Erlebe eine neue Dimension der Fahrdynamik und Optik mit unseren Eibach Spurverbreiterungen – speziell entwickelt für Deinen Seat Mii, Skoda Citigo oder VW UP! Verleihe Deinem Kleinwagen einen sportlicheren Look und verbessere gleichzeitig das Handling. Mit der Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-019 hebst Du Dein Fahrzeug von der Masse ab und genießt ein Fahrerlebnis, das begeistert.
Warum Eibach Spurverbreiterungen für Deinen Seat Mii, Skoda Citigo oder VW UP?
Du liebst Deinen Seat Mii, Skoda Citigo oder VW UP für seine Wendigkeit und Wirtschaftlichkeit. Aber hast Du Dich jemals gefragt, wie Du das Fahrerlebnis noch weiter steigern kannst? Die Antwort ist einfach: mit Eibach Spurverbreiterungen! Sie sind mehr als nur ein optisches Tuning – sie sind eine Investition in Fahrspaß, Sicherheit und Individualität.
Eibach ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Fahrwerkskomponenten, die Performance und Langlebigkeit vereinen. Die Spurverbreiterung S90-2-12-019 wurde speziell für die Anforderungen von Kleinwagen wie dem Seat Mii, Skoda Citigo und VW UP entwickelt. Sie sorgt für eine breitere Spur, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Fahrstabilität und das Kurvenverhalten verbessert. Stell Dir vor, wie Dein Auto satter auf der Straße liegt und jede Kurve mit mehr Präzision meistert. Das ist das Versprechen von Eibach.
Mit Eibach Spurverbreiterungen verleihst Du Deinem Fahrzeug eine individuelle Note. Die breitere Spur lässt die Räder bündiger mit den Kotflügeln abschließen, was zu einem deutlich aggressiveren und sportlicheren Erscheinungsbild führt. Dein Auto wird zum Blickfang, der Aufmerksamkeit erregt und Deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Die Vorteile der Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-019 im Detail
Die Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-019 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben. Hier sind die wichtigsten im Überblick:
- Verbesserte Fahrstabilität: Durch die Verbreiterung der Spur wird der Schwerpunkt des Fahrzeugs abgesenkt, was zu einer höheren Stabilität in Kurven und bei Ausweichmanövern führt.
- Optimiertes Kurvenverhalten: Die breitere Spur ermöglicht eine präzisere Lenkung und ein direkteres Feedback, was das Kurvenfahren zum Vergnügen macht.
- Sportlichere Optik: Die Räder schließen bündiger mit den Kotflügeln ab, was dem Fahrzeug ein deutlich aggressiveres und dynamischeres Aussehen verleiht.
- Einfache Montage: Die Spurverbreiterungen werden mit allen notwendigen Befestigungsmaterialien geliefert und können problemlos montiert werden.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit gewährleisten.
- ABE oder Teilegutachten: Für die Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-019 liegt entweder eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten vor, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
Stell Dir vor, Du fährst auf Deiner Lieblingsstraße und spürst, wie Dein Auto satter auf der Straße liegt. Jede Kurve wird zum Erlebnis, und Du hast das Gefühl, die volle Kontrolle über Dein Fahrzeug zu haben. Das ist die Realität mit Eibach Spurverbreiterungen.
Technische Details der Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-019
Hier sind die technischen Daten der Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-019, die Du kennen solltest:
| Hersteller | Eibach |
|---|---|
| Artikelnummer | S90-2-12-019 |
| Achse | Vorderachse und Hinterachse |
| Spurverbreiterung pro Achse | 24 mm |
| Spurverbreiterung pro Rad | 12 mm |
| Lochkreis | 4×100 |
| Mittenzentrierung | 57,1 mm |
| Gewinde | M12x1,5 |
| Material | Aluminium |
| Farbe | Silber |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (bitte vor Kauf prüfen!) |
Diese technischen Daten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Spurverbreiterung perfekt zu Deinem Seat Mii, Skoda Citigo oder VW UP passt. Achte besonders auf den Lochkreis und die Mittenzentrierung, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Montage der Eibach Spurverbreiterung: So einfach geht’s!
Die Montage der Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-019 ist unkompliziert und kann in der Regel von jedem mit etwas Schraubererfahrung selbst durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass Dein Fahrzeug auf einem ebenen Untergrund steht und die Handbremse angezogen ist. Löse die Radmuttern des Rades, an dem Du die Spurverbreiterung montieren möchtest.
- Rad demontieren: Hebe das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und entferne das Rad.
- Radnabe reinigen: Reinige die Radnabe gründlich von Schmutz und Rost. Verwende dazu eine Drahtbürste und Bremsenreiniger.
- Spurverbreiterung montieren: Setze die Eibach Spurverbreiterung auf die Radnabe. Stelle sicher, dass sie plan aufliegt.
- Rad montieren: Setze das Rad wieder auf die Spurverbreiterung und ziehe die Radmuttern handfest an.
- Anziehen: Senke das Fahrzeug ab und ziehe die Radmuttern mit einem Drehmomentschlüssel mit dem vom Hersteller empfohlenen Drehmoment fest.
- Kontrolle: Überprüfe nach einer kurzen Fahrt, ob die Radmuttern noch fest sitzen.
Wichtig: Beachte immer die Anweisungen des Herstellers und verwende das richtige Werkzeug. Wenn Du Dir unsicher bist, lasse die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen.
Nach der Montage wirst Du sofort den Unterschied merken. Dein Auto sieht nicht nur besser aus, sondern fährt sich auch spürbar agiler und stabiler. Du wirst jede Fahrt genießen!
Ist die Eibach Spurverbreiterung legal? ABE und Teilegutachten
Ein wichtiger Aspekt beim Kauf von Spurverbreiterungen ist die Frage der Legalität. Die Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-019 wird entweder mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Was bedeutet das für Dich?
- ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis): Wenn eine ABE vorliegt, musst Du die Spurverbreiterung nicht in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen. Du musst lediglich die ABE mitführen und bei Bedarf vorzeigen. Allerdings gelten die Auflagen in der ABE.
- Teilegutachten: Wenn ein Teilegutachten vorliegt, musst Du die Spurverbreiterung von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abnehmen lassen und in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Wichtig: Informiere Dich vor dem Kauf, ob für Dein Fahrzeug eine ABE oder ein Teilegutachten vorliegt. Beachte auch die Auflagen und Hinweise in den Dokumenten, um Probleme bei der Eintragung zu vermeiden.
Mit der Eibach Spurverbreiterung bist Du auf der sicheren Seite. Sie ist nicht nur optisch ansprechend und verbessert das Fahrverhalten, sondern entspricht auch den gesetzlichen Bestimmungen.
Verleihe Deinem Seat Mii, Skoda Citigo oder VW UP den letzten Schliff!
Warte nicht länger und verwandle Deinen Seat Mii, Skoda Citigo oder VW UP in ein echtes Highlight. Mit der Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-019 profitierst Du von einem sportlicheren Look, einem verbesserten Fahrverhalten und einer höheren Sicherheit. Bestelle jetzt und erlebe den Unterschied!
Stell Dir vor, wie Du mit Deinem aufgewerteten Auto durch die Stadt cruist und bewundernde Blicke erntest. Du spürst die Power und die Agilität, die in Deinem Fahrzeug steckt. Das ist das Gefühl, das Dir Eibach Spurverbreiterungen vermitteln.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-019
Passen die Eibach Spurverbreiterungen auf meinen Seat Mii, Skoda Citigo oder VW UP?
Die Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-019 wurde speziell für den Seat Mii, Skoda Citigo und VW UP entwickelt. Bitte überprüfe vor dem Kauf die technischen Daten (Lochkreis, Mittenzentrierung) und vergleiche sie mit den Daten Deines Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind.
Benötige ich spezielle Radschrauben für die Montage?
Ja, in der Regel benötigst Du längere Radschrauben für die Montage der Spurverbreiterungen. Diese sind im Lieferumfang enthalten oder können separat bestellt werden. Achte darauf, dass die Schrauben die richtige Länge und Gewindesteigung haben.
Muss ich die Spurverbreiterungen eintragen lassen?
Das hängt davon ab, ob eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten vorliegt. Bei einer ABE ist keine Eintragung erforderlich, bei einem Teilegutachten muss die Spurverbreiterung von einer Prüforganisation abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Beeinflussen die Spurverbreiterungen die Lebensdauer meiner Radlager?
Durch die Verbreiterung der Spur kann sich die Belastung auf die Radlager erhöhen. Allerdings sind die Eibach Spurverbreiterungen so konstruiert, dass die Belastung im Rahmen des Zulässigen bleibt. Eine regelmäßige Wartung und Kontrolle der Radlager ist dennoch empfehlenswert.
Kann ich die Spurverbreiterungen selbst montieren?
Die Montage ist relativ einfach und kann in der Regel von jedem mit etwas Schraubererfahrung selbst durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen und das richtige Werkzeug zu verwenden. Wenn Du Dir unsicher bist, lasse die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen.
Sind die Spurverbreiterungen für den Einsatz im Winter geeignet?
Ja, die Eibach Spurverbreiterungen sind auch für den Einsatz im Winter geeignet. Sie sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die korrosionsbeständig sind. Eine regelmäßige Reinigung und Pflege ist dennoch empfehlenswert, um die Lebensdauer zu verlängern.
Wie finde ich heraus, ob eine ABE oder ein Teilegutachten für mein Fahrzeug vorliegt?
Die Information, ob eine ABE oder ein Teilegutachten vorliegt, findest Du in der Produktbeschreibung oder auf der Website des Herstellers. Du kannst auch unseren Kundenservice kontaktieren, der Dir gerne weiterhilft.
