Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug eine beeindruckende Optik und verbesserte Fahrdynamik mit den Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen! Diese hochwertigen Distanzscheiben sind speziell für Audi TT, Seat Ibiza IV, Toledo II, VW Golf III und Golf IV Modelle konzipiert und tragen die Artikelnummer S90-1-08-001. Erleben Sie, wie Ihr Auto mit breiterer Spur satter auf der Straße liegt und optisch noch sportlicher wirkt. Machen Sie Ihren Wagen zum Blickfang und genießen Sie ein optimiertes Fahrerlebnis!
Warum Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen?
Die Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen sind mehr als nur ein optisches Tuning. Sie sind eine Investition in die Performance und das Erscheinungsbild Ihres Fahrzeugs. Durch die Verbreiterung der Spur wird die Stabilität in Kurven erhöht, was zu einem direkteren und präziseren Fahrgefühl führt. Gleichzeitig füllen die Räder die Radkästen besser aus, was Ihrem Auto einen aggressiveren und dynamischeren Look verleiht. Eibach steht für höchste Qualität und Präzision, was sich in der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Pro-Spacer widerspiegelt.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Audi TT, Seat Ibiza oder VW Golf mit breiterer Spur auf der Straße steht – selbstbewusst, sportlich und bereit für jedes Abenteuer. Die Eibach Pro-Spacer machen diesen Traum wahr!
Vorteile der Eibach Pro-Spacer S90-1-08-001 im Detail
Die Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl die Optik als auch die Performance Ihres Fahrzeugs verbessern:
- Verbesserte Optik: Füllen Sie die Radkästen optimal aus und verleihen Sie Ihrem Fahrzeug einen sportlicheren und aggressiveren Look.
- Erhöhte Fahrstabilität: Die breitere Spur sorgt für eine verbesserte Stabilität in Kurven und ein direkteres Fahrgefühl.
- Präzises Handling: Profitieren Sie von einem präziseren Einlenkverhalten und einer direkteren Rückmeldung von der Straße.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochfestem Aluminium für maximale Festigkeit und minimales Gewicht.
- Korrosionsbeständigkeit: Eloxiertes Finish schützt vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Einfache Montage: Die Pro-Spacer sind einfach zu montieren und werden mit allen notwendigen Befestigungsmaterialien geliefert (sofern erforderlich).
- ABE oder Teilegutachten: Für viele Anwendungen sind die Pro-Spacer mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten versehen, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert (bitte prüfen Sie dies vor dem Kauf für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell).
Technische Details der Eibach Pro-Spacer S90-1-08-001
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Details der Eibach Pro-Spacer S90-1-08-001:
- Artikelnummer: S90-1-08-001
- Spurverbreiterung pro Achse: 16 mm (8 mm pro Rad)
- Lochkreis: 5×100
- Nabenbohrung: 57,1 mm
- Material: Hochfestes Aluminium
- Oberfläche: Eloxiert
- Befestigung: Durchschraubbefestigung (ggf. längere Radschrauben erforderlich, bitte separat bestellen)
- Gutachten: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob für Ihr Fahrzeugmodell ein ABE oder Teilegutachten verfügbar ist.
Passend für folgende Fahrzeuge:
Die Eibach Pro-Spacer S90-1-08-001 sind passend für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen. Hier eine detaillierte Auflistung:
- Audi:
- TT (8N)
- Seat:
- Ibiza IV (6J)
- Toledo II (1M)
- Volkswagen:
- Golf III (1H)
- Golf IV (1J)
Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf unbedingt, ob die Spurverbreiterung für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell und Baujahr geeignet ist. Nutzen Sie hierfür unsere Fahrzeugauswahl oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Montage der Eibach Pro-Spacer – So geht’s!
Die Montage der Eibach Pro-Spacer ist grundsätzlich einfach, sollte aber von einer Fachwerkstatt oder von erfahrenen Hobbyschraubern durchgeführt werden. Hier eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben (Drehmomentschlüssel, Radkreuz, Wagenheber, etc.).
- Fahrzeug vorbereiten: Lösen Sie die Radmuttern des Rades, an dem Sie die Spurverbreiterung montieren möchten. Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und entfernen Sie das Rad.
- Reinigung: Reinigen Sie die Radnabe gründlich von Schmutz und Rost.
- Montage der Spurverbreiterung: Setzen Sie die Eibach Pro-Spacer auf die Radnabe. Achten Sie darauf, dass sie plan aufliegt.
- Befestigung: Befestigen Sie die Spurverbreiterung mit den mitgelieferten oder separat bestellten längeren Radschrauben. Ziehen Sie die Schrauben mit dem vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Radmontage: Montieren Sie das Rad wieder und ziehen Sie die Radmuttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Kontrolle: Überprüfen Sie nach einer kurzen Fahrt, ob alle Schrauben fest sitzen.
Wichtiger Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie die richtigen Radschrauben verwenden. Diese müssen ausreichend lang sein, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Verwenden Sie im Zweifelsfall längere Radschrauben, die Sie separat bei uns bestellen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Eibach Pro-Spacern
Benötige ich eine ABE oder ein Teilegutachten für die Eibach Pro-Spacer?
Ob Sie eine ABE oder ein Teilegutachten benötigen, hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Breite der Spurverbreiterung ab. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob für Ihr Fahrzeug ein entsprechendes Dokument verfügbar ist. Informationen dazu finden Sie in der Produktbeschreibung oder auf der Eibach-Website. Falls ein Teilegutachten vorhanden ist, muss die Spurverbreiterung in Ihre Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Eine ABE hingegen ermöglicht in der Regel eine eintragungsfreie Nutzung (bitte beachten Sie die Auflagen in der ABE).
Welche Radschrauben benötige ich für die Montage der Eibach Pro-Spacer?
In den meisten Fällen benötigen Sie längere Radschrauben, um die Spurverbreiterung sicher zu befestigen. Die benötigte Länge der Radschrauben hängt von der Dicke der Spurverbreiterung ab. Als Faustregel gilt: Addieren Sie die Dicke der Spurverbreiterung zur Originallänge Ihrer Radschrauben. Beispiel: Wenn Ihre originalen Radschrauben 27 mm lang sind und Sie eine 8 mm Spurverbreiterung pro Rad montieren, benötigen Sie Radschrauben mit einer Länge von ca. 35 mm. Achten Sie darauf, dass die Radschrauben den passenden Kegel- oder Kugelbund für Ihre Felgen haben.
Kann ich die Eibach Pro-Spacer selbst montieren?
Die Montage der Eibach Pro-Spacer ist grundsätzlich einfach, sollte aber von einer Fachwerkstatt oder von erfahrenen Hobbyschraubern durchgeführt werden. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um die Sicherheit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.
Beeinflussen die Eibach Pro-Spacer die Lebensdauer meiner Radlager?
Durch die Verbreiterung der Spur wird die Belastung auf die Radlager leicht erhöht. Allerdings sind die Eibach Pro-Spacer so konzipiert, dass die zusätzliche Belastung im Rahmen des Toleranzbereichs liegt und die Lebensdauer der Radlager in der Regel nicht signifikant beeinträchtigt wird. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die richtigen Radschrauben verwenden und die Montage fachgerecht durchführen, um Schäden zu vermeiden.
Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung von Eibach Pro-Spacern in Kombination mit bestimmten Felgen oder Reifengrößen?
Ja, es kann Einschränkungen geben. Achten Sie darauf, dass die Felgen und Reifen, die Sie in Kombination mit den Spurverbreiterungen verwenden möchten, ausreichend Freigängigkeit im Radkasten haben. Andernfalls kann es zu Schleifgeräuschen oder Beschädigungen kommen. Informationen zu möglichen Einschränkungen finden Sie in der ABE oder dem Teilegutachten. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.
Was passiert, wenn ich die Spurverbreiterung nicht in meine Fahrzeugpapiere eintragen lasse?
Wenn für die Eibach Pro-Spacer ein Teilegutachten vorliegt und Sie die Spurverbreiterung nicht in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen lassen, erlischt die Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs. Dies kann im Falle eines Unfalls zu Problemen mit der Versicherung führen. Außerdem riskieren Sie bei einer Verkehrskontrolle ein Bußgeld. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Spurverbreiterung ordnungsgemäß eintragen lassen, wenn dies erforderlich ist.
Kann ich die Eibach Pro-Spacer auch wieder demontieren?
Ja, die Eibach Pro-Spacer können jederzeit wieder demontiert werden. Gehen Sie dabei in umgekehrter Reihenfolge vor wie bei der Montage. Achten Sie darauf, dass Sie die originalen Radschrauben aufbewahren, falls Sie die Spurverbreiterung wieder entfernen möchten.
