Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik und Ästhetik mit dem Eibach Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer Vw: Passat PSS65-85-002-01-22. Dieses perfekt abgestimmte Komplettfahrwerk ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis, die Ihren VW Passat in ein sportliches und komfortables Meisterwerk verwandelt. Spüren Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision bewirken können!
Warum ein Eibach Fahrwerk für Ihren VW Passat?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist speziell für den VW Passat entwickelt worden, um eine optimale Balance zwischen sportlicher Performance und Alltagstauglichkeit zu gewährleisten. Egal ob Sie auf kurvenreichen Landstraßen unterwegs sind oder lange Autobahnfahrten genießen, dieses Fahrwerk bietet Ihnen ein unvergleichliches Fahrgefühl. Vergessen Sie das schwammige Fahrverhalten serienmäßiger Fahrwerke und erleben Sie, wie Ihr Passat präzise auf jede Lenkbewegung reagiert.
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz investieren Sie nicht nur in eine verbesserte Fahrdynamik, sondern auch in die Optik Ihres Fahrzeugs. Die Tieferlegung verleiht Ihrem Passat einen sportlicheren Look und lässt ihn dynamischer auf der Straße stehen. Die Kombination aus hochwertigen Federn und perfekt abgestimmten Dämpfern sorgt für eine harmonische Gesamterscheinung, die Blicke auf sich zieht.
Eibach steht seit Jahrzehnten für innovative Fahrwerkslösungen und höchste Qualität. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt, um den höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Vertrauen Sie auf die Expertise eines Unternehmens, das im Motorsport und in der Automobilindustrie weltweit einen hervorragenden Ruf genießt.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Detail
Dieser Fahrwerkssatz bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die Ihr Fahrerlebnis nachhaltig verbessern:
- Verbesserte Fahrdynamik: Präzisere Lenkung, reduziertes Wanken in Kurven und ein direkteres Fahrgefühl.
- Sportliche Optik: Tieferlegung für einen aggressiveren Look und eine dynamischere Straßenlage.
- Erhöhter Fahrkomfort: Optimale Abstimmung zwischen Sportlichkeit und Komfort für ein angenehmes Fahrgefühl im Alltag.
- Hochwertige Materialien: Langlebige Federn und Dämpfer für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- ABE oder Teilegutachten: Einfache Eintragung in die Fahrzeugpapiere für eine problemlose Nutzung im Straßenverkehr.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Eibach Fahrwerkssatzes PSS65-85-002-01-22 für den VW Passat:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Fahrzeugmarke | VW |
| Fahrzeugmodell | Passat |
| Artikelnummer | PSS65-85-002-01-22 |
| Tieferlegung Vorderachse | Ca. 30-40 mm (modellabhängig) |
| Tieferlegung Hinterachse | Ca. 30-40 mm (modellabhängig) |
| Dämpfertechnologie | Gasdruckdämpfer |
| Federn | Progressiv gewickelte Federn |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten |
| Hersteller | Eibach |
Hinweis: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Motorisierung, Ausstattung und Toleranzen des Fahrzeugs variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerkssatz für Ihr spezifisches Modell geeignet ist.
Das Eibach Fahrwerk: Mehr als nur Tieferlegung
Viele denken bei einem Fahrwerk zuerst an eine Tieferlegung. Aber das Eibach Fahrwerk bietet weit mehr als nur das. Es ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit und Erfahrung im Motorsport. Die Ingenieure von Eibach haben jedes Detail sorgfältig abgestimmt, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Die progressiv gewickelten Federn sorgen für ein sensibles Ansprechverhalten bei kleinen Unebenheiten und bieten gleichzeitig ausreichend Stabilität bei sportlicher Fahrweise. Die Gasdruckdämpfer sind perfekt auf die Federn abgestimmt und bieten eine optimale Dämpfung in jeder Fahrsituation. Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das sowohl komfortabel als auch sportlich ist.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße. Ihr Passat liegt satt auf der Straße, jede Lenkbewegung wird präzise umgesetzt. Das Fahrwerk schluckt Unebenheiten mühelos, ohne dass Sie das Gefühl für die Straße verlieren. Sie fühlen sich sicher und haben Spaß am Fahren. Das ist das Eibach-Erlebnis.
Einbau und Kompatibilität
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine korrekte Montage und optimale Performance zu gewährleisten. Die ABE oder das Teilegutachten ermöglicht eine einfache Eintragung in die Fahrzeugpapiere, sodass Sie legal und sicher unterwegs sind.
Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerkssatz PSS65-85-002-01-22 für Ihr spezifisches VW Passat Modell geeignet ist. Achten Sie auf die Angaben zu Motorisierung, Baujahr und Karosserieform. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Passende Fahrzeuge
Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-85-002-01-22 ist unter anderem passend für folgende VW Passat Modelle:
- VW Passat (3C) Limousine
- VW Passat (3C) Variant
- VW Passat (362) Limousine
- VW Passat (365) Variant
- VW Passat (3G2, CB2) Limousine
- VW Passat (3G5, CB5) Variant
Wichtig: Bitte vergleichen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein mit den Angaben des Fahrwerkssatzes, um sicherzustellen, dass dieser für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Das Gefühl von Freiheit und Kontrolle
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz erleben Sie ein neues Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Sie spüren die Straße, haben die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug und genießen jede Kurve. Das ist Fahrspaß pur.
Verabschieden Sie sich von einem schwammigen Fahrgefühl und erleben Sie, wie Ihr Passat zu einer sportlichen Fahrmaschine wird. Das Eibach Fahrwerk ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Performance, Komfort und Optik legen.
Investieren Sie in Ihr Fahrerlebnis und bestellen Sie noch heute den Eibach Fahrwerkssatz PSS65-85-002-01-22 für Ihren VW Passat!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Was bedeutet ABE oder Teilegutachten?
Eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten ist ein Dokument, das bescheinigt, dass der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Mit einer ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich (sofern alle Auflagen erfüllt sind), während ein Teilegutachten eine Eintragung durch eine Prüfstelle (TÜV, Dekra etc.) erfordert.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Performance und Sicherheit des Fahrwerks. Zudem kann eine Fachwerkstatt die notwendigen Einstellungen (z.B. Achsvermessung) vornehmen, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
Wie wirkt sich die Tieferlegung auf den Fahrkomfort aus?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Die progressiven Federn sorgen für ein sensibles Ansprechverhalten bei kleinen Unebenheiten und bieten gleichzeitig ausreichend Stabilität bei sportlicher Fahrweise. Durch die Abstimmung der Dämpfer wird der Fahrkomfort zusätzlich verbessert.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändern sich die Fahrwerkseinstellungen, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einem schlechteren Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Räder wieder optimal ausgerichtet sind.
Beeinflusst die Tieferlegung die Alltagstauglichkeit meines Fahrzeugs?
Die Tieferlegung des Eibach Fahrwerkssatzes ist so gewählt, dass sie die Alltagstauglichkeit Ihres Fahrzeugs in der Regel nicht wesentlich beeinträchtigt. Allerdings sollten Sie bei Fahrten über hohe Bordsteine oder in Parkhäusern mit steilen Rampen vorsichtiger sein. In einigen Fällen kann es sinnvoll sein, einen Unterfahrschutz zu installieren, um Beschädigungen zu vermeiden.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der Schrauben und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 3 und 5 Stunden.
Verliere ich durch den Einbau des Fahrwerks die Garantie meines Fahrzeugs?
Der Einbau eines Fahrwerks kann unter Umständen die Garantie auf bestimmte Fahrwerksteile beeinträchtigen. Klären Sie dies am besten vor dem Einbau mit Ihrem Fahrzeughersteller oder Händler ab.
Was ist der Unterschied zwischen einem Sportfahrwerk und einem Gewindefahrwerk?
Ein Sportfahrwerk besteht aus Federn und Dämpfern, die aufeinander abgestimmt sind. Es bietet eine verbesserte Fahrdynamik und eine sportlichere Optik durch eine Tieferlegung. Ein Gewindefahrwerk bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Fahrzeughöhe individuell einzustellen. Dadurch kann die Tieferlegung noch genauer an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Kann ich das Fahrwerk auch mit anderen Felgen und Reifen kombinieren?
Ja, das Eibach Fahrwerk kann in der Regel auch mit anderen Felgen und Reifen kombiniert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Felgen und Reifen die richtige Größe und Einpresstiefe haben, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen.
Wo finde ich das passende Gutachten für mein Fahrzeug?
Das passende Gutachten für Ihr Fahrzeug wird in der Regel mit dem Fahrwerkssatz mitgeliefert. Alternativ können Sie das Gutachten auch auf der Website des Herstellers (Eibach) herunterladen oder bei Ihrem Händler anfordern.
