Entfesseln Sie das Potential Ihres VW Golf VI mit dem Eibach Fahrwerkssatz E95-85-022-03-22
Verwandeln Sie Ihren VW Golf VI in eine Fahrmaschine mit dem Eibach Fahrwerkssatz E95-85-022-03-22. Dieses perfekt aufeinander abgestimmte Set aus Federn und Dämpfern bietet Ihnen nicht nur eine verbesserte Optik, sondern vor allem ein deutlich dynamischeres Fahrverhalten. Spüren Sie den Unterschied auf jeder Fahrt – egal ob auf kurvigen Landstraßen oder auf der Autobahn.
Warum ein Eibach Fahrwerk für Ihren VW Golf VI?
Ein Eibach Fahrwerk ist mehr als nur eine Tieferlegung. Es ist eine Investition in Ihre Fahrsicherheit, Ihren Fahrspaß und das gesamte Fahrerlebnis. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen der Eibach Fahrwerkssatz E95-85-022-03-22 bietet:
- Verbesserte Straßenlage: Reduziert Wankbewegungen und sorgt für ein direkteres Lenkverhalten.
- Sportlichere Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Golf VI einen aggressiven und dynamischen Look.
- Mehr Fahrspaß: Genießen Sie präzisere Kontrolle und ein agileres Fahrgefühl.
- Höhere Sicherheit: Verkürzte Bremswege und verbesserte Stabilität in kritischen Situationen.
- Komfortables Fahrgefühl: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten.
Die perfekte Symbiose aus Sportlichkeit und Komfort
Eibach ist bekannt für seine hochwertigen Fahrwerkskomponenten, die sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag überzeugen. Der Eibach Fahrwerkssatz E95-85-022-03-22 ist speziell auf die Bedürfnisse des VW Golf VI abgestimmt und bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Das bedeutet, dass Sie nicht auf Fahrkomfort verzichten müssen, um in den Genuss eines sportlichen Fahrverhaltens zu kommen.
Technische Details des Eibach Fahrwerkssatzes E95-85-022-03-22
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Vorteilen des Eibach Fahrwerkssatzes E95-85-022-03-22 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
- Fahrzeugmodell: VW Golf VI
- Typ: Federn und Dämpfer
- Tieferlegung: ca. 30-35 mm (abhängig von der Fahrzeugausstattung)
- Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl (Federn), Hochleistungsdämpfer
- Oberflächenbeschichtung: Phosphatiert und pulverbeschichtet (Federn), Mehrfach vergütet (Dämpfer)
- Gutachten: Inklusive Teilegutachten zur problemlosen Eintragung
- Hersteller: Eibach
- Artikelnummer: E95-85-022-03-22
Die Vorteile von Eibach Federn im Detail
Die Federn im Eibach Fahrwerkssatz E95-85-022-03-22 sind aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und bieten eine progressive Kennlinie. Das bedeutet, dass die Federn bei geringer Belastung weicher sind und bei zunehmender Belastung härter werden. Dadurch wird ein optimaler Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit erreicht.
- Progressive Kennlinie: Sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten in allen Situationen.
- Hochwertiger Stahl: Garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
- Phosphatierung und Pulverbeschichtung: Bietet optimalen Korrosionsschutz.
- Optimale Abstimmung: Perfekt auf die Dämpfer abgestimmt für ein harmonisches Gesamtbild.
Die Vorteile von Eibach Dämpfern im Detail
Die Dämpfer im Eibach Fahrwerkssatz E95-85-022-03-22 sind speziell auf die Federn abgestimmt und bieten eine optimale Dämpfungscharakteristik. Sie sorgen für eine verbesserte Straßenlage und ein präziseres Lenkverhalten.
- Optimale Dämpfungscharakteristik: Sorgt für eine verbesserte Straßenlage und ein präziseres Lenkverhalten.
- Hochwertige Materialien: Garantiert eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
- Mehrfach vergütet: Bietet optimalen Schutz vor Verschleiß.
- Perfekte Abstimmung: Auf die Federn abgestimmt für ein harmonisches Gesamtbild.
Einbau und Eintragung des Eibach Fahrwerkssatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes E95-85-022-03-22 sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt montiert sind und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist. Nach dem Einbau muss das Fahrwerk gemäß dem mitgelieferten Teilegutachten eingetragen werden. Dies kann ebenfalls von einer Fachwerkstatt oder einem Prüfingenieur durchgeführt werden.
Was Sie beim Einbau beachten sollten:
- Fachgerechte Montage: Nur eine fachgerechte Montage garantiert die optimale Funktion und Sicherheit des Fahrwerks.
- Achsvermessung: Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerkseinstellung zu optimieren.
- Eintragung: Die Eintragung des Fahrwerks ist gesetzlich vorgeschrieben und muss innerhalb einer bestimmten Frist erfolgen.
Erleben Sie den Unterschied: Vorher und Nachher
Stellen Sie sich vor, wie Ihr VW Golf VI mit dem Eibach Fahrwerkssatz E95-85-022-03-22 auf der Straße liegt. Die Tieferlegung verleiht Ihrem Fahrzeug einen sportlichen Look, während die verbesserte Straßenlage für ein dynamischeres und sichereres Fahrgefühl sorgt. Verabschieden Sie sich von Wankbewegungen und einem schwammigen Lenkverhalten und genießen Sie die präzise Kontrolle und Agilität, die Ihnen dieses Fahrwerk bietet.
Der Eibach Fahrwerkssatz: Eine Investition in Fahrspaß und Sicherheit
Der Eibach Fahrwerkssatz E95-85-022-03-22 ist mehr als nur ein Upgrade für Ihr Fahrzeug. Er ist eine Investition in Ihren Fahrspaß und Ihre Sicherheit. Mit diesem Fahrwerk erleben Sie Ihren VW Golf VI auf eine völlig neue Art und Weise und genießen jede Fahrt in vollen Zügen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Eibach Fahrwerkssatz E95-85-022-03-22
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz E95-85-022-03-22 ist speziell für den VW Golf VI entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr mit den Angaben im Teilegutachten übereinstimmen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen bei der Auswahl des passenden Fahrwerks helfen können.
Muss ich den Fahrwerkssatz eintragen lassen?
Ja, der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes E95-85-022-03-22 muss gemäß dem mitgelieferten Teilegutachten eingetragen werden. Die Eintragung kann von einer Fachwerkstatt oder einem Prüfingenieur durchgeführt werden.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes E95-85-022-03-22 von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Nur so kann sichergestellt werden, dass alle Komponenten korrekt montiert sind und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Dauer des Einbaus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand der vorhandenen Fahrwerkskomponenten und der Erfahrung des Monteurs. In der Regel sollte der Einbau jedoch innerhalb eines Tages abgeschlossen sein.
Ändert sich der Fahrkomfort durch den Einbau des Fahrwerkssatzes?
Der Eibach Fahrwerkssatz E95-85-022-03-22 ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Trotz der Tieferlegung und der verbesserten Straßenlage bleibt der Fahrkomfort erhalten. In einigen Fällen kann er sogar verbessert werden, da das Fahrwerk Wankbewegungen reduziert und für ein ruhigeres Fahrverhalten sorgt.
Muss ich nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes E95-85-022-03-22 ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerkseinstellung zu optimieren. Dies sorgt für ein sicheres und gleichmäßiges Fahrverhalten und verhindert vorzeitigen Reifenverschleiß.
Beeinflusst der Fahrwerkssatz die Lebensdauer meiner Reifen?
Eine korrekte Fahrwerkseinstellung nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes E95-85-022-03-22 trägt dazu bei, einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten. Eine falsche Einstellung kann jedoch zu vorzeitigem Reifenverschleiß führen. Daher ist eine regelmäßige Überprüfung der Fahrwerkseinstellung empfehlenswert.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach gewährt eine Garantie auf seine Fahrwerkskomponenten. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben.
Kann ich den Fahrwerkssatz auch in Verbindung mit anderen Tuning-Maßnahmen verwenden?
Der Eibach Fahrwerkssatz E95-85-022-03-22 kann in der Regel problemlos mit anderen Tuning-Maßnahmen kombiniert werden. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass alle Komponenten miteinander harmonieren und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs gewährleistet ist. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte oder einen erfahrenen Tuning-Experten.
Wie lange hält der Fahrwerkssatz?
Die Lebensdauer des Eibach Fahrwerkssatzes E95-85-022-03-22 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Wartung. Bei normaler Beanspruchung und sachgemäßer Pflege können Sie jedoch von einer langen Lebensdauer ausgehen.
