Der Eibach Fahrwerkssatz E90-85-012-02-22 ist die perfekte Wahl, um Ihrem VW Touran zu einem sportlicheren Fahrgefühl und einer atemberaubenden Optik zu verhelfen. Dieses Komplettfahrwerk, bestehend aus hochwertigen Federn und perfekt darauf abgestimmten Dämpfern, bietet eine deutliche Verbesserung der Fahrdynamik, ohne dabei den Komfort zu vernachlässigen. Tauchen Sie ein in die Welt des optimierten Fahrverhaltens und erleben Sie Ihren Touran neu!
Eibach Fahrwerkssatz: Performance und Ästhetik für Ihren VW Touran
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-85-012-02-22 wurde speziell für den VW Touran entwickelt, um das Potential dieses vielseitigen Fahrzeugs voll auszuschöpfen. Erleben Sie eine spürbare Steigerung der Agilität, ein präziseres Lenkverhalten und eine verbesserte Kurvenstabilität. Das Ergebnis ist ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird – egal ob auf kurvigen Landstraßen oder im urbanen Dschungel.
Mit diesem Fahrwerkssatz investieren Sie nicht nur in die Performance Ihres Fahrzeugs, sondern auch in seine Optik. Die Tieferlegung verleiht Ihrem Touran eine dynamischere Silhouette und einen selbstbewussteren Auftritt. Machen Sie Ihren VW Touran zum Blickfang!
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Überblick:
- Verbesserte Fahrdynamik: Erleben Sie ein sportlicheres und agileres Fahrverhalten.
- Präziseres Lenkverhalten: Genießen Sie eine direktere Rückmeldung und mehr Kontrolle.
- Erhöhte Kurvenstabilität: Fahren Sie Kurven sicherer und mit mehr Vertrauen.
- Sportliche Optik: Verleihen Sie Ihrem Touran einen dynamischen Look durch die Tieferlegung.
- Optimale Abstimmung: Federn und Dämpfer sind perfekt aufeinander abgestimmt für maximale Performance.
- Hochwertige Materialien: Profitieren Sie von langlebigen und robusten Komponenten.
- Eintragungsfrei: In vielen Fällen ist keine separate Eintragung erforderlich (bitte prüfen Sie die spezifischen Auflagen für Ihr Fahrzeug).
Technische Details und Spezifikationen des Eibach E90-85-012-02-22
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Aspekte des Eibach Fahrwerkssatzes zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen zusammengefasst:
- Fahrzeugmodell: VW Touran
- Artikelnummer: E90-85-012-02-22
- Tieferlegung Vorderachse: ca. 30-35 mm (abhängig von der Ausstattung und Motorisierung)
- Tieferlegung Hinterachse: ca. 30-35 mm (abhängig von der Ausstattung und Motorisierung)
- Federbauart: Progressiv (für ein optimales Verhältnis zwischen Komfort und Sportlichkeit)
- Dämpferbauart: Gasdruckdämpfer (für eine schnelle und präzise Reaktion)
- Material Federn: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl
- Oberflächenbeschichtung: Phosphatiert und pulverbeschichtet (für optimalen Korrosionsschutz)
- Zulassung: Mit TÜV-Gutachten (erleichtert die Eintragung)
Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Fahrzeugausstattung und Motorisierung variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerkssatz für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell geeignet ist.
Warum Eibach? – Qualität und Innovation seit Jahrzehnten
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten und genießt das Vertrauen von Automobilherstellern, Rennteams und Tuning-Enthusiasten. Seit Jahrzehnten steht Eibach für Innovation, Qualität und Performance. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen.
Mit einem Eibach Fahrwerkssatz entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und umfangreicher Forschung basiert. Sie profitieren von einer optimalen Abstimmung, langlebigen Materialien und einer erstklassigen Verarbeitung.
Einbau und Kompatibilität des Eibach Fahrwerkssatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes E90-85-012-02-22 sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Dies gewährleistet eine fachgerechte Montage und eine optimale Funktion des Fahrwerks. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Fahrwerkssatz bei.
Um sicherzustellen, dass der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilität anhand der Fahrzeugdaten in der Produktbeschreibung. Achten Sie insbesondere auf das Baujahr, die Motorisierung und die Ausstattungsvariante Ihres VW Touran. Sie können uns auch gerne kontaktieren, um die Kompatibilität vor dem Kauf zu überprüfen.
Wichtiger Hinweis: Nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um eine optimale Fahrstabilität und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Emotionen pur: Erleben Sie den Unterschied
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen in Ihrem VW Touran, die Straße liegt vor Ihnen. Sie lenken in die erste Kurve und spüren, wie das Fahrwerk präzise und direkt reagiert. Das Fahrzeug liegt satt auf der Straße, die Karosserie neigt sich kaum. Sie haben die volle Kontrolle und genießen das sportliche Fahrgefühl.
Der Eibach Fahrwerkssatz verwandelt Ihren VW Touran in ein dynamisches und agiles Fahrzeug, das Ihnen ein neues Fahrerlebnis bietet. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von der Performance und der Optik begeistern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz für den VW Touran
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für meinen VW Touran geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Fahrwerkssatz E90-85-012-02-22 für Ihren VW Touran geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Kompatibilitätsliste in der Produktbeschreibung. Achten Sie auf das Baujahr, die Motorisierung und die Ausstattungsvariante Ihres Fahrzeugs. Bei Unsicherheiten stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Ist eine Eintragung des Fahrwerkssatzes erforderlich?
Der Eibach Fahrwerkssatz wird in der Regel mit einem TÜV-Gutachten geliefert. Ob eine separate Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist, hängt von den jeweiligen nationalen Bestimmungen und den Auflagen im Gutachten ab. Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau über die geltenden Vorschriften in Ihrem Land.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dies gewährleistet eine fachgerechte Montage und eine optimale Funktion des Fahrwerks. Zudem sind spezielle Werkzeuge und Kenntnisse erforderlich.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Einbauzeit des Fahrwerkssatzes kann je nach Werkstatt und Fahrzeug variieren. In der Regel dauert der Einbau zwischen 3 und 5 Stunden. Fragen Sie am besten direkt bei Ihrer Werkstatt nach.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Dadurch wird sichergestellt, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist und ein optimales Fahrverhalten sowie ein gleichmäßiger Reifenverschleiß gewährleistet werden.
Beeinflusst die Tieferlegung den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz bietet eine ausgewogene Kombination aus Sportlichkeit und Komfort. Durch die progressive Federkennlinie wird der Komfort bei normaler Fahrweise weitgehend erhalten, während in sportlichen Situationen eine straffere Dämpfung für mehr Stabilität sorgt. Dennoch kann es im Vergleich zum Serienfahrwerk zu einer geringfügigen Komforteinbuße kommen.
Welche Auswirkungen hat der Fahrwerkssatz auf die Lebensdauer der Reifen?
Eine korrekte Achsvermessung nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist entscheidend, um einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten. Bei einer fehlerhaften Fahrwerksgeometrie kann es zu erhöhtem Reifenverschleiß kommen. Achten Sie daher auf eine regelmäßige Überprüfung der Achseinstellung.
Muss ich meine Scheinwerfer nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes neu justieren lassen?
Ja, in den meisten Fällen ist es erforderlich, die Scheinwerfer nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes neu justieren zu lassen. Durch die Tieferlegung verändert sich der Winkel der Scheinwerfer, wodurch andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden könnten. Lassen Sie die Scheinwerfer in einer Fachwerkstatt korrekt einstellen.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach gewährt in der Regel eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
