Erlebe eine neue Dimension der Fahrdynamik und Optik mit den Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen – speziell entwickelt für Alfa Romeo Mito, 164, Fiat Bravo I, Bravo II und Lancia Delta III. Diese hochwertigen Distanzscheiben verbessern nicht nur das Aussehen deines Fahrzeugs, sondern optimieren auch das Handling und die Stabilität in jeder Fahrsituation. Lass dich von der Performance und dem eleganten Erscheinungsbild überzeugen, das dein Fahrzeug auf ein neues Level hebt!
Warum Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen?
Du liebst dein Auto und möchtest das Beste aus ihm herausholen? Dann sind die Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen die ideale Wahl. Sie sind mehr als nur Distanzscheiben – sie sind ein Upgrade für dein Fahrerlebnis. Stell dir vor, wie dein Alfa Romeo Mito, dein Fiat Bravo oder deine Lancia Delta mit breiterer Spur satter auf der Straße liegt, Kurven präziser nimmt und einfach besser aussieht. Mit Eibach Pro-Spacer wird diese Vorstellung Realität.
Die Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Fahrwerkstechnik. Eibach ist bekannt für seine innovativen und qualitativ hochwertigen Produkte, die sowohl im Motorsport als auch im Straßenverkehr höchsten Ansprüchen genügen. Mit Eibach investierst du in ein Produkt, das nicht nur dein Fahrzeug optisch aufwertet, sondern auch seine Fahreigenschaften spürbar verbessert.
Optische Aufwertung und verbesserte Fahrdynamik
Die Wirkung von Spurverbreiterungen auf das Erscheinungsbild deines Fahrzeugs ist enorm. Durch das „Ausrücken“ der Räder wirken die Fahrzeuge sportlicher und dynamischer. Die Räder schließen bündig mit den Kotflügelkanten ab, was für eine harmonische und kraftvolle Optik sorgt. Aber die Eibach Pro-Spacer bieten noch viel mehr als nur ein schönes Aussehen.
Die Spurverbreiterung vergrößert die Spurweite deines Fahrzeugs, was sich positiv auf das Handling auswirkt. Dein Auto liegt stabiler in Kurven, die Seitenneigung wird reduziert und die Lenkpräzision erhöht. Das Ergebnis ist ein direkteres und agileres Fahrgefühl, das dich begeistern wird. Egal ob auf kurvigen Landstraßen oder im alltäglichen Stadtverkehr – mit Eibach Pro-Spacer erlebst du Fahrspaß pur.
Die Vorteile der Eibach Pro-Spacer im Detail
Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Fahrzeug aufwerten und dein Fahrerlebnis verbessern:
- Verbesserte Optik: Dein Fahrzeug wirkt breiter, sportlicher und dynamischer. Die Räder schließen bündig mit den Kotflügelkanten ab, was für eine harmonische und kraftvolle Optik sorgt.
- Optimiertes Handling: Die Spurverbreiterung vergrößert die Spurweite deines Fahrzeugs, was sich positiv auf das Handling auswirkt. Dein Auto liegt stabiler in Kurven, die Seitenneigung wird reduziert und die Lenkpräzision erhöht.
- Erhöhte Stabilität: Die Spurverbreiterung sorgt für eine bessere Straßenlage und erhöht die Stabilität deines Fahrzeugs, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven.
- Hochwertige Materialien: Eibach Pro-Spacer werden aus hochfestem Aluminium gefertigt, das leicht und dennoch extrem robust ist. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und maximale Sicherheit.
- Präzise Fertigung: Eibach Pro-Spacer werden mit höchster Präzision gefertigt, um eine perfekte Passform und optimale Funktion zu gewährleisten.
- Einfache Montage: Die Montage der Eibach Pro-Spacer ist unkompliziert und kann in der Regel ohne spezielle Werkzeuge durchgeführt werden.
- ABE oder Teilegutachten: Für die meisten Anwendungen sind Eibach Pro-Spacer mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten erhältlich, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
Technische Details und Spezifikationen
Die Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen S90-7- sind speziell für folgende Fahrzeuge entwickelt worden:
- Alfa Romeo Mito
- Alfa Romeo 164
- Fiat Bravo I
- Fiat Bravo II
- Lancia Delta III
Hier eine Übersicht der technischen Details:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| System | System 4 |
| Material | Hochfestes Aluminium |
| Oberfläche | Eloxiert für optimalen Korrosionsschutz |
| Lieferumfang | 2 Spurverbreiterungen (für eine Achse) |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (je nach Anwendung) |
Wichtiger Hinweis: Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Eibach Pro-Spacer für dein Fahrzeugmodell zugelassen sind und ob die erforderlichen Gutachten vorhanden sind. Beachte auch die spezifischen Hinweise und Auflagen in den Gutachten.
So wählst du die richtige Spurverbreiterung für dein Fahrzeug aus
Die Wahl der richtigen Spurverbreiterung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Tipps, die dir bei der Auswahl helfen:
- Fahrzeugmodell: Stelle sicher, dass die Spurverbreiterung für dein Fahrzeugmodell zugelassen ist. Überprüfe die Kompatibilitätsliste des Herstellers oder frage einen Fachmann.
- Gewünschte Optik: Überlege dir, wie weit die Räder aus den Kotflügeln herausragen sollen. Eine zu große Spurverbreiterung kann dazu führen, dass die Räder schleifen oder dass die Optik nicht mehr harmonisch wirkt.
- Reifengröße und Felgenbreite: Die Reifengröße und Felgenbreite beeinflussen, wie weit die Räder aus den Kotflügeln herausragen. Berücksichtige diese Faktoren bei der Wahl der Spurverbreiterung.
- Gutachten: Achte darauf, dass die Spurverbreiterung über ein ABE oder ein Teilegutachten verfügt. Dies erleichtert die Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
- Montage: Informiere dich über die Montage der Spurverbreiterung. Einige Spurverbreiterungen erfordern spezielle Werkzeuge oder Fachkenntnisse.
Die Montage der Eibach Pro-Spacer
Die Montage der Eibach Pro-Spacer ist in der Regel unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die Montageanleitung sorgfältig zu lesen und alle Schritte genau zu befolgen. Wenn du dir unsicher bist, solltest du die Montage von einem Fachmann durchführen lassen.
Benötigtes Werkzeug:
- Radkreuz oder Drehmomentschlüssel
- Wagenheber
- Unterstellböcke
- Eventuell Schraubensicherung
- Eventuell Reiniger und Entfetter
Schritte der Montage:
- Fahrzeug aufbocken und Rad demontieren.
- Radnabe gründlich reinigen und entfetten.
- Spurverbreiterung auf die Radnabe setzen.
- Rad wieder montieren und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen.
- Fahrzeug absenken und Radmuttern nach ca. 50 km erneut überprüfen.
Wichtige Hinweise:
- Verwende nur das mitgelieferte oder vom Hersteller empfohlene Befestigungsmaterial.
- Achte auf das richtige Drehmoment beim Anziehen der Radmuttern.
- Überprüfe regelmäßig den Zustand der Spurverbreiterungen und des Befestigungsmaterials.
Eibach Pro-Spacer: Mehr als nur ein Produkt – ein Statement
Mit den Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen setzt du ein Statement. Du zeigst, dass dir die Optik und die Fahrdynamik deines Fahrzeugs am Herzen liegen. Du investierst in ein Produkt, das nicht nur gut aussieht, sondern auch dein Fahrerlebnis spürbar verbessert. Egal ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke – mit Eibach Pro-Spacer bist du immer einen Schritt voraus.
Lass dich von der Qualität und der Performance der Eibach Pro-Spacer überzeugen und erlebe, wie dein Alfa Romeo Mito, dein Fiat Bravo oder deine Lancia Delta zu einem echten Hingucker wird. Bestelle noch heute deine Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen und starte in ein neues Fahrgefühl!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen
Was sind Spurverbreiterungen und wozu dienen sie?
Spurverbreiterungen sind Distanzscheiben, die zwischen Radnabe und Felge montiert werden. Sie vergrößern die Spurweite des Fahrzeugs, wodurch es breiter und sportlicher wirkt. Zudem verbessern sie das Handling und die Stabilität in Kurven.
Passen die Eibach Pro-Spacer S90-7- auf mein Fahrzeugmodell?
Die Eibach Pro-Spacer S90-7- sind speziell für Alfa Romeo Mito, Alfa Romeo 164, Fiat Bravo I, Fiat Bravo II und Lancia Delta III entwickelt worden. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob die Spurverbreiterungen für dein spezifisches Fahrzeugmodell zugelassen sind.
Benötige ich eine ABE oder ein Teilegutachten für die Eibach Pro-Spacer?
Für die meisten Anwendungen sind Eibach Pro-Spacer mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten erhältlich. Ob ein Gutachten erforderlich ist, hängt von der Fahrzeugmodell und der gewählten Spurverbreiterung ab. Informationen dazu findest du in der Produktbeschreibung.
Kann ich die Eibach Pro-Spacer selbst montieren?
Die Montage der Eibach Pro-Spacer ist in der Regel unkompliziert und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die Montageanleitung sorgfältig zu lesen und alle Schritte genau zu befolgen. Wenn du dir unsicher bist, solltest du die Montage von einem Fachmann durchführen lassen.
Welches Werkzeug benötige ich für die Montage der Eibach Pro-Spacer?
Für die Montage der Eibach Pro-Spacer benötigst du in der Regel ein Radkreuz oder einen Drehmomentschlüssel, einen Wagenheber, Unterstellböcke, eventuell Schraubensicherung und eventuell Reiniger und Entfetter.
Wie pflege ich meine Eibach Pro-Spacer?
Um die Lebensdauer deiner Eibach Pro-Spacer zu verlängern, solltest du sie regelmäßig reinigen und auf Beschädigungen überprüfen. Verwende dazu am besten einen milden Reiniger und ein weiches Tuch. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger.
Beeinflussen Spurverbreiterungen die Lebensdauer meiner Radlager?
Durch die Vergrößerung der Spurweite kann die Belastung der Radlager etwas erhöht werden. Bei sachgemäßer Montage und Verwendung hochwertiger Spurverbreiterungen wie den Eibach Pro-Spacer ist der Einfluss auf die Lebensdauer der Radlager jedoch minimal.
Kann ich die Eibach Pro-Spacer mit anderen Fahrwerkskomponenten kombinieren?
Ja, die Eibach Pro-Spacer können problemlos mit anderen Fahrwerkskomponenten wie Sportfedern oder Sportfahrwerken kombiniert werden. Achte jedoch darauf, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und über die erforderlichen Gutachten verfügen.
