Willkommen in der Welt der Performance-Optimierung! Steigern Sie Ihr Fahrerlebnis mit dem Eibach Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer, speziell entwickelt für Ihren BMW 5er E90 (E90-20-003-01-22). Entdecken Sie, wie dieses hochwertige Fahrwerk Ihr Fahrzeug in puncto Handling, Optik und Fahrspaß auf ein neues Level hebt.
Eibach Fahrwerkssatz für BMW 5er E90: Perfektion in Performance und Design
Sie sind ein BMW-Enthusiast und suchen nach einer Möglichkeit, die Performance Ihres 5er E90 signifikant zu verbessern? Dann ist der Eibach Fahrwerkssatz die ideale Lösung. Dieses Komplettsystem aus perfekt aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfern bietet nicht nur eine spürbare Verbesserung des Fahrverhaltens, sondern auch eine optische Aufwertung Ihres Fahrzeugs.
Der Eibach Fahrwerkssatz wurde speziell für den BMW 5er E90 entwickelt und garantiert eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Erleben Sie, wie Ihr Fahrzeug agiler wird, präziser auf Lenkbewegungen reagiert und gleichzeitig den Fahrkomfort für Sie und Ihre Mitfahrer beibehält.
Warum ein Eibach Fahrwerk? Die Vorteile im Überblick
Ein Eibach Fahrwerk ist mehr als nur ein Upgrade – es ist eine Investition in Ihr Fahrerlebnis. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit dem Eibach Fahrwerkssatz für Ihren BMW 5er E90 genießen werden:
- Verbesserte Fahrdynamik: Reduzierte Karosserieneigung in Kurven und optimiertes Handling für ein sportlicheres Fahrgefühl.
- Optimale Tieferlegung: Eine dezente Tieferlegung verbessert nicht nur die Optik, sondern senkt auch den Schwerpunkt des Fahrzeugs, was zu einer weiteren Steigerung der Fahrdynamik führt.
- Erhöhter Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung des Fahrwerks bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass auch längere Strecken angenehm zu bewältigen sind.
- Hochwertige Materialien und Verarbeitung: Eibach steht für Qualität. Die verwendeten Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- ABE oder Teilegutachten: Für die meisten Anwendungen wird eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten mitgeliefert, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
Die technischen Details des Eibach Fahrwerkssatzes (E90-20-003-01-22)
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des Eibach Fahrwerkssatzes zu geben, hier einige technische Details:
- Fahrzeugmodell: BMW 5er E90
- Tieferlegung (ca.): Vorderachse: 30 mm / Hinterachse: 25 mm (Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugausstattung variieren.)
- Dämpfertechnologie: Hochwertige, speziell abgestimmte Stoßdämpfer für optimale Performance und Komfort.
- Federtechnologie: Progressive Federrate für ein ausgewogenes Fahrverhalten.
- Material: Hochfester Federstahl für maximale Lebensdauer und Performance.
- Oberflächenbeschichtung: Korrosionsbeständige Beschichtung für optimalen Schutz vor Umwelteinflüssen.
- Lieferumfang: Federnsatz und Dämpfersatz für Vorder- und Hinterachse.
Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Tieferlegungswerte sind Richtwerte und können je nach Fahrzeugausstattung (z.B. Sportfahrwerk ab Werk) variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug.
Das Eibach-Versprechen: Qualität und Innovation
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Seit Jahrzehnten steht der Name Eibach für innovative Technologien, höchste Qualität und Performance. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen.
Mit einem Eibach Fahrwerk setzen Sie auf eine Marke, die im Motorsport und im Tuningbereich einen exzellenten Ruf genießt. Zahlreiche Rennteams und Tuning-Experten vertrauen auf die Performance und Zuverlässigkeit der Eibach Produkte.
Einbau und Eintragung: Was Sie wissen müssen
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine korrekte Installation und optimale Performance zu gewährleisten. Nach dem Einbau ist in der Regel eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen.
Dank der mitgelieferten ABE oder des Teilegutachtens ist die Eintragung des Fahrwerks in die Fahrzeugpapiere in den meisten Fällen unkompliziert möglich. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer zuständigen Prüfstelle über die genauen Anforderungen und eventuell erforderlichen Dokumente.
Erleben Sie den Unterschied: Das Fahrgefühl mit Eibach
Stellen Sie sich vor, wie Ihr BMW 5er E90 mit dem Eibach Fahrwerk auf der Straße liegt. Sie spüren die verbesserte Agilität in jeder Kurve, das präzise Ansprechverhalten der Lenkung und die gesteigerte Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Das Eibach Fahrwerk verwandelt Ihr Fahrzeug in eine Fahrmaschine, die Fahrspaß und Sicherheit vereint.
Aber es geht nicht nur um Performance. Das Eibach Fahrwerk verleiht Ihrem BMW 5er E90 auch eine sportlichere Optik. Die dezente Tieferlegung sorgt für eine dynamischere Silhouette und lässt Ihr Fahrzeug noch attraktiver wirken.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für meinen BMW 5er E90 geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz (E90-20-003-01-22) wurde speziell für den BMW 5er E90 entwickelt. Bitte prüfen Sie jedoch vor dem Kauf, ob Ihr Fahrzeug in der ABE oder dem Teilegutachten aufgeführt ist. Beachten Sie auch eventuelle Einschränkungen bezüglich Motorisierung, Ausstattungsvarianten oder Sonderausstattungen.
Wie viel tiefer wird mein Fahrzeug mit dem Eibach Fahrwerk?
Die Tieferlegung beträgt ca. 30 mm an der Vorderachse und 25 mm an der Hinterachse. Die tatsächliche Tieferlegung kann jedoch je nach Fahrzeugausstattung (z.B. Sportfahrwerk ab Werk) variieren. Die angegebenen Werte sind Richtwerte.
Muss ich das Fahrwerk eintragen lassen?
Ja, in den meisten Fällen ist die Eintragung des Fahrwerks in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Der Eibach Fahrwerkssatz wird in der Regel mit einer ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder einem Teilegutachten geliefert, was die Eintragung erleichtert. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer zuständigen Prüfstelle über die genauen Anforderungen.
Kann ich das Fahrwerk selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Eine korrekte Installation ist entscheidend für die Performance und Sicherheit des Fahrwerks. Zudem ist nach dem Einbau eine Achsvermessung erforderlich.
Beeinträchtigt das Fahrwerk den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz wurde entwickelt, um eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort zu bieten. Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass auch längere Strecken angenehm zu bewältigen sind. Die progressiven Federraten und die speziell abgestimmten Dämpfer tragen zu einem ausgewogenen Fahrverhalten bei.
Was ist der Unterschied zwischen einem Fahrwerkssatz und einzelnen Federn?
Ein Fahrwerkssatz besteht aus Federn und Dämpfern, die optimal aufeinander abgestimmt sind. Dies gewährleistet eine verbesserte Fahrdynamik, ein harmonisches Fahrverhalten und ein optimales Zusammenspiel der Komponenten. Der Austausch von einzelnen Federn ohne Anpassung der Dämpfer kann zu einem unausgewogenen Fahrverhalten und einer Beeinträchtigung des Fahrkomforts führen.
Welche Vorteile bietet ein Eibach Fahrwerk gegenüber einem Serienfahrwerk?
Ein Eibach Fahrwerk bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einem Serienfahrwerk. Dazu gehören eine verbesserte Fahrdynamik, ein präziseres Handling, eine reduzierte Karosserieneigung in Kurven, eine sportlichere Optik durch Tieferlegung und ein insgesamt gesteigertes Fahrvergnügen. Zudem sind Eibach Fahrwerke aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten eine lange Lebensdauer.
Gibt es eine Garantie auf den Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach gewährt in der Regel eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen können Sie den Herstellerinformationen oder den Produktunterlagen entnehmen.
