Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug den perfekten Look und eine verbesserte Performance mit unseren hochwertigen Eibach Spurverbreiterungen! Speziell entwickelt für BMW 7er, 6er, 5er, 3er und Ford Capri III Modelle, bieten diese Spurverbreiterungen (S90-1-05-017-B) eine einfache und effektive Möglichkeit, die Optik Ihres Autos zu optimieren und gleichzeitig das Fahrverhalten spürbar zu verbessern. Entdecken Sie, wie Sie mit wenigen Handgriffen Ihren Wagen in ein echtes Highlight verwandeln können!
Eibach Spurverbreiterung S90-1-05-017-B: Mehr als nur Optik
Die Eibach Spurverbreiterung S90-1-05-017-B ist mehr als nur ein optisches Tuningteil. Sie ist eine Investition in die Fahrdynamik und Sicherheit Ihres Fahrzeugs. Durch die Verbreiterung der Spurweite wird die Stabilität in Kurven erhöht, das Einlenkverhalten verbessert und die Gesamtbalance des Fahrzeugs optimiert. Erleben Sie, wie Ihr BMW oder Ford Capri III agiler und präziser auf Ihre Lenkbewegungen reagiert.
Eibach ist bekannt für seine kompromisslose Qualität und Präzision. Jede Spurverbreiterung wird aus hochwertigem Aluminium gefertigt und erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Die einfache Montage und die perfekte Passgenauigkeit machen die Eibach Spurverbreiterung zur idealen Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die Wert auf Qualität und Performance legen.
Passend für folgende Modelle:
- BMW: 7er, 6er, 5er, 3er (Bitte genaue Modellbezeichnung und Baujahr prüfen)
- Ford: Capri III
Die Vorteile im Überblick: Warum Sie sich für Eibach Spurverbreiterungen entscheiden sollten
Tauchen Sie ein in die Welt der optimierten Fahrdynamik und des individuellen Designs. Die Eibach Spurverbreiterung S90-1-05-017-B bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis auf ein neues Level heben.
- Verbesserte Optik: Die breitere Spur verleiht Ihrem Fahrzeug einen aggressiveren und sportlicheren Look. Die Räder schließen bündig mit den Kotflügeln ab, was für ein harmonisches Gesamtbild sorgt.
- Erhöhte Stabilität: Durch die Verbreiterung der Spurweite wird die Seitenneigung in Kurven reduziert, was zu einer deutlich verbesserten Fahrstabilität führt.
- Optimiertes Handling: Das Einlenkverhalten wird präziser und direkter, was Ihnen ein agileres und sportlicheres Fahrgefühl vermittelt.
- Mehr Sicherheit: Die verbesserte Fahrstabilität und das optimierte Handling tragen zu einem höheren Sicherheitsniveau bei.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet ausschließlich hochwertiges Aluminium, das für seine Festigkeit und Langlebigkeit bekannt ist.
- Einfache Montage: Die Spurverbreiterungen sind einfach zu montieren und werden mit allen benötigten Befestigungsmaterialien geliefert.
- ABE oder Gutachten: Für die meisten Anwendungen ist eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Gutachten erhältlich, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
Technische Details der Eibach Spurverbreiterung S90-1-05-017-B
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten im Überblick. Diese Informationen helfen Ihnen, sicherzustellen, dass die Eibach Spurverbreiterung perfekt zu Ihrem Fahrzeug und Ihren Anforderungen passt.
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Artikelnummer | S90-1-05-017-B |
| Spurverbreiterung pro Achse | Variabel (bitte spezifische Angaben für Ihr Fahrzeugmodell prüfen) |
| Material | Hochfestes Aluminium |
| Oberfläche | Eloxiert für optimalen Korrosionsschutz |
| Befestigung | Radschrauben/-muttern (im Lieferumfang enthalten oder separat erhältlich) |
| ABE/Gutachten | Vorhanden (bitte spezifische Angaben für Ihr Fahrzeugmodell prüfen) |
Wichtiger Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Eibach Spurverbreiterung S90-1-05-017-B für Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr geeignet ist. Die genauen Angaben finden Sie in der ABE oder dem Gutachten. Achten Sie auch auf die maximal zulässige Achslast Ihres Fahrzeugs.
Einbau und Montage: So einfach geht’s
Die Montage der Eibach Spurverbreiterung ist unkompliziert und kann in der Regel von jedem erfahrenen Hobbyschrauber durchgeführt werden. Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden Werkzeug ist der Einbau in kurzer Zeit erledigt.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug auf einem ebenen Untergrund steht und die Handbremse angezogen ist. Lösen Sie die Radmuttern/-schrauben des jeweiligen Rades.
- Rad demontieren: Heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an und entfernen Sie das Rad.
- Reinigung: Reinigen Sie die Radnabe gründlich von Schmutz und Rost.
- Spurverbreiterung montieren: Setzen Sie die Eibach Spurverbreiterung auf die Radnabe. Achten Sie darauf, dass sie plan aufliegt.
- Rad montieren: Setzen Sie das Rad wieder auf und ziehen Sie die Radmuttern/-schrauben handfest an.
- Anziehen: Senken Sie das Fahrzeug ab und ziehen Sie die Radmuttern/-schrauben mit dem vorgeschriebenen Drehmoment fest.
- Kontrolle: Überprüfen Sie nach kurzer Fahrt nochmals den festen Sitz der Radmuttern/-schrauben.
Hinweis: Es wird empfohlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten korrekt ausgeführt werden. Beachten Sie die Anweisungen in der mitgelieferten Montageanleitung.
Eibach: Qualität und Innovation seit Jahrzehnten
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten und steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Performance. Mit modernsten Produktionsverfahren und strengen Qualitätskontrollen garantiert Eibach Produkte, die höchsten Ansprüchen genügen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise eines renommierten Herstellers und investieren Sie in die Sicherheit und Performance Ihres Fahrzeugs.
Eibach – The Will To Win. Dieses Motto spiegelt den Anspruch von Eibach wider, stets die besten Produkte für den Motorsport und die Straße zu entwickeln. Profitieren Sie von dieser Leidenschaft und erleben Sie, wie die Eibach Spurverbreiterung Ihr Fahrerlebnis verändert.
Warum Eibach?
- Langjährige Erfahrung: Eibach ist seit über 70 Jahren im Fahrwerksbereich tätig.
- Höchste Qualität: Alle Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Innovative Technologie: Eibach setzt auf modernste Technologien und Produktionsverfahren.
- Perfekte Passgenauigkeit: Die Produkte sind optimal auf die jeweiligen Fahrzeugmodelle abgestimmt.
- Weltweiter Erfolg: Eibach ist ein weltweit anerkannter Hersteller von Fahrwerkskomponenten.
Design und Emotion: Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug Persönlichkeit
Die Eibach Spurverbreiterung ist nicht nur ein technisches Upgrade, sondern auch ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils. Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug einen individuellen Look, der Ihre Persönlichkeit widerspiegelt. Die breitere Spur sorgt für einen dynamischeren und selbstbewussteren Auftritt, der alle Blicke auf sich zieht. Zeigen Sie, wer Sie sind, und machen Sie Ihr Auto zu einem einzigartigen Statement.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr BMW oder Ford Capri III mit der Eibach Spurverbreiterung auf der Straße wirkt. Die Räder schließen bündig mit den Kotflügeln ab, die Karosserie wirkt breiter und muskulöser. Ein Anblick, der begeistert und Emotionen weckt. Erleben Sie das Gefühl, im Mittelpunkt zu stehen, und genießen Sie die bewundernden Blicke.
Die Eibach Spurverbreiterung ist mehr als nur ein Zubehörteil. Sie ist eine Investition in Ihre Leidenschaft für das Autofahren und in die Individualität Ihres Fahrzeugs. Machen Sie Ihr Auto zu einem Spiegelbild Ihrer Persönlichkeit und erleben Sie die Freude am Fahren in einer neuen Dimension.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Eibach Spurverbreiterung
Passen die Eibach Spurverbreiterungen S90-1-05-017-B auf mein Fahrzeugmodell?
Um sicherzustellen, dass die Eibach Spurverbreiterungen S90-1-05-017-B auf Ihr Fahrzeug passen, überprüfen Sie bitte die Kompatibilität anhand der Fahrzeugliste oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Geben Sie dabei Ihr genaues Fahrzeugmodell, Baujahr und ggf. die Motorisierung an. Alternativ können Sie auch die Eibach-Website besuchen und dort die Kompatibilität prüfen. Beachten Sie bitte, dass es je nach Fahrzeugmodell und Ausstattungsvariante unterschiedliche Anforderungen geben kann.
Benötige ich eine ABE oder ein Gutachten für die Eintragung der Spurverbreiterungen?
Ob Sie eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Gutachten für die Eintragung der Spurverbreiterungen benötigen, hängt vom jeweiligen Fahrzeugmodell und den geltenden Vorschriften ab. In den meisten Fällen liegt den Eibach Spurverbreiterungen eine ABE oder ein Teilegutachten bei. Mit einer ABE ist die Eintragung in die Fahrzeugpapiere in der Regel unkompliziert. Wenn ein Teilegutachten vorliegt, müssen die Spurverbreiterungen von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf über die spezifischen Anforderungen für Ihr Fahrzeug.
Welche Radschrauben/Radmuttern benötige ich für die Montage der Spurverbreiterungen?
Die benötigten Radschrauben oder Radmuttern hängen von der Stärke der Spurverbreiterung und dem Gewinde Ihrer Radbolzen ab. In vielen Fällen werden längere Radschrauben benötigt, um eine ausreichende Einschraubtiefe zu gewährleisten. Bitte beachten Sie die Angaben in der Montageanleitung oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um die passenden Radschrauben oder Radmuttern zu bestellen. Achten Sie darauf, dass die Schrauben oder Muttern die richtige Gewindegröße und den richtigen Kegel- oder Kugelbund haben.
Kann ich die Spurverbreiterungen selbst montieren, oder sollte ich einen Fachmann beauftragen?
Die Montage der Eibach Spurverbreiterungen ist grundsätzlich auch für erfahrene Hobbyschrauber möglich. Allerdings empfehlen wir, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten korrekt ausgeführt werden und keine sicherheitsrelevanten Fehler entstehen. Eine falsche Montage kann zu Schäden am Fahrzeug oder zu gefährlichen Situationen im Straßenverkehr führen. Wenn Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich lieber an eine Fachwerkstatt.
Verändern die Spurverbreiterungen das Fahrverhalten meines Fahrzeugs?
Ja, die Spurverbreiterungen können das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs positiv beeinflussen. Durch die Verbreiterung der Spurweite wird die Stabilität in Kurven erhöht, das Einlenkverhalten verbessert und die Gesamtbalance des Fahrzeugs optimiert. Ihr Fahrzeug wird agiler und präziser auf Lenkbewegungen reagieren. Allerdings kann sich auch der Abrollkomfort etwas verändern, da die Federn und Dämpfer stärker beansprucht werden. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Auswirkungen auf das Fahrverhalten.
