Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrdynamik und Ästhetik mit dem Eibach Fahrwerkssatz, speziell entwickelt für Ihren Peugeot 206. Dieses Komplettpaket, bestehend aus perfekt aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfern (E90-70-002-05-20), transformiert Ihr Fahrerlebnis und verleiht Ihrem Fahrzeug eine sportliche Note.
Optimieren Sie Ihren Peugeot 206 mit dem Eibach Fahrwerkssatz
Sie lieben Ihren Peugeot 206, möchten aber noch mehr aus ihm herausholen? Dann ist der Eibach Fahrwerkssatz die ideale Lösung. Dieses hochwertige Komplettfahrwerk bietet Ihnen nicht nur eine verbesserte Optik, sondern auch ein deutlich sportlicheres und agileres Fahrverhalten. Genießen Sie präzisere Lenkreaktionen, reduzierte Karosserieneigung und ein Plus an Sicherheit in allen Fahrsituationen.
Eibach, als weltweit renommierter Hersteller von Fahrwerkskomponenten, steht für höchste Qualität, innovative Technologie und kompromisslose Performance. Mit diesem Fahrwerkssatz investieren Sie in ein Produkt, das auf jahrzehntelanger Erfahrung im Motorsport und in der Fahrwerksentwicklung basiert.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes für Ihren Peugeot 206 im Überblick
- Verbesserte Fahrdynamik: Präzisere Lenkung, reduziertes Wanken und ein sportlicheres Handling.
- Optimale Tieferlegung: Eine dezente Tieferlegung sorgt für eine verbesserte Optik und einen tieferen Schwerpunkt.
- Mehr Sicherheit: Verkürzte Bremswege und eine stabilere Straßenlage erhöhen die Sicherheit im Alltag.
- Höchster Fahrkomfort: Trotz sportlicher Abstimmung bleibt der Fahrkomfort erhalten.
- Qualität „Made in Germany“: Eibach Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- ABE oder Teilegutachten: Für eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Technische Details des Eibach Fahrwerkssatzes E90-70-002-05-20
Der Eibach Fahrwerkssatz für den Peugeot 206 (E90-70-002-05-20) besteht aus speziell aufeinander abgestimmten Komponenten, die ein optimales Zusammenspiel gewährleisten:
- Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerksfedern: Diese Federn sorgen für eine Tieferlegung von ca. 30 mm und verbessern das Handling Ihres Fahrzeugs spürbar.
- Eibach Performance Stoßdämpfer: Die Dämpfer sind perfekt auf die Federn abgestimmt und bieten eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
- Progressive Federrate: Sorgt für ein sensibles Ansprechverhalten bei kleinen Unebenheiten und bietet gleichzeitig genügend Reserven bei sportlicher Fahrweise.
Passend für folgende Modelle:
- Peugeot 206 (Schrägheck)
- Peugeot 206 CC (Cabriolet)
Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist. Beachten Sie hierzu die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein.
Warum ein Komplettfahrwerk von Eibach?
Im Gegensatz zu einzelnen Federn oder Dämpfern bietet ein Komplettfahrwerk von Eibach den Vorteil, dass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind. Dies garantiert nicht nur eine verbesserte Fahrdynamik, sondern auch ein harmonisches Fahrverhalten und eine lange Lebensdauer. Zudem profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung von Eibach im Bereich der Fahrwerksentwicklung.
Einbau und Eintragung des Eibach Fahrwerkssatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich. Der Fahrwerkssatz wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Bitte beachten Sie die jeweiligen Bestimmungen und lassen Sie den Einbau und die Eintragung von einer anerkannten Prüfstelle bestätigen.
Wichtiger Hinweis: Die Tieferlegung kann je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren. Bitte beachten Sie die Angaben im Teilegutachten oder der ABE.
Erleben Sie den Unterschied: Sportlichkeit und Komfort in Perfektion
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz für Ihren Peugeot 206 erleben Sie eine neue Dimension des Fahrvergnügens. Genießen Sie die präzisen Lenkreaktionen, die reduzierte Karosserieneigung und das sportliche Handling. Gleichzeitig bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind. Verwandeln Sie Ihren Peugeot 206 in ein Fahrzeug, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch Fahrspaß pur bietet.
Stellen Sie sich vor: Sie kurven mit Ihrem Peugeot 206 über kurvenreiche Landstraßen, spüren die präzise Lenkung und die direkte Rückmeldung des Fahrwerks. Das Fahrzeug liegt satt auf der Straße, die Karosserieneigung ist minimal. Sie haben die Kontrolle und genießen jede Kurve. Der Eibach Fahrwerkssatz macht es möglich!
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in ein Fahrwerk, das Ihr Fahrerlebnis nachhaltig verbessert. Bestellen Sie jetzt den Eibach Fahrwerkssatz für Ihren Peugeot 206 und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Peugeot 206 Modell geeignet?
Bitte prüfen Sie die Kompatibilität anhand der Angaben in der Produktbeschreibung und vergleichen Sie diese mit Ihrem Fahrzeugschein. Der Fahrwerkssatz E90-70-002-05-20 ist in der Regel für die Peugeot 206 Schrägheck- und CC (Cabriolet)-Modelle geeignet. Im Zweifelsfall kontaktieren Sie uns bitte mit Ihren Fahrzeugdaten, damit wir die Kompatibilität prüfen können.
Wie viel tieferlegt der Eibach Fahrwerkssatz meinen Peugeot 206?
Der Eibach Fahrwerkssatz sorgt in der Regel für eine Tieferlegung von ca. 30 mm. Die tatsächliche Tieferlegung kann jedoch je nach Fahrzeugmodell, Ausstattung und Toleranzen variieren. Beachten Sie die Angaben im Teilegutachten oder der ABE.
Muss ich den Eibach Fahrwerkssatz eintragen lassen?
Ja, der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes muss in der Regel von einer anerkannten Prüfstelle abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bitte beachten Sie die jeweiligen Bestimmungen und lassen Sie sich von einer Prüfstelle beraten.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Dies gewährleistet einen fachgerechten Einbau und vermeidet potenzielle Probleme. Zudem ist nach dem Einbau eine Achsvermessung erforderlich.
Benötige ich zusätzliches Zubehör für den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes?
In der Regel ist im Lieferumfang des Eibach Fahrwerkssatzes alles enthalten, was für den Einbau benötigt wird. Es kann jedoch erforderlich sein, zusätzliche Teile wie Koppelstangen oder Domlager zu ersetzen. Dies hängt vom Zustand der vorhandenen Teile ab. Ihre Werkstatt kann Sie hierzu beraten.
Beeinträchtigt der Eibach Fahrwerkssatz den Fahrkomfort meines Peugeot 206?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Trotz der sportlichen Abstimmung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Sie auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sind.
Welche Garantie habe ich auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach gewährt in der Regel eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen oder kontaktieren Sie uns.
Wo finde ich das Teilegutachten oder die ABE für den Eibach Fahrwerkssatz?
Das Teilegutachten oder die ABE wird in der Regel mit dem Fahrwerkssatz geliefert. Sollten Sie diese verloren haben, können Sie diese in der Regel beim Hersteller Eibach oder bei uns anfordern.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz kann in der Regel mit anderen Tuning-Maßnahmen wie z.B. Sportauspuffanlagen oder Leistungssteigerungen kombiniert werden. Bitte beachten Sie jedoch die jeweiligen Bestimmungen und lassen Sie sich von einer Fachkraft beraten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Komplettfahrwerk und einzelnen Federn?
Ein Komplettfahrwerk besteht aus aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfern, die ein optimales Zusammenspiel gewährleisten. Dies garantiert eine verbesserte Fahrdynamik, ein harmonisches Fahrverhalten und eine lange Lebensdauer. Einzelne Federn hingegen können das Fahrverhalten negativ beeinflussen, wenn sie nicht optimal auf die vorhandenen Dämpfer abgestimmt sind.
Ist der Eibach Fahrwerkssatz wartungsfrei?
Wie alle Fahrwerkskomponenten unterliegt auch der Eibach Fahrwerkssatz einem gewissen Verschleiß. Es empfiehlt sich, das Fahrwerk regelmäßig von einer Fachwerkstatt überprüfen zu lassen, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.
