Erlebe eine neue Dimension der Fahrdynamik und Ästhetik mit dem Eibach Fahrwerkssatz PSS65-46-025-01-22 – speziell entwickelt für Hyundai i30 und Kia PRO/CEE’D Modelle. Dieses Performance-Fahrwerk ist mehr als nur ein Upgrade, es ist eine Transformation deines Fahrerlebnisses. Spüre die Straße, verbessere die Kontrolle und genieße einen Look, der Blicke auf sich zieht.
Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz: Performance, die begeistert
Du suchst nach einem Fahrwerk, das keine Kompromisse eingeht? Ein Fahrwerk, das sowohl im Alltag überzeugt als auch auf der Rennstrecke brilliert? Dann ist der Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz die Antwort. Mit diesem Gewindefahrwerk erhältst du nicht nur eine Tieferlegung, sondern eine komplette Überarbeitung der Fahrdynamik deines Fahrzeugs. Eibach, bekannt für seine Ingenieurskunst und sein Engagement für Perfektion, hat mit diesem Fahrwerk ein Meisterwerk geschaffen, das Fahrspaß und Performance in Einklang bringt.
Das Beste aus zwei Welten: Die Eibach Pro-Street-S Fahrwerke vereinen das Know-how aus dem Motorsport mit den Anforderungen des täglichen Straßenverkehrs. Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das präzises Handling, verbesserte Kurvenstabilität und einen sportlichen Look bietet, ohne dabei den Fahrkomfort zu vernachlässigen. Egal, ob du auf der Autobahn unterwegs bist, kurvige Landstraßen genießt oder gelegentlich einen Ausflug auf die Rennstrecke wagst – dieses Fahrwerk ist dein idealer Begleiter.
Dein Hyundai i30/Kia PRO/CEE’D verdient das Beste
Dein Hyundai i30 oder Kia PRO/CEE’D ist mehr als nur ein Auto – er ist ein Ausdruck deines Lebensstils, deiner Persönlichkeit. Mit dem Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz gibst du ihm die Performance und den Look, die er verdient. Die präzise abgestimmten Federn und Dämpfer sorgen für eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Genieße eine verbesserte Straßenlage, reduziertes Wanken in Kurven und eine direktere Lenkung. Kurz gesagt: ein Fahrerlebnis, das süchtig macht.
Die Vorteile des Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatzes im Detail
Was macht den Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Individuelle Tieferlegung: Dank der Gewindeverstellung kannst du die Fahrzeughöhe präzise an deine Bedürfnisse anpassen. Optimiere den Look deines Fahrzeugs und passe die Performance an deine individuellen Vorlieben an.
- Sportliches Handling: Die speziell abgestimmten Federn und Dämpfer sorgen für ein deutlich verbessertes Handling. Genieße eine direktere Lenkung, reduziertes Wanken in Kurven und eine insgesamt agilere Fahrweise.
- Optimale Balance: Eibach hat bei der Entwicklung dieses Fahrwerks großen Wert auf eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort gelegt. Das Ergebnis ist ein Fahrwerk, das sowohl im Alltag überzeugt als auch auf der Rennstrecke brilliert.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien, um eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Fahrwerk auch unter härtesten Bedingungen seine Leistung erbringt.
- Korrosionsschutz: Eine spezielle Beschichtung schützt die Komponenten des Fahrwerks vor Korrosion und sorgt dafür, dass es auch nach vielen Jahren noch wie neu aussieht.
- ABE oder Teilegutachten: Der Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz wird mit einer ABE (Allgemeinen Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert. Das bedeutet, dass du das Fahrwerk problemlos eintragen lassen kannst und somit legal auf öffentlichen Straßen unterwegs bist.
Technische Daten des Eibach PSS65-46-025-01-22
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | PSS65-46-025-01-22 |
| Fahrzeugmarke | Hyundai/Kia |
| Fahrzeugmodell | Hyundai i30 / Kia PRO CEE’D |
| Tieferlegung VA | Variabel |
| Tieferlegung HA | Variabel |
| Dämpfung | Zug- und Druckstufe fest |
| Material | Hochwertiger Stahl |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten |
Einbau und Montage des Eibach Fahrwerkssatzes
Der Einbau des Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass das Fahrwerk korrekt eingebaut und eingestellt wird. Eine fachgerechte Montage ist entscheidend für die Performance und die Sicherheit deines Fahrzeugs.
Was du bei der Montage beachten solltest:
- Werkstattwahl: Wähle eine Werkstatt, die Erfahrung mit dem Einbau von Fahrwerken hat.
- Achsvermessung: Nach dem Einbau des Fahrwerks ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Nur so kann sichergestellt werden, dass dein Fahrzeug optimal auf der Straße liegt.
- Eintragung: Lasse das Fahrwerk nach dem Einbau und der Achsvermessung beim TÜV eintragen.
Die richtige Einstellung für maximalen Fahrspaß
Die individuelle Einstellung des Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatzes ist entscheidend für dein persönliches Fahrerlebnis. Experimentiere mit verschiedenen Einstellungen, um die optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort zu finden. Beachte dabei die Empfehlungen von Eibach und lasse dich gegebenenfalls von einer Fachwerkstatt beraten.
Eibach: Mehr als nur ein Fahrwerk – eine Lebenseinstellung
Eibach ist mehr als nur ein Hersteller von Fahrwerken. Eibach ist eine Marke, die für Leidenschaft, Innovation und Perfektion steht. Seit Jahrzehnten entwickelt Eibach Fahrwerkslösungen für den Motorsport und die Straße, die Maßstäbe setzen. Mit einem Eibach Fahrwerk entscheidest du dich nicht nur für ein Produkt, sondern für eine Lebenseinstellung.
Vertraue auf die Erfahrung eines Weltmarktführers: Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von Fahrwerksfedern und -systemen. Die Produkte von Eibach werden von zahlreichen Automobilherstellern in der Erstausrüstung eingesetzt und von Motorsportteams auf der ganzen Welt verwendet. Mit einem Eibach Fahrwerk profitierst du von der Erfahrung und dem Know-how eines Weltmarktführers.
Werde Teil der Eibach Community
Mit dem Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz wirst du Teil einer großen Community von Fahrbegeisterten. Tausche dich mit anderen Fahrern aus, teile deine Erfahrungen und lass dich von der Leidenschaft für Performance und Fahrspaß inspirieren. Eibach verbindet Menschen, die die gleiche Leidenschaft teilen.
Häufige Fragen zum Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz (FAQ)
Passt der Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz (PSS65-46-025-01-22) auf mein Fahrzeug?
Dieser Fahrwerkssatz ist speziell für folgende Modelle konzipiert: Hyundai i30 und Kia PRO/CEE’D. Bitte überprüfe vor dem Kauf, ob dein Fahrzeug in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist oder kontaktiere uns mit den genauen Daten deines Autos (Modell, Baujahr, Motorisierung), damit wir dies für dich prüfen können.
Kann ich die Tieferlegung selbst einstellen?
Ja, der Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz ist ein Gewindefahrwerk, das eine individuelle Einstellung der Tieferlegung ermöglicht. Der genaue Verstellbereich ist fahrzeugspezifisch. Wir empfehlen jedoch, die Einstellung von einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Fahrwerk korrekt justiert ist und die Fahrsicherheit gewährleistet ist.
Ist eine Eintragung des Fahrwerks erforderlich?
Ja, in den meisten Fällen ist eine Eintragung des Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatzes beim TÜV erforderlich. Der Lieferumfang enthält entweder eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten. Mit diesen Dokumenten kannst du das Fahrwerk problemlos eintragen lassen. Informiere dich vorab bei deiner Prüfstelle über die genauen Anforderungen.
Beeinträchtigt das Fahrwerk den Fahrkomfort?
Der Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Durch die verbesserten Dämpfungseigenschaften und die präzise Abstimmung der Federn wird das Fahrverhalten deutlich verbessert, ohne den Fahrkomfort übermäßig zu beeinträchtigen. Im Vergleich zum Serienfahrwerk kann es jedoch zu einer strafferen Fahrweise kommen.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerks?
Die Einbauzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Zustand des Fahrzeugs, der Erfahrung des Mechanikers und der Verfügbarkeit von Werkzeugen. In der Regel dauert der Einbau zwischen 4 und 8 Stunden. Wir empfehlen, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass er fachgerecht erfolgt.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung unbedingt erforderlich. Durch die Tieferlegung verändert sich die Fahrwerksgeometrie, was zu einem erhöhten Reifenverschleiß und einem instabilen Fahrverhalten führen kann. Eine Achsvermessung stellt sicher, dass die Räder korrekt ausgerichtet sind und das Fahrzeug sicher und präzise fährt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Gewindefahrwerk und einem Sportfahrwerk?
Ein Sportfahrwerk besteht in der Regel aus Sportfedern und angepassten Dämpfern und bietet eine feste Tieferlegung. Ein Gewindefahrwerk hingegen ermöglicht eine individuelle Einstellung der Tieferlegung über ein Gewinde an den Dämpfern. Dadurch kann das Fahrverhalten optimal an die persönlichen Bedürfnisse und Vorlieben angepasst werden. Gewindefahrwerke sind in der Regel teurer als Sportfahrwerke, bieten aber auch mehr Flexibilität und Performance.
Kann ich das Fahrwerk auch im Winter fahren?
Ja, der Eibach Pro-Street-S Fahrwerkssatz kann grundsätzlich auch im Winter gefahren werden. Es ist jedoch wichtig, das Fahrzeug regelmäßig zu reinigen, um Salz und Schmutz zu entfernen, die die Komponenten des Fahrwerks beschädigen könnten. Zudem solltest du deine Fahrweise an die winterlichen Straßenverhältnisse anpassen.
Wie lange hält ein Eibach Fahrwerk?
Die Lebensdauer eines Eibach Fahrwerks hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Fahrweise, den Straßenverhältnissen und der Wartung. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kann ein Eibach Fahrwerk viele Jahre halten. Eibach verwendet hochwertige Materialien und Fertigungstechnologien, um eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
