Erlebe eine neue Dimension der Fahrdynamik mit dem Eibach Fahrwerkssatz für deinen Skoda Octavia (E95-79-002-02-22)
Du liebst deinen Skoda Octavia, aber dir fehlt das gewisse Etwas? Du wünschst dir ein direkteres Fahrgefühl, mehr Agilität und eine sportlichere Optik, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen? Dann ist der Eibach Fahrwerkssatz, bestehend aus Federn und Dämpfern, die perfekte Lösung für dich! Dieser Fahrwerkssatz wurde speziell für deinen Skoda Octavia entwickelt und bietet eine unschlagbare Kombination aus Performance, Sicherheit und Ästhetik.
Warum ein Eibach Fahrwerk für deinen Skoda Octavia?
Eibach ist seit Jahrzehnten ein Synonym für hochwertige Fahrwerkskomponenten und genießt das Vertrauen von Motorsportteams, Tunern und Autofahrern weltweit. Mit einem Eibach Fahrwerkssatz investierst du in Qualität, Präzision und Fahrspaß, der dich jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Aber was macht den Eibach Fahrwerkssatz für deinen Skoda Octavia so besonders?
Optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort
Der Eibach Fahrwerkssatz E95-79-002-02-22 wurde speziell auf die Bedürfnisse des Skoda Octavia abgestimmt. Die Federn und Dämpfer harmonieren perfekt miteinander und sorgen für eine deutliche Verbesserung des Fahrverhaltens. Du profitierst von einer reduzierten Karosserieneigung in Kurven, einem direkteren Ansprechverhalten der Lenkung und einer verbesserten Traktion. Gleichzeitig bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass du auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs bist. Stell dir vor, wie dein Octavia präzise jeder Kurve folgt, während du das sichere Gefühl hast, jederzeit die Kontrolle zu behalten. Das ist Fahrspaß pur!
Tieferlegung für eine sportliche Optik
Ein weiterer Vorteil des Eibach Fahrwerkssatzes ist die Tieferlegung. Dein Skoda Octavia wird optisch deutlich aufgewertet und erhält einen sportlicheren Look. Die Tieferlegung verbessert nicht nur das Aussehen, sondern auch die Aerodynamik deines Fahrzeugs. Ein tiefergelegtes Fahrzeug hat einen geringeren Luftwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken kann. Genieße die neidischen Blicke, wenn du mit deinem veredelten Octavia unterwegs bist!
Höchste Qualität und Langlebigkeit
Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass du ein Produkt von höchster Qualität erhältst. Die Federn werden aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt und sind mehrfach vergütet, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die Dämpfer sind speziell auf die Federn abgestimmt und bieten eine optimale Dämpfungscharakteristik. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Eibach Fahrwerkssatz auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert. Investiere in ein Fahrwerk, das dich über viele Jahre hinweg begleiten wird!
Einfache Installation
Der Eibach Fahrwerkssatz E95-79-002-02-22 ist so konzipiert, dass er problemlos in deinen Skoda Octavia eingebaut werden kann. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt bei, sodass du den Einbau selbst vornehmen oder von einer Fachwerkstatt durchführen lassen kannst. Mit dem richtigen Werkzeug und etwas handwerklichem Geschick ist der Einbau in wenigen Stunden erledigt. Verwandle deinen Octavia im Handumdrehen in ein sportliches Fahrvergnügen!
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Detail
Lass uns die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes für deinen Skoda Octavia noch einmal genauer unter die Lupe nehmen:
- Verbessertes Fahrverhalten: Reduzierte Karosserieneigung, direkteres Ansprechverhalten der Lenkung, verbesserte Traktion.
- Sportliche Optik: Tieferlegung für einen aggressiven Look und verbesserte Aerodynamik.
- Hoher Komfort: Optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Höchste Qualität: Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Fertigungstechnologien für lange Lebensdauer.
- Einfache Installation: Problemloser Einbau mit detaillierter Einbauanleitung.
- ABE oder Teilegutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Technische Daten des Eibach Fahrwerkssatzes E95-79-002-02-22
Hier sind die technischen Daten des Eibach Fahrwerkssatzes für deinen Skoda Octavia:
| Hersteller | Eibach |
|---|---|
| Artikelnummer | E95-79-002-02-22 |
| Fahrzeugmodell | Skoda Octavia |
| Tieferlegung VA | ca. 30-35 mm |
| Tieferlegung HA | ca. 30 mm |
| Dämpfertyp | Sportdämpfer |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (bitte prüfen Sie dies vor dem Kauf) |
Hinweis: Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren.
Für welche Skoda Octavia Modelle ist der Eibach Fahrwerkssatz geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz E95-79-002-02-22 ist passend für folgende Skoda Octavia Modelle:
- Skoda Octavia (5E3, NL3, NR3)
- Skoda Octavia Combi (5E5, NL5, NR5)
- Bitte prüfen Sie vor dem Kauf anhand der Fahrzeugdaten, ob der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
So findest du das passende Fahrwerk für dein Auto
Die Wahl des richtigen Fahrwerks kann kompliziert sein, aber wir helfen dir gerne dabei! Hier sind einige Tipps, die dir bei der Auswahl helfen:
- Fahrzeugmodell: Stelle sicher, dass das Fahrwerk speziell für dein Skoda Octavia Modell entwickelt wurde.
- Tieferlegung: Wähle die Tieferlegung, die deinen Bedürfnissen entspricht. Möchtest du nur eine dezente Tieferlegung für eine sportlichere Optik oder eine extreme Tieferlegung für den Motorsport?
- Fahrstil: Berücksichtige deinen Fahrstil. Bist du eher ein sportlicher Fahrer oder legst du Wert auf Komfort?
- Gutachten: Achte darauf, dass das Fahrwerk über ein ABE oder Teilegutachten verfügt, damit du es problemlos in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen kannst.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Einbau des Fahrwerks kompliziert?
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist mit dem richtigen Werkzeug und etwas handwerklichem Geschick durchaus selbst machbar. Eine detaillierte Einbauanleitung liegt dem Produkt bei. Wenn du dir unsicher bist, empfehlen wir dir, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Muss ich das Fahrwerk eintragen lassen?
Ja, in den meisten Fällen muss das Fahrwerk in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Der Eibach Fahrwerkssatz wird entweder mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Mit der ABE ist keine Eintragung erforderlich, sofern die darin genannten Auflagen erfüllt sind. Mit dem Teilegutachten musst du das Fahrwerk von einem Prüfingenieur abnehmen lassen und in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Einbaudauer hängt von deinen handwerklichen Fähigkeiten und dem Fahrzeugmodell ab. In der Regel dauert der Einbau in einer Fachwerkstatt zwischen 2 und 4 Stunden.
Beeinträchtigt das Fahrwerk den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Durch die aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfer wird das Fahrverhalten verbessert, ohne den Fahrkomfort übermäßig zu beeinträchtigen. Allerdings kann es je nach Tieferlegung und Fahrstil zu einer geringfügigen Komforteinbuße kommen.
Kann ich das Fahrwerk auch mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz kann problemlos mit anderen Tuning-Maßnahmen wie z.B. Sportauspuffanlagen, Chiptuning oder Bremsenupgrades kombiniert werden. Achte jedoch darauf, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wie wirkt sich eine Tieferlegung auf den Kraftstoffverbrauch aus?
Eine Tieferlegung kann sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken, da ein tiefergelegtes Fahrzeug einen geringeren Luftwiderstand hat. Allerdings ist der Effekt in der Regel eher gering und hängt von verschiedenen Faktoren wie Fahrstil und Streckenprofil ab.
Welche Garantie habe ich auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach gewährt auf seine Fahrwerke eine Garantie von in der Regel 2 Jahren ab Kaufdatum. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben.
