Erlebe eine neue Dimension von Fahrgefühl und Optik mit dem Eibach Fahrwerkssatz, speziell entwickelt für Deinen VW Jetta III (Typ 1H). Der E95-85-015-02-22 Fahrwerkssatz vereint sportliche Performance mit einem deutlichen Plus an Sicherheit und Komfort – eine Investition, die sich in jeder Hinsicht auszahlt.
Mehr als nur Tieferlegung: Dein Eibach Fahrwerkssatz für den VW Jetta III
Du bist auf der Suche nach einer Möglichkeit, Deinen VW Jetta III optisch aufzuwerten und gleichzeitig das Fahrverhalten spürbar zu verbessern? Dann ist der Eibach Fahrwerkssatz die perfekte Lösung. Er bietet nicht nur eine ansprechende Tieferlegung, sondern optimiert auch die Fahrdynamik Deines Fahrzeugs. Stell Dir vor, wie Dein Jetta mit verbesserter Straßenlage, präziserem Handling und einem sportlich-eleganten Look die Blicke auf sich zieht.
Der Eibach Fahrwerkssatz E95-85-015-02-22 besteht aus hochwertigen Eibach Sportfedern und speziell abgestimmten Stoßdämpfern. Diese Kombination sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel und ein Fahrgefühl, das Dich begeistern wird. Verabschiede Dich von unpräzisem Lenkverhalten und übermäßiger Karosserieneigung – mit diesem Fahrwerkssatz erlebst Du Fahrspaß pur.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Überblick:
- Verbesserte Fahrdynamik: Präziseres Handling und direkteres Lenkverhalten für ein sportliches Fahrerlebnis.
- Optimale Tieferlegung: Eine moderate Tieferlegung verleiht Deinem VW Jetta III einen dynamischen Look.
- Erhöhter Fahrkomfort: Trotz sportlicher Abstimmung bleibt der Fahrkomfort erhalten.
- Reduzierte Karosserieneigung: Für mehr Sicherheit und Stabilität in Kurven.
- Hochwertige Materialien: Eibach steht für Qualität und Langlebigkeit.
- ABE oder Teilegutachten: Einfache Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Sportliche Optik und verbesserte Performance: Die Eibach Sportfedern
Die im Fahrwerkssatz enthaltenen Eibach Sportfedern sind das Herzstück für eine verbesserte Optik und ein dynamischeres Fahrverhalten. Sie ermöglichen eine Tieferlegung Deines VW Jetta III, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Fahreigenschaften positiv beeinflusst.
Stell Dir vor, wie Dein Jetta satter auf der Straße liegt und Kurven mit Bravour meistert. Die Eibach Sportfedern sorgen für einen tieferen Schwerpunkt und reduzieren die Karosserieneigung, was sich in einem agileren und stabileren Fahrverhalten bemerkbar macht. Du wirst den Unterschied sofort spüren.
Die Vorteile der Eibach Sportfedern:
- Progressive Federkennlinie: Für optimalen Fahrkomfort und sportliche Performance.
- Hochwertige Verarbeitung: Gefertigt aus Chrom-Silizium-Stahl für maximale Lebensdauer.
- Tieferlegung: Verleiht Deinem VW Jetta III einen sportlichen Look (ca. 30-40mm, abhängig von der Motorisierung und Ausstattung).
- ABE oder Teilegutachten: Einfache Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Perfekt abgestimmt: Die Eibach Stoßdämpfer für Deinen VW Jetta III
Die im Eibach Fahrwerkssatz enthaltenen Stoßdämpfer sind speziell auf die Eibach Sportfedern abgestimmt, um ein optimales Zusammenspiel zu gewährleisten. Sie sorgen für eine verbesserte Dämpfungsperformance und tragen maßgeblich zu einem sicheren und komfortablen Fahrgefühl bei.
Vergiss das schwammige Fahrgefühl serienmäßiger Stoßdämpfer. Mit den Eibach Stoßdämpfern profitierst Du von einer präzisen Dämpfung, die Unebenheiten der Fahrbahn optimal ausgleicht und für eine verbesserte Straßenlage sorgt. Dein Jetta liegt satter auf der Straße und bietet Dir ein sicheres und komfortables Fahrgefühl – egal ob auf der Autobahn, Landstraße oder in der Stadt.
Die Vorteile der Eibach Stoßdämpfer:
- Optimale Dämpfungsperformance: Für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Abgestimmt auf Eibach Sportfedern: Für ein harmonisches Zusammenspiel.
- Hochwertige Materialien: Für maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Verbesserte Straßenlage: Für mehr Sicherheit und Stabilität in allen Fahrsituationen.
Technische Details des Eibach Fahrwerkssatzes E95-85-015-02-22
Hier findest Du alle wichtigen technischen Details zum Eibach Fahrwerkssatz E95-85-015-02-22:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E95-85-015-02-22 |
| Fahrzeugmodell | VW Jetta III (Typ 1H) |
| Tieferlegung Vorderachse | Ca. 30-40 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
| Tieferlegung Hinterachse | Ca. 30-40 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung) |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (Bitte vorab prüfen, ob das Gutachten für Dein Fahrzeugmodell gültig ist) |
| Lieferumfang | 4 Eibach Sportfedern, 4 Eibach Stoßdämpfer |
Einbau und Eintragung des Eibach Fahrwerkssatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte idealerweise von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. So kannst Du sicherstellen, dass alle Komponenten fachgerecht montiert werden und die optimale Performance gewährleistet ist. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um das Fahrwerk korrekt einzustellen.
Da der Eibach Fahrwerkssatz über eine ABE oder ein Teilegutachten verfügt, ist eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere in der Regel unkompliziert möglich. Bitte informiere Dich vorab bei Deiner zuständigen Prüfstelle über die genauen Voraussetzungen für die Eintragung.
Steigere den Wert Deines VW Jetta III
Ein Eibach Fahrwerkssatz ist nicht nur eine Investition in mehr Fahrspaß und Sicherheit, sondern auch in den Wert Deines VW Jetta III. Ein sportlich abgestimmtes Fahrwerk in Kombination mit einer dezenten Tieferlegung wertet Dein Fahrzeug optisch auf und steigert seinen Wiederverkaufswert.
Zeige, dass Du Wert auf Qualität und Performance legst. Mit dem Eibach Fahrwerkssatz verleihst Du Deinem Jetta eine individuelle Note und hebst ihn von der Masse ab. Erlebe den Unterschied und genieße Fahrspaß pur!
Häufige Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz für den VW Jetta III
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für meinen VW Jetta III geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz E95-85-015-02-22 ist speziell für den VW Jetta III (Typ 1H) entwickelt worden. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob Dein Fahrzeugmodell in der ABE oder dem Teilegutachten aufgeführt ist. Du findest diese Informationen in den technischen Details des Produkts oder auf der Eibach-Website.
Wie viel tiefer wird mein VW Jetta III durch den Eibach Fahrwerkssatz?
Die Tieferlegung beträgt ca. 30-40 mm an der Vorder- und Hinterachse. Die genaue Tieferlegung kann jedoch je nach Motorisierung, Ausstattung und dem Zustand der originalen Fahrwerkskomponenten variieren.
Muss ich den Eibach Fahrwerkssatz eintragen lassen?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, da es sich um eine bauliche Veränderung handelt. Da dem Fahrwerkssatz eine ABE oder ein Teilegutachten beiliegt, ist die Eintragung in der Regel unkompliziert möglich. Bitte informiere Dich vorab bei Deiner zuständigen Prüfstelle über die genauen Voraussetzungen.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrwerk und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen.
Muss ich nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändern sich die Achsgeometrie und die Spurwerte, was zu einem ungleichmäßigen Reifenverschleiß und einem beeinträchtigten Fahrverhalten führen kann. Eine korrekte Achsvermessung stellt sicher, dass Dein Fahrzeug sicher und optimal fährt.
Beeinträchtigt der Eibach Fahrwerkssatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er trotz sportlicher Abstimmung einen guten Fahrkomfort bietet. Die Eibach Sportfedern verfügen über eine progressive Federkennlinie, die für ein angenehmes Fahrgefühl bei normaler Fahrweise sorgt und bei sportlicher Fahrweise eine optimale Performance bietet. Die speziell abgestimmten Stoßdämpfer tragen ebenfalls zu einem ausgewogenen Fahrverhalten bei.
Welche Vorteile bietet der Eibach Fahrwerkssatz gegenüber einem einfachen Tieferlegungssatz mit nur Federn?
Ein Fahrwerkssatz, der sowohl Federn als auch Dämpfer umfasst, bietet gegenüber einem reinen Tieferlegungssatz mit Federn deutliche Vorteile. Die Dämpfer sind speziell auf die Federn abgestimmt, was zu einem harmonischen Zusammenspiel und einer verbesserten Fahrdynamik führt. Ein reiner Tieferlegungssatz kann zu einer Überforderung der originalen Dämpfer führen, was sich negativ auf das Fahrverhalten und die Lebensdauer der Dämpfer auswirken kann. Der Eibach Fahrwerkssatz hingegen bietet eine optimal aufeinander abgestimmte Lösung für ein verbessertes Fahrgefühl und mehr Sicherheit.
Welche Garantie habe ich auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach gewährt auf seine Fahrwerkskomponenten eine Garantie von in der Regel zwei Jahren ab Kaufdatum. Die genauen Garantiebedingungen findest Du in den Garantiebestimmungen von Eibach.
