Willkommen in der Welt des optimierten Fahrverhaltens! Entdecken Sie den Eibach Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer, speziell entwickelt für Ihren VW Golf IV und Bora (E95-85-001-01-22). Dieses Fahrwerk ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Steigern Sie die Fahrdynamik Ihres Fahrzeugs und erleben Sie Komfort und Sportlichkeit in perfekter Harmonie.
Warum ein Eibach Fahrwerk für Ihren VW Golf IV oder Bora?
Ihr VW Golf IV oder Bora ist ein zuverlässiger Begleiter im Alltag. Doch mit einem Eibach Fahrwerkssatz holen Sie das Maximum aus Ihrem Fahrzeug heraus. Dieser Fahrwerkssatz wurde entwickelt, um die Fahreigenschaften Ihres VW deutlich zu verbessern. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Fahrzeug präziser auf Lenkbewegungen reagiert, wie es stabiler in Kurven liegt und wie Sie ein neues Gefühl von Kontrolle und Sicherheit erleben.
Eibach ist ein Name, der in der Welt des Motorsports und der Fahrwerksoptimierung für Qualität und Innovation steht. Die Fahrwerkssätze werden nach höchsten Standards gefertigt und sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Forschung. Das Ergebnis ist ein Produkt, das nicht nur Ihre Erwartungen erfüllt, sondern übertrifft.
Die Vorteile im Überblick:
- Verbesserte Fahrdynamik: Erleben Sie ein direkteres Lenkverhalten und eine höhere Kurvenstabilität.
- Mehr Komfort: Trotz sportlicherer Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten.
- Tieferlegung: Profitieren Sie von einer optischen Aufwertung durch die Tieferlegung Ihres Fahrzeugs.
- Hochwertige Materialien: Die Verwendung von hochwertigen Materialien garantiert eine lange Lebensdauer.
- Perfekte Abstimmung: Federn und Dämpfer sind optimal aufeinander abgestimmt.
Die Technologie hinter dem Eibach Fahrwerkssatz
Was macht den Eibach Fahrwerkssatz so besonders? Es ist die Kombination aus hochwertigen Materialien, präziser Verarbeitung und innovativer Technologie. Die Federn werden aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind speziell auf die Bedürfnisse des VW Golf IV und Bora abgestimmt. Die Dämpfer sind so konzipiert, dass sie optimal mit den Federn harmonieren und eine perfekte Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit gewährleisten.
Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das nicht nur die Fahrdynamik verbessert, sondern auch den Fahrkomfort erhöht. Sie werden überrascht sein, wie sich Ihr Fahrzeug anfühlt – agiler, stabiler und sicherer.
Die Komponenten des Fahrwerkssatzes:
- Eibach Performance Federn: Progressive oder lineare Federraten für optimale Performance.
- Hochleistungsdämpfer: Speziell abgestimmt für verbesserte Dämpfungseigenschaften.
- Komplette Dokumentation: Inklusive Montageanleitung und Teilegutachten für eine problemlose Eintragung.
Optische Aufwertung durch Tieferlegung
Ein weiterer Vorteil des Eibach Fahrwerkssatzes ist die Tieferlegung Ihres Fahrzeugs. Durch die Tieferlegung wird nicht nur die Optik Ihres VW Golf IV oder Bora verbessert, sondern auch der Schwerpunkt des Fahrzeugs gesenkt. Dies führt zu einer weiteren Verbesserung der Fahrdynamik und zu einem sportlicheren Erscheinungsbild.
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Fahrzeug mit dem Eibach Fahrwerkssatz aussieht – tiefer, aggressiver und einfach beeindruckender. Die Tieferlegung verleiht Ihrem Fahrzeug eine individuelle Note und unterstreicht Ihren persönlichen Stil.
Die Vorteile der Tieferlegung:
- Sportlichere Optik: Das Fahrzeug wirkt dynamischer und aggressiver.
- Verbesserte Aerodynamik: Reduzierung des Luftwiderstands und verbesserte Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
- Tieferer Schwerpunkt: Erhöhte Kurvenstabilität und reduziertes Wanken des Fahrzeugs.
Einbau und Eintragung des Eibach Fahrwerkssatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Durch die Verwendung des mitgelieferten Teilegutachtens ist eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere gewährleistet. So können Sie sicher sein, dass Ihr Fahrzeug den gesetzlichen Bestimmungen entspricht und Sie ohne Bedenken unterwegs sein können.
Wir empfehlen, den Einbau von einem erfahrenen Mechaniker durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt montiert sind und das Fahrwerk optimal funktioniert. So können Sie das volle Potenzial des Eibach Fahrwerkssatzes ausschöpfen und lange Freude daran haben.
Wichtige Hinweise zum Einbau und zur Eintragung:
- Fachgerechter Einbau: Der Einbau sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
- Teilegutachten: Das mitgelieferte Teilegutachten ermöglicht eine problemlose Eintragung.
- Sicherheitsprüfung: Nach dem Einbau sollte eine Achsvermessung und eine Sicherheitsprüfung durchgeführt werden.
Eibach Fahrwerkssatz: Qualität und Langlebigkeit
Eibach steht für Qualität und Langlebigkeit. Die Fahrwerkssätze werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind so konzipiert, dass sie den hohen Belastungen im Alltag standhalten. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Eibach Fahrwerkssatz Ihnen lange Freude bereiten wird und Sie von den verbesserten Fahreigenschaften profitieren können.
Die Investition in einen Eibach Fahrwerkssatz ist eine Investition in die Zukunft Ihres Fahrzeugs. Sie verbessern nicht nur die Fahrdynamik und die Optik, sondern erhöhen auch den Wert Ihres Fahrzeugs. Ein gepflegter und optimierter VW Golf IV oder Bora ist ein echter Hingucker und wird Sie jeden Tag aufs Neue begeistern.
Die Vorteile von Eibach Qualität:
- Hochwertige Materialien: Verwendung von hochfestem Chrom-Silizium-Stahl und anderen hochwertigen Materialien.
- Präzise Verarbeitung: Fertigung nach höchsten Standards für optimale Passgenauigkeit und Funktionalität.
- Lange Lebensdauer: Die Fahrwerkssätze sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Eibach Fahrwerkssatz für VW Golf IV, Bora (E95-85-001-01-22) – Technische Details
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details zum Eibach Fahrwerkssatz für Ihren VW Golf IV und Bora (E95-85-001-01-22). Diese Informationen helfen Ihnen, die Kompatibilität und die spezifischen Eigenschaften des Fahrwerks besser zu verstehen.
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E95-85-001-01-22 |
| Fahrzeugmodell | VW Golf IV, Bora |
| Tieferlegung VA | ca. 30-40 mm |
| Tieferlegung HA | ca. 30-40 mm |
| Gutachten | Inklusive Teilegutachten |
| Federart | Progressiv oder Linear (abhängig von der Ausführung) |
| Dämpfer | Hochleistungsdämpfer |
Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte können je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Steigern Sie Ihr Fahrerlebnis mit Eibach
Der Eibach Fahrwerkssatz für Ihren VW Golf IV und Bora ist mehr als nur ein Upgrade – er ist eine Investition in ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Sportlichkeit, Komfort und Sicherheit. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Performance des Eibach Fahrwerkssatzes und verwandeln Sie Ihren VW in ein Fahrzeug, das Sie jeden Tag aufs Neue begeistert.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren Eibach Fahrwerkssatz. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und unserem schnellen Versand. Wir sind Ihr Partner für hochwertige Autoteile und Fahrwerksoptimierung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz für Ihren VW Golf IV und Bora. Wir möchten Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für eine fundierte Kaufentscheidung benötigen.
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz mit der Artikelnummer E95-85-001-01-22 ist speziell für den VW Golf IV und Bora entwickelt worden. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeugmodell und Baujahr mit den Angaben im Teilegutachten übereinstimmen. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen bei der Auswahl des passenden Fahrwerkssatzes behilflich sein können.
Wie viel tiefer wird mein Fahrzeug durch den Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Tieferlegung beträgt ca. 30-40 mm an der Vorder- und Hinterachse. Die tatsächliche Tieferlegung kann jedoch je nach Fahrzeugmodell, Ausstattung und Zustand der vorhandenen Fahrwerkskomponenten variieren. Beachten Sie bitte, dass die angegebenen Werte Richtwerte sind und geringfügige Abweichungen möglich sind.
Muss ich den Fahrwerkssatz eintragen lassen?
Ja, der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Dem Fahrwerkssatz liegt ein Teilegutachten bei, welches die Grundlage für die Eintragung bildet. Die Eintragung erfolgt in der Regel bei einer Prüfstelle (TÜV, DEKRA etc.). Bitte informieren Sie sich vor dem Einbau über die genauen Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug. Ein unsachgemäßer Einbau kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Durch den Einbau in einer Fachwerkstatt stellen Sie sicher, dass alle Komponenten korrekt montiert sind und das Fahrwerk optimal funktioniert.
Benötige ich nach dem Einbau eine Achsvermessung?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändern sich die Fahrwerkseinstellungen, was zu einem erhöhten Reifenverschleiß und einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen kann. Eine korrekte Achsvermessung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug wieder optimal auf der Straße liegt und ein sicheres Fahrverhalten gewährleistet ist.
Welche Vorteile bietet mir der Eibach Fahrwerkssatz im Vergleich zu einem Serienfahrwerk?
Der Eibach Fahrwerkssatz bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber einem Serienfahrwerk. Dazu gehören eine verbesserte Fahrdynamik, ein direkteres Lenkverhalten, eine höhere Kurvenstabilität, eine sportlichere Optik durch die Tieferlegung und ein insgesamt verbessertes Fahrgefühl. Darüber hinaus sind die Eibach Fahrwerkssätze aus hochwertigen Materialien gefertigt und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Kann ich den Fahrwerkssatz mit anderen Tuningmaßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz kann problemlos mit anderen Tuningmaßnahmen kombiniert werden. Beliebte Kombinationen sind beispielsweise Sportauspuffanlagen, Felgen oder Leistungssteigerungen. Achten Sie jedoch darauf, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne bei der Auswahl der passenden Komponenten.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Einbauzeit des Eibach Fahrwerkssatzes kann je nach Fahrzeugmodell und Werkstatt variieren. In der Regel dauert der Einbau zwischen 3 und 5 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab bei Ihrer Werkstatt über die voraussichtliche Einbauzeit zu informieren.
Was ist im Lieferumfang des Eibach Fahrwerkssatzes enthalten?
Der Lieferumfang des Eibach Fahrwerkssatzes (E95-85-001-01-22) umfasst in der Regel:
- Eibach Performance Federn (4 Stück)
- Hochleistungsdämpfer (4 Stück)
- Teilegutachten
- Montageanleitung
Bitte überprüfen Sie vor dem Einbau, ob alle Komponenten vorhanden sind. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
