Erlebe eine neue Dimension des Fahrgefühls mit dem Eibach Fahrwerkssatz – der Schlüssel zu sportlicher Performance und atemberaubender Optik für Deinen Mazda 3! Dieser perfekt abgestimmte Satz, bestehend aus Federn und Dämpfern (E90-55-013-01-22), wurde speziell für Deinen Mazda 3 entwickelt, um das volle Potenzial Deines Fahrzeugs zu entfesseln. Stell Dir vor, wie Dein Mazda mit messerscharfer Präzision durch jede Kurve gleitet, während Du die Straße spürst wie nie zuvor.
Eibach Fahrwerkssatz: Mazda 3 – Performance, die begeistert!
Bist Du bereit, Dein Fahrerlebnis auf ein neues Level zu heben? Der Eibach Fahrwerkssatz für Deinen Mazda 3 ist mehr als nur ein Upgrade – er ist eine Investition in Fahrspaß, Sicherheit und Individualität. Mit diesem hochwertigen Komplettpaket verwandelst Du Dein Fahrzeug in eine fahrdynamische Maschine, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch in puncto Performance Maßstäbe setzt. Spüre die Kraft, die Kontrolle und die Leidenschaft, die in jedem Detail dieses Fahrwerkssatzes stecken.
Der Eibach Fahrwerkssatz für den Mazda 3 (E90-55-013-01-22) ist die ideale Lösung für Fahrer, die sich nach einer spürbaren Verbesserung des Fahrverhaltens sehnen, ohne dabei auf Komfort verzichten zu wollen. Die präzise aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfer sorgen für eine harmonische Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Erlebe ein agileres Handling, reduzierte Karosserieneigung und eine verbesserte Straßenlage – und das alles, ohne Kompromisse beim Fahrkomfort einzugehen.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Verbesserte Fahrdynamik: Erlebe ein direkteres Lenkverhalten und eine spürbar verbesserte Kurvenstabilität.
- Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht Deinem Mazda 3 einen aggressiveren und dynamischeren Look.
- Erhöhter Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Du auch lange Strecken entspannt genießen kannst.
- Hochwertige Materialien: Die Verwendung hochwertiger Materialien garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Perfekte Abstimmung: Federn und Dämpfer sind optimal aufeinander abgestimmt, um ein harmonisches Fahrverhalten zu gewährleisten.
- ABE oder Gutachten: Für viele Anwendungen ist eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten vorhanden, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
Technische Details des Eibach Fahrwerkssatzes für Mazda 3 (E90-55-013-01-22)
Der Eibach Fahrwerkssatz ist das Ergebnis jahrelanger Entwicklungsarbeit und Erfahrung im Motorsport. Jedes Bauteil wurde sorgfältig ausgewählt und präzise gefertigt, um höchste Ansprüche an Qualität und Performance zu erfüllen. Lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die diesen Fahrwerkssatz so besonders machen:
Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerksfedern:
Die Eibach Pro-Kit Federn sind das Herzstück des Fahrwerkssatzes. Sie zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Progressive Federkennlinie: Sorgt für ein sportliches Handling bei gleichzeitig hohem Fahrkomfort.
- Tieferlegung: Senkt den Schwerpunkt Deines Mazda 3 ab und verleiht ihm einen aggressiveren Look. Die genaue Tieferlegung variiert je nach Modell und Motorisierung.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus Chrom-Silizium-Stahl für maximale Festigkeit und Lebensdauer.
- Präzise Fertigung: Jede Feder wird einzeln geprüft und auf ihre Spezifikationen abgestimmt.
Eibach Pro-Dämpfer:
Die Eibach Pro-Dämpfer sind perfekt auf die Pro-Kit Federn abgestimmt und ergänzen deren Eigenschaften optimal:
- Sportliche Dämpfungscharakteristik: Bietet eine verbesserte Kontrolle und ein direkteres Lenkverhalten.
- Hochwertige Verarbeitung: Langlebige Materialien und präzise Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Optimale Abstimmung: Die Dämpfer sind speziell auf die Federn abgestimmt, um ein harmonisches Fahrverhalten zu gewährleisten.
Detaillierte technische Daten:
Um Dir einen umfassenden Überblick zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten des Eibach Fahrwerkssatzes für Deinen Mazda 3 (E90-55-013-01-22):
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E90-55-013-01-22 |
| Fahrzeugmodell | Mazda 3 |
| Achslast vorne | Bitte Herstellerangaben beachten |
| Achslast hinten | Bitte Herstellerangaben beachten |
| Tieferlegung vorne | Ca. 30-35 mm (abhängig von Modell und Motorisierung) |
| Tieferlegung hinten | Ca. 30-35 mm (abhängig von Modell und Motorisierung) |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten (bitte prüfe die Verfügbarkeit für Dein Fahrzeugmodell) |
| Lieferumfang | 4 Federn, 4 Dämpfer |
Wichtiger Hinweis: Die genauen technischen Daten, insbesondere die Tieferlegung und die Verfügbarkeit von Gutachten, können je nach Fahrzeugmodell und Motorisierung variieren. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob der Fahrwerkssatz für Dein Fahrzeug geeignet ist.
Montage und Installation
Die Montage des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine korrekte Installation und Einstellung zu gewährleisten. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Der Einbau umfasst in der Regel folgende Schritte:
- Ausbau der alten Federn und Dämpfer.
- Einbau der neuen Eibach Pro-Kit Federn und Pro-Dämpfer.
- Achsvermessung und Einstellung der Spur.
- Überprüfung aller relevanten Bauteile.
Nach der Montage ist es wichtig, eine Achsvermessung durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist. Dies ist entscheidend für ein optimales Fahrverhalten und eine gleichmäßige Reifenabnutzung. Lass Dir von Deiner Werkstatt eine detaillierte Dokumentation der Montage und der Achsvermessung aushändigen.
Optik und Design: Mehr als nur Performance
Der Eibach Fahrwerkssatz verbessert nicht nur die Fahrdynamik Deines Mazda 3, sondern verleiht ihm auch eine deutlich sportlichere Optik. Die Tieferlegung sorgt für einen aggressiveren Look und lässt Dein Fahrzeug dynamischer und kraftvoller wirken. Stell Dir vor, wie Dein Mazda 3 mit dem Eibach Fahrwerkssatz auf der Straße steht – ein echter Blickfang, der die Blicke auf sich zieht.
Die dezente Tieferlegung betont die Linienführung Deines Mazda 3 und verleiht ihm eine elegante, sportliche Silhouette. Die Räder füllen die Radhäuser besser aus, was zu einem harmonischen Gesamtbild führt. Egal, ob Du Deinen Mazda 3 im Alltag bewegst oder auf der Rennstrecke fährst, mit dem Eibach Fahrwerkssatz machst Du immer eine gute Figur.
Warum Eibach? – Qualität, die überzeugt
Eibach ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Motorsport und in der Entwicklung von Fahrwerkslösungen für Serienfahrzeuge. Eibach Produkte zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Höchste Qualität: Eibach verwendet nur die besten Materialien und modernste Fertigungstechnologien.
- Innovative Technologie: Eibach investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Fahrwerkslösungen zu entwickeln.
- Perfekte Abstimmung: Eibach Fahrwerkssätze sind perfekt auf die jeweiligen Fahrzeuge abgestimmt, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten.
- Langjährige Erfahrung: Eibach profitiert von seiner langjährigen Erfahrung im Motorsport und in der Entwicklung von Fahrwerkskomponenten.
Wenn Du Dich für einen Eibach Fahrwerkssatz entscheidest, entscheidest Du Dich für Qualität, Performance und Zuverlässigkeit. Vertraue auf die Expertise eines Weltmarktführers und erlebe ein Fahrerlebnis, das Dich begeistern wird.
Emotionen und Fahrspaß
Stell Dir vor, Du sitzt am Steuer Deines Mazda 3, der mit dem Eibach Fahrwerkssatz ausgestattet ist. Du startest den Motor und spürst die Kraft, die unter der Haube schlummert. Du fährst los und merkst sofort den Unterschied – das Lenkrad liegt direkter in der Hand, das Fahrzeug reagiert präziser auf Deine Befehle. In den Kurven klebt Dein Mazda 3 förmlich auf der Straße, die Karosserieneigung ist deutlich reduziert. Du fühlst Dich sicher und hast die volle Kontrolle über Dein Fahrzeug.
Jede Fahrt wird zu einem Erlebnis, jede Kurve zu einer Herausforderung. Du spürst die Straße, Du spürst die Kraft, Du spürst die Leidenschaft. Der Eibach Fahrwerkssatz verwandelt Deinen Mazda 3 in eine fahrdynamische Maschine, die Dich begeistern wird. Erlebe den Unterschied und genieße jeden Kilometer.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Eibach Fahrwerkssatz (E90-55-013-01-22) für Deinen Mazda 3 geeignet ist, überprüfe bitte die Fahrzeugkompatibilität anhand der Fahrzeugdaten (Modell, Baujahr, Motorisierung) in unserem Shop. Alternativ kannst Du Dich auch direkt an unseren Kundenservice wenden, der Dir gerne weiterhilft.
Wird der Fahrwerkssatz mit einem Gutachten geliefert?
Ja, in den meisten Fällen wird der Eibach Fahrwerkssatz mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Die Verfügbarkeit eines Gutachtens hängt jedoch vom Fahrzeugmodell und der Motorisierung ab. Bitte prüfe die Produktbeschreibung oder kontaktiere unseren Kundenservice, um sicherzustellen, dass ein Gutachten für Dein Fahrzeug verfügbar ist.
Muss ich den Fahrwerkssatz eintragen lassen?
Wenn der Fahrwerkssatz mit einer ABE geliefert wird, ist in der Regel keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Wenn ein Teilegutachten vorhanden ist, muss der Fahrwerkssatz von einer Prüforganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Die genauen Bestimmungen können je nach Land und Region variieren.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine unsachgemäße Montage kann zu Schäden am Fahrzeug und zu einer Beeinträchtigung der Fahrsicherheit führen. Eine Fachwerkstatt verfügt über das notwendige Werkzeug und Know-how, um den Fahrwerkssatz fachgerecht zu montieren und einzustellen.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Einbauzeit des Eibach Fahrwerkssatzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrzeugmodell, dem Zustand der vorhandenen Fahrwerkskomponenten und der Erfahrung des Mechanikers. In der Regel dauert der Einbau zwischen 3 und 5 Stunden. Frage am besten direkt bei Deiner Werkstatt nach einer genauen Kostenschätzung.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist es unbedingt erforderlich, eine Achsvermessung durchführen zu lassen. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu einer ungleichmäßigen Reifenabnutzung und einem beeinträchtigten Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Fahrwerksgeometrie korrekt eingestellt ist und Du ein optimales Fahrverhalten genießen kannst.
Beeinträchtigt der Fahrwerkssatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort bietet. Durch die progressive Federkennlinie und die speziell abgestimmten Dämpfer wird das Fahrverhalten spürbar verbessert, ohne dass der Fahrkomfort zu stark beeinträchtigt wird. In den meisten Fällen wird der Fahrkomfort sogar als angenehmer empfunden, da das Fahrzeug stabiler und kontrollierter fährt.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Ja, Eibach bietet eine Garantie auf seine Fahrwerkssätze. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Produkt und Region variieren. Bitte informiere Dich über die Garantiebedingungen in der Produktbeschreibung oder kontaktiere unseren Kundenservice.
Kann ich den Fahrwerkssatz mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz kann in der Regel problemlos mit anderen Tuning-Maßnahmen kombiniert werden, wie z.B. Sportauspuffanlagen, Chiptuning oder Bremsanlagen-Upgrades. Achte jedoch darauf, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Im Zweifelsfall solltest Du Dich von einem Fachmann beraten lassen.
