Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug einen atemberaubenden Look und optimieren Sie gleichzeitig seine Fahrdynamik mit unseren hochwertigen Eibach Spurverbreiterungen! Speziell entwickelt für Hyundai Sonata V, Kia Carens III, Sorento II und Mazda MX-5, bieten diese Spurverbreiterungen nicht nur eine verbesserte Optik, sondern auch ein spürbar agileres Fahrverhalten. Entdecken Sie, wie Sie mit minimalem Aufwand das Maximum aus Ihrem Fahrzeug herausholen können.
Warum Eibach Spurverbreiterungen für Ihren Hyundai, Kia oder Mazda?
Sie lieben Ihr Auto, möchten aber das gewisse Etwas hinzufügen? Sie wünschen sich eine sportlichere Optik und ein direkteres Fahrgefühl? Dann sind Eibach Spurverbreiterungen die perfekte Lösung! Sie verbessern nicht nur die Ästhetik Ihres Fahrzeugs, sondern optimieren auch seine Performance. Erleben Sie, wie sich Ihr Hyundai Sonata V, Kia Carens III oder Sorento II bzw. Ihr Mazda MX-5 in ein noch aufregenderes Fahrerlebnis verwandelt.
Eibach ist ein weltweit renommierter Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Die Spurverbreiterungen zeichnen sich durch ihre erstklassige Qualität, präzise Verarbeitung und lange Lebensdauer aus. Sie sind speziell auf die jeweiligen Fahrzeugmodelle abgestimmt und garantieren eine optimale Passform und Funktionalität. Mit Eibach setzen Sie auf ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Die Vorteile von Spurverbreiterungen im Detail
Spurverbreiterungen sind mehr als nur ein optisches Tuning. Sie beeinflussen das Fahrverhalten Ihres Autos positiv und bieten eine Reihe von Vorteilen:
- Breitere Spur: Die Verbreiterung der Spurweite sorgt für eine breitere Standfläche des Fahrzeugs. Dies führt zu einer verbesserten Stabilität in Kurven und einer reduzierten Seitenneigung.
- Sportlichere Optik: Durch die Verbreiterung der Spur wirken die Räder bündiger mit den Kotflügeln, was dem Fahrzeug ein aggressiveres und dynamischeres Aussehen verleiht.
- Verbessertes Handling: Die veränderte Spurweite optimiert die Lenkpräzision und das Ansprechverhalten des Fahrzeugs. Sie werden ein direkteres und agileres Fahrgefühl erleben.
- Mehr Platz für Bremsanlagen: In einigen Fällen schaffen Spurverbreiterungen zusätzlichen Platz für größere oder leistungsstärkere Bremsanlagen.
- Individuelle Optik: Durch die Kombination mit anderen Tuning-Maßnahmen wie Tieferlegungsfedern können Sie das Aussehen Ihres Fahrzeugs ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen gestalten.
Eibach Spurverbreiterungen: Qualität, die überzeugt
Eibach legt größten Wert auf die Qualität seiner Produkte. Die Spurverbreiterungen werden aus hochwertigem Aluminium gefertigt und sind mit einer speziellen Beschichtung versehen, die sie vor Korrosion schützt. Sie sind extrem robust und langlebig und halten auch hohen Belastungen stand. Darüber hinaus werden alle Eibach Spurverbreiterungen umfangreichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch in puncto Sicherheit keine Kompromisse eingeht.
Die Materialvorteile im Überblick:
- Hochwertiges Aluminium: Leichte und dennoch extrem stabile Konstruktion.
- Korrosionsschutzbeschichtung: Langanhaltende Optik und Schutz vor Umwelteinflüssen.
- Präzise Fertigung: Exakte Passform und optimale Funktionalität.
- Umfangreiche Tests: Gewährleistung höchster Sicherheitsstandards.
Passgenauigkeit für Ihr Fahrzeugmodell
Unsere Eibach Spurverbreiterungen sind speziell für folgende Modelle konzipiert:
- Hyundai Sonata V (NF)
- Kia Carens III (UN)
- Kia Sorento II (XM)
- Mazda MX-5 (NC)
Wichtig: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeugmodell. Achten Sie dabei auf die Angaben in der Fahrzeugbeschreibung und vergleichen Sie diese mit Ihren Fahrzeugpapieren. Im Zweifelsfall stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Material | Hochfestes Aluminium |
| Oberfläche | Eloxiert / Beschichtet (je nach Ausführung) |
| Lieferumfang | 2 Spurverbreiterungen (für eine Achse), ggf. Befestigungsmaterial (je nach Ausführung) |
| Gutachten | In der Regel mit Teilegutachten (bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit für Ihr Fahrzeugmodell) |
| Einbauhinweise | Detaillierte Einbauanleitung liegt bei |
Hinweis: Die genauen Spezifikationen (Breite, Lochkreis, etc.) variieren je nach Fahrzeugmodell. Bitte wählen Sie die passende Ausführung für Ihr Fahrzeug aus.
Montage der Eibach Spurverbreiterungen
Die Montage der Eibach Spurverbreiterungen ist in der Regel unkompliziert und kann von erfahrenen Hobbyschraubern selbst durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei.
Wichtige Hinweise zur Montage:
- Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Werkzeug zur Hand haben.
- Beachten Sie die Anzugsdrehmomente der Radschrauben.
- Führen Sie nach der Montage eine Probefahrt durch und überprüfen Sie die Radschrauben erneut.
- Lassen Sie die Montage ggf. von einem Sachverständigen abnehmen.
Eintragung in die Fahrzeugpapiere
Die meisten Eibach Spurverbreiterungen werden mit einem Teilegutachten geliefert. Dieses Gutachten ermöglicht es Ihnen, die Spurverbreiterungen in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen. Die Eintragung ist in der Regel bei einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) möglich. Bitte informieren Sie sich vorab über die genauen Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Vorteile der Eintragung:
- Sie sind rechtlich abgesichert.
- Sie vermeiden Probleme bei der Hauptuntersuchung (HU).
- Sie erhalten den Versicherungsschutz für Ihr Fahrzeug.
Das Eibach-Versprechen: Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel
Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und möchten, dass auch Sie zufrieden sind. Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und einen erstklassigen Kundenservice. Wenn Sie Fragen zu unseren Eibach Spurverbreiterungen oder zur Montage haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir helfen Ihnen dabei, die perfekte Lösung für Ihr Fahrzeug zu finden.
Bestellen Sie noch heute Ihre Eibach Spurverbreiterungen und verwandeln Sie Ihr Fahrzeug in ein echtes Highlight!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Eibach Spurverbreiterungen
Sind Eibach Spurverbreiterungen für mein Fahrzeug geeignet?
Die Kompatibilität der Eibach Spurverbreiterungen hängt von Ihrem Fahrzeugmodell, Baujahr und der jeweiligen Achskonfiguration ab. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Produktbeschreibung und vergleichen Sie die Angaben mit Ihren Fahrzeugpapieren. Achten Sie auf Lochkreis, Mittenzentrierung und Gewindegröße. Im Zweifelsfall können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden, der Ihnen bei der Auswahl der passenden Spurverbreiterungen behilflich ist.
Benötige ich ein Teilegutachten für die Eintragung?
In den meisten Fällen werden Eibach Spurverbreiterungen mit einem Teilegutachten geliefert. Dieses Gutachten ist erforderlich, um die Spurverbreiterungen legal in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ein Teilegutachten für Ihr Fahrzeugmodell verfügbar ist. Ohne Gutachten ist die Verwendung der Spurverbreiterungen im öffentlichen Straßenverkehr in der Regel nicht zulässig.
Kann ich die Spurverbreiterungen selbst montieren?
Die Montage der Eibach Spurverbreiterungen ist grundsätzlich auch für erfahrene Hobbyschrauber möglich. Es ist jedoch wichtig, dass Sie über das notwendige Werkzeug und Fachwissen verfügen. Beachten Sie unbedingt die Einbauanleitung des Herstellers und ziehen Sie die Radschrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an. Wir empfehlen, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist.
Welche Breite der Spurverbreiterungen ist für mein Fahrzeug optimal?
Die optimale Breite der Spurverbreiterungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der ET-Zahl Ihrer Felgen, der Reifenbreite und dem gewünschten optischen Effekt. Grundsätzlich gilt: Je breiter die Spurverbreiterungen, desto sportlicher wirkt das Fahrzeug. Allerdings sollte die Reifen nicht über die Kotflügel hinausragen, da dies in den meisten Ländern nicht zulässig ist. Wir empfehlen, sich vor dem Kauf von einem Fachmann beraten zu lassen, um die optimale Breite für Ihr Fahrzeug zu ermitteln.
Muss ich die Radschrauben nachziehen?
Ja, es ist unbedingt erforderlich, die Radschrauben nach der Montage der Spurverbreiterungen und nach einer kurzen Einfahrzeit (ca. 50-100 km) erneut zu überprüfen und ggf. nachzuziehen. Verwenden Sie hierfür einen Drehmomentschlüssel und ziehen Sie die Schrauben mit dem vom Fahrzeughersteller vorgeschriebenen Drehmoment an. Durch das Nachziehen der Radschrauben stellen Sie sicher, dass die Räder fest und sicher am Fahrzeug befestigt sind.
Verändert sich das Fahrverhalten durch die Spurverbreiterungen?
Ja, Spurverbreiterungen können das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs positiv beeinflussen. Durch die Verbreiterung der Spurweite wird die Stabilität in Kurven erhöht und die Seitenneigung reduziert. Dies führt zu einem direkteren und agileren Fahrgefühl. Allerdings kann sich auch der Wendekreis des Fahrzeugs leicht vergrößern. Es ist wichtig, sich nach der Montage der Spurverbreiterungen an das veränderte Fahrverhalten zu gewöhnen.
Beeinträchtigen Spurverbreiterungen die Lebensdauer der Radlager?
Spurverbreiterungen können die Belastung der Radlager erhöhen, da die Hebelkräfte auf die Lager größer werden. Allerdings ist der Einfluss auf die Lebensdauer der Radlager in der Regel gering, insbesondere wenn Sie hochwertige Spurverbreiterungen von renommierten Herstellern wie Eibach verwenden und die Montage fachgerecht durchgeführt wird. Es empfiehlt sich, die Radlager regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf auszutauschen.
Gibt es eine ABE für Eibach Spurverbreiterungen?
Eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) ist für Spurverbreiterungen in der Regel nicht erhältlich. Stattdessen werden die meisten Eibach Spurverbreiterungen mit einem Teilegutachten geliefert. Dieses Gutachten ermöglicht es Ihnen, die Spurverbreiterungen nach der Montage von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abnehmen und in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen.
