Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik mit dem Eibach Fahrwerkssatz, speziell entwickelt für Ihren Porsche Cayman. Dieser perfekt abgestimmte Federn/Dämpfer-Satz mit der Nummer E90-72-008-01-22 transformiert Ihr Fahrerlebnis und verleiht Ihrem Sportwagen ein noch agileres Handling und eine atemberaubende Optik. Machen Sie Ihren Cayman bereit für die Straße und die Rennstrecke!
Warum ein Eibach Fahrwerk für Ihren Porsche Cayman?
Ihr Porsche Cayman ist bereits ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Doch mit einem Eibach Fahrwerkssatz holen Sie noch mehr Performance und Fahrspaß aus Ihrem Fahrzeug heraus. Eibach ist bekannt für seine hochwertigen Fahrwerkskomponenten, die auf Rennstrecken rund um den Globus erprobt und verfeinert wurden. Ein Eibach Fahrwerk bietet Ihnen:
- Verbesserte Straßenlage: Präziseres Lenkverhalten und minimierte Karosserieneigung für mehr Kontrolle in Kurven.
- Sportliche Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Cayman einen aggressiveren Look.
- Erhöhten Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort alltagstauglich.
- Hochwertige Materialien: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dank erstklassiger Verarbeitung.
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz für Ihren Porsche Cayman investieren Sie in ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Spüren Sie den Unterschied und erleben Sie Ihren Cayman neu!
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes E90-72-008-01-22 im Detail
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-72-008-01-22 ist mehr als nur ein Satz Federn und Dämpfer. Er ist ein komplettes System, das perfekt aufeinander abgestimmt ist, um die bestmögliche Performance aus Ihrem Porsche Cayman herauszuholen. Lassen Sie uns die einzelnen Komponenten und ihre Vorteile genauer betrachten:
Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerkfedern
Die Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerkfedern sind das Herzstück des Fahrwerkssatzes. Sie zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Progressive Federkennlinie: Sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Sportlichkeit.
- Tieferlegung: Senkt den Schwerpunkt Ihres Caymans und verbessert die Optik. (Die genaue Tieferlegung entnehmen Sie bitte den technischen Daten weiter unten).
- Hochwertige Legierung: Garantiert Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung.
- Präzise Fertigung: Gewährleistet eine optimale Passform und Performance.
Die progressiven Federn passen sich optimal den jeweiligen Fahrbedingungen an. Bei normaler Fahrt bieten sie einen angenehmen Komfort, während sie bei sportlicher Fahrweise härter werden und für eine verbesserte Straßenlage sorgen.
Eibach Pro-Dämpfer
Die Eibach Pro-Dämpfer sind die perfekte Ergänzung zu den Pro-Kit Federn. Sie wurden speziell auf die Federn abgestimmt, um eine optimale Dämpfungscharakteristik zu gewährleisten:
- Abgestimmte Dämpfung: Bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Kontrolle.
- Hochwertige Verarbeitung: Garantiert Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
- Optimale Performance: Verbessert die Straßenlage und das Handling Ihres Caymans.
Die Pro-Dämpfer sorgen dafür, dass die Bewegungen der Karosserie optimal kontrolliert werden, was zu einem stabileren und sichereren Fahrverhalten führt.
Weitere Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes
Neben den Federn und Dämpfern bietet der Eibach Fahrwerkssatz noch weitere Vorteile:
- ABE oder Teilegutachten: In der Regel ist für den Eibach Fahrwerkssatz ein ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten erhältlich. Bitte prüfen Sie die spezifischen Details für Ihr Fahrzeugmodell.
- Einfache Installation: Der Fahrwerkssatz ist relativ einfach zu installieren. Es wird jedoch empfohlen, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen.
- Wertsteigerung: Ein hochwertiges Fahrwerk von Eibach kann den Wert Ihres Porsche Caymans steigern.
Technische Daten des Eibach Fahrwerkssatzes E90-72-008-01-22
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerkssatz E90-72-008-01-22 perfekt zu Ihrem Porsche Cayman passt, sollten Sie die technischen Daten genau prüfen. Die folgenden Informationen sind wichtig:
- Fahrzeugmodell: Porsche Cayman
- Tieferlegung Vorderachse: (Bitte entnehmen Sie die genaue Angabe dem offiziellen Datenblatt von Eibach oder kontaktieren Sie uns.)
- Tieferlegung Hinterachse: (Bitte entnehmen Sie die genaue Angabe dem offiziellen Datenblatt von Eibach oder kontaktieren Sie uns.)
- Achslasten Vorderachse: (Bitte entnehmen Sie die genaue Angabe dem offiziellen Datenblatt von Eibach oder kontaktieren Sie uns.)
- Achslasten Hinterachse: (Bitte entnehmen Sie die genaue Angabe dem offiziellen Datenblatt von Eibach oder kontaktieren Sie uns.)
- Gutachten: (Bitte entnehmen Sie die genaue Angabe dem offiziellen Datenblatt von Eibach oder kontaktieren Sie uns.)
Wichtig: Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf unbedingt, ob der Fahrwerkssatz für Ihr spezifisches Fahrzeugmodell und Baujahr geeignet ist. Die technischen Daten können je nach Modellvariante variieren.
Erleben Sie den Unterschied – Ihr Porsche Cayman wird zum Traumwagen!
Stellen Sie sich vor, wie Ihr Porsche Cayman mit dem Eibach Fahrwerkssatz auf der Straße liegt. Die Kurven werden enger, die Beschleunigung intensiver und das Fahrgefühl einfach unbeschreiblich. Die Kombination aus verbesserter Straßenlage, sportlicher Optik und erhöhtem Fahrkomfort wird Sie begeistern. Investieren Sie in ein Fahrerlebnis, das Sie nie vergessen werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Die Eignung des Fahrwerkssatzes hängt von Ihrem spezifischen Fahrzeugmodell und Baujahr ab. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten und die Kompatibilitätsliste, um sicherzustellen, dass der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Muss der Fahrwerkssatz eingetragen werden?
Ob der Fahrwerkssatz eingetragen werden muss, hängt davon ab, ob eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten vorliegt. Wenn eine ABE vorliegt, ist keine Eintragung erforderlich, solange die Auflagen der ABE erfüllt sind. Bei einem Teilegutachten muss der Fahrwerkssatz von einer Prüforganisation (z.B. TÜV) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bitte prüfen Sie die spezifischen Details für Ihr Fahrzeugmodell.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Der Einbau des Fahrwerkssatzes ist relativ einfach, erfordert jedoch technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Fahrzeugen. Es wird empfohlen, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alles korrekt installiert ist und keine Schäden entstehen.
Verändert sich der Fahrkomfort durch den Einbau des Fahrwerkssatzes?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist darauf ausgelegt, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Sportlichkeit zu bieten. Die progressiven Federn und die abgestimmten Dämpfer sorgen dafür, dass der Fahrkomfort trotz der sportlichen Auslegung alltagstauglich bleibt. In der Regel ist der Fahrkomfort etwas straffer als mit dem Serienfahrwerk, aber nicht unkomfortabel.
Beeinflusst der Fahrwerkssatz die Lebensdauer anderer Fahrzeugkomponenten?
Der Einbau eines Fahrwerkssatzes kann die Lebensdauer einiger Fahrzeugkomponenten, insbesondere der Stoßdämpfer und der Radaufhängung, beeinflussen. Durch die Tieferlegung und die sportlichere Auslegung des Fahrwerks werden diese Komponenten stärker beansprucht. Es ist wichtig, die Komponenten regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um die Sicherheit und Performance Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.
Welche Auswirkungen hat die Tieferlegung auf die Alltagstauglichkeit?
Die Tieferlegung durch den Eibach Fahrwerkssatz kann die Alltagstauglichkeit Ihres Porsche Caymans beeinflussen. Insbesondere beim Überfahren von Hindernissen wie Bordsteinen oder bei Fahrten auf unebenen Straßen kann es zu Einschränkungen kommen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Bodenfreiheit durch die Tieferlegung reduziert wird und entsprechend vorsichtig zu fahren.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach bietet in der Regel eine Garantie auf seine Fahrwerksprodukte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Herstellerangaben oder kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten. Die Garantie deckt in der Regel Material- und Verarbeitungsfehler ab.
Wo finde ich eine Einbauanleitung für den Fahrwerkssatz?
Eine Einbauanleitung liegt in der Regel dem Fahrwerkssatz bei. Alternativ können Sie die Einbauanleitung auf der Webseite von Eibach herunterladen oder bei uns anfordern. Es ist wichtig, die Einbauanleitung sorgfältig zu lesen und zu befolgen, um einen korrekten Einbau zu gewährleisten.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Einbaudauer des Fahrwerkssatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, der Erfahrung des Monteurs und dem Zustand der vorhandenen Komponenten. In der Regel dauert der Einbau zwischen 4 und 8 Stunden. Es ist ratsam, einen Termin mit einer Werkstatt zu vereinbaren, um den genauen Zeitaufwand zu besprechen.
Was kostet der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Kosten für den Einbau des Fahrwerkssatzes variieren je nach Werkstatt und Region. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen. Achten Sie darauf, dass die Angebote alle notwendigen Arbeiten umfassen, wie z.B. den Einbau, die Achsvermessung und die Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
