Der perfekte Fahrwerkssatz für Ihren BMW: Erleben Sie Fahrspaß neu!
Sie sind auf der Suche nach dem ultimativen Upgrade für Ihren BMW? Sie wollen nicht nur die Optik verbessern, sondern auch die Performance auf ein neues Level heben? Dann ist der Eibach Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer Bmw: 4, 3 PSS65-20-031-07-22 die perfekte Wahl für Sie! Dieser Fahrwerkssatz vereint sportliche Performance mit erstklassigem Komfort und bietet Ihnen ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird.
Warum ein Eibach Fahrwerk für Ihren BMW?
Eibach ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Fahrwerkskomponenten, die in enger Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern entwickelt werden. Das Ergebnis sind Produkte, die höchste Ansprüche an Qualität, Performance und Langlebigkeit erfüllen. Mit einem Eibach Fahrwerk investieren Sie in Fahrwerkskomponenten, die Ihr Fahrerlebnis deutlich verbessern.
Eibach: Mehr als nur Federn
Eibach ist mehr als nur ein Hersteller von Federn. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Sortiment an Fahrwerkslösungen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Von Sportfedern über Gewindefahrwerke bis hin zu Stabilisatoren – Eibach hat für jeden Anspruch und jedes Fahrzeug die passende Lösung. Der Fokus liegt dabei immer auf der Optimierung der Fahrdynamik, ohne dabei den Komfort zu vernachlässigen.
Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-07-22 im Detail
Dieser spezielle Fahrwerkssatz wurde speziell für BMW Modelle der 3er und 4er Reihe entwickelt und bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Erfahren Sie, was diesen Fahrwerkssatz so besonders macht:
Hochwertige Komponenten für maximale Performance
Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-07-22 besteht aus präzise aufeinander abgestimmten Komponenten, die für eine optimale Performance sorgen. Dazu gehören:
- Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerkfedern: Diese Federn sorgen für eine moderate Tieferlegung und verbessern das Handling Ihres BMW spürbar. Durch den niedrigeren Schwerpunkt wird die Seitenneigung in Kurven reduziert und die Lenkpräzision erhöht.
- Eibach Performance Dämpfer: Die Dämpfer sind speziell auf die Federn abgestimmt und sorgen für eine optimale Dämpfung in allen Fahrsituationen. Sie bieten eine perfekte Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit und sorgen für ein sicheres und kontrolliertes Fahrverhalten.
Vorteile des Eibach Fahrwerkssatzes PSS65-20-031-07-22
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:
- Verbesserte Fahrdynamik: Das Fahrwerk sorgt für ein direkteres Lenkverhalten, reduzierte Seitenneigung und ein insgesamt sportlicheres Fahrgefühl.
- Optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort: Der Fahrwerkssatz bietet eine perfekte Balance zwischen sportlicher Performance und alltagstauglichem Komfort.
- Moderate Tieferlegung: Die Tieferlegung verbessert die Optik Ihres BMW, ohne dabei die Alltagstauglichkeit einzuschränken.
- Hochwertige Verarbeitung: Eibach Produkte zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Langlebigkeit aus.
- ABE oder Teilegutachten: Der Fahrwerkssatz wird mit ABE oder Teilegutachten geliefert, was eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Eibach Fahrwerkssatzes PSS65-20-031-07-22:
| Hersteller | Eibach |
|---|---|
| Artikelnummer | PSS65-20-031-07-22 |
| Tieferlegung VA | ca. 30-35 mm (abhängig vom Modell) |
| Tieferlegung HA | ca. 25-30 mm (abhängig vom Modell) |
| Gutachten | ABE oder Teilegutachten |
| Fahrzeug | BMW 3er (F30, F31) und 4er (F32, F33, F36) |
| Achslast VA | Bitte Fahrzeugpapiere beachten |
| Achslast HA | Bitte Fahrzeugpapiere beachten |
Bitte beachten Sie: Die genauen Tieferlegungswerte können je nach Modell und Ausstattungsvariante Ihres BMW variieren. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob der Fahrwerkssatz für Ihr Fahrzeug geeignet ist.
Für welche BMW Modelle ist der Fahrwerkssatz geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-07-22 ist passend für folgende BMW Modelle:
- BMW 3er (F30 Limousine)
- BMW 3er Touring (F31)
- BMW 4er Coupé (F32)
- BMW 4er Cabrio (F33)
- BMW 4er Gran Coupé (F36)
Achtung: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf anhand der Fahrzeugdaten (z.B. Schlüsselnummer) und der technischen Daten des Fahrwerkssatzes, ob dieser für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist. Bei Unsicherheiten stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Einbau und Eintragung des Fahrwerkssatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine fachgerechte Montage und Einstellung zu gewährleisten. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen. Die Eintragung des Fahrwerkssatzes in die Fahrzeugpapiere ist in der Regel problemlos möglich, da der Fahrwerkssatz mit ABE oder Teilegutachten geliefert wird. Die Eintragung erfolgt beim TÜV oder einer anderen Prüfstelle.
So wird der Einbau zum Erfolg
Um den Einbau so reibungslos wie möglich zu gestalten, beachten Sie bitte folgende Punkte:
- Fachwerkstatt wählen: Suchen Sie eine Fachwerkstatt mit Erfahrung im Einbau von Fahrwerken.
- Vorab informieren: Informieren Sie sich vorab über den Einbauprozess und die Kosten.
- ABE oder Teilegutachten: Legen Sie der Werkstatt die ABE oder das Teilegutachten vor.
- Achsvermessung: Lassen Sie nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen.
- Eintragung: Lassen Sie den Fahrwerkssatz nach dem Einbau und der Achsvermessung in die Fahrzeugpapiere eintragen.
Das Eibach Gefühl: Mehr als nur ein Fahrwerk
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-07-22 investieren Sie nicht nur in ein Fahrwerk, sondern in ein Fahrerlebnis. Spüren Sie die verbesserte Fahrdynamik, die präzise Lenkung und das sichere Fahrgefühl. Erleben Sie Ihr Fahrzeug neu und genießen Sie jede Fahrt in vollen Zügen. Das Eibach Gefühl ist mehr als nur ein Fahrwerk – es ist eine Leidenschaft für Performance und Fahrspaß.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer kurvenreichen Landstraße. Ihr BMW liegt satt auf der Straße, die Lenkung ist präzise und direkt. Sie spüren jede Bewegung des Fahrzeugs und haben die volle Kontrolle. Das ist das Eibach Gefühl. Ein Gefühl, das Sie nicht mehr missen möchten.
Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-07-22
Ist der Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-07-22 ist passend für BMW 3er (F30, F31) und 4er (F32, F33, F36) Modelle. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf anhand der Fahrzeugdaten und der technischen Daten des Fahrwerkssatzes, ob dieser für Ihr Fahrzeugmodell geeignet ist. Bei Unsicherheiten stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Wie tief legt der Fahrwerkssatz mein Fahrzeug tiefer?
Die Tieferlegung beträgt ca. 30-35 mm an der Vorderachse und ca. 25-30 mm an der Hinterachse. Die genauen Werte können je nach Modell und Ausstattungsvariante Ihres BMW variieren.
Benötige ich eine ABE oder ein Teilegutachten für den Fahrwerkssatz?
Ja, der Fahrwerkssatz wird mit ABE oder Teilegutachten geliefert. Dies ermöglicht eine problemlose Eintragung in die Fahrzeugpapiere.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerksgeometrie optimal einzustellen.
Kann ich den Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Einbau des Fahrwerkssatzes von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen, um eine fachgerechte Montage und Einstellung zu gewährleisten.
Beeinträchtigt der Fahrwerkssatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-07-22 bietet eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Der Fahrkomfort wird durch die präzise abgestimmten Komponenten kaum beeinträchtigt.
Was kostet der Einbau des Fahrwerkssatzes?
Die Kosten für den Einbau können je nach Werkstatt variieren. Wir empfehlen, sich vorab bei verschiedenen Werkstätten nach den Preisen zu erkundigen.
Kann ich den Fahrwerkssatz auch mit anderen Fahrwerkskomponenten kombinieren?
Der Eibach Fahrwerkssatz PSS65-20-031-07-22 ist bereits optimal auf die genannten Fahrzeuge abgestimmt. Eine Kombination mit anderen Fahrwerkskomponenten kann die Performance beeinträchtigen und sollte daher nur in Absprache mit einem Experten erfolgen.
Was ist der Unterschied zwischen Sportfedern und einem Fahrwerkssatz?
Sportfedern sind lediglich Federn, die das Fahrzeug tieferlegen und das Handling verbessern. Ein Fahrwerkssatz hingegen besteht aus Federn und Dämpfern, die aufeinander abgestimmt sind und somit eine optimale Performance gewährleisten. Ein Fahrwerkssatz bietet in der Regel eine bessere Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort als reine Sportfedern.
Bereit für das Upgrade? Bestellen Sie jetzt den Eibach Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer Bmw: 4, 3 PSS65-20-031-07-22 und erleben Sie Ihren BMW von einer neuen Seite!
