Verleihen Sie Ihrem Seat Toledo oder VW Golf den perfekten Look und optimieren Sie gleichzeitig das Fahrverhalten mit den Eibach Spurverbreiterungen S90-2-12-003-B! Diese hochwertigen Distanzscheiben sind speziell für die Modelle Seat Toledo II (1M), Toledo III (5P), VW Golf VI (1K), Golf V (1K) und Golf VII (AU) entwickelt worden und bieten eine beeindruckende Kombination aus Ästhetik, Performance und Sicherheit.
Träumen Sie nicht länger von einem sportlicheren Auftritt Ihres Fahrzeugs. Mit den Eibach Spurverbreiterungen rücken Ihre Räder optisch an die Kotflügelkanten, was Ihrem Auto nicht nur eine aggressivere Statur verleiht, sondern auch die Straßenlage spürbar verbessert. Erleben Sie, wie Ihr Seat Toledo oder VW Golf mit mehr Stabilität und Präzision durch Kurven gleitet. Die Eibach Spurverbreiterungen sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Performance und eine individuelle Optik legen.
Warum Eibach Spurverbreiterungen?
Eibach ist ein weltweit renommierter Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten, der für seine Innovationskraft, Präzision und Qualität bekannt ist. Die Spurverbreiterungen von Eibach werden aus hochfestem Aluminium gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um maximale Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how eines Marktführers und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen Eibach Spurverbreiterungen bieten:
- Verbesserte Optik: Breitere Spur für einen sportlicheren und aggressiveren Look.
- Optimiertes Fahrverhalten: Erhöhte Stabilität und verbesserte Kurvenlage.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochfestem Aluminium für maximale Sicherheit und Langlebigkeit.
- Präzise Fertigung: Exakte Passform für eine einfache und problemlose Montage.
- Umfassende Tests: Jedes Produkt wird umfangreichen Tests unterzogen, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Die Vorteile der Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-003-B im Detail
Die Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-003-B wurde speziell für die Anforderungen der Modelle Seat Toledo II, Toledo III, VW Golf VI, Golf V und Golf VII entwickelt. Sie zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Eigenschaften aus, die sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Autofahrer machen.
Hochwertiges Material: Die Spurverbreiterungen sind aus einer hochfesten Aluminiumlegierung gefertigt, die für ihr geringes Gewicht und ihre hohe Festigkeit bekannt ist. Dies sorgt für eine optimale Balance zwischen Performance und Sicherheit.
Präzise Fertigung: Dank modernster Fertigungstechnologien und strenger Qualitätskontrollen garantiert Eibach eine exakte Passform und eine einfache Montage. Die Spurverbreiterungen sitzen perfekt und bieten eine optimale Kraftübertragung.
Eloxierte Oberfläche: Die eloxierte Oberfläche schützt die Spurverbreiterungen vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer. Auch unter extremen Bedingungen bleiben die Spurverbreiterungen in einwandfreiem Zustand.
ABE-Gutachten: Für die Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-003-B liegt ein ABE-Gutachten vor, das eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht. So können Sie die Vorteile der Spurverbreiterung legal und ohne zusätzlichen Aufwand nutzen.
Technische Daten der Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-003-B
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Details der Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-003-B zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Artikelnummer | S90-2-12-003-B |
| Achse | Vorne/Hinten |
| Verbreiterung pro Achse | 24 mm |
| Verbreiterung pro Rad | 12 mm |
| Lochkreis | 5×112 |
| Nabenbohrung | 57,1 mm |
| Gewinde | M14x1,5 |
| Farbe | Silber |
| Material | Aluminium |
| Gutachten | ABE |
Passend für folgende Fahrzeuge:
Diese Spurverbreiterung ist passend für die folgenden Fahrzeuge:
- Seat Toledo II (1M)
- Seat Toledo III (5P)
- VW Golf V (1K)
- VW Golf VI (1K)
- VW Golf VII (AU)
Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Spurverbreiterung für Ihr Fahrzeugmodell und Ihre Rad-/Reifenkombination geeignet ist. Beachten Sie hierbei auch die Auflagen und Hinweise im ABE-Gutachten.
Montage der Eibach Spurverbreiterung
Die Montage der Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-003-B ist relativ einfach und kann von erfahrenen Schraubern selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von längeren Radschrauben erforderlich sein kann. Die passenden Radschrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden. Achten Sie darauf, die richtigen Radschrauben für Ihr Fahrzeugmodell und Ihre Felgen zu verwenden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage (allgemein)
Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie Sie Spurverbreiterungen montieren können. Beachten Sie, dass dies nur eine allgemeine Anleitung ist und die spezifischen Schritte je nach Fahrzeugmodell variieren können. Lesen Sie vor der Montage unbedingt die Anweisungen des Herstellers und konsultieren Sie gegebenenfalls eine Fachwerkstatt.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Materialien zur Hand haben, einschließlich eines Wagenhebers, Radkreuzes, Drehmomentschlüssels, Schraubenschlüsselsatzes, passender Radschrauben und gegebenenfalls einer Drahtbürste zur Reinigung der Radnabe.
- Fahrzeug vorbereiten: Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche und ziehen Sie die Handbremse an. Lösen Sie die Radmuttern des Rades, an dem Sie die Spurverbreiterung montieren möchten, leicht.
- Fahrzeug anheben: Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und sichern Sie es mit Unterstellböcken.
- Rad demontieren: Schrauben Sie die Radmuttern vollständig ab und nehmen Sie das Rad ab.
- Radnabe reinigen: Reinigen Sie die Radnabe gründlich mit einer Drahtbürste, um Rost und Schmutz zu entfernen. Eine saubere Oberfläche ist wichtig für eine optimale Passform der Spurverbreiterung.
- Spurverbreiterung montieren: Setzen Sie die Spurverbreiterung auf die Radnabe. Stellen Sie sicher, dass sie plan aufliegt und richtig zentriert ist.
- Rad montieren: Setzen Sie das Rad wieder auf die Spurverbreiterung.
- Radschrauben anziehen: Schrauben Sie die Radschrauben handfest an. Verwenden Sie die neuen, längeren Radschrauben, falls erforderlich.
- Fahrzeug absenken: Senken Sie das Fahrzeug vorsichtig ab, bis das Rad den Boden berührt.
- Radschrauben festziehen: Ziehen Sie die Radschrauben mit einem Drehmomentschlüssel auf das vom Hersteller empfohlene Drehmoment an.
- Kontrolle: Überprüfen Sie nach einigen Kilometern Fahrt nochmals den festen Sitz der Radschrauben.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Eibach Spurverbreiterungen
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen rund um das Thema Eibach Spurverbreiterungen zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.
Was bringen Spurverbreiterungen?
Spurverbreiterungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen. Sie verbessern die Optik Ihres Fahrzeugs, indem sie die Räder optisch an die Kotflügelkanten rücken. Dies verleiht Ihrem Auto eine sportlichere und aggressivere Statur. Darüber hinaus verbessern Spurverbreiterungen das Fahrverhalten, indem sie die Stabilität erhöhen und die Kurvenlage verbessern. Sie können auch dazu beitragen, die Bremsleistung zu optimieren und das Handling des Fahrzeugs zu verbessern.
Sind Spurverbreiterungen eintragungspflichtig?
Ja, in den meisten Fällen sind Spurverbreiterungen eintragungspflichtig. Das bedeutet, dass Sie die Spurverbreiterungen nach der Montage von einer Prüfstelle (TÜV, DEKRA) abnehmen lassen und in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen müssen. Für die Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-003-B liegt jedoch ein ABE-Gutachten vor, das eine problemlose Eintragung ermöglicht, sofern die Auflagen und Hinweise im Gutachten beachtet werden.
Benötige ich längere Radschrauben?
Ja, in den meisten Fällen benötigen Sie längere Radschrauben, wenn Sie Spurverbreiterungen montieren. Die Länge der benötigten Radschrauben hängt von der Dicke der Spurverbreiterung ab. Als Faustregel gilt: Addieren Sie die Dicke der Spurverbreiterung zur Länge der originalen Radschrauben. Achten Sie darauf, die richtigen Radschrauben für Ihr Fahrzeugmodell und Ihre Felgen zu verwenden.
Kann ich Spurverbreiterungen selbst montieren?
Die Montage von Spurverbreiterungen ist relativ einfach und kann von erfahrenen Schraubern selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist.
Beeinträchtigen Spurverbreiterungen die Lebensdauer der Radlager?
Spurverbreiterungen können die Lebensdauer der Radlager beeinträchtigen, da sie die Belastung auf die Radlager erhöhen. Je breiter die Spurverbreiterung, desto größer ist die Belastung. Es ist daher wichtig, hochwertige Spurverbreiterungen zu verwenden und die Montage fachgerecht durchführen zu lassen. Achten Sie auch darauf, die Radlager regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Kann ich Spurverbreiterungen mit Tieferlegungsfedern kombinieren?
Ja, Sie können Spurverbreiterungen in der Regel problemlos mit Tieferlegungsfedern kombinieren. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Rad-/Reifenkombination auch nach der Tieferlegung und der Montage der Spurverbreiterungen noch ausreichend Freigängigkeit im Radkasten hat. Gegebenenfalls müssen Sie die Kotflügel bearbeiten, um ausreichend Platz zu schaffen.
Was ist der Unterschied zwischen ABE und Teilegutachten?
Ein ABE-Gutachten (Allgemeine Betriebserlaubnis) ist eine Genehmigung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) für ein bestimmtes Bauteil, das ohne weitere Prüfung an bestimmten Fahrzeugmodellen verwendet werden darf. Ein Teilegutachten hingegen ist ein Gutachten, das bescheinigt, dass ein bestimmtes Bauteil den technischen Anforderungen entspricht. Bei einem Teilegutachten muss das Bauteil jedoch in der Regel noch von einer Prüfstelle abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung geholfen haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
