Verleihen Sie Ihrem BMW X1 oder Mini eine sportlichere Optik und ein verbessertes Handling mit den Eibach Spurverbreiterungen! Entdecken Sie, wie diese hochwertigen Distanzscheiben Ihrem Fahrzeug zu einem beeindruckenden Auftritt und gesteigerter Fahrperformance verhelfen. Die Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-023-B ist speziell für BMW X1 und Mini Modelle entwickelt worden, um die Spurweite zu vergrößern und somit die Stabilität in Kurven zu optimieren. Erfahren Sie hier alles über die Vorteile, technischen Details und die einfache Montage dieser Premium-Spurverbreiterung.
Warum Eibach Spurverbreiterungen für Ihren BMW X1 oder Mini?
Sie lieben Ihren BMW X1 oder Mini, aber Ihnen fehlt das gewisse Etwas? Die Optik könnte sportlicher sein und das Handling noch präziser? Dann sind Eibach Spurverbreiterungen die perfekte Lösung! Sie verleihen Ihrem Fahrzeug nicht nur einen aggressiveren Look, sondern verbessern auch die Fahrdynamik spürbar. Stellen Sie sich vor, wie Ihr BMW X1 oder Mini mit breiterer Spur satter auf der Straße liegt, Kurven noch agiler nimmt und alle Blicke auf sich zieht. Mit Eibach Spurverbreiterungen wird Ihr Fahrzeug zum individuellen Statement!
Eibach ist ein renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten, der für höchste Qualität und Präzision steht. Die Spurverbreiterungen werden aus hochwertigem Aluminium gefertigt und sind extrem widerstandsfähig. Dank der präzisen Fertigung und der einfachen Montage sind sie die ideale Wahl für alle, die Wert auf Performance und Optik legen.
Die Vorteile von Eibach Spurverbreiterungen im Überblick
- Sportlichere Optik: Ihr Fahrzeug wirkt breiter und aggressiver.
- Verbessertes Handling: Erhöhte Stabilität in Kurven und präzisere Lenkung.
- Höhere Fahrsicherheit: Reduziertes Kippmoment und verbesserte Traktion.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus leichtem und widerstandsfähigem Aluminium.
- Einfache Montage: Schnelle und unkomplizierte Installation.
- ABE oder Gutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Technische Details der Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-023-B
Die Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-023-B ist speziell für BMW X1 und Mini Modelle entwickelt worden und zeichnet sich durch ihre hohe Qualität und Präzision aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details:
- Modell: S90-2-12-023-B
- Achse: Vorder- und Hinterachse
- Spurverbreiterung pro Achse: 24 mm (12 mm pro Rad)
- Lochkreis: 5×120 mm (BMW X1) / 5×112 mm (Mini) – Bitte prüfen Sie vor der Bestellung Ihren Lochkreis
- Nabendurchmesser: 72,5 mm (BMW X1) / 66,6 mm (Mini)
- Material: Hochfestes Aluminium
- Oberfläche: Eloxiert für optimalen Korrosionsschutz
- Befestigung: Durchschraubbefestigung (längere Radschrauben erforderlich – nicht im Lieferumfang enthalten)
- Gutachten: ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) – keine Eintragung erforderlich (gültig für die im Gutachten aufgeführten Fahrzeuge)
Passend für folgende Modelle:
- BMW X1 (F48)
- Mini (F55, F56, F57) – Bitte prüfen Sie vor der Bestellung Ihren Lochkreis
Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Spurverbreiterung für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist und ob die erforderlichen Radschrauben vorhanden sind oder separat bestellt werden müssen. Die ABE gilt nur für Fahrzeuge im Serienzustand. Bei Veränderungen am Fahrwerk (z.B. Tieferlegung) kann eine Einzelabnahme erforderlich sein.
Die Montage der Eibach Spurverbreiterung – So einfach geht’s!
Die Montage der Eibach Spurverbreiterungen ist unkompliziert und kann in der Regel von jedem versierten Hobbymechaniker durchgeführt werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und sichern Sie es gegen Wegrollen. Lösen Sie die Radmuttern des Rades, an dem Sie die Spurverbreiterung montieren möchten.
- Rad demontieren: Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und entfernen Sie das Rad.
- Nabe reinigen: Reinigen Sie die Radnabe gründlich von Schmutz und Rost.
- Spurverbreiterung montieren: Setzen Sie die Eibach Spurverbreiterung auf die Radnabe. Achten Sie darauf, dass sie plan aufliegt.
- Rad montieren: Setzen Sie das Rad wieder auf die Spurverbreiterung und schrauben Sie die Radmuttern handfest an.
- Fahrzeug absenken: Senken Sie das Fahrzeug ab und ziehen Sie die Radmuttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob alle Schrauben fest angezogen sind und ob das Rad frei dreht.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie nur die für Ihr Fahrzeugmodell zugelassenen Radschrauben. Diese müssen in der Regel länger sein als die Originalschrauben, um eine ausreichende Gewindeeingriffslänge zu gewährleisten. Beachten Sie die Anweisungen des Fahrzeugherstellers und des Herstellers der Spurverbreiterung. Im Zweifelsfall lassen Sie die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen.
Tipps für eine erfolgreiche Montage
- Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um die Radmuttern mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen.
- Kontrollieren Sie nach ca. 50-100 km die Radmuttern erneut und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
- Reinigen Sie die Radnabe regelmäßig, um Rostbildung zu vermeiden.
- Achten Sie darauf, dass die Spurverbreiterung plan auf der Radnabe aufliegt.
Erleben Sie den Unterschied: Mehr Fahrspaß und Sicherheit
Mit den Eibach Spurverbreiterungen für Ihren BMW X1 oder Mini erleben Sie eine neue Dimension des Fahrspaßes. Die verbesserte Stabilität in Kurven und die präzisere Lenkung sorgen für ein direkteres Fahrgefühl und mehr Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Sie werden begeistert sein, wie agil und sicher sich Ihr Fahrzeug anfühlt. Und nicht nur das: Die sportlichere Optik wird bewundernde Blicke auf sich ziehen und Ihren BMW X1 oder Mini zu einem echten Hingucker machen.
Investieren Sie in die Performance und Optik Ihres Fahrzeugs und bestellen Sie noch heute die Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-023-B! Sie werden es nicht bereuen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Sind die Eibach Spurverbreiterungen eintragungspflichtig?
Die Eibach Spurverbreiterung S90-2-12-023-B wird mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) geliefert. Das bedeutet, dass keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist, solange Ihr Fahrzeug im Serienzustand ist und die im Gutachten aufgeführten Auflagen erfüllt werden.
Benötige ich längere Radschrauben für die Montage?
Ja, für die Montage der Eibach Spurverbreiterungen werden längere Radschrauben benötigt. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden. Achten Sie darauf, dass die Schrauben für Ihr Fahrzeugmodell zugelassen sind und die richtige Gewindesteigung und Länge haben. Die benötigte Länge der Radschrauben ergibt sich aus der Serienlänge plus der Stärke der Spurverbreiterung (in diesem Fall 12 mm pro Rad).
Kann ich die Spurverbreiterungen selbst montieren?
Die Montage der Eibach Spurverbreiterungen ist relativ einfach und kann von versierten Hobbymechanikern durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten und das richtige Werkzeug zu verwenden. Wenn Sie sich unsicher sind, empfehlen wir Ihnen, die Montage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Beeinträchtigen die Spurverbreiterungen die Lebensdauer der Radlager?
Durch die Verbreiterung der Spur wird die Belastung auf die Radlager erhöht. Bei moderater Spurverbreiterung (wie in diesem Fall 12 mm pro Rad) ist die Beeinträchtigung der Lebensdauer jedoch gering. Es ist wichtig, die Radlager regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls zu ersetzen.
Sind die Spurverbreiterungen für den Einsatz im Winter geeignet?
Ja, die Eibach Spurverbreiterungen sind auch für den Einsatz im Winter geeignet. Die eloxierte Oberfläche bietet einen guten Schutz vor Korrosion. Es ist jedoch ratsam, die Spurverbreiterungen regelmäßig zu reinigen, um Salzablagerungen zu entfernen.
Kann ich die Spurverbreiterungen auch in Kombination mit Tieferlegungsfedern verwenden?
Die Verwendung von Spurverbreiterungen in Kombination mit Tieferlegungsfedern ist grundsätzlich möglich. Es ist jedoch wichtig, dass die Kombination aus Spurverbreiterung und Tieferlegung vom TÜV abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen wird. Lassen Sie sich vor der Montage von einer Fachwerkstatt beraten.
Was passiert, wenn ich die Spurverbreiterungen ohne ABE montiere?
Die Montage von Spurverbreiterungen ohne ABE ist nicht zulässig und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis Ihres Fahrzeugs. Im Falle eines Unfalls kann dies zu Problemen mit der Versicherung führen. Es ist daher unbedingt erforderlich, Spurverbreiterungen mit ABE zu verwenden und die im Gutachten aufgeführten Auflagen zu erfüllen.
