Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Fahrzeugs mit den Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen – für einen markanten Look und spürbar verbesserte Fahrdynamik. Die Eibach Spurverbreiterung Pro-Spacer Seat: Toledo III Vw: Caddy III, Golf VI, Golf V, Golf VII S90-7-25-005 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Performance und Ästhetik legen. Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug eine sportlichere Optik und erleben Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird!
Eibach Pro-Spacer: Perfektion bis ins Detail
Die Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und höchster Ingenieurskunst. Sie wurden entwickelt, um die Performance und das Aussehen Ihres Fahrzeugs auf ein neues Level zu heben. Mit präziser Fertigung und hochwertigen Materialien garantieren diese Spurverbreiterungen eine optimale Passform und lange Lebensdauer. Sie sind mehr als nur ein Accessoire – sie sind eine Investition in Fahrspaß und Sicherheit.
Eibach, ein Name, der für Qualität und Innovation steht, hat mit den Pro-Spacer Spurverbreiterungen ein Produkt geschaffen, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Egal ob Sie die Optik Ihres Fahrzeugs verbessern oder die Fahrdynamik optimieren möchten – die Eibach Pro-Spacer sind die ideale Lösung.
Warum Spurverbreiterungen?
Breitere Spur, besseres Handling: Spurverbreiterungen vergrößern den Abstand zwischen den Rädern auf einer Achse. Dies führt zu einer breiteren Spur, was die Stabilität und das Kurvenverhalten Ihres Fahrzeugs deutlich verbessert. Erleben Sie ein agileres Fahrgefühl und mehr Kontrolle in jeder Situation.
Sportliche Optik: Neben den fahrtechnischen Vorteilen verleihen Spurverbreiterungen Ihrem Fahrzeug eine deutlich sportlichere und aggressivere Optik. Die Räder schließen bündig mit den Radkästen ab, was das Gesamtbild Ihres Autos erheblich aufwertet.
Mehr Individualität: Mit den Eibach Pro-Spacer können Sie Ihren individuellen Stil zum Ausdruck bringen. Passen Sie die Optik Ihres Fahrzeugs nach Ihren Wünschen an und heben Sie sich von der Masse ab.
Produktmerkmale der Eibach Pro-Spacer S90-7-25-005
Die Eibach Spurverbreiterung Pro-Spacer Seat: Toledo III Vw: Caddy III, Golf VI, Golf V, Golf VII S90-7-25-005 zeichnet sich durch eine Reihe von herausragenden Eigenschaften aus, die sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Autofahrer machen:
- Hochwertiges Material: Gefertigt aus hochfestem Aluminium für maximale Stabilität und minimales Gewicht.
- Präzise Fertigung: Garantiert eine perfekte Passform und optimale Rundlaufeigenschaften.
- Korrosionsbeständig: Spezielle Beschichtung schützt vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Montage: Unkomplizierte Installation mit dem mitgelieferten Montagematerial.
- ABE-Gutachten: Für viele Fahrzeugmodelle ist ein ABE-Gutachten vorhanden, was eine problemlose Eintragung ermöglicht. (Bitte prüfen Sie dies vor dem Kauf für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell.)
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Eibach Pro-Spacer S90-7-25-005:
| Artikelnummer: | S90-7-25-005 |
| Verbreiterung pro Achse: | 50 mm (25 mm pro Rad) |
| Lochkreis: | 5×112 |
| Nabenbohrung: | 57,1 mm |
| Farbe: | Silber |
| Material: | Aluminium |
| System: | System 7 |
System 7: Dieses System verwendet längere Radschrauben zur Befestigung der Spurverbreiterung am Fahrzeug. Die Originalradschrauben werden durch die mitgelieferten, längeren Schrauben ersetzt, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
Passend für folgende Fahrzeuge
Die Eibach Pro-Spacer S90-7-25-005 ist passend für:
- Seat Toledo III (Typ 5P)
- VW Caddy III (Typ 2K, 2KN)
- VW Golf V (Typ 1K)
- VW Golf VI (Typ 5K)
- VW Golf VII (Typ AU)
Wichtiger Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell. Nutzen Sie hierfür unsere Fahrzeugauswahl oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Die Angaben zur Fahrzeugkompatibilität sind ohne Gewähr.
Montage der Eibach Pro-Spacer: Schritt für Schritt
Die Montage der Eibach Pro-Spacer ist prinzipiell unkompliziert, sollte aber dennoch von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, wenn Sie sich unsicher sind. Hier ist eine grobe Anleitung:
- Fahrzeug sichern und Rad demontieren.
- Radnabe gründlich reinigen.
- Spurverbreiterung auf die Radnabe aufsetzen.
- Mit den mitgelieferten, längeren Radschrauben befestigen.
- Rad montieren und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment anziehen.
- Nach ca. 50-100 km die Radschrauben erneut überprüfen und gegebenenfalls nachziehen.
Hinweis: Beachten Sie unbedingt die Montageanleitung des Herstellers und die Anzugsdrehmomente der Radschrauben. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.
Sicherheitshinweise
Ihre Sicherheit hat oberste Priorität. Beachten Sie daher folgende Sicherheitshinweise:
- Verwenden Sie nur die mitgelieferten Radschrauben.
- Achten Sie auf das richtige Anzugsdrehmoment der Radschrauben.
- Überprüfen Sie die Radschrauben regelmäßig und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
- Führen Sie nach der Montage eine Probefahrt durch, um die Funktion der Spurverbreiterungen zu überprüfen.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise gewährleisten Sie eine sichere und zuverlässige Funktion der Eibach Pro-Spacer.
Spurverbreiterung Eibach Pro-Spacer Seat: Toledo III Vw: Caddy III, Golf VI, Golf V, Golf VII S90-7-25-005 kaufen: Ihr Weg zu mehr Fahrspaß
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt die Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterung S90-7-25-005 in unserem Online-Shop. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen, schnellen Lieferzeiten und unserem kompetenten Kundenservice.
Verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in ein echtes Highlight und erleben Sie ein Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Mit den Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen sind Sie immer eine Spur voraus!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen
Was ist eine Spurverbreiterung und wozu dient sie?
Eine Spurverbreiterung ist ein Bauteil, das zwischen Radnabe und Felge montiert wird, um den Abstand zwischen den Rädern einer Achse zu vergrößern. Dies führt zu einer breiteren Spur, was die Stabilität, das Kurvenverhalten und die Optik des Fahrzeugs verbessert.
Sind Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen eintragungspflichtig?
Das hängt vom jeweiligen Fahrzeugmodell und dem Vorhandensein eines ABE-Gutachtens ab. Für viele Fahrzeuge liegt ein ABE-Gutachten vor, was eine problemlose Eintragung ermöglicht. Bitte prüfen Sie dies vor dem Kauf für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell. Wenn kein ABE-Gutachten vorliegt, ist eine Einzelabnahme durch einen Sachverständigen erforderlich.
Welche Radschrauben benötige ich für die Montage?
Bei dem System 7 der Eibach Pro-Spacer werden längere Radschrauben benötigt, die im Lieferumfang enthalten sind. Verwenden Sie ausschließlich diese Radschrauben, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.
Kann ich die Spurverbreiterungen selbst montieren?
Die Montage ist prinzipiell unkompliziert, sollte aber dennoch von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, wenn Sie sich unsicher sind. Beachten Sie unbedingt die Montageanleitung des Herstellers und die Anzugsdrehmomente der Radschrauben.
Beeinträchtigen Spurverbreiterungen die Lebensdauer der Radlager?
Durch die Vergrößerung des Abstands zwischen Rad und Radnabe kann sich die Belastung der Radlager erhöhen. Allerdings sind die Eibach Pro-Spacer so konzipiert, dass die zusätzliche Belastung innerhalb der Spezifikationen der Fahrzeughersteller liegt. Eine übermäßige Belastung der Radlager ist bei sachgemäßer Montage und Verwendung nicht zu erwarten.
Wie finde ich die passende Spurverbreiterung für mein Fahrzeug?
Nutzen Sie unsere Fahrzeugauswahl oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die passende Spurverbreiterung für Ihr Fahrzeug zu finden. Achten Sie dabei auf die Angaben zu Lochkreis, Nabenbohrung und der gewünschten Verbreiterung pro Achse.
Was bedeutet „System 7“ bei Eibach Spurverbreiterungen?
System 7 bedeutet, dass die Spurverbreiterung mit längeren Radschrauben am Fahrzeug befestigt wird. Die Originalradschrauben werden durch die mitgelieferten, längeren Schrauben ersetzt, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Dieses System ist besonders einfach zu montieren und bietet eine hohe Stabilität.
Wie breit dürfen Spurverbreiterungen sein?
Die maximal zulässige Breite der Spurverbreiterungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, der Reifengröße und den Auflagen des jeweiligen ABE-Gutachtens. Achten Sie darauf, dass die Räder nach der Montage der Spurverbreiterungen ausreichend Platz im Radkasten haben und nicht schleifen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an einen Sachverständigen.
