche Motorsportteams und Fahrzeughersteller vertrauen auf die Produkte von Eibach. Mit den Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern investierst du in ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und dir jahrelange Freude bereiten wird. Eibach ist mehr als nur ein Hersteller – es ist eine Leidenschaft für Perfektion und Fahrperformance.
Das macht Eibach so besonders:
- Langjährige Erfahrung: Über 70 Jahre Erfahrung im Bereich Fahrwerkstechnik.
- Made in Germany: Entwicklung und Fertigung in Deutschland.
- Höchste Qualität: Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Fertigungstechnologien.
- Innovation: Kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte.
- Motorsport-Erfahrung: Zahlreiche Erfolge im Motorsport.
- Breites Produktsortiment: Umfassendes Angebot an Fahrwerkskomponenten für verschiedene Fahrzeugmodelle.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das Eibach Pro-Kit E10-85-016-08-22 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass das Eibach Pro-Kit E10-85-016-08-22 für deinen VW Passat oder CC geeignet ist, überprüfe bitte die Kompatibilitätsliste und die zulässigen Achslasten in deinem Fahrzeugschein. Vergleiche die Angaben mit den technischen Daten des Kits. Bei Unsicherheiten kannst du dich gerne an unseren Kundenservice wenden, der dir bei der Auswahl des passenden Produkts behilflich ist.
Muss ich die Tieferlegung in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen?
Ja, die Tieferlegung muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Das Eibach Pro-Kit E10-85-016-08-22 wird entweder mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit der ABE ist keine Eintragung erforderlich, sofern die Auflagen erfüllt sind. Mit dem Teilegutachten muss die Tieferlegung von einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Beeinflusst die Tieferlegung den Fahrkomfort?
Die Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern sind so konzipiert, dass sie eine optimale Balance zwischen sportlicher Performance und alltagstauglichem Komfort bieten. Obwohl die Tieferlegung das Fahrverhalten sportlicher macht, bleibt der Fahrkomfort in der Regel erhalten. Allerdings kann es je nach Fahrzeugmodell und individuellen Präferenzen zu geringfügigen Veränderungen kommen.
Kann ich die Eibach Tieferlegungsfedern selbst einbauen?
Wir empfehlen, die Montage der Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug führen und die Fahrsicherheit beeinträchtigen.
Benötige ich nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern neue Stoßdämpfer?
Ob neue Stoßdämpfer erforderlich sind, hängt vom Zustand der vorhandenen Dämpfer und der gewünschten Performance ab. In vielen Fällen können die originalen Stoßdämpfer weiterhin verwendet werden. Bei älteren Fahrzeugen oder bei sportlicher Fahrweise kann es jedoch sinnvoll sein, die Stoßdämpfer gegen sportlichere Modelle auszutauschen, um eine optimale Performance und Fahrstabilität zu gewährleisten.
Wie lange dauert der Einbau der Eibach Tieferlegungsfedern?
Die Einbaudauer der Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern variiert je nach Fahrzeugmodell und Werkstatt. In der Regel dauert der Einbau inklusive Achsvermessung und Eintragung in die Fahrzeugpapiere einen halben bis einen ganzen Tag.
Was kostet der Einbau der Eibach Tieferlegungsfedern?
Die Kosten für den Einbau der Eibach Pro-Kit Tieferlegungsfedern variieren je nach Werkstatt und Fahrzeugmodell. Es empfiehlt sich, vorab ein Angebot von verschiedenen Werkstätten einzuholen, um die Preise zu vergleichen.
Gibt es eine Garantie auf die Eibach Tieferlegungsfedern?
Ja, Eibach gewährt in der Regel eine Garantie auf die Pro-Kit Tieferlegungsfedern. Die genauen Garantiebedingungen findest du in den Produktunterlagen oder auf der Website des Herstellers.
