Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihres Mercedes-Benz C-Klasse (Baureihe E90) mit dem Eibach Fahrwerkssatz – der Schlüssel zu einem Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Dieses perfekt abgestimmte Set aus Federn und Dämpfern (E90-25-002-02-22) transformiert Ihr Fahrzeug in eine fahrdynamische Maschine, ohne dabei den Komfort zu vernachlässigen. Erleben Sie Performance, Präzision und Fahrspaß in einer neuen Dimension!
Warum ein Eibach Fahrwerk für Ihren Mercedes-Benz C-Klasse?
Ihr Mercedes-Benz C-Klasse ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Statement. Ein Statement für Stil, Komfort und Leistung. Doch das Serienfahrwerk birgt oft ungenutztes Potenzial. Hier kommt der Eibach Fahrwerkssatz ins Spiel. Er wurde speziell für die C-Klasse (Baureihe E90) entwickelt, um die Fahreigenschaften signifikant zu verbessern und das ästhetische Erscheinungsbild aufzuwerten.
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz investieren Sie in:
- Optimierte Fahrdynamik: Präziseres Handling, verbesserte Kurvenstabilität und ein direkteres Lenkgefühl.
- Sportliche Optik: Eine dezente Tieferlegung verleiht Ihrem Fahrzeug eine aggressivere und dynamischere Silhouette.
- Erhöhten Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Sie auch lange Strecken entspannt genießen können.
- Höchste Qualität: Eibach steht für innovative Technologie, erstklassige Materialien und eine präzise Verarbeitung.
Der Eibach Fahrwerkssatz ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die das Beste aus ihrem Mercedes-Benz C-Klasse herausholen möchten.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Detail
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-25-002-02-22 ist mehr als nur eine Kombination aus Federn und Dämpfern. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit. Jede Komponente wurde sorgfältig ausgewählt und aufeinander abgestimmt, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerkfedern
Die Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerkfedern sind das Herzstück des Fahrwerkssatzes. Sie zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Progressive Federungscharakteristik: Sorgt für ein harmonisches Fahrgefühl, das sowohl im Alltag als auch bei sportlicher Fahrweise überzeugt.
- Dezente Tieferlegung: Verleiht Ihrem Fahrzeug eine sportlichere Optik und senkt den Schwerpunkt, was zu einer verbesserten Kurvenstabilität führt.
- Hochwertige Materialien: Hergestellt aus hochfestem Chrom-Silizium-Stahl für maximale Lebensdauer und Performance.
- Exzellente Abstimmung: Perfekt auf die Seriendämpfer oder optionale Sportdämpfer abgestimmt.
Die progressiven Federn passen sich den jeweiligen Fahrsituationen optimal an. Bei geringer Belastung bieten sie einen hohen Komfort, während sie bei stärkerer Beanspruchung eine straffere Federung gewährleisten, die ein präzises Handling ermöglicht.
Eibach Performance Stoßdämpfer (Optional)
Um das volle Potenzial des Fahrwerkssatzes auszuschöpfen, empfehlen wir die Verwendung von Eibach Performance Stoßdämpfern. Diese Dämpfer sind speziell auf die Eibach Pro-Kit Federn abgestimmt und bieten folgende Vorteile:
- Optimale Dämpfungscharakteristik: Sorgt für eine perfekte Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit.
- Verbesserte Traktion: Reduziert das Aufschaukeln des Fahrzeugs und verbessert die Bodenhaftung.
- Höhere Lebensdauer: Hergestellt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Direkteres Lenkgefühl: Bietet eine präzisere Rückmeldung von der Straße und ermöglicht ein direkteres Lenkgefühl.
Die Eibach Performance Stoßdämpfer sind die perfekte Ergänzung zu den Eibach Pro-Kit Federn und sorgen für ein ultimatives Fahrerlebnis.
Tieferlegung und Optik
Die dezente Tieferlegung durch den Eibach Fahrwerkssatz verleiht Ihrem Mercedes-Benz C-Klasse nicht nur eine sportlichere Optik, sondern hat auch positive Auswirkungen auf die Fahrdynamik. Durch die Absenkung des Schwerpunkts wird die Kurvenstabilität verbessert und das Wankverhalten des Fahrzeugs reduziert. Ihr Fahrzeug liegt satter auf der Straße und vermittelt ein sicheres Fahrgefühl.
Die genaue Tieferlegung hängt von der jeweiligen Modellvariante und Ausstattung ab. In der Regel beträgt sie zwischen 20 und 30 Millimetern.
Technische Daten und Kompatibilität
Hersteller: Eibach
Artikelnummer: E90-25-002-02-22
Produktart: Fahrwerkssatz (Federn und Dämpfer)
Tieferlegung VA: ca. 25-30 mm (modellabhängig)
Tieferlegung HA: ca. 20-25 mm (modellabhängig)
Gutachten: TÜV-Gutachten vorhanden (eintragungspflichtig)
Kompatibilität:
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-25-002-02-22 ist passend für folgende Mercedes-Benz C-Klasse Modelle (Baureihe E90):
- C-Klasse Limousine (W204)
- C-Klasse T-Modell (S204)
- C-Klasse Coupé (C204)
Bitte beachten Sie:
- Die genaue Kompatibilität hängt von der Motorisierung, der Ausstattung und dem Baujahr Ihres Fahrzeugs ab.
- Bitte prüfen Sie vor der Bestellung anhand der Fahrzeugdaten in Ihrem Fahrzeugschein, ob der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
- Bei Fragen zur Kompatibilität stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Einbau und Montage
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchgeführt werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass der Fahrwerkssatz fachgerecht montiert wird und die volle Performance entfalten kann.
Der Einbau umfasst folgende Schritte:
- Demontage des alten Fahrwerks
- Montage der Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerkfedern und optional der Eibach Performance Stoßdämpfer
- Achsvermessung und Einstellung
- Eintragung des Fahrwerkssatzes in die Fahrzeugpapiere
Nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung und -einstellung erforderlich, um eine optimale Fahrstabilität und Reifenabnutzung zu gewährleisten. Anschließend muss der Fahrwerkssatz in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Das erforderliche TÜV-Gutachten liegt dem Fahrwerkssatz bei.
Eibach – Qualität und Innovation seit Jahrzehnten
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Seit Jahrzehnten steht der Name Eibach für innovative Technologie, erstklassige Materialien und eine präzise Verarbeitung. Eibach Produkte werden von führenden Automobilherstellern und Rennteams weltweit eingesetzt.
Mit einem Eibach Fahrwerkssatz investieren Sie in ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen jahrelange Freude bereiten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz eintragungspflichtig?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz E90-25-002-02-22 ist eintragungspflichtig. Dem Fahrwerkssatz liegt ein TÜV-Gutachten bei, mit dem Sie den Fahrwerkssatz problemlos bei einer Prüfstelle (TÜV, DEKRA, etc.) eintragen lassen können.
Benötige ich neue Stoßdämpfer?
Die Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerkfedern sind so konzipiert, dass sie optimal mit den Seriendämpfern harmonieren. Um das volle Potenzial des Fahrwerkssatzes auszuschöpfen, empfehlen wir jedoch die Verwendung von Eibach Performance Stoßdämpfern. Diese Dämpfer sind speziell auf die Eibach Pro-Kit Federn abgestimmt und bieten eine verbesserte Dämpfungscharakteristik, mehr Traktion und ein direkteres Lenkgefühl.
Wie viel tieferlegt der Eibach Fahrwerkssatz mein Fahrzeug?
Die Tieferlegung beträgt in der Regel zwischen 20 und 30 Millimetern. Die genaue Tieferlegung hängt von der Modellvariante, der Ausstattung und dem Baujahr Ihres Fahrzeugs ab. Die entsprechenden Werte für Ihr Fahrzeug finden Sie im TÜV-Gutachten.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Nur so kann gewährleistet werden, dass der Fahrwerkssatz fachgerecht montiert wird und die volle Performance entfalten kann. Zudem ist nach dem Einbau eine Achsvermessung und -einstellung erforderlich.
Verbessert sich durch den Fahrwerkssatz die Optik meines Autos?
Ja, durch die dezente Tieferlegung erhält Ihr Mercedes-Benz C-Klasse eine sportlichere und dynamischere Optik. Die Absenkung des Schwerpunkts verleiht Ihrem Fahrzeug eine aggressivere Silhouette und lässt es satter auf der Straße stehen.
Beeinträchtigt der Fahrwerkssatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Sie auch lange Strecken entspannt genießen können. Die progressiven Federn passen sich den jeweiligen Fahrsituationen optimal an und sorgen für ein harmonisches Fahrgefühl.
Was ist der Unterschied zwischen einem Fahrwerkssatz und einzelnen Federn?
Ein Fahrwerkssatz beinhaltet sowohl Federn als auch Dämpfer, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Dies sorgt für eine verbesserte Fahrperformance und ein harmonisches Fahrgefühl. Der Austausch einzelner Federn kann zu einer unausgewogenen Fahrwerksabstimmung führen, da die Seriendämpfer möglicherweise nicht optimal auf die neuen Federn abgestimmt sind.
