Verleihen Sie Ihrem Seat Ibiza oder VW Golf einen sportlicheren Look und verbesserte Fahrdynamik mit den Eibach Spurverbreiterungen S90-1-05-010! Diese hochwertigen Distanzscheiben sind speziell für die Modelle Seat Ibiza III (6L), Ibiza II (6K) und VW Golf II, Golf III sowie Golf IV entwickelt worden, um die Optik Ihres Fahrzeugs aufzuwerten und gleichzeitig die Stabilität in Kurven zu optimieren.
Träumen Sie davon, dass Ihr Auto nicht nur gut aussieht, sondern sich auch so anfühlt? Die Eibach Spurverbreiterung ist mehr als nur ein optisches Upgrade – sie ist eine Investition in ein verbessertes Fahrerlebnis. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Fahrzeug satter auf der Straße liegt, jede Kurve präziser nimmt und Sie ein direkteres Feedback von der Straße erhalten. Mit Eibach wird dieser Traum Wirklichkeit.
Warum Eibach Spurverbreiterungen?
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten und bekannt für seine Innovationskraft, Qualität und Performance. Die Spurverbreiterungen von Eibach sind keine Ausnahme. Sie werden aus hochfestem Aluminium gefertigt und bieten eine perfekte Passform sowie eine lange Lebensdauer. Aber was macht Eibach so besonders?
- Qualität Made in Germany: Eibach produziert seine Produkte in Deutschland unter strengsten Qualitätsstandards. Das garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
- Perfekte Passform: Die Spurverbreiterungen sind speziell auf die jeweiligen Fahrzeugmodelle zugeschnitten, um eine optimale Passform und Funktion zu gewährleisten.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet ausschließlich hochfestes Aluminium, das leicht und dennoch extrem robust ist.
- Verbesserte Optik: Durch die Verbreiterung der Spur wirken die Räder Ihres Fahrzeugs deutlich präsenter und füllen die Radhäuser besser aus.
- Optimierte Fahrdynamik: Die Spurverbreiterung verbessert die Stabilität in Kurven und reduziert die Seitenneigung des Fahrzeugs.
Eibach Spurverbreiterungen sind mehr als nur Zubehör – sie sind ein Statement. Ein Statement für Qualität, Performance und Individualität. Sie zeigen, dass Sie Wert auf das Detail legen und Ihr Fahrzeug nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern als Ausdruck Ihrer Persönlichkeit betrachten.
Technische Details der Eibach Spurverbreiterung S90-1-05-010
Um Ihnen ein umfassendes Bild zu vermitteln, hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Artikelnummer | S90-1-05-010 |
| Achse | Vorderachse und Hinterachse |
| Verbreiterung pro Achse | 10 mm (5 mm pro Rad) |
| Lochkreis | 4×100 |
| Nabenbohrung | 57,1 mm |
| Material | Hochfestes Aluminium |
| Oberfläche | Eloxiert für optimalen Korrosionsschutz |
| Befestigung | Durchschraubbefestigung (längere Radschrauben erforderlich, nicht im Lieferumfang enthalten) |
Diese technischen Details sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Spurverbreiterungen perfekt zu Ihrem Fahrzeug passen und die gewünschte Wirkung erzielen. Achten Sie darauf, dass die angegebenen Werte mit den Spezifikationen Ihres Seat Ibiza oder VW Golf übereinstimmen.
Passgenauigkeit und Fahrzeugkompatibilität
Die Eibach Spurverbreiterung S90-1-05-010 ist speziell für folgende Fahrzeugmodelle entwickelt worden:
- Seat Ibiza III (6L): Baujahre 2002 – 2009
- Seat Ibiza II (6K): Baujahre 1993 – 2002
- VW Golf II: Baujahre 1983 – 1992
- VW Golf III: Baujahre 1991 – 1998
- VW Golf IV: Baujahre 1997 – 2006
Wichtig: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug. Achten Sie auf die Baujahre und eventuelle Einschränkungen in den Gutachten. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Die perfekte Passform der Eibach Spurverbreiterungen garantiert eine einfache und problemlose Montage. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass etwas nicht passt oder schleift. Eibach hat an alles gedacht, um Ihnen ein optimales Ergebnis zu liefern.
Montage und Sicherheitshinweise
Die Montage der Eibach Spurverbreiterung S90-1-05-010 ist grundsätzlich auch für versierte Hobbyschrauber möglich. Es ist jedoch wichtig, einige Punkte zu beachten, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden am Fahrzeug zu vermeiden:
- Benötigtes Werkzeug: Sie benötigen einen Wagenheber, Radkreuz, Drehmomentschlüssel und eventuell einen Schraubendreher oder eine Zange.
- Sicherheit: Sichern Sie Ihr Fahrzeug immer mit Unterstellböcken, bevor Sie mit der Montage beginnen.
- Radschrauben: Verwenden Sie unbedingt längere Radschrauben, die für die Montage von Spurverbreiterungen geeignet sind. Diese sind in der Regel nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden.
- Drehmoment: Ziehen Sie die Radschrauben mit dem vom Hersteller empfohlenen Drehmoment an.
- Probefahrt: Führen Sie nach der Montage eine Probefahrt durch und überprüfen Sie, ob alles einwandfrei funktioniert.
- Nachkontrolle: Überprüfen Sie nach ca. 50-100 Kilometern nochmals den festen Sitz der Radschrauben.
Hinweis: Wir empfehlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, wenn Sie sich unsicher sind oder über keine Erfahrung verfügen. Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer der Spurverbreiterungen.
Sicherheit hat oberste Priorität. Eibach Spurverbreiterungen werden nach höchsten Sicherheitsstandards entwickelt und geprüft. Dennoch ist es wichtig, alle Montagehinweise und Sicherheitshinweise zu beachten, um Risiken zu minimieren.
Die Vorteile im Detail
Die Eibach Spurverbreiterung S90-1-05-010 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die über die reine Optik hinausgehen:
- Verbesserte Fahrstabilität: Durch die Verbreiterung der Spur wird die Stabilität des Fahrzeugs in Kurven erhöht. Das Fahrzeug neigt weniger zum Kippen und lässt sich präziser steuern.
- Direkteres Lenkgefühl: Die Spurverbreiterung sorgt für ein direkteres Lenkgefühl und eine bessere Rückmeldung von der Straße. Sie spüren jede Unebenheit und haben mehr Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Sportlichere Optik: Die Spurverbreiterung lässt die Räder Ihres Fahrzeugs bündiger mit den Radhäusern abschließen. Das verleiht Ihrem Fahrzeug einen sportlicheren und aggressiveren Look.
- Optimale Performance: In Kombination mit anderen Fahrwerkskomponenten wie Sportfedern oder einem Sportfahrwerk können Sie die Performance Ihres Fahrzeugs weiter optimieren.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Seat Ibiza oder VW Golf die Serpentinen hinaufdüsen, jede Kurve mit Präzision meistern und das Adrenalin durch Ihre Adern pulsiert. Mit den Eibach Spurverbreiterungen wird jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Eibach Spurverbreiterung: Mehr als nur Optik
Viele Autofahrer entscheiden sich für Spurverbreiterungen, um die Optik ihres Fahrzeugs zu verbessern. Das ist natürlich ein wichtiger Aspekt, aber die Eibach Spurverbreiterung bietet noch viel mehr. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Fahrdynamik und das Fahrgefühl. Sie werden den Unterschied spüren, sobald Sie das erste Mal hinter dem Steuer sitzen.
Die Eibach Spurverbreiterung ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Eine Investition, die sich lohnt. Sie werden nicht nur die verbesserte Optik genießen, sondern auch die verbesserte Fahrstabilität, das direktere Lenkgefühl und die optimierte Performance.
Also, worauf warten Sie noch? Verleihen Sie Ihrem Seat Ibiza oder VW Golf den letzten Schliff und erleben Sie Fahrspaß pur mit den Eibach Spurverbreiterungen S90-1-05-010!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Benötige ich eine ABE oder ein Gutachten für die Eibach Spurverbreiterung?
Ja, für die Eibach Spurverbreiterung S90-1-05-010 liegt in der Regel ein Teilegutachten vor. Dieses Gutachten muss nach der Montage von einer Prüforganisation (z.B. TÜV, DEKRA) abgenommen werden. Die Abnahme ist notwendig, um die Spurverbreiterung legal im Straßenverkehr zu nutzen. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob das Gutachten für Ihr Fahrzeugmodell gültig ist.
Welche Radschrauben benötige ich für die Montage?
Für die Montage der Eibach Spurverbreiterung benötigen Sie längere Radschrauben. Die Länge der benötigten Radschrauben hängt von der Dicke der Spurverbreiterung ab. In diesem Fall (5 mm pro Rad) benötigen Sie Radschrauben, die 10 mm länger sind als die Originalschrauben. Achten Sie darauf, dass die neuen Radschrauben die gleiche Kegel- oder Kugelform haben wie die Originalschrauben.
Kann ich die Eibach Spurverbreiterung selbst montieren?
Die Montage der Eibach Spurverbreiterung ist grundsätzlich auch für versierte Hobbyschrauber möglich. Es ist jedoch wichtig, einige Punkte zu beachten, um die Sicherheit zu gewährleisten und Schäden am Fahrzeug zu vermeiden. Wir empfehlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, wenn Sie sich unsicher sind oder über keine Erfahrung verfügen.
Muss ich nach der Montage der Spurverbreiterung die Spur einstellen lassen?
Es ist empfehlenswert, nach der Montage der Spurverbreiterung die Spur einstellen zu lassen. Durch die Veränderung der Spurweite kann sich die Fahrwerksgeometrie verändern. Eine korrekte Spureinstellung sorgt für ein optimales Fahrverhalten und verhindert unnötigen Reifenverschleiß.
Kann ich die Eibach Spurverbreiterung mit anderen Fahrwerkskomponenten kombinieren?
Ja, die Eibach Spurverbreiterung kann problemlos mit anderen Fahrwerkskomponenten wie Sportfedern oder einem Sportfahrwerk kombiniert werden. Durch die Kombination verschiedener Komponenten können Sie die Performance und die Optik Ihres Fahrzeugs weiter optimieren.
Verändert sich das Fahrverhalten meines Fahrzeugs durch die Spurverbreiterung?
Ja, die Spurverbreiterung verändert das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs. In der Regel verbessert sich die Fahrstabilität in Kurven und das Lenkgefühl wird direkter. Das Fahrzeug liegt satter auf der Straße und lässt sich präziser steuern. Es ist jedoch wichtig, die Spurverbreiterung fachgerecht zu montieren und gegebenenfalls die Spur einstellen zu lassen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wie lange dauert die Montage der Eibach Spurverbreiterung?
Die Montage der Eibach Spurverbreiterung dauert in der Regel 1-2 Stunden, je nach Erfahrung des Monteurs und den Gegebenheiten am Fahrzeug.
Muss ich etwas beachten, wenn ich die Spurverbreiterung zusammen mit Tieferlegungsfedern verbaue?
Ja, bei der Kombination von Spurverbreiterungen und Tieferlegungsfedern ist besonders auf die Freigängigkeit der Reifen zu achten. Durch die Tieferlegung und die Verbreiterung der Spur kann es vorkommen, dass die Reifen im Radhaus schleifen. Es ist daher ratsam, vor der Montage zu prüfen, ob ausreichend Platz vorhanden ist oder ob eventuell Karosseriearbeiten erforderlich sind.
