Der Eibach Fahrwerkssatz – Mehr Performance und Fahrspaß für Deinen BMW
Du bist auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Fahrdynamik Deines BMWs auf ein neues Level zu heben? Du möchtest ein sportlicheres Fahrgefühl, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen? Dann ist der Eibach Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer, BMW: 4, 3 E90-20-031-09-22 die perfekte Wahl für Dich! Dieser hochwertige Fahrwerkssatz wurde speziell für BMW Modelle entwickelt und bietet eine optimale Kombination aus Performance, Komfort und Sicherheit. Erlebe die Straße neu – mit dem Eibach Fahrwerkssatz!
Warum ein Eibach Fahrwerkssatz für Deinen BMW?
Ein Eibach Fahrwerkssatz ist mehr als nur eine einfache Tieferlegung. Er ist eine Investition in ein verbessertes Fahrerlebnis, das Dich jeden Tag aufs Neue begeistern wird. Die präzise aufeinander abgestimmten Komponenten sorgen für eine deutliche Steigerung der Fahrdynamik und ein spürbar agileres Handling. Dein BMW wird nicht nur sportlicher aussehen, sondern sich auch so anfühlen.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Verbesserte Fahrdynamik: Präzisere Lenkung, reduziertes Wanken und ein direkteres Ansprechverhalten sorgen für ein sportlicheres Fahrgefühl.
- Sportliche Optik: Die dezente Tieferlegung verleiht Deinem BMW eine dynamischere Silhouette und einen individuellen Look.
- Erhöhter Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Du auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs bist.
- Höhere Sicherheit: Durch die verbesserte Straßenlage und das optimierte Handling profitierst Du von einem höheren Maß an Sicherheit in allen Fahrsituationen.
- Qualität „Made in Germany“: Eibach Fahrwerke werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und stehen für höchste Qualität und Langlebigkeit.
Mit einem Eibach Fahrwerkssatz verwandelst Du Deinen BMW in ein noch aufregenderes Fahrerlebnis. Genieße die perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort – jeden Tag aufs Neue.
Eibach Pro-System Fahrwerkssatz: Die perfekte Kombination aus Federn und Dämpfern
Der Eibach Pro-System Fahrwerkssatz, bestehend aus den Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerkfedern und speziell abgestimmten Dämpfern, bietet die ideale Lösung für Fahrer, die ein optimales Zusammenspiel von Sportlichkeit und Komfort suchen. Dieses System wurde entwickelt, um die Performance Deines BMWs zu maximieren, ohne dabei den Fahrkomfort zu beeinträchtigen.
Die Bestandteile des Eibach Pro-System Fahrwerkssatzes:
Der Eibach Pro-System Fahrwerkssatz für den BMW E90 (und ggf. andere Modelle – bitte die Kompatibilität prüfen!) umfasst zwei wesentliche Komponenten:
- Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerkfedern: Diese progressiven Federn bieten eine Tieferlegung von bis zu 30mm und sorgen für eine sportlichere Optik und ein verbessertes Handling.
- Speziell abgestimmte Dämpfer: Die Dämpfer sind optimal auf die Eibach Pro-Kit Federn abgestimmt und bieten eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort. Sie sorgen für eine verbesserte Straßenlage und ein direkteres Ansprechverhalten.
Technische Details des Eibach Pro-System Fahrwerkssatzes E90-20-031-09-22:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Hersteller | Eibach |
| Artikelnummer | E90-20-031-09-22 |
| Tieferlegung VA (ca.) | Bis zu 30mm (modellabhängig) |
| Tieferlegung HA (ca.) | Bis zu 30mm (modellabhängig) |
| Federkennlinie | Progressiv |
| Dämpfertechnologie | Auf Eibach Pro-Kit Federn abgestimmt |
| Gutachten | Teilegutachten |
Wichtiger Hinweis: Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt, ob der Eibach Fahrwerkssatz E90-20-031-09-22 für Dein spezifisches BMW Modell geeignet ist. Die Kompatibilität kann je nach Baujahr, Motorisierung und Ausstattungsvariante variieren.
Die Vorteile von Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerkfedern
Die Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerkfedern sind das Herzstück des Eibach Fahrwerkssatzes. Sie wurden entwickelt, um die Fahrdynamik Deines BMWs deutlich zu verbessern und ihm gleichzeitig eine sportlichere Optik zu verleihen. Die progressiven Federn sorgen für ein strafferes Fahrgefühl in Kurven und eine verbesserte Straßenlage, ohne dabei den Fahrkomfort zu beeinträchtigen.
Warum progressive Federn?
Progressive Federn bieten gegenüber linearen Federn entscheidende Vorteile. Bei geringer Belastung sind sie weicher und bieten einen angenehmen Fahrkomfort. Bei zunehmender Belastung, beispielsweise in Kurven oder bei Bremsmanövern, werden sie härter und sorgen für eine verbesserte Stabilität und ein präziseres Handling. Diese Eigenschaften machen progressive Federn zur idealen Wahl für Fahrer, die sowohl Sportlichkeit als auch Komfort schätzen.
Die wichtigsten Vorteile der Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerkfedern:
- Dezente Tieferlegung: Die Tieferlegung von bis zu 30mm (modellabhängig) verleiht Deinem BMW eine sportlichere Optik, ohne dabei die Alltagstauglichkeit einzuschränken.
- Verbesserte Fahrdynamik: Die progressiven Federn sorgen für ein strafferes Fahrgefühl in Kurven und eine verbesserte Straßenlage.
- Erhöhter Fahrkomfort: Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Du auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs bist.
- Optimale Abstimmung: Die Eibach Pro-Kit Federn sind optimal auf die Seriendämpfer oder optional erhältliche Sportdämpfer abgestimmt.
- Qualität „Made in Germany“: Eibach Federn werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und stehen für höchste Qualität und Langlebigkeit.
Mit den Eibach Pro-Kit Performance Fahrwerkfedern verwandelst Du Deinen BMW in ein noch aufregenderes Fahrerlebnis. Genieße die perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort – jeden Tag aufs Neue.
Die Vorteile von speziell abgestimmten Dämpfern
Die speziell auf die Eibach Pro-Kit Federn abgestimmten Dämpfer sind ein wesentlicher Bestandteil des Eibach Pro-System Fahrwerkssatzes. Sie sorgen für eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort und tragen maßgeblich zur Verbesserung der Fahrdynamik Deines BMWs bei. Die Dämpfer sind optimal auf die Federn abgestimmt und bieten ein direkteres Ansprechverhalten und eine verbesserte Straßenlage.
Warum speziell abgestimmte Dämpfer?
Die Verwendung von speziell abgestimmten Dämpfern ist entscheidend für die optimale Performance eines Fahrwerkssatzes. Die Dämpfer müssen in der Lage sein, die Bewegungen der Federn effektiv zu kontrollieren und ein schnelles Ein- und Ausfedern zu ermöglichen. Nur so kann eine optimale Straßenlage und ein präzises Handling gewährleistet werden. Serienmäßige Dämpfer sind in der Regel nicht auf die Verwendung mit Tieferlegungsfedern ausgelegt und können daher die Performance des Fahrwerks beeinträchtigen.
Die wichtigsten Vorteile der speziell abgestimmten Dämpfer:
- Perfekte Abstimmung: Die Dämpfer sind optimal auf die Eibach Pro-Kit Federn abgestimmt und bieten eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort.
- Verbessertes Ansprechverhalten: Die Dämpfer sorgen für ein direkteres Ansprechverhalten und eine verbesserte Straßenlage.
- Erhöhte Sicherheit: Durch die verbesserte Straßenlage profitierst Du von einem höheren Maß an Sicherheit in allen Fahrsituationen.
- Längere Lebensdauer: Die speziell abgestimmten Dämpfer sind robuster und langlebiger als Serienmäßige Dämpfer.
Mit den speziell abgestimmten Dämpfern des Eibach Pro-System Fahrwerkssatzes profitierst Du von einer deutlichen Verbesserung der Fahrdynamik Deines BMWs. Genieße die perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort – jeden Tag aufs Neue.
Einbau und Eintragung des Eibach Fahrwerkssatzes
Der Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden, um eine korrekte Montage und eine optimale Performance zu gewährleisten. Nach dem Einbau ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerkseinstellungen zu optimieren. Der Eibach Fahrwerkssatz wird mit einem Teilegutachten geliefert, das die Eintragung in die Fahrzeugpapiere ermöglicht. Bitte beachte, dass die Eintragung in die Fahrzeugpapiere erforderlich ist, um die Betriebserlaubnis Deines Fahrzeugs nicht zu gefährden.
Schritte für den Einbau und die Eintragung:
- Einbau: Lasse den Eibach Fahrwerkssatz von einer Fachwerkstatt einbauen.
- Achsvermessung: Lasse nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen.
- Eintragung: Lasse den Eibach Fahrwerkssatz in die Fahrzeugpapiere eintragen.
Mit dem Eibach Fahrwerkssatz verwandelst Du Deinen BMW in ein noch aufregenderes Fahrerlebnis. Genieße die perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort – jeden Tag aufs Neue.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Eibach Fahrwerkssatz
Ist der Eibach Fahrwerkssatz für mein Fahrzeug geeignet?
Bitte überprüfe vor dem Kauf unbedingt, ob der Eibach Fahrwerkssatz E90-20-031-09-22 für Dein spezifisches BMW Modell geeignet ist. Die Kompatibilität kann je nach Baujahr, Motorisierung und Ausstattungsvariante variieren. Du findest die passenden Informationen in der Produktbeschreibung oder kannst Dich direkt an uns wenden. Wir helfen Dir gerne weiter.
Was bedeutet die Tieferlegung von bis zu 30mm?
Die Tieferlegung von bis zu 30mm bezieht sich auf die Reduzierung der Fahrzeughöhe im Vergleich zum Serienzustand. Die tatsächliche Tieferlegung kann je nach Fahrzeugmodell und Ausstattung variieren. Die Tieferlegung sorgt für eine sportlichere Optik und ein verbessertes Handling.
Muss ich den Eibach Fahrwerkssatz eintragen lassen?
Ja, der Eibach Fahrwerkssatz muss in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, um die Betriebserlaubnis Deines Fahrzeugs nicht zu gefährden. Der Fahrwerkssatz wird mit einem Teilegutachten geliefert, das die Eintragung ermöglicht.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz selbst einbauen?
Wir empfehlen, den Eibach Fahrwerkssatz von einer Fachwerkstatt einbauen zu lassen, um eine korrekte Montage und eine optimale Performance zu gewährleisten. Der Einbau erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse.
Beeinträchtigt der Eibach Fahrwerkssatz den Fahrkomfort?
Der Eibach Fahrwerkssatz ist so konzipiert, dass er eine optimale Balance zwischen Sportlichkeit und Komfort bietet. Trotz der sportlichen Auslegung bleibt der Fahrkomfort erhalten, sodass Du auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs bist. Die progressiven Federn und die speziell abgestimmten Dämpfer sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl.
Muss ich nach dem Einbau eine Achsvermessung durchführen lassen?
Ja, nach dem Einbau des Eibach Fahrwerkssatzes ist eine Achsvermessung erforderlich, um die Fahrwerkseinstellungen zu optimieren und einen gleichmäßigen Reifenverschleiß zu gewährleisten. Die Achsvermessung sollte von einer Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Kann ich den Eibach Fahrwerkssatz mit anderen Tuning-Komponenten kombinieren?
Der Eibach Fahrwerkssatz kann in der Regel problemlos mit anderen Tuning-Komponenten wie beispielsweise Sportauspuffanlagen oder Leistungssteigerungen kombiniert werden. Bitte beachte jedoch, dass die Kombination verschiedener Tuning-Komponenten die Fahreigenschaften Deines Fahrzeugs beeinflussen kann. Im Zweifelsfall solltest Du Dich von einem Fachmann beraten lassen.
