Erleben Sie eine neue Dimension der Fahrwerksperformance mit dem Eibach Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer, speziell abgestimmt für Ihren BMW 6er (E90-20-012-04-22). Dieses Komplettsystem vereint höchste Qualität, innovative Technologie und ein sportliches Fahrgefühl, das Sie begeistern wird. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Präzision, Kontrolle und Fahrspaß Hand in Hand gehen.
Eibach Fahrwerkssatz: Perfektion bis ins Detail
Der Eibach Fahrwerkssatz für Ihren BMW 6er ist mehr als nur eine Kombination aus Federn und Dämpfern. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und intensiver Entwicklungsarbeit, um Ihnen ein Fahrwerk zu bieten, das Ihren Ansprüchen in jeder Hinsicht gerecht wird. Egal, ob Sie sportlich ambitioniert sind oder einfach nur mehr Komfort im Alltag wünschen – mit diesem Fahrwerkssatz treffen Sie die richtige Wahl.
Profitieren Sie von:
- Verbesserter Fahrdynamik und Agilität
- Deutlich reduziertem Wanken in Kurven
- Optimalem Komfort bei gleichzeitig sportlicher Performance
- Einer individuellen Tieferlegung für eine attraktive Optik
- Hochwertigen Materialien und einer langen Lebensdauer
Die Vorteile im Überblick
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz investieren Sie in die Fahrsicherheit und das Fahrerlebnis Ihres BMW. Die präzise abgestimmten Komponenten sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel und ein Fahrverhalten, das Sie begeistern wird.
Das erwartet Sie:
- Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht Ihrem BMW eine dynamische und individuelle Note.
- Verbesserte Performance: Profitieren Sie von einer direkteren Lenkung und einem präziseren Fahrgefühl.
- Mehr Sicherheit: Das reduzierte Wanken und die verbesserte Straßenlage erhöhen die Sicherheit in allen Fahrsituationen.
- Hoher Komfort: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort im Alltag erhalten.
Technische Details und Spezifikationen
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-20-012-04-22 wurde speziell für den BMW 6er entwickelt und zeichnet sich durch seine hohe Qualität und Präzision aus. Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details im Überblick:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Fahrzeugmodell | BMW 6er (E90-20-012-04-22) |
| Tieferlegung Vorderachse | Ca. 30-35 mm |
| Tieferlegung Hinterachse | Ca. 25-30 mm |
| Dämpfertechnologie | Progressiv abgestimmte Dämpfer |
| Federtechnologie | Progressiv gewickelte Sportfedern |
| Material | Hochfester Federstahl und hochwertige Dämpferkomponenten |
| Zulassung | Mit Teilegutachten (eintragungspflichtig) |
Die einzelnen Komponenten im Detail
Der Eibach Fahrwerkssatz besteht aus sorgfältig ausgewählten und aufeinander abgestimmten Komponenten, die zusammen ein optimales Ergebnis erzielen:
- Eibach Pro-Kit Federn: Die progressiv gewickelten Federn sorgen für eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie ermöglichen eine dezente Tieferlegung und verbessern die Fahrdynamik.
- Eibach Performance Dämpfer: Die Dämpfer sind speziell auf die Federn abgestimmt und bieten eine optimale Dämpfungscharakteristik. Sie sorgen für ein kontrolliertes Fahrverhalten und reduzieren das Wanken in Kurven.
Einbau und Montage
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Einbauanleitung enthalten, die den Mechanikern als Hilfestellung dient.
Wichtige Hinweise zum Einbau:
- Der Einbau sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Beachten Sie die Einbauanleitung und die fahrzeugspezifischen Vorgaben.
- Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich.
- Die Eintragung des Fahrwerkssatzes in die Fahrzeugpapiere ist erforderlich.
Warum Eibach?
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Performance. Mit einem Eibach Fahrwerkssatz entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen ein unvergleichliches Fahrerlebnis bietet.
Die Vorteile von Eibach:
- Langjährige Erfahrung in der Fahrwerksentwicklung
- Hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien
- Präzise Abstimmung für optimale Performance
- Umfassende Tests und Qualitätskontrollen
- Weltweiter Ruf für Exzellenz und Innovation
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz E90-20-012-04-22 ist speziell für den BMW 6er entwickelt. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeug in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist. Im Zweifel können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden, der Ihnen bei der Auswahl des passenden Fahrwerkssatzes behilflich ist.
Muss der Fahrwerkssatz eingetragen werden?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz wird mit einem Teilegutachten geliefert und muss nach dem Einbau in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Die Eintragung erfolgt in der Regel durch eine Prüforganisation wie TÜV oder Dekra.
Wie wirkt sich die Tieferlegung auf den Fahrkomfort aus?
Der Eibach Fahrwerkssatz bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Die Tieferlegung kann den Fahrkomfort leicht reduzieren, jedoch bleibt der Komfort im Alltag in der Regel erhalten. Durch die verbesserte Fahrdynamik und die reduzierte Karosserieneigung wird das Fahrgefühl insgesamt positiver.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Der Einbau erfordert Fachkenntnisse und spezielles Werkzeug, um eine korrekte Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang des Eibach Fahrwerkssatzes umfasst die Eibach Pro-Kit Federn und die Eibach Performance Dämpfer für die Vorder- und Hinterachse sowie eine detaillierte Einbauanleitung und das Teilegutachten.
Wie lange dauert der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Einbaudauer kann je nach Fahrzeugmodell und Werkstatt variieren. In der Regel dauert der Einbau zwischen 3 und 5 Stunden.
Muss nach dem Einbau eine Achsvermessung durchgeführt werden?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um die korrekte Fahrwerkseinstellung sicherzustellen und einen optimalen Fahrkomfort und Reifenverschleiß zu gewährleisten.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach gewährt eine Garantie auf seine Fahrwerkskomponenten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen des Herstellers.
Kann ich den Fahrwerkssatz mit anderen Tuning-Maßnahmen kombinieren?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz kann in der Regel mit anderen Tuning-Maßnahmen wie z.B. Sportauspuffanlagen, Felgen oder Chiptuning kombiniert werden. Bitte achten Sie jedoch darauf, dass die einzelnen Komponenten aufeinander abgestimmt sind und die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
Wo finde ich weitere Informationen zum Eibach Fahrwerkssatz?
Weitere Informationen zum Eibach Fahrwerkssatz finden Sie auf der Website des Herstellers Eibach oder in unserem Online-Shop. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen und Beratungen zur Verfügung.
Beeinflusst das Fahrwerk die Assistenzsysteme meines Fahrzeugs?
In manchen Fällen kann eine Tieferlegung die Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen beeinflussen. Es ist ratsam, nach dem Einbau des Fahrwerks eine Überprüfung und gegebenenfalls eine Neukalibrierung der Systeme durchführen zu lassen, um die korrekte Funktion sicherzustellen.
Verändert sich der Bremsweg durch das Fahrwerk?
Ein hochwertiges Fahrwerk wie der Eibach Fahrwerkssatz kann potenziell den Bremsweg verkürzen. Dies liegt an der verbesserten Straßenlage und dem reduzierten Wanken, wodurch die Reifen mehr Grip aufbauen können. Die tatsächliche Veränderung hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Reifen, Bremsanlage und Fahrbahnzustand.
