Verleihen Sie Ihrem Porsche Cayman, Boxster oder 911 mit den Eibach Spurverbreiterungen S90-7-21-001 den letzten Schliff für ein noch atemberaubenderes Fahrerlebnis! Diese hochwertigen Distanzscheiben verbessern nicht nur die Optik Ihres Sportwagens, sondern optimieren auch sein Handling und seine Performance.
Erleben Sie, wie Ihr Porsche mit einem breiteren Stand satter auf der Straße liegt, Kurven agiler meistert und eine noch beeindruckendere Präsenz ausstrahlt. Die Eibach Spurverbreiterungen sind die perfekte Ergänzung für alle, die das Maximum aus ihrem Porsche herausholen möchten.
Warum Eibach Spurverbreiterungen für Ihren Porsche?
Eibach steht seit Jahrzehnten für innovative Fahrwerkslösungen und höchste Qualität. Die Spurverbreiterungen sind speziell auf die Anforderungen von Porsche-Modellen zugeschnitten und bieten eine Reihe von Vorteilen:
- Verbesserte Optik: Die breitere Spur verleiht Ihrem Porsche einen aggressiveren und sportlicheren Look. Die Räder schließen bündig mit den Kotflügeln ab, was für eine harmonische Gesamtansicht sorgt.
- Optimiertes Handling: Durch die Verbreiterung der Spur wird die Rollneigung in Kurven reduziert. Das Ergebnis ist ein direkteres Lenkverhalten und ein stabileres Fahrgefühl.
- Erhöhte Performance: Eine verbesserte Straßenlage ermöglicht höhere Kurvengeschwindigkeiten und eine bessere Traktion.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet ausschließlich hochfestes Aluminium für die Herstellung der Spurverbreiterungen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und maximale Sicherheit.
- Präzise Fertigung: Die Spurverbreiterungen werden mit modernsten Fertigungstechnologien hergestellt, um eine perfekte Passgenauigkeit und optimale Funktion zu gewährleisten.
- ABE-Gutachten: Für viele Porsche-Modelle sind die Eibach Spurverbreiterungen mit einem ABE-Gutachten erhältlich, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere vereinfacht.
Technische Details der Eibach Spurverbreiterung S90-7-21-001
Die Eibach Spurverbreiterung S90-7-21-001 ist speziell für folgende Porsche-Modelle konzipiert:
- Porsche Cayman (987, 981, 718)
- Porsche Boxster (987, 981, 718)
- Porsche 911 (996, 997, 991, 992)
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Artikelnummer | S90-7-21-001 |
| Achse | Vorderachse und Hinterachse |
| Verbreiterung pro Achse | 42 mm |
| Verbreiterung pro Rad | 21 mm |
| Lochkreis | 5×130 |
| Nabenbohrung | 71,6 mm |
| Gewinde | M14x1,5 |
| Material | Aluminium |
| Oberfläche | Eloxiert |
| Befestigung | Durchschraubbefestigung |
| Gutachten | ABE (bitte Fahrzeugliste beachten) |
Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Spurverbreiterung S90-7-21-001 für Ihr spezifisches Porsche-Modell und Baujahr zugelassen ist. Die ABE-Gutachten und Fahrzeuglisten finden Sie auf der Eibach-Website oder in der Produktbeschreibung.
Montage der Eibach Spurverbreiterungen
Die Montage der Eibach Spurverbreiterungen ist grundsätzlich unkompliziert, sollte aber von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um die Sicherheit und korrekte Funktion zu gewährleisten. Die Durchschraubbefestigung sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen Radnabe und Felge.
Hier eine kurze Übersicht über die Montageschritte:
- Fahrzeug aufbocken und Rad demontieren.
- Radnabe reinigen und von Rost und Schmutz befreien.
- Spurverbreiterung auf die Radnabe aufsetzen und mit den mitgelieferten Schrauben befestigen.
- Anzugsdrehmoment der Schrauben gemäß den Herstellerangaben beachten.
- Rad montieren und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen.
- Nach ca. 50-100 km die Schrauben der Spurverbreiterung erneut kontrollieren und gegebenenfalls nachziehen.
Wichtig: Bei einigen Porsche-Modellen kann es erforderlich sein, längere Radbolzen zu verwenden. Bitte informieren Sie sich vor der Montage, ob dies für Ihr Fahrzeug zutrifft.
Die Vorteile der Durchschraubbefestigung
Die Durchschraubbefestigung bietet im Vergleich zu anderen Befestigungsarten einige Vorteile:
- Höhere Sicherheit: Die Schrauben werden direkt in die Radnabe geschraubt, was für eine besonders stabile und sichere Verbindung sorgt.
- Einfache Montage: Die Montage ist unkompliziert und schnell durchzuführen.
- Optimale Kraftverteilung: Die Schrauben verteilen die Kräfte gleichmäßig auf die Radnabe, was die Lebensdauer der Komponenten erhöht.
Erleben Sie den Unterschied: Mehr Fahrspaß mit Eibach
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Porsche mit breiterer Spur souverän über die Landstraße gleitet, jede Kurve präzise ansteuert und dabei eine noch größere Fahrstabilität bietet. Spüren Sie die verbesserte Traktion beim Beschleunigen und Bremsen. Erleben Sie, wie die Eibach Spurverbreiterungen das Fahrerlebnis Ihres Porsches auf ein neues Level heben!
Nicht nur die Performance profitiert von den Eibach Spurverbreiterungen. Auch die Optik Ihres Porsche wird deutlich aufgewertet. Die Räder schließen bündig mit den Kotflügeln ab, was für einen aggressiven und dynamischen Look sorgt. Ihr Porsche wird zum Blickfang, egal wo Sie unterwegs sind.
Lassen Sie sich von der Qualität und Performance der Eibach Spurverbreiterungen überzeugen und verwandeln Sie Ihren Porsche in ein echtes Traumauto!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Eibach Spurverbreiterungen für Porsche
Passen die Eibach Spurverbreiterungen S90-7-21-001 auf meinen Porsche?
Die Eibach Spurverbreiterungen S90-7-21-001 sind speziell für Porsche Cayman (987, 981, 718), Boxster (987, 981, 718) und 911 (996, 997, 991, 992) Modelle konzipiert. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen Modell und Baujahr. Die Fahrzeugliste im ABE-Gutachten gibt Ihnen detaillierte Auskunft.
Benötige ich längere Radbolzen für die Montage?
Ob Sie längere Radbolzen benötigen, hängt von Ihrem Porsche-Modell und der Dicke der Spurverbreiterung ab. In vielen Fällen sind längere Radbolzen erforderlich, um eine sichere Befestigung der Räder zu gewährleisten. Bitte informieren Sie sich vor der Montage, ob dies für Ihr Fahrzeug zutrifft. Die benötigte Länge der Radbolzen finden Sie in der Regel in den Montagehinweisen oder im ABE-Gutachten.
Muss ich die Spurverbreiterungen eintragen lassen?
Ob eine Eintragung der Spurverbreiterungen in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist, hängt von dem mitgelieferten Gutachten ab. Wenn ein ABE-Gutachten vorhanden ist, ist in der Regel keine Eintragung erforderlich, solange Sie die Auflagen im Gutachten beachten. Wenn ein Teilegutachten vorliegt, müssen die Spurverbreiterungen von einer Prüforganisation (z.B. TÜV, DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Kann ich die Spurverbreiterungen selbst montieren?
Die Montage der Spurverbreiterungen ist grundsätzlich unkompliziert, sollte aber von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um die Sicherheit und korrekte Funktion zu gewährleisten. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug oder zu gefährlichen Fahrsituationen führen.
Welche Vorteile bieten Eibach Spurverbreiterungen?
Eibach Spurverbreiterungen bieten eine Reihe von Vorteilen, darunter eine verbesserte Optik, ein optimiertes Handling, eine erhöhte Performance, hochwertige Materialien, präzise Fertigung und ein ABE-Gutachten (für viele Modelle). Durch die Verbreiterung der Spur wird die Rollneigung in Kurven reduziert, was zu einem direkteren Lenkverhalten und einem stabileren Fahrgefühl führt. Zudem verleihen die Spurverbreiterungen Ihrem Porsche einen aggressiveren und sportlicheren Look.
Wie finde ich die richtige Spurverbreiterung für meinen Porsche?
Die Auswahl der richtigen Spurverbreiterung hängt von Ihrem Porsche-Modell, Baujahr und den gewünschten optischen und fahrtechnischen Veränderungen ab. Nutzen Sie unseren Produktfinder oder kontaktieren Sie uns direkt, um eine kompetente Beratung zu erhalten. Wir helfen Ihnen gerne, die passende Spurverbreiterung für Ihren Porsche zu finden.
Beeinflussen Spurverbreiterungen die Lebensdauer der Radlager?
Ja, Spurverbreiterungen können die Lebensdauer der Radlager beeinflussen. Durch die Verbreiterung der Spur werden die Radlager stärker belastet, was zu einem erhöhten Verschleiß führen kann. Allerdings ist der Einfluss auf die Lebensdauer der Radlager in der Regel gering, wenn die Spurverbreiterungen fachgerecht montiert und die Anzugsdrehmomente der Schrauben beachtet werden. Zudem spielen auch andere Faktoren wie Fahrweise und Straßenbedingungen eine Rolle.
Kann ich Spurverbreiterungen mit Tieferlegungsfedern kombinieren?
Ja, Spurverbreiterungen können in der Regel problemlos mit Tieferlegungsfedern kombiniert werden. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Räder auch nach der Tieferlegung ausreichend Freigängigkeit haben und nicht an den Kotflügeln schleifen. Gegebenenfalls sind Karosseriearbeiten erforderlich, um die Freigängigkeit zu gewährleisten.
