Verleihen Sie Ihrem Alfa Romeo oder Fiat den sportlichen Look und die verbesserte Performance, die er verdient! Mit den Eibach Spurverbreiterungen S90-1-05-011 setzen Sie ein Statement in Sachen Optik und Fahrdynamik. Diese hochwertigen Distanzscheiben sind speziell für Ihren Alfa Romeo Mito, 164, Fiat Bravo I, Bravo II und Lancia Delta III entwickelt und bieten eine perfekte Passform und maximale Sicherheit. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug satter auf der Straße liegt und Kurven zu einem wahren Vergnügen werden.
Eibach Spurverbreiterung S90-1-05-011: Mehr als nur Optik
Die Eibach Spurverbreiterungen sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern bieten auch handfeste Vorteile in Bezug auf Fahrverhalten und Sicherheit. Durch die Verbreiterung der Spurweite wird die Stabilität Ihres Fahrzeugs erhöht, was sich besonders in Kurven und bei Ausweichmanövern bemerkbar macht. Die verbesserte Straßenlage sorgt für ein direkteres Lenkgefühl und ein insgesamt sportlicheres Fahrgefühl. Darüber hinaus verleihen die Spurverbreiterungen Ihrem Fahrzeug eine aggressivere Optik, die Blicke auf sich zieht.
Warum Eibach Spurverbreiterungen?
Eibach ist ein weltweit renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten und steht für höchste Qualität, Präzision und Performance. Die Spurverbreiterungen werden aus hochwertigem Aluminium gefertigt und sind dadurch besonders leicht und dennoch extrem stabil. Sie sind korrosionsbeständig und halten auch extremen Belastungen stand. Die einfache Montage und die perfekte Passform machen die Eibach Spurverbreiterungen zur idealen Wahl für anspruchsvolle Autofahrer.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Die Eibach Spurverbreiterung S90-1-05-011 wurde speziell für die folgenden Fahrzeugmodelle entwickelt:
- Alfa Romeo Mito
- Alfa Romeo 164
- Fiat Bravo I (182)
- Fiat Bravo II (198)
- Lancia Delta III (844)
Technische Daten:
- Artikelnummer: S90-1-05-011
- Achse: Vorne und Hinten
- Verbreiterung pro Achse: 10mm
- Verbreiterung pro Rad: 5mm
- Lochkreis: 4×98
- Nabenbohrung: 58.1mm
- Material: Hochfestes Aluminium
- Oberfläche: Eloxiert für optimalen Korrosionsschutz
- Befestigung: Durchschraubbefestigung (längere Radschrauben erforderlich – nicht im Lieferumfang enthalten)
- Gutachten: Mit Teilegutachten (für problemlose Eintragung)
Vorteile auf einen Blick:
- Verbesserte Optik: Breitere Spur für einen sportlicheren Look.
- Optimiertes Fahrverhalten: Erhöhte Stabilität und direkteres Lenkgefühl.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus leichtem und robustem Aluminium.
- Präzise Passform: Speziell für die oben genannten Fahrzeugmodelle entwickelt.
- Einfache Montage: Unkomplizierte Installation mit wenigen Handgriffen.
- Mit Teilegutachten: Problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Die Montage der Eibach Spurverbreiterung: So geht’s!
Die Montage der Eibach Spurverbreiterungen ist grundsätzlich unkompliziert und kann von jedem versierten Hobbyschrauber durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und die Montageanleitung sorgfältig zu befolgen. Wir empfehlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, wenn Sie sich unsicher sind.
Benötigtes Werkzeug:
- Radkreuz oder Drehmomentschlüssel
- Wagenheber
- Unterstellböcke
- Passende Radschrauben (länger als die Originalen – nicht im Lieferumfang enthalten)
- Drehmomenttabelle für Ihr Fahrzeug
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab und ziehen Sie die Handbremse. Lösen Sie die Radmuttern des Rades, an dem Sie die Spurverbreiterung montieren möchten.
- Fahrzeug anheben: Heben Sie das Fahrzeug mit dem Wagenheber an und sichern Sie es mit Unterstellböcken.
- Rad demontieren: Entfernen Sie das Rad.
- Spurverbreiterung montieren: Setzen Sie die Eibach Spurverbreiterung auf die Radnabe. Achten Sie darauf, dass die Nabenbohrung der Spurverbreiterung sauber und frei von Rost oder Schmutz ist.
- Rad montieren: Setzen Sie das Rad wieder auf die Spurverbreiterung und ziehen Sie die Radmuttern handfest an.
- Fahrzeug absenken: Senken Sie das Fahrzeug mit dem Wagenheber ab.
- Radmuttern festziehen: Ziehen Sie die Radmuttern mit dem vorgeschriebenen Drehmoment (siehe Drehmomenttabelle für Ihr Fahrzeug) fest.
- Kontrolle: Überprüfen Sie nach einer kurzen Fahrt, ob die Radmuttern noch fest sitzen.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie unbedingt längere Radschrauben, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Die Länge der benötigten Radschrauben hängt von der Dicke der Spurverbreiterung ab. Achten Sie darauf, dass die Radschrauben ausreichend in die Radnabe greifen. Die passenden Radschrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden.
Erleben Sie den Unterschied: Eibach Spurverbreiterungen im Einsatz
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Alfa Romeo Mito mit den Eibach Spurverbreiterungen in der Sonne glänzt. Die breitere Spur verleiht ihm einen aggressiven und selbstbewussten Look, der alle Blicke auf sich zieht. Aber es ist nicht nur die Optik, die begeistert. Sobald Sie das Lenkrad in die Hand nehmen, spüren Sie den Unterschied. Die verbesserte Straßenlage und das direktere Lenkgefühl vermitteln ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Kurven werden zu einem wahren Vergnügen, und Sie können das Potenzial Ihres Fahrzeugs voll ausschöpfen.
Oder denken Sie an Ihren Fiat Bravo, der mit den Eibach Spurverbreiterungen eine neue Dimension erreicht. Die verbesserte Stabilität und das sportlichere Fahrverhalten machen jede Fahrt zu einem Erlebnis. Ob auf der Landstraße oder auf der Autobahn, Sie werden den Unterschied sofort spüren. Und das Beste daran: Sie können sich darauf verlassen, dass die Eibach Spurverbreiterungen höchsten Qualitätsstandards entsprechen und Ihnen jahrelang Freude bereiten werden.
Passende Fahrzeuge und Baujahre
Um sicherzustellen, dass die Eibach Spurverbreiterung S90-1-05-011 perfekt zu Ihrem Fahrzeug passt, hier eine detaillierte Liste der kompatiblen Modelle und Baujahre:
Alfa Romeo
Mito (955):
- 1.4 (955AXA1B, 955AXA1A) 58 kW / 79 PS (09.2008 – 12.2018)
- 1.4 (955AXB1A) 70 kW / 95 PS (09.2008 – 12.2018)
- 1.4 TB 88 kW / 120 PS (09.2008 – 07.2011)
- 1.4 TB 114 kW / 155 PS (09.2008 – 12.2018)
- 1.3 MultiJet 66 kW / 90 PS (09.2008 – 12.2018)
- 1.6 JTDM 88 kW / 120 PS (09.2008 – 12.2018)
- 1.4 T-Jet 125 kW / 170 PS (09.2009 – 12.2018)
164 (164_):
- 2.0 (164.A2C, 164.A2L) 105 kW / 143 PS (09.1987 – 09.1992)
- 2.0 T.S. (164.A2G, 164.A2H) 106 kW / 144 PS (09.1987 – 09.1992)
- 2.0 T.S. (164.A2F, 164.A2K) 109 kW / 148 PS (09.1987 – 09.1992)
- 3.0 V6 (164.A1, 164.A1H) 141 kW / 192 PS (09.1987 – 09.1992)
Fiat
Bravo I (182):
- 1.4 (182.AA) 59 kW / 80 PS (10.1995 – 10.2001)
- 1.6 16V (182.AB) 76 kW / 103 PS (10.1995 – 10.2001)
- 1.8 GT 16V (182.AC) 83 kW / 113 PS (10.1995 – 10.2001)
- 1.9 TD 74 kW / 100 PS (10.1995 – 10.2001)
- 1.9 TD 55 kW / 75 PS (10.1995 – 10.2001)
- 2.0 HGT 20V (182.AD) 108 kW / 147 PS (10.1995 – 10.2001)
Bravo II (198):
- 1.4 66 kW / 90 PS (04.2007 – 12.2014)
- 1.4 T-Jet 88 kW / 120 PS (04.2007 – 12.2014)
- 1.4 T-Jet 110 kW / 150 PS (04.2007 – 12.2014)
- 1.6 D Multijet 66 kW / 90 PS (04.2007 – 12.2014)
- 1.6 D Multijet 77 kW / 105 PS (04.2007 – 12.2014)
- 1.6 D Multijet 88 kW / 120 PS (04.2007 – 12.2014)
- 1.9 D Multijet 66 kW / 90 PS (04.2007 – 12.2014)
- 1.9 D Multijet 88 kW / 120 PS (04.2007 – 12.2014)
- 2.0 D Multijet 121 kW / 165 PS (04.2007 – 12.2014)
Lancia
Delta III (844):
- 1.4 88 kW / 120 PS (07.2008 – 08.2014)
- 1.4 110 kW / 150 PS (07.2008 – 08.2014)
- 1.6 D Multijet 88 kW / 120 PS (07.2008 – 08.2014)
- 1.8 147 kW / 200 PS (07.2008 – 08.2014)
- 1.9 D Multijet 140 kW / 190 PS (07.2008 – 08.2014)
- 2.0 D Multijet 121 kW / 165 PS (07.2008 – 08.2014)
Hinweis: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt die technischen Daten Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die Spurverbreiterungen kompatibel sind. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!
FAQ: Ihre Fragen zu Eibach Spurverbreiterungen beantwortet
Was bringt eine Spurverbreiterung?
Eine Spurverbreiterung verbessert die Optik Ihres Fahrzeugs, indem die Räder bündiger mit den Kotflügeln abschließen. Darüber hinaus erhöht sie die Stabilität des Fahrzeugs in Kurven und verbessert das Handling. Viele Fahrer berichten von einem direkteren Lenkgefühl und einem insgesamt sportlicheren Fahrgefühl.
Benötige ich eine Eintragung für die Spurverbreiterung?
Ja, die Eibach Spurverbreiterung S90-1-05-011 wird mit einem Teilegutachten geliefert. Das bedeutet, dass Sie die Spurverbreiterung nach der Montage von einem Prüfingenieur abnehmen lassen und in Ihre Fahrzeugpapiere eintragen müssen. Das Teilegutachten erleichtert diesen Prozess erheblich.
Welche Radschrauben benötige ich?
Für die Montage der Spurverbreiterung benötigen Sie längere Radschrauben als die Originalen. Die Länge der benötigten Radschrauben hängt von der Dicke der Spurverbreiterung ab. In diesem Fall, bei einer Verbreiterung von 5mm pro Rad, benötigen Sie Radschrauben, die 5mm länger sind als die Originalen. Achten Sie darauf, dass die Radschrauben ausreichend in die Radnabe greifen, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten. Die passenden Radschrauben sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden.
Kann ich die Spurverbreiterung selbst montieren?
Die Montage der Eibach Spurverbreiterungen ist grundsätzlich unkompliziert und kann von jedem versierten Hobbyschrauber durchgeführt werden. Es ist jedoch wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und die Montageanleitung sorgfältig zu befolgen. Wir empfehlen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen, wenn Sie sich unsicher sind.
Beeinflusst die Spurverbreiterung den Verschleiß meiner Radlager?
Durch die Veränderung der Spurweite kann sich die Belastung der Radlager geringfügig erhöhen. Bei sachgemäßer Montage und Verwendung von hochwertigen Spurverbreiterungen wie den Eibach Produkten ist dieser Effekt jedoch in der Regel vernachlässigbar und führt nicht zu einem vorzeitigen Verschleiß der Radlager.
Sind die Spurverbreiterungen für den Einsatz im Winter geeignet?
Ja, die Eibach Spurverbreiterungen sind aus hochwertigem Aluminium gefertigt und eloxiert, um optimalen Korrosionsschutz zu gewährleisten. Sie sind daher auch für den Einsatz im Winter geeignet. Es ist jedoch ratsam, die Spurverbreiterungen regelmäßig zu reinigen und von Streusalz zu befreien, um die Lebensdauer zu verlängern.
Kann ich die Spurverbreiterungen mit anderen Fahrwerkskomponenten kombinieren?
Ja, die Eibach Spurverbreiterungen können problemlos mit anderen Fahrwerkskomponenten wie Sportfedern oder Stoßdämpfern kombiniert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Komponenten aufeinander abgestimmt sind, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
