Erlebe die Straße neu mit dem Eibach Fahrwerkssatz – Präzision und Performance für Deinen BMW 4 E90 (E20-20-031-11-22)
Dein BMW 4 E90 verdient das Beste – ein Fahrwerk, das nicht nur seine Performance verbessert, sondern auch das Fahrerlebnis auf ein neues Level hebt. Mit dem Eibach Fahrwerkssatz, bestehend aus perfekt aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfern (E20-20-031-11-22), verwandelst Du Dein Fahrzeug in eine fahrdynamische Maschine, die sowohl auf der Rennstrecke als auch im Alltag überzeugt. Spüre den Unterschied, wenn Dein BMW präzise auf jede Lenkbewegung reagiert und Kurven zum puren Vergnügen werden.
Die Eibach Magie: Mehr als nur ein Fahrwerk
Eibach steht seit Jahrzehnten für Innovation, Qualität und Performance im Bereich Fahrwerkstechnik. Die Fahrwerkssätze sind das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung, gepaart mit der Leidenschaft für Perfektion. Das Ziel ist es, ein Fahrwerk zu entwickeln, das nicht nur die Optik Deines BMW verbessert, sondern auch seine Fahreigenschaften optimiert. Das Ergebnis ist ein harmonisches Zusammenspiel von Komfort und Sportlichkeit, das Dich begeistern wird.
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz für den BMW 4 E90 (E20-20-031-11-22) investierst Du in ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die Federn und Dämpfer sind präzise aufeinander abgestimmt, um eine optimale Balance zwischen Fahrkomfort und sportlicher Performance zu gewährleisten. Das bedeutet für Dich: weniger Karosserieneigung in Kurven, ein direkteres Lenkgefühl und eine verbesserte Traktion. Kurz gesagt: Mehr Fahrspaß und Sicherheit in jeder Situation.
Die Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes im Detail
Der Eibach Fahrwerkssatz für den BMW 4 E90 (E20-20-031-11-22) bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die Dein Fahrerlebnis nachhaltig verbessern:
- Sportliche Optik: Die Tieferlegung verleiht Deinem BMW eine aggressivere und dynamischere Optik.
- Verbesserte Fahrdynamik: Das Fahrwerk sorgt für ein direkteres Lenkgefühl, weniger Karosserieneigung und eine verbesserte Traktion.
- Mehr Sicherheit: Durch die optimierte Straßenlage erhöht sich die Sicherheit in kritischen Fahrsituationen.
- Höherer Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bietet das Fahrwerk einen angenehmen Fahrkomfort, auch auf langen Strecken.
- Hochwertige Materialien: Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten.
- ABE oder Gutachten: Für den Fahrwerkssatz liegt in der Regel eine ABE oder ein Gutachten vor, was die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erleichtert.
Technische Details, die überzeugen
Der Eibach Fahrwerkssatz für den BMW 4 E90 (E20-20-031-11-22) überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine technischen Details:
- Tieferlegung: Die Tieferlegung beträgt in der Regel ca. 30-40 mm, abhängig von der Motorisierung und der Ausstattung Deines BMW.
- Federrate: Die Federrate ist speziell auf den BMW 4 E90 abgestimmt, um eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit zu gewährleisten.
- Dämpferkennlinie: Die Dämpferkennlinie ist auf die Federn abgestimmt, um ein harmonisches Fahrverhalten zu erzielen.
- Material: Die Federn sind aus hochwertigem Chrom-Silizium-Stahl gefertigt, die Dämpfer aus robustem Stahl.
- Oberflächenbeschichtung: Die Federn und Dämpfer sind mit einer hochwertigen Oberflächenbeschichtung versehen, die sie vor Korrosion schützt.
Der Einbau – So einfach geht’s
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes für den BMW 4 E90 (E20-20-031-11-22) ist in der Regel unkompliziert und kann von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden. Alternativ kannst Du den Einbau auch selbst vornehmen, wenn Du über das entsprechende Fachwissen und Werkzeug verfügst. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Einbauanleitung enthalten, die Dir Schritt für Schritt zeigt, wie Du das Fahrwerk fachgerecht installierst.
Wichtig: Nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um sicherzustellen, dass Dein BMW optimal eingestellt ist. Lasse die Achsvermessung von einer Fachwerkstatt durchführen.
Für wen ist der Eibach Fahrwerkssatz geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz für den BMW 4 E90 (E20-20-031-11-22) ist die ideale Wahl für alle BMW Fahrer, die Wert auf eine sportliche Optik, eine verbesserte Fahrdynamik und ein hohes Maß an Sicherheit legen. Egal, ob Du Deinen BMW im Alltag, auf der Rennstrecke oder bei sportlichen Ausfahrten nutzen möchtest – mit dem Eibach Fahrwerkssatz bist Du bestens gerüstet.
Der Fahrwerkssatz ist besonders geeignet für:
- Fahrer, die eine sportliche Optik wünschen: Die Tieferlegung verleiht Deinem BMW eine aggressivere und dynamischere Optik.
- Fahrer, die eine verbesserte Fahrdynamik suchen: Das Fahrwerk sorgt für ein direkteres Lenkgefühl, weniger Karosserieneigung und eine verbesserte Traktion.
- Fahrer, die mehr Sicherheit wünschen: Durch die optimierte Straßenlage erhöht sich die Sicherheit in kritischen Fahrsituationen.
- Fahrer, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen: Eibach verwendet ausschließlich hochwertige Materialien, die eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit gewährleisten.
Eibach – Mehr als nur ein Name
Eibach ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Fahrwerkskomponenten. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition zurück und hat sich einen Namen für Innovation, Qualität und Performance gemacht. Eibach Produkte werden von zahlreichen Rennteams und Fahrzeugherstellern eingesetzt. Wenn Du Dich für ein Eibach Fahrwerk entscheidest, entscheidest Du Dich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Qualität Made in Germany: Alle Eibach Produkte werden in Deutschland entwickelt und gefertigt. Das garantiert eine hohe Qualität und eine lange Lebensdauer.
Erfahrung im Motorsport: Eibach ist seit vielen Jahren im Motorsport aktiv und entwickelt Fahrwerkskomponenten für zahlreiche Rennteams. Diese Erfahrung fließt in die Entwicklung der Fahrwerkssätze für Serienfahrzeuge ein.
Zusammenarbeit mit Fahrzeugherstellern: Eibach arbeitet eng mit zahlreichen Fahrzeugherstellern zusammen und entwickelt Fahrwerkskomponenten für deren Serienfahrzeuge. Das garantiert eine optimale Abstimmung auf das jeweilige Fahrzeugmodell.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Passt der Eibach Fahrwerkssatz auf meinen BMW 4 E90?
Der Eibach Fahrwerkssatz E20-20-031-11-22 ist speziell für den BMW 4 E90 entwickelt worden. Bitte prüfe vor dem Kauf, ob Dein Fahrzeug in der ABE oder im Gutachten aufgeführt ist. Du findest diese Informationen in der Produktbeschreibung oder kannst Dich an unseren Kundenservice wenden.
Wie wirkt sich die Tieferlegung auf den Fahrkomfort aus?
Die Tieferlegung durch den Eibach Fahrwerkssatz kann den Fahrkomfort beeinflussen. In der Regel wird das Fahrwerk etwas straffer, was zu einem direkteren Fahrgefühl führt. Eibach legt jedoch großen Wert darauf, dass der Fahrkomfort nicht zu stark beeinträchtigt wird. Das Fahrwerk ist so abgestimmt, dass es eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet.
Muss ich den Eibach Fahrwerkssatz eintragen lassen?
In den meisten Fällen liegt dem Eibach Fahrwerkssatz eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder ein Teilegutachten bei. Mit einer ABE ist keine Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich. Mit einem Teilegutachten muss das Fahrwerk von einer Prüfstelle (z.B. TÜV oder DEKRA) abgenommen und in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Bitte informiere Dich vor dem Kauf, ob eine ABE oder ein Teilegutachten vorliegt.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist grundsätzlich auch für geübte Hobbyschrauber möglich. Wir empfehlen jedoch, den Einbau von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. So stellst Du sicher, dass das Fahrwerk fachgerecht installiert wird und alle Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden.
Was muss ich nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes beachten?
Nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung erforderlich. Lasse die Achsvermessung von einer Fachwerkstatt durchführen. So stellst Du sicher, dass Dein BMW optimal eingestellt ist und es nicht zu einem erhöhten Reifenverschleiß kommt.
Beeinflusst der Eibach Fahrwerkssatz die Garantie meines Fahrzeugs?
Der Einbau eines Fahrwerkssatzes kann die Garantie des Fahrzeugherstellers beeinflussen. Bitte informiere Dich vor dem Einbau bei Deinem Fahrzeughersteller oder Händler über die genauen Bedingungen.
Wie lange hält ein Eibach Fahrwerkssatz?
Eibach Fahrwerkssätze sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die Federn und Dämpfer sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit einer robusten Oberflächenbeschichtung versehen. Die Lebensdauer hängt jedoch auch von den Einsatzbedingungen und der Fahrweise ab.
Wo kann ich den Eibach Fahrwerkssatz kaufen?
Du kannst den Eibach Fahrwerkssatz E20-20-031-11-22 direkt in unserem Online-Shop kaufen. Wir bieten Dir eine große Auswahl an Fahrwerkskomponenten zu attraktiven Preisen. Profitiere von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.
Was ist der Unterschied zwischen einem Fahrwerkssatz und einzelnen Federn?
Ein Fahrwerkssatz besteht aus aufeinander abgestimmten Federn und Dämpfern. Das bedeutet, dass die Federn und Dämpfer optimal zusammenarbeiten, um ein harmonisches Fahrverhalten zu erzielen. Einzelne Federn können zwar auch eine Tieferlegung bewirken, jedoch ist die Abstimmung auf die vorhandenen Dämpfer oft nicht optimal. Ein Fahrwerkssatz bietet daher in der Regel eine bessere Performance und mehr Fahrkomfort.
Welche Vorteile bietet ein Sportfahrwerk gegenüber einem Serienfahrwerk?
Ein Sportfahrwerk bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber einem Serienfahrwerk. Dazu gehören eine sportlichere Optik, eine verbesserte Fahrdynamik, ein direkteres Lenkgefühl, weniger Karosserieneigung und eine verbesserte Traktion. Ein Sportfahrwerk ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf eine sportliche Performance und ein agiles Fahrverhalten legen.
