Entfesseln Sie das Potenzial Ihres VW Golf VI mit dem Eibach Fahrwerkssatz E90-85-022-02-22 – für ein Fahrerlebnis der Extraklasse!
Sie sind stolzer Besitzer eines VW Golf VI und wünschen sich ein noch sportlicheres Fahrverhalten, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen? Dann ist der Eibach Fahrwerkssatz E90-85-022-02-22 die perfekte Lösung für Sie. Dieses hochwertige Komplettfahrwerk, bestehend aus perfekt aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfern, transformiert Ihren Golf in eine Fahrmaschine, die in puncto Performance und Optik neue Maßstäbe setzt. Spüren Sie den Unterschied und erleben Sie Fahrspaß pur!
Das Eibach Fahrwerkssatz E90-85-022-02-22 im Detail
Der Eibach Fahrwerkssatz wurde speziell für den VW Golf VI entwickelt und bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Die präzise abgestimmten Komponenten sorgen für eine deutliche Verbesserung des Fahrverhaltens, ohne dabei den Fahrkomfort zu beeinträchtigen. Tauchen Sie ein in die Welt der Performance-Fahrwerke und entdecken Sie, was Ihr Golf VI wirklich kann!
Die Vorteile auf einen Blick:
- Verbesserte Fahrdynamik: Deutlich reduziertes Wanken in Kurven und ein präziseres Lenkverhalten sorgen für ein agileres Fahrgefühl.
- Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem Golf VI einen aggressiveren Look und lässt ihn optisch dynamischer wirken.
- Erhöhter Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen können.
- Hochwertige Materialien: Die Verwendung von hochwertigen Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- ABE oder Teilegutachten: Der Fahrwerkssatz wird mit ABE oder Teilegutachten geliefert, sodass eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere gewährleistet ist.
Technische Details des Eibach Fahrwerkssatzes E90-85-022-02-22
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des Eibach Fahrwerkssatzes zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst:
- Fahrzeugmodell: VW Golf VI
- Tieferlegung: ca. 30-35 mm (abhängig von der Motorisierung und Ausstattung)
- Dämpfertechnologie: Konventionelle Stoßdämpfer (auf die Federn abgestimmt)
- Federdesign: Progressive Federrate
- Material: Hochwertiger Chrom-Silizium-Stahl
- Oberflächenbeschichtung: Phosphatiert und pulverbeschichtet für optimalen Korrosionsschutz
- Zulassung: ABE oder Teilegutachten
Warum Eibach? Eine Marke, die überzeugt
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten und steht seit Jahrzehnten für Innovation, Qualität und Performance. Die Produkte von Eibach werden von renommierten Automobilherstellern und Motorsportteams eingesetzt und zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus. Mit einem Eibach Fahrwerkssatz investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet.
Erleben Sie den Unterschied: Mit dem Eibach Fahrwerkssatz E90-85-022-02-22 verwandeln Sie Ihren VW Golf VI in eine Fahrmaschine, die in puncto Performance und Optik neue Maßstäbe setzt. Spüren Sie die verbesserte Fahrdynamik, genießen Sie den sportlichen Look und erleben Sie Fahrspaß pur!
Einbau und Montage des Eibach Fahrwerkssatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine fachgerechte Montage und eine optimale Funktion des Fahrwerks zu gewährleisten. Die Montage umfasst den Austausch der serienmäßigen Federn und Dämpfer durch die Eibach Komponenten. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Spur und den Sturz korrekt einzustellen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einbau (allgemein):
- Vorbereitung: Fahrzeug aufbocken und Räder demontieren.
- Demontage der Originalteile: Originale Federn und Dämpfer ausbauen.
- Montage der Eibach Komponenten: Eibach Federn und Dämpfer einbauen.
- Radmontage: Räder montieren und Fahrzeug ablassen.
- Achsvermessung: Achsvermessung durchführen und Spur und Sturz einstellen.
- Probefahrt: Probefahrt durchführen und Funktion des Fahrwerks prüfen.
Wichtiger Hinweis: Der Einbau des Fahrwerkssatzes kann die Fahreigenschaften des Fahrzeugs verändern. Es ist daher wichtig, sich nach dem Einbau an die neuen Gegebenheiten anzupassen und vorsichtig zu fahren.
Kosten für den Einbau
Die Kosten für den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes variieren je nach Werkstatt und Region. Es empfiehlt sich, vorab Angebote von verschiedenen Werkstätten einzuholen, um den besten Preis zu finden. In der Regel liegen die Kosten für den Einbau inklusive Achsvermessung zwischen 300 und 600 Euro.
Optische Aufwertung Ihres VW Golf VI
Neben der Verbesserung der Fahrdynamik sorgt der Eibach Fahrwerkssatz auch für eine optische Aufwertung Ihres VW Golf VI. Die Tieferlegung verleiht dem Fahrzeug einen sportlicheren Look und lässt es dynamischer wirken. Ihr Golf wird zum Blickfang auf der Straße und zieht garantiert alle Blicke auf sich.
Vorher-Nachher-Effekt
Stellen Sie sich vor, wie Ihr VW Golf VI mit dem Eibach Fahrwerkssatz aussieht: Die Karosserie liegt tiefer über der Straße, die Räder füllen die Radhäuser perfekt aus und die gesamte Silhouette wirkt aggressiver und sportlicher. Der Unterschied zu einem serienmäßigen Golf VI ist enorm und wird Sie begeistern.
Verleihen Sie Ihrem Golf VI einen individuellen Look: Mit dem Eibach Fahrwerkssatz setzen Sie ein Statement und zeigen, dass Ihnen Performance und Optik gleichermaßen wichtig sind. Ihr Golf wird zu einem Unikat, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.
Fahrkomfort und Alltagstauglichkeit
Viele Autofahrer befürchten, dass eine Tieferlegung und ein sportlicheres Fahrwerk den Fahrkomfort beeinträchtigen. Der Eibach Fahrwerkssatz E90-85-022-02-22 beweist jedoch das Gegenteil: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Sie auch lange Strecken entspannt zurücklegen können. Die progressive Federrate sorgt dafür, dass das Fahrwerk bei kleinen Unebenheiten komfortabel reagiert, während es bei größeren Belastungen straffer wird und ein sicheres Fahrgefühl vermittelt.
Die perfekte Balance
Eibach hat bei der Entwicklung des Fahrwerkssatzes großen Wert auf eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit gelegt. Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag überzeugt. Genießen Sie die verbesserte Fahrdynamik, ohne dabei auf den Fahrkomfort verzichten zu müssen.
Fahrspaß ohne Kompromisse: Mit dem Eibach Fahrwerkssatz E90-85-022-02-22 erleben Sie Fahrspaß pur, ohne dabei Kompromisse beim Fahrkomfort eingehen zu müssen. Egal ob auf kurvenreichen Landstraßen oder auf der Autobahn – Ihr Golf VI wird Sie begeistern.
Qualität und Langlebigkeit
Eibach steht für höchste Qualität und Langlebigkeit. Alle Komponenten des Fahrwerkssatzes werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Die Federn werden aus Chrom-Silizium-Stahl hergestellt und sind phosphatiert und pulverbeschichtet, um einen optimalen Korrosionsschutz zu gewährleisten. Die Dämpfer sind auf die Federn abgestimmt und sorgen für eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer.
Investition in die Zukunft
Mit dem Kauf eines Eibach Fahrwerkssatzes investieren Sie in die Zukunft Ihres VW Golf VI. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Sie werden lange Freude an Ihrem neuen Fahrwerk haben und von der verbesserten Fahrdynamik und dem sportlichen Look profitieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für meinen VW Golf VI geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-85-022-02-22 wurde speziell für den VW Golf VI entwickelt. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeugmodell in der ABE oder dem Teilegutachten aufgeführt ist. Sie können uns auch gerne kontaktieren, um sicherzustellen, dass der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Muss der Eibach Fahrwerkssatz eingetragen werden?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz muss in der Regel eingetragen werden. Der Fahrwerkssatz wird entweder mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit der ABE ist keine Eintragung erforderlich, sofern die darin genannten Bedingungen erfüllt sind. Mit dem Teilegutachten muss der Fahrwerkssatz von einem Sachverständigen abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage ist wichtig, um eine optimale Funktion des Fahrwerks zu gewährleisten und Schäden am Fahrzeug zu vermeiden. Außerdem ist nach dem Einbau eine Achsvermessung erforderlich, die nur von einer Werkstatt durchgeführt werden kann.
Wie lange dauert der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes?
Die Dauer des Einbaus hängt von der Werkstatt und dem Zustand des Fahrzeugs ab. In der Regel dauert der Einbau inklusive Achsvermessung zwischen 3 und 5 Stunden.
Beeinträchtigt der Eibach Fahrwerkssatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-85-022-02-22 wurde entwickelt, um eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit zu bieten. Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten. Die progressive Federrate sorgt dafür, dass das Fahrwerk bei kleinen Unebenheiten komfortabel reagiert, während es bei größeren Belastungen straffer wird.
Wie viel Tieferlegung bietet der Eibach Fahrwerkssatz?
Der Eibach Fahrwerkssatz bietet eine Tieferlegung von ca. 30-35 mm. Die genaue Tieferlegung kann je nach Motorisierung und Ausstattung des Fahrzeugs variieren.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach gewährt eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen oder wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
